Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Radulf St. Germain am 22.05.2022 | 09:15

Titel: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Radulf St. Germain am 22.05.2022 | 09:15
Achtung, das ist jetzt ein bisschen ein Rant, der rauswill.

Ich mache viel Community Content für DriveThru, aktuell vor allem für Savage Worlds. Ich habe meinen Spaß daran und einige Sachen haben sich auch ganz gut verkauft (nicht geldmäßig  ;D) - ich habe mehr als einen Silver Seller platziert.

Zur Qualität: Klar, an kommerzielle Artwork komme ich nicht ran. Ich habe ein paar Mal Clipart gekauft aber irgendwie macht das weniger Spaß; es geht ja nicht ums Geld sondern um das selber machen. D.h. man sieht immer, dass es kein kommerzielles Projekt ist - aber hey, deshalb Community Content. Text-Inhaltlich kann ich glaube ich mit dem Durchschnitt dessen, was so aus den Kickstartern an Bonusmaterial kommt, mithalten. Die Grenze zwischen Hobby-Creator und Profi ist ja in wenigen Bereichen so durchlässig wie bei RPGs.

Ich wundere mich aber manchmal über das Bewertungsverhalten der Leute. Da gibt es Leute, die ohne eine Bewertung zu schreiben, einfach mal 2 oder 3 Punkte vergeben. Das ist ihr gutes Recht, aber es hat den Effekt, dass ein PDF mit einer einizgen Bewertung, die leider nicht 5 Sterne ist, danach effektiv tot ist. Dann hat die Meinung einer Person das Dokument totgeschossen, maximal kann man dann "pay what you want" machen, was fast schon verschenken ist. (Es geht mir nicht ums Geld, aber wenn die Leute meine Sachen nur nehmen, wenn sie sie geschenkt bekommen, dann mache ich mir nicht die Arbeit alles aufzubereiten.) Es gibt eine offensichtliche Lösung (alle meine Freunde schreiben pseudo-Bewertungen) aber das finde ich dann auch nicht richtig.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man denn etwas dagegen tun ohne gleich Reviews zu "kaufen"? Ich für mich habe zumindest gelernt, dass ich beim Content kleinerer Verlage oder von Hobbyisten immer schaue, dass ich sehr wohlwollend bin und wenn es mir nicht gefällt, dann sage ich gar nichts oder gebe offline Feedback.
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Swafnir am 22.05.2022 | 10:24
Den Ärger kann ich gut verstehen. Aber so eine richtige Lösung fällt mir da auch nicht ein. Muss man die Sachen wirklich gekauft haben um Rezis zu schreiben?

Ich kaufe deine Sachen nur nicht, weil ich hoffe sie auf dem nächsten Vereinstreff zu spielen. Davon abgesehen finde ich dein Artwork eigentlich immer sehr ansprechend.
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Vash the stampede am 22.05.2022 | 10:48
Ich kann nur aus Konsumentensicht etwas dazu sagen und nicht aus Sicht einer Community, eines Bewerters und Erschaffers, weil ich letzteres auf DriveThruRPG noch nie getan habe.

Reine Stern-Bewertungen machen mich skeptisch und nehme ich daher nicht ernst (gilt für alle Plattformen).

Was mir jedoch immer hilft, ist ein Blick ins Produkt. (Ich kenne deine Angebote gerade nicht und weiß daher nicht, ob du es nicht schon anbietest. Falls es der Fall ist,  kannst daher meinen Hinweis ignorieren.) Doch mir hilft es, zumindest grob zu sehen, was ich erwerbe. Das ist wie im Laden (good old days), wo ich darin blättern kann, um zu sehen, ob es mir gefällt oder mich reizt. Ohne das wird der Laufanreiz verdammt hoch gesetzt und führt eher zu einem Nein als eine (unbegründete) Bewertung.
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Prisma am 22.05.2022 | 10:53
Ich kenne SMM-Leute die grundsätzlich davon ausgehen das Bewertungen gekauft, bzw. vom Hersteller selber initiert sind. Je nachdem in welcher Nische man unterwegs ist, wird da auch im Umkehrschluss mit negativen Bewertungen für die Konkurrenz gearbeitet. Persönlich will ich nicht soweit gehen, aber ich denke bei den größeren/bekannteren Verlagen/Drivethru-Sellern würde es mich wundern wenn das alles keine sehr große Rolle spielt.

Tolles Artwork und cooles Layout machen eigentlich nicht allein glücklich, aber bei vielen reicht es schon für den Kauf, denn es überzeugt den Käufer ein hochwertiges Produkt vor sich zu sehen. Ich kenne Leute, die finden z.B. OSR (etwa LotFP, Mörk Borg oder OSE) nur deshalb gut, weil es ansprechend präsentiert wird, anders würden die das nicht mal mit dem Hintern angucken. Die kaufen einfach schön aussehende Produkte, fertig. Selbst lesen ist da sekundär. Ohne Deine Arbeiten zu kennen und vom obigen Absatz abgesehen, vermute ich dass dies eine Rolle spielte, als der Mensch die 2/3 Sterne Bewertung dagelassen hat. Der hat das Ding vermutlich nur überflogen, war nicht hooked und zack. Du könntest also einen Text schreiben bei dem jedes Wort Gold wert ist, wenn die Optik nicht irgendwie toll ist, wird es oft nicht die verdiente Beachtung/Bewertung bekommen. Es sei denn es gelingt Dir irgendwie anders die Leute neugierig zu machen/zu überzeugen.

(Vielleicht solltest Du einfach doch in den sauren Apfel beißen und Dir Bewertungen besorgen, weil es die anderen wohl auch tun.   :-\ )
 
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Radulf St. Germain am 22.05.2022 | 11:16
Ich finde die Aussage spannend, dass Sterne erstmal mistrauisch gesehen werden, sowohl wenn hoch als auch wenn niedrig. Ich frage mich, ob das verbreitet ist. Mein Gefühl war eher (wohlgemerkt bei Community Content):

* Keine Punkte (Mehrzahl): Neutral. Die Leute sind zu faul zu bewerten, das heißt aber eher, dass es OK ist oder noch sehr neu. In Kombination mit Copper+ ist es fast schon ein Gütesiegel.
* Positive:  Das hat jemandem richtig gefallen. Definitiv wert anzuschauen.
* Negativ: Früher - das ist eine Zumutung, da sollte man keine Zeit drauf verwenden. Heute eher so: Ich schaue mir das aus Prinzip an und wenn es gut ist, schreibe ich das auch. (Leider habe ich aus Hybris ein Publisher-Account angelegt und darf keine Reviews mehr schreiben. Ich platziere dann einen nettern Kommentar dazu, wenn es mir gefällt.)


@Swafnir: Gerne leite ich was davon.  :d
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Vash the stampede am 22.05.2022 | 11:20
Sterne, Punkte, Prozente - das ist ein einfaches, wie leider im Kern nutzloses, Hilfsmittel, um eine schnelle Information bzw. Tendenz zu bekommen. Es funktioniert, ist aber schlecht. Sehr schlecht sogar.
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Toht am 22.05.2022 | 11:39
Es ist für mich wie bei Amazon. Ich filter bei Sternen vor (4+ bei 5 Sternsystem) und lese dann Rezensionen durch, mindestens 2 gute und 2 schlechte. Das gibt mir einen guten Überblick.
Wenn es diese Anzahl an Rezensionen nicht gibt, was in deinem Fall ja zutrifft ist das irrelevant und wenn ich bei etwas wo es keinen guten Einblick gibt was mich erwartet (sei es durch irgendeine zufällige Rezension im Internet oder eine Vorschau vom Produkt selbst) , dann lasse ich das Geld stecken.

Für mich würde bei den meisten Suchen dein Produkt rausgefiltert werden wenn ich nicht explizit nach etwas Suche wie du anbietest, aber bei Fanwork wenn es etwas kostet ist eine gute Beschreibung das A und O.
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Radulf St. Germain am 22.05.2022 | 16:41
Für mich würde bei den meisten Suchen dein Produkt rausgefiltert werden wenn ich nicht explizit nach etwas Suche wie du anbietest, aber bei Fanwork wenn es etwas kostet ist eine gute Beschreibung das A und O.

Das ist ein guter Punkt. Ich glaube hier muss man die Leute gut abholen.
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Alex am 25.05.2022 | 13:39
Generell ist das bewerten ohne geschriebene Rezi überall eine echte Plage geworden.  >:(
Ein Beispiel von mir: Mein neustes Buch beim großen A. hat aktuell 232 Bewertungen und ganze 3 (!) sind davon ausgeschrieben.
Gerade wenn es in den negativen Bereich rutscht hat man keine Chancen etwas dagegen zu unternehmen. Bei einer entsprechenden Anzahl von Rezis=Bewertungen wäre das nicht so schlimm, weil da sich jeder selbst ein Bild machen kann, auch wenn es eher negativ ist.
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Sgirra am 25.05.2022 | 13:56
Wenn ich mein eigenes Bewertungsverhalten betrachte, gehöre ich auch eher zu denen, die ein paar Sterne vergeben und es dabei belassen. Und selbst das in den seltensten Fällen – aktuell habe ich noch über 100 unbewertete Produkte, und wenn ich die mal durchgehen werden, werde ich zu 90% wohl nicht einmal eine Bewertung abgeben. Das gilt übrigens nicht nur für DriveThruRPG, sondern für alle Plattformen.

Das Produkt muss schon wirklich gut, wirklich schlecht oder extrem mittelmäßig bei gleichzeitig hoher Erwartung sein, damit ich Sterne vergebe. Rezensionen schreibe ich dann vor allem bei letzterem. 5 Sterne muss ich nicht erklären, 1 Stern auch nicht, aber 3 Sterne, da setze ich mich hin.

Das beantwortet vielleicht nicht deine Frage, aber sie hat mich dazu gebracht, mein eigenes Verhalten zu reflektieren.  ;) Bei meinem eigenen Community Content habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt, dass es lange dauert, bis überhaupt eine Bewertung kommt; dann läuft es aber recht kontinuierlich an. Ich habe allerdings auch nicht die Erfahrung gemacht, das eine einzelne schlechte Bewertung den Absatz killt. Einmal habe ich recht schnell eine kommentarlose 1-Stern-Bewertung bekommen und es ist (ohne dass ich was gemacht habe) mein Bestseller. 8) Wahrscheinlich hat es sogar ein paar Leute eher motiviert, dem 5 statt 4 Sterne entgegenzusetzen.
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Doc-Byte am 25.05.2022 | 14:52
Generell ist das bewerten ohne geschriebene Rezi überall eine echte Plage geworden.  >:(

Na, dann schau dir mal den Social Media Bereich an! Es gibt nichts unkonstuktiveres, als ein YT-Video zu disliken. - Ich meine, was soll ich als Creator damit anfangen? Sage er/sie mir doch wenigstens in den Kommentaren, warum das Video nicht gefällt, dann kann ich es ja vielleicht beim nächsten Mal besser machen, sofern es da nicht rein um persönliche Abneigungen geht... wtf?
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: schneeland am 25.05.2022 | 15:02
Generell ist das bewerten ohne geschriebene Rezi überall eine echte Plage geworden.  >:(
Ein Beispiel von mir: Mein neustes Buch beim großen A. hat aktuell 232 Bewertungen und ganze 3 (!) sind davon ausgeschrieben.

Falls Dein Buch eine Kindle-Version hat, hängt das vermutlich damit zusammen, dass viele Bewertungen aus der App kommen und es halt nur begrenzt viel Spaß macht, eine Rezension auf dem Tablet zu tippen (ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich abgeschickt wird, aber zumindest die Sternebewertung kann man anwählen auch ohne Text einzugeben).
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Feuersänger am 25.05.2022 | 15:13
Finde auch, zumindest negative Bewegungen sollte man nur mit Begründung abgeben dürfen.
Wenn ich mich über ein Produkt informiere, gucke ich auch in 1. Linie nach Rezis, und da durchaus mit besonderem Augenmerk auf die negativen Kritiken. Da kann ich mir ja dann ein Bild davon machen, ob die Kritikpunkte für mich relevant sind, oder evtl auch einfach der Rezensent ein Depp ist ("Habe diesen Vanillepudding gekauft, leider mag ich gar kein Vanille, 1 Stern").

Insofern, Radulf, nur Mut -- ich hab ja schon ein paar Sachen aus deiner Feder durchgelesen und auch schonmal was geleitet, also ich finde es ist solide Kost die ich durchaus gerne weiterempfehlen würde. :))
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: tartex am 25.05.2022 | 15:22
Zur Qualität: Klar, an kommerzielle Artwork komme ich nicht ran. Ich habe ein paar Mal Clipart gekauft aber irgendwie macht das weniger Spaß; es geht ja nicht ums Geld sondern um das selber machen. D.h. man sieht immer, dass es kein kommerzielles Projekt ist - aber hey, deshalb Community Content.

Also mich spricht dein Zeichenstil deutlich mehr an als jener von vielen "kommerziellen" Produkten. Die erste Auflage von Savage Worlds sah ja auch ähnlich aus und hat sich in mein Herz explodiert. :d
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Alex am 25.05.2022 | 15:23
Das beantwortet vielleicht nicht deine Frage, aber sie hat mich dazu gebracht, mein eigenes Verhalten zu reflektieren.  ;) Bei meinem eigenen Community Content habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt, dass es lange dauert, bis überhaupt eine Bewertung kommt; dann läuft es aber recht kontinuierlich an. Ich habe allerdings auch nicht die Erfahrung gemacht, das eine einzelne schlechte Bewertung den Absatz killt. Einmal habe ich recht schnell eine kommentarlose 1-Stern-Bewertung bekommen und es ist (ohne dass ich was gemacht habe) mein Bestseller. 8) Wahrscheinlich hat es sogar ein paar Leute eher motiviert, dem 5 statt 4 Sterne entgegenzusetzen.
Ich bewerte eigentlich nur gute Produkte, es sei denn es ist objektiv Mist, wie eine schlechte Pumpe o.ä. Ein Produkt aus der "Kunst" (Bücher, Musik etc.) bewerte ich nie schlecht, weil ich immer davon ausgehe, dass sich der Künstler maximal Mühe gemacht hat, nur es eben nicht meins ist. Kritik ist der Ansporn besser zu werden, aber es muss eben konstruktiv sein.

Na, dann schau dir mal den Social Media Bereich an! Es gibt nichts unkonstuktiveres, als ein YT-Video zu disliken. - Ich meine, was soll ich als Creator damit anfangen? Sage er/sie mir doch wenigstens in den Kommentaren, warum das Video nicht gefällt, dann kann ich es ja vielleicht beim nächsten Mal besser machen, sofern es da nicht rein um persönliche Abneigungen geht... wtf?
Bin ich voll bei dir.
Ich komme noch aus einer Zeit, als Amazon Text verlangt hat, wenn man ein Rezi geschrieben hat - damit konnte ich was anfangen. Da waren 1000 Rezis wirklich hammerviel, die nach Jahren zustande gekommen sind. Heute braucht es bei mir 5-6 Wochen, dann habe ich 1000 Bewertungen. Wenn davon 20 ausgeschrieben sind, ist es schon viel ...

Falls Dein Buch eine Kindle-Version hat, hängt das vermutlich damit zusammen, dass viele Bewertungen aus der App kommen und es halt nur begrenzt viel Spaß macht, eine Rezension auf dem Tablet zu tippen (ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich abgeschickt wird, aber zumindest die Sternebewertung kann man anwählen auch ohne Text einzugeben).
Das wusste ich tatsächlich nicht, was aber eine gute Erklärung wäre, weil die meisten meiner verkauften Bücher tatsächlich Ebooks sind. Danke für den Hinweis.

Wenn ich mich über ein Produkt informiere, gucke ich auch in 1. Linie nach Rezis, und da durchaus mit besonderem Augenmerk auf die negativen Kritiken. Da kann ich mir ja dann ein Bild davon machen, ob die Kritikpunkte für mich relevant sind, oder evtl auch einfach der Rezensent ein Depp ist ("Habe diesen Vanillepudding gekauft, leider mag ich gar kein Vanille, 1 Stern").
Klassiker.  :)
Bei mir ist es oft: "Habe mir den Krimi heruntergeladen, aber eigentlich lese ich keine Krimis. Und hat mir nicht gefallen. War zu brutal."  wtf?

Insofern, Radulf, nur Mut -- ich hab ja schon ein paar Sachen aus deiner Feder durchgelesen und auch schonmal was geleitet, also ich finde es ist solide Kost die ich durchaus gerne weiterempfehlen würde. :))
Genau. Davon sollte man sich davon nicht runterkriegen lassen.
Ich schaue grundsätzlich in die Beschreibung und Leseprobe, um mir selbst einen Eindruck zu machen, denn viele Bewertungen sind von Fanboy-Rezis, die immer nur schwärmen.

Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Feuersänger am 25.05.2022 | 15:31
In dem Zusammenhang ^^
(https://www.wortfilter.de/wp-content/uploads/2017/01/15895381_1286289748119126_1846169495967977339_n.png)
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Jiba am 25.05.2022 | 15:47
Beim letzten Pannel rechts unten hätte man den Blondinen-Satz besser weggelassen. Denn die Leute geben auch bei perfekter Experience gerne mal 4 Sterne, weil mehr geht immer.
 :)
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Wonko am 25.05.2022 | 16:13
Dazu muss ich etwas off topic anmerken, dass es mich nervt, dass manche Leute (Hallo ebay) nur 5 Sterne für eine akzeptable Bewertung halten und alles andere für eine Frechheit. Ich gebe gerne mal 4 Sterne für ein Produkt, dass ich einfach nur gut halte und würde mir wünschen, dass das alle so machen. Natürlich muss ich mir tatsächlich noch was realistisch Besseres vorstellen können.
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Don Kamillo am 25.05.2022 | 16:46
Hmmmm, ich gebe normal immer 5 Punkte für ein Produkt, welches das ist, was ich suche und was ich erwartet habe. Für mich gibt es normal kein "besser als erwartet".
Wenn ich mir was anderes erhofft habe, das Produkt aber gut ist, gebe ich 4 Punkte.
Für ein gutes Produkt, das doch viele handwerkliche Fehler hat ( schöne Texte, aber z.B. komplett nutzlose, weil falsche Stats für Kreaturen), gibt das max. 3 Punkte, weil ich das Produkt nur sehr eingeschränkt nutzen kann.
So richtig mies hatte ich noch nicht (zumindest nicht bewertet)

Wenn ich schlechter als 5 Punkte bewerte, schreibe ich normal was dazu.
Titel: Re: Kleiner DriveThru Community Content Rant
Beitrag von: Radulf St. Germain am 25.05.2022 | 17:45
Sehr interessante Überlegungen und danke für die netten Kommentare.

Irgendwie ist das ja auch immer eine Black Box für den Autor. Warum die Leute das jetzt kaufen oder nicht ist ja auch nicht immer klar. Vielleicht hatte einfach schon jeder, der sagt "ich liebe Abenteuer mit Motorrädern" das Abenteuer gekauft und dann war halt deshalb Schluss und nicht wegen der Bewertung.  ^-^

Ein scheint halt doch so - Fantasy geht immer.  :P