Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: caranfang am 23.05.2022 | 10:01

Titel: Eure Hausregeln
Beitrag von: caranfang am 23.05.2022 | 10:01
Mich würde es interessieren, mit welchen Hausregeln ihr 5e spielt, falls ihr überhaupt Hausregeln verwendet.

Im Zuge der Diskussion um die Wichtigkeit des Hauptattributs in 5e (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122654.0.html), ist mir folgende Hausregel eingefallen, die ich persönlich wohl für am sinnvollsten halte. Statt die Attributsanpassungen mit den entgültigen Attributswerten zu verrechnen, könnte man sie doch als eine Art Rabatt für die Attributswerte ansehen. Somit werden sie nicht mehr ganz so wichtig, weil es dadurch unmöglich ist Attributswerte von über 15 zu erreichen (außer, wenn man zusätzlich die Kostentabelle erweitert). Eine Attributsanpassung von +1, würde bedeuten, dass der Wert dieses Attribut um 1 Punkt niedriger ist. Ein Wert von 15 würde nur 8 Punkte kosten statt 9, ein Wert von 8 würde sogar einen zusätzlichen Punkt einbringen, den man für ein anderes Attribut einsetzen kann.

Wenn man die Tabelle mit den Kosten für die Attributswerte erweitert, würde sie so aussehen:
WertKosten
80
91
102
113
124
135
147
159
1612
1715
1819

Diese Hausregel ist natürlich nutzlos, wenn man die Attribute auswürfelt. Wenn man die Standardwerte (15, 14, 13, 12, 10, 8 ) verwendet, erhält man je nach Rasse zwischen 3 bis 6 Punkten zur freien Verteilung.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Runenstahl am 23.05.2022 | 10:54
Ich verwende meist die "Gritty" Rast-Regeln aus dem DMG. Ganz so elegant ist diese Regel leider nicht. Als zusätzliche Hausregel werden bei uns die Erholungsraten von Gegenständen und die Wirkungsdauer von Zaubern mit einer Dauer von über einer Stunde deswegen aus stark erhöht. Gegenstände die normalerweise z.B. 1D6 + 3 Ladungen je Tag regenerieren bekommen bei mir nur noch eine Ladung je Tag zurück. Im Gegenzug wirkt ein Zauber wie "Mage Armor" nun eine Woche lang.

Zusätzlich habe ich die Lebenserhaltungsregeln noch etwas aufgebohrt. Um es einfach zu halten spielen wir so, das man sich einfach 1x im Monat die Kosten für den gewünschten Lebensstil abstreicht. Solange man hin und wieder mal bei einem Dorf vorbeikommt sind (zumindest ab einem bescheidenen Lebensstil) so werden kleine Verbrauchsgegenstände wie Papier, Pfeile, Fackeln etc. automatisch ersetzt. Damit die Lebensstile aber auch einen Unterschied machen gibt es kleine Boni und Mali wenn man mehr oder weniger Geld ausgibt.

Eine Regel die ich vermutlich in meiner nächsten Kampagne einführen werde: Wer auf 0 Lebenspunkte reduziert wird bekommt eine Stufe Erschöpfung. Das soll dazu führen das es mehr Sinn macht die Charaktere zu heilen während sie schwer verwundet sind anstatt zu warten bis sie ganz am Boden liegen.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: bolverk am 23.05.2022 | 12:44
1.) Ich habe meiner Gruppe die Grundausstattung des Battlemasters angedeihen lassen: Jeder Charakter bekommt 4d8 Superiority Dice, das Manöver Evasive Footwork und kann sich zwei weitere Manöver aus der Liste aussuchen.

2.) Unsere Heiltränke heilen jeweils 10, 20, 30 bzw. 40 HP, Einnahme ist eine Bonusaktion.

Edit:
3.) Wir haben schon lange vor den Wizards festgelegt, dass jeder Charakter einfach +2/+1 oder +1/+1/+1 auf seine Attribute verteilen kann, statt der attributsgebundenen Volksboni.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: m4lik am 23.05.2022 | 13:10
Hausregeln? Einige, frei aus YouTube-Beiträgen zusammengeklaut, bis es passte.

1.) Nur zwei Short Rests zwischen einer Long Rest und der nächsten, dafür dauert eine Short Rest nur 10 Minuten (weniger Ki Points, mehr dramaturgische Geschwindigkeit)
2.) Zauber Shield ersatzlos gestrichen (zu mächtig)
3.) Bei Melee Attacks kann jede/r -5 auf seinen/ihren Attack Roll hinnehmen und dafür +10 Damage machen (verkürzt Massenkämpfe drastisch)
4.) Sprüche können nur in solchen Rüstungen gesprochen werden, die von der Klasse als proficient definiert sind (keine Wizard Spells in Plate Armor)
5.) Zero Hit Points bedeuten 1 Point Exhaustion (macht Angst vor dem Tod)
6.) Zu Beginn jeder Runde 60 Sekunden Zeit für Beschreibung der Handlungsabsicht (ich werfe mich dem Beholder entgegen, ich renne in den Weg, ich führe die Gesten aus, die ich immer bei nem Fireball mache etc.) (sorgt für weniger Chaos und mehr Beschreibungen im Kampf)
7.) Ready Potion ist Object Interaction, Drink Potion als Bonus Action möglich (sichert das Überleben bzw. featured coole Actions)
8.) Skills to gain Advantage: Eigentlich keine wirkliche Hausregel, aber die Chars können durch coole Acrobatics-Manöver oder ne Message zum richtigen Zeitpunkt mit Deception kombiniert Effekte und Vorteile generieren. Zum Beispiel der Sprung an die Wand über die Horden hinweg auf den Boss zu gibt dann nen Skill Check gegen 15 - bei Erfolg gibt es einen Advantage auf den Angriff, bei Misserfolg ne Bauchlandung und den Verlust der eigenen Actions. Hat schon viel Freude bereitet, muss ich sagen.

Glaube, das war es soweit. Ah, wir spielen derzeit lediglich digital (Roll20).
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Gunthar am 23.05.2022 | 15:26
Bei Gruppe 1 haben wir folgende Hausregeln:
1. Freie Verteilung der Racial Boni. (Quasi so wie im TCE beschrieben)
2. Ein freies Racial Feat auf Stufe 1
3. Bei Fallen auf 0 HP gibt es Attributsverlust bis geheilt. Und das ist teuer und heftig.
4. Auf Stufe 10 oder höher kann ein gebundenes Magic Item mit einem einzelnen bis seltenen Effekt aufgewertet werden. Kadenz vermutlich einmal alle 5 Level.
5. Die SC starten mit mehr TP. 4Wx+3xKO-Bonus. Die TP steigern aber nur noch alle 3 Level um 1Wx+KO-Bonus.
Die Gegner-TP ab CR 5 werden ebenfalls nach unten angepasst. Damit sollen langatmige Kämpfe durch TP-Runterkloppen vermieden werden.
6. Meilenstein-Regel fürs Aufsteigen. Der besiegte Gegner CR = Charakterlevel + 1 oder höher gibt ein Levelup. Gilt aber nur einmal pro betroffene Gegnertypen.

Wenn ich Hausregeln machen würde, würden die so aussehen:
1. Entweder die Standardarrays aus der 4e nutzen oder ein 6x6 Grid-Array für die Charaktererstellung nutzen.
2. Zero Hit Points bedeuten 1 Point Exhaustion. Könnte man auch mit 2 Stufen Exhaustion verschärfen.
3. Ein freies Racial Feat auf Stufe 1
4. Ein Upgradesystem für gebundene Gegenstände. So ähnlich wie in Hero's Journey 2e.
5. Freie Verteilung der Racial-Boni.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Trollkongen am 23.05.2022 | 20:27
"Meine" Hausregeln:

1. Eine Stufe Exhaustion, wenn die HP auf 0 fallen.
2. Exhaustion-Stufen überarbeitet, so dass es kontinuierlicher ist. Eine wichtige Idee kam dabei aus "Level Up Advanced 5th Edition", nämlich mit (hier) Mali-Würfeln zu arbeiten.
3. Lange Rast: Man bekommt nur HP in Höhe der halben Hit Dice zurück. (Statistisch also etwa ein Viertel der HP.)
4. Ich habe den neuen Skill "Culture" hinzugefügt.
5. Zum Start gibt es einen kostenlosen Feat.
6. Ich habe (auch aus "Level Up Advanced 5th Edition") Expertise Dice hinzugefügt. D. h. ein W4 als Spezialisierung auf einen Bereich eines Skills, z. B. bei Arcana dann Elementals oder Forbidden Knowledge.
7. Man braucht schon Identify, um exakt herauszubekommen, was ein magischer Gegenstand macht. (Ausnahmen eventuell, wenn es verbreitete, quasi ikonische magische Gegenstände sind, deren Wirkung bei Eingeweihten bekannt ist, d.h. z. B. via Arcana.)
8. Grappling wurde um eine Restrained-Mechanik (aus dem Grappler-Feat) erweitert.
9. Flanking gibt einen Bonus und nicht Advantage.
10. Keine Regel im eigentlichen Sinn: Erst ab etwa der Hälfte der HP erleidet man echte, aber eher harmlose Verletzungen, alles darüber ist "Heldenpuffer".
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: aikar am 24.05.2022 | 08:08

Nicht wirklich Hausregeln, aber bei uns inzwischen etabliert:

Skills to gain Advantage: Eigentlich keine wirkliche Hausregel, aber die Chars können durch coole Acrobatics-Manöver oder ne Message zum richtigen Zeitpunkt mit Deception kombiniert Effekte und Vorteile generieren. Zum Beispiel der Sprung an die Wand über die Horden hinweg auf den Boss zu gibt dann nen Skill Check gegen 15 - bei Erfolg gibt es einen Advantage auf den Angriff, bei Misserfolg ne Bauchlandung und den Verlust der eigenen Actions. Hat schon viel Freude bereitet, muss ich sagen.
Machen wir auch ähnlich.

Und in meiner Aventurien-Kampagne verwende ich natürlich alle Regelungen meiner eigenen Conversion Aventurische Helden 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Ainor am 24.05.2022 | 09:21
- Modifizierte "Gritty" Rast-Regeln. Eine long Rest pro Woche (Wochenende), dafür bekommt man alles zurück.
- Rest Talents werten die Short rests etwas auf.
- Keine Resurections, aber SCs können zurück kommen. NSCs kommen nicht zurück.
- Fast keine Teleports
- Gold spielt für die Ausrüstung effektiv keine Rolle. Normale Gegenstände hat man einfach.
- Ein paar Klassen haben Fluff Anpassungen, aber an den Spielwerten ändert sich fast nichts
- Die Birthright Blutlinien geben den SCs eine Reihe von Sonderfähigkeiten, SCs können Trefferpunkte steigern

Ich verwende meist die "Gritty" Rast-Regeln aus dem DMG. Ganz so elegant ist diese Regel leider nicht. Als zusätzliche Hausregel werden bei uns die Erholungsraten von Gegenständen und die Wirkungsdauer von Zaubern mit einer Dauer von über einer Stunde deswegen aus stark erhöht. Gegenstände die normalerweise z.B. 1D6 + 3 Ladungen je Tag regenerieren bekommen bei mir nur noch eine Ladung je Tag zurück. Im Gegenzug wirkt ein Zauber wie "Mage Armor" nun eine Woche lang.

Ähnliche Probleme habe ich auch, wobei das bisher nie wirklich wichtig war. Bis jetzt funktioniert das auf Fallbasis.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Feuersänger am 24.05.2022 | 09:48
Glaub den Thread hatten wir schon mehrmals... aber naja, das Spiel evolviert ja auch. ^^

Ich hab 5E jetzt länger nicht gespielt, aber diverse unserer Hausregeln waren wohl so "3E Gewohnheitsrecht".
ZB

- Delay wie in 3E - eine hohe Initiative soll nicht nachteilig sein; wenn es besser für dich ist, erst bei 12 statt bei 20 zu handeln, go for it.

-Ready Action dito

- Attributs-Items setzen den Score nicht auf einen fixen Wert sondern modifizieren ihn, zB Gauntlets of Ogre Power = Str +2 usw.

- und dann hatten wir mal als Tischregel "Point Buy 31, aber kein Stat unter 10".

... viel mehr fällt mir schon gar nicht ein. Ist wie gesagt ne Weile her.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 24.05.2022 | 12:21
Bei mir ist es überschaubar:
- Die optionalen Klasseneigenschaften aus Tashas sind im Einsatz
- Charakterschaffung mit Standard Array
- Menschen sind Variant Humans
- Völker sind aus PHB, Monsters of the Multiverse und/oder dem Settingband
- Je nach Setting können Klassen, Völker oder sogar bestimmte Klassen-Völker Kombos nicht erlaubt sein
- Feats und Multiclassing sind erlaubt
- Trank selber trinken ist eine Bonus-Aktion
- Inspiration ist Fan-Mail des SL
- Magic Items können mit besonderen Zutaten, Goldstücken und Skill Proficiencies von SC hergestellt werden
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Trollkongen am 24.05.2022 | 17:04
Oh, eine noch vergessen:

11. Beim Stufenanstieg darf man wie üblich aussuchen, ob man lieber die neuen HP auswürfelt oder den festen Wert nimmt. Allerdings: Beim Würfeln erhält man nie weniger als die Hälfte der HP, bei einem W10 zählen 1, 2, 3 und 4 also als 5. Statistisch ist damit Auswürfeln natürlich klar besser, aber Sicherheitsfetischisten und Würfelpessimisten können sich darüber freuen, dennoch einen HP mehr zu erhalten, als wenn sie mies würfeln. (Bei Hit Die W10 würde man ja 6 HP fest bekommen.)
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: caranfang am 24.05.2022 | 18:23
Ich sehe, dass da doch einiges zusammen kommt und keiner 5e RAW spielt, aber offizielle Zusatzregeln und Optionen sind KEINE Hausregeln. Dann wird die Liste schon deutlich kleiner.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Argovan am 24.05.2022 | 18:43
Soweit es mir bewusst ist, nutzen wir bislang keine Hausregeln.

Ich denke gerade darüber nach, Zaubersprüche aus einen fremden Zauberbuch wie von einer Spruchrolle sprechen zu lassen. Das ist in der fünften Edition doch nicht vorgesehen, oder?  :think:
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 25.05.2022 | 00:12
Ich sehe, dass da doch einiges zusammen kommt und keiner 5e RAW spielt, aber offizielle Zusatzregeln und Optionen sind KEINE Hausregeln. Dann wird die Liste schon deutlich kleiner.

Trotzdem muss ich sie als SL auflisten, damit die Spielenden wissen was Sache ist.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: aikar am 25.05.2022 | 08:14
Ich sehe, dass da doch einiges zusammen kommt und keiner 5e RAW spielt
Ich sehe aber auch nicht, dass irgendwer hier gravierende Änderungen bzw. "Reparaturen" vornehmen würde. Das sind eigentlich alles recht kosmetische Detail-Anpassungen. Da lese ich schon eher eine allgemeine Zufriedenheit raus.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: caranfang am 25.05.2022 | 08:39
Trotzdem muss ich sie als SL auflisten, damit die Spielenden wissen was Sache ist.
Du musst dies vielleicht für Deine Mitspieler tun, aber nicht, wenn man den Hausregeln gefragt wurde, denn schließlich gehören Zusatz- und Optionalregeln eigentlich nicht zu den Hausregeln.
Ich sehe aber auch nicht, dass irgendwer hier gravierende Änderungen bzw. "Reparaturen" vornehmen würde. Das sind eigentlich alles recht kosmetische Detail-Anpassungen. Da lese ich schon eher eine allgemeine Zufriedenheit raus.
Das stimmt. Es waren bisher keine Regeln dabei, die eine komplexere Erläuterung benötigten.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: nobody@home am 25.05.2022 | 08:43
Ich sehe aber auch nicht, dass irgendwer hier gravierende Änderungen bzw. "Reparaturen" vornehmen würde. Das sind eigentlich alles recht kosmetische Detail-Anpassungen. Da lese ich schon eher eine allgemeine Zufriedenheit raus.

Es ist ja auch so: wenn ich einen Faden starte, in dem ich Leute nach ihren Hausregeln frage, dann haben eventuelle Kandidaten, die tatsächlich keine verwenden, auch keinen besonderen Grund, sich überhaupt angesprochen zu fühlen und zu reagieren. Ist ja schließlich nicht ihr Thema...
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Mouncy am 25.05.2022 | 15:33
- Inspiration als Fanpost (alle) für coole Aktion, lässiger Spruch oder n guten Joke. Wurde bisher auch nicht für metagaming missbraucht oder zu häufig eingesetzt, wir neigen eher dazu es zu vergessen als es zu übertreiben
- Crits machen einfach immer doppelten Schaden anstatt nur die Würfel zu verdoppeln
- Es gibt Nat. 20 und Nat. 1 bei Skillchecks aber nicht fest verregelt, einfach gehandwedelt je nach Situation (alles DSA geschädigte, ich bräuchte es nicht, aber man sitzt ja nciht alleine am Tisch...)
- Nat. 1 beim Save gegen AOE Spells und sonstigen Effekten wie Drachenodem mit Save = 1/2 Damage doppelten Schaden (wie Crit, nur umgekehrt)
- Kleingeld, Kleidung, und sonstiger Kleinkram ist Fluff. Auf dem Charakter Blatt stehen nur ganze Goldmünzen. Pfeile, Fackeln, Wasser, Nahrung usw. werden auch nicht gezählt, wir gehen davon aus dass die Charaktere regelmäßig während Downtime oder auf längeren Reiseabschnitten den Pfeilvorrat auffüllen, sofern die Gruppe nicht komplett abseits jeglicher Zivilisation unterwegs ist.
- Backgrounds frei wählbar anstatt aus einer Liste von fertigen Backgrounds, wird einfach in Session 0 gemacht. 2 Skills + 2 Tools/Sprache + sich aus dem Charakterhintergrund ergebenden Kontakte zu NPC usw.
- Potions trinken als Bonus Action hatten wir mal, aber fanden wir doof weil man ab ~2-stelligen Stufenbereich einfach zu viele Heiltränke exen kann (Kosten ja nix die Dinger...) und die Kämpfe eh schon lange genug dauern -> Wurde wieder abgeschafft
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Trollkongen am 25.05.2022 | 19:43
Ich sehe aber auch nicht, dass irgendwer hier gravierende Änderungen bzw. "Reparaturen" vornehmen würde. Das sind eigentlich alles recht kosmetische Detail-Anpassungen. Da lese ich schon eher eine allgemeine Zufriedenheit raus.

Mittlerweile sehe ich schon ein paar Baustellen bei D&D5 (Skill-System etwa). Allerdings würde ich es nicht spielen/leiten, wenn ich es kacke fände. Und falls ich größere Änderungen haben wollen würde, würde ich mir wohl eher ein anderes System suchen, ggf. auch einen nahen "Verwandten".
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Gunthar am 26.05.2022 | 12:09
Bin noch am Überlegen, wie man Int aufwerten könnte. Eine Idee wäre, dass jedes +1 Int-Bonus einen zusätzlichen Skill freischaltet.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Runenstahl am 26.05.2022 | 12:17
Es gibt eine Menge Sachen die man mit den Attributen anders machen könnte. Mein Hauptproblem dabei: Ich bin auf den Geschmack gekommen D&D online zu spielen und sobald man Änderungen an der Spielmechanik vornimmt entfallen viele der Bequemlichkeits-Vorteile die mit dem Onlinespiel verbunden sind.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: caranfang am 26.05.2022 | 13:54
Es gibt eine Menge Sachen die man mit den Attributen anders machen könnte. Mein Hauptproblem dabei: Ich bin auf den Geschmack gekommen D&D online zu spielen und sobald man Änderungen an der Spielmechanik vornimmt entfallen viele der Bequemlichkeits-Vorteile die mit dem Onlinespiel verbunden sind.
Du kannst Deine Ideen trotzdem vorstellen.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Runenstahl am 26.05.2022 | 15:48
Du kannst Deine Ideen trotzdem vorstellen.

Off Topic:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: caranfang am 26.05.2022 | 15:54
Auch wenn Du sie nicht benutzt, sind es doch deine Hausregeln und damit nicht Off Topic.
Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: tartex am 26.05.2022 | 16:15
Level-0-Charaktere: keine Klasse, sondern nur Abstammung (=Rasse) und Background. 6(+CON-Bonus) Hit Points.

Roll-Under-Proben auf Attribute.  Passende Skills geben Vorteil auf diesen Wurf.

Titel: Re: Eure Hausregeln
Beitrag von: Runenstahl am 12.09.2022 | 16:47
Hier meine Crafting Regeln. Fragen und Anmerkungen dazu bitte im Diskussionsthread.