Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: takti der blonde? am 29.06.2022 | 15:51
-
Hallo,
Viele scheinen von dem LotFP Abenteuer "Wight power" berührt zu sein.
Hat es jemand gespielt oder gelesen? Wie war es? Was hat es mit dem Wortspiel des Titels auf sich?
-
Wight tönt ausgesprochen gleich wie White.
-
Wight tönt ausgesprochen gleich wie White.
Das ist mir klar. Aber wie wird das im Abenteuer verhandelt?
-
Ich kenn das Abenteuer nicht. Aber im anderen Thread ist ein mögliches Abgleiten ins Faschistische zu erkennen.
-
Es spielt auf der Insel Wight und es gibt einen speziellen Wight als Monster.
Das einzige mit Bezug zu Nazis ist das Nachwort, ich tippe es hier in voller Länge ab:
-
Ich kenn das Abenteuer nicht. Aber im anderen Thread ist ein mögliches Abgleiten ins Faschistische zu erkennen.
Was eine falsche Behauptung ist.
-
Von Raggi und dem Abenteuer mag man halten, was man will. Von dem Interview (anderer Pfad) auch.
Aber nach Hörensagen etwas ohne es zu kennen als "faschistisch" oder "pro-Nazi" zu bewerten, das ... passt prima in unsere aufgeklärten Zeiten. Und klar ... selbst wenn da "Fuck Nazis" im Nachwort steht (sagt der Ghoul) - könnte ja auch eine Einladung/ Aufforderung zum Sex mit Nazis sein ...
-
*seufz*
Ich habe das Buch. Der Titel ist Provokation, sonst nichts.
-
Dann hat wohl wieder mal die Political Correctness zugeschlagen.
-
Hier soll es bitte nur um das Abenteuer selber gehen - wer die gesellschaftspolitischen Aspekte von LotFP diskutieren möchte, kann das gern im - mittlerweile in Rollenspiel & Gesellschaft platzieren - Schwesterfaden tun (Link (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122965.0.html))
-
Hier soll es bitte nur um das Abenteuer selber gehen - wer die gesellschaftspolitischen Aspekte von LotFP diskutieren möchte, kann das gern im - mittlerweile in Rollenspiel & Gesellschaft platzieren - Schwesterfaden tun (Link (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122965.0.html))
Ich dachte als Threadersteller darf ich das Thema bestimmen? :( Nachdem die Frage des Wortspiels geklärt ist, geht es mir hier vor allem um Spielerfahrungen und Erfahrungen mit der Aufarbeitung des Abenteuers für den Spieltisch. :)
-
Ich finde den Titel superwitzig Insbesondere, weil das Abenteuer auch noch auf der Isle of Wight spielt), aber kaufenw edre ich es mir nicht. Raggis Sachen sind ziemlich gewollt provokant (was ja mal wieder geklappt hat), aber insamt nicht so meins. Und immer untere Level und ziemlich teuer.
Aber zum Inhlat würde ich schon wa serfahren wollen. Es ghet wohl um eine archäologische Expedition? Its das Jetztzeit? DANN wäre ich SEHR interessiert!
-
Dann hat wohl wieder mal die Political Correctness zugeschlagen.
Was ja mittlerweile der primäre Sinn solcher Provokationen sein dürfte -- erst die Leute gezielt aufstacheln und dann mit hämischem Grinsen und dem Finger auf sie zeigen. Ob's seinerseits die feine Art ist...
(An dem Plotpunkt um die Vorhaut Christi werden sich die Geister ja mit einiger Sicherheit auch scheiden.)
-
Ich dachte als Threadersteller darf ich das Thema bestimmen? :(
Wenn Du gern gesellschaftspolitische Aspekte mitdiskutieren möchte, könnte ich den Faden auch nach R&G verschieben. Hatte nur angenommen, Du würdest ihn gern hier im allgemeinen Bereich behalten, daher die Einschränkung.
-
Nicht Spoilern! Aber wenn es eh zu spät ist: Das ist ein hochinteressantes Thema, ich kann nur ermutigen, die Geschichte dieser Reliquie zu recherchieren!
Das Abenteuer spielt im 16. Jahrhundert und es gibt Probleme bei Ausgrabungen. Außerdem sind verdächtige Landsknechte auf der Insel unterwegs.
-
Was ja mittlerweile der primäre Sinn solcher Provokationen sein dürfte -- erst die Leute gezielt aufstacheln und dann mit hämischem Grinsen und dem Finger auf sie zeigen. Ob's seinerseits die feine Art ist...
Bitte Moderationsanweisung weiter oben beachten.
-
Ich wollte es kaufen, weil es nicht unter den Namen auf drivethrpg zu finden ist unter irgendwann wohl ein Sammlerstück sein könnte.
Typischer LotFP-Clickbait halt.
Kann man ein paar mal machen, bei der 10ten Provokation kriegt man so sicher auch nicht mehr viel Aufmerksamkeit.
Eine längerfristige Strategie wäre es halt was zu veröffentlichen, wo die Leute über den Inhalt statt über Titel und Artwork reden.
Beleidigte Leberwurst spielen, weil eine so simple Marketing-Strategie langfristig nicht aufgeht, ist schon ein wenig peinlich.
-
Wenn Du gern gesellschaftspolitische Aspekte mitdiskutieren möchte, könnte ich den Faden auch nach R&G verschieben. Hatte nur angenommen, Du würdest ihn gern hier im allgemeinen Bereich behalten, daher die Einschränkung.
Ist doch klar, dass es mir nicht um Gesellschaftspolitik geht, sonst wäre der Thread im anderen Bereich.
Ich zitiere nochmal aus dem OP zur Sicherheit:
"Hat es jemand gespielt oder gelesen? Wie war es? Was hat es mit dem Wortspiel des Titels auf sich?"
Das mit dem Wortspiel ist ja jetzt geklärt, bleiben nur noch die Fragen nach der Spielbarkeit am Tisch und der Vorbereitung. :
-
Nicht Spoilern!
Den Spoiler habe ich direkt aus der im anderen Faden verlinkten Rezension, in der er auch recht offen diskutiert wird (und nur aus der, das Abenteuer selbst liegt mir nicht vor). Insofern sah ich da keinen großen Sinn in Geheimhaltung mehr.
-
Hallo,
Viele scheinen von dem LotFP Abenteuer "Wight power" berührt zu sein.
Hat es jemand gespielt oder gelesen? Wie war es? Was hat es mit dem Wortspiel des Titels auf sich?
Hab es mir gerade gekauft. [emoji16]
-
Hab es mir gerade gekauft. [emoji16]
Du spielst ja auch SS&SS. :o
-
Ja ich bin ein ganz Übler… :headbang:
-
Ja ich bin ein ganz Übler… :headbang:
Habe dich schon durchleuchtet: "Apple Jünger" ist auch wirklich fragwürdig. Da hilft auch Comrades spieles nicht mehr.
-
Hab es mir gerade gekauft. [emoji16]
Gute Wahl für dich, es ist auch nah an CoC von der Struktur.
-
Gute Wahl für dich, es ist auch nah an CoC von der Struktur.
Hat jetzt eigentlich irgendjemand - außer dir, Ghoul, - das Ding tatsächlich gelesen?
-
Da so ein großes Interesse an Wight Power besteht, soll ich es leiten, als Foren-Few-Shot über Discord, für alle hier die wollen?
Ich müsste es mir dann aber noch komplett durchlesen, bevor ich loslegen kann. Und ich würde AD&D-Regeln nehmen, 1. Edition.
-
Da so ein großes Interesse an Wight Power besteht, soll ich es leiten, als Foren-Few-Shot über Discord, für alle hier die wollen?
Ich müsste es mir dann aber noch komplett durchlesen, bevor ich loslegen kann. Und ich würde AD&D-Regeln nehmen, 1. Edition.
Vielen Dank für das Angebot. Nur wegen des ... Aufregungswerts ... würde ich es jetzt nicht spielen wollen. Ist es denn gut?
-
Ist es denn gut?
Das wird von den Spielern abhängen. ;D
-
Ich würd gerne mitspielen, jedoch interessieren micht die LotfP-Regeln sehr, wenn es mal jemand anderes leitet als ich ;)
Wo würde den ein entsprechendes Regelwerk finden?
-
Wo würde den ein entsprechendes Regelwerk
Ihr könnt die Personnagen gerne nach OSRIC erstellen:
https://osricwiki.presgas.name/doku.php?id=osric:index
Oder existierende aus anderen D&Ds/OSRs nach ADDKON-Reglement konvertieren.
Bisherige Interessenten:
Sir Rupert
Metamorphose
tartex
Incantatar
Crimson King
FaustianRites
-
Hätte Interesse dabei zu sein.
-
Wenn ihr einen OSR-Grünschnabel ertragt, dann bin ich dabei.
-
Bin gerne dabei! Habe schon einige LotFP-Abenteuer geleitet, aber noch nie gespielt.
-
Dann mache ich mich mal ans Lesen. Ich melde mich dann, wenn es losgehen kann.
-
Hat jetzt eigentlich irgendjemand - außer dir, Ghoul, - das Ding tatsächlich gelesen?
Haha. Also nichtmals Ghoul hat es bisher gelesen. Das hat der Raggi aber wieder gut gemacht.
Ein Youtube-Video-Rant bewirkt mehr als 100 gedruckte Hefterln.
-
Überflogen hatte ich es. Ich hatte ja mehrere Bücher bestellt. Zum Teil habe ich sie schon geleitet und rezensiert. Wight Power stand sowieso auf der To-do-Liste. :)
-
Was ist jetzt eigentlich genau der Unterschied zwischen der Version, die auf der LotFP-Seite verkauft wird und der Version, die bei Drivethru verkauft wird? Außer dass bei Drivethru das Dingens "Title Redacted" heißt? Gibt es inhaltliche Unterschiede?
-
Wahrscheinlich nicht. Warum auch?
-
Wahrscheinlich nicht. Warum auch?
Naja, "Fuck Nazis" ist eine overt political agenda und die kann laut neuen guidelines Grund genug sein, das Produkt aus dem Laden zu nehmen.
-
Ich würde auch mal Interesse anmelden. Das Abenteuer interessiert mich nur mäßig, aber mal an einer richtigen OSR-Runde teilnehmen ist eine Erfahrung, die mir fehlt. Meine ersten RPG-Gehversuche in den 80ern mit der Red Box möchte ich da nicht zählen.
-
Ich würde auch mal Interesse anmelden. Das Abenteuer interessiert mich nur mäßig, aber mal an einer richtigen OSR-Runde teilnehmen ist eine Erfahrung, die mir fehlt. Meine ersten RPG-Gehversuche in den 80ern mit der Red Box möchte ich da nicht zählen.
Ich hätte prinzipiell auch Interesse. Nicht wegen des Titels oder eines Lamentation of the Flame Princess (LotFP) Abenteuers, sondern, wie von @Crimson King gesagt, der OSR-Erfahrung wegen, die ich nicht habe. Aber für mich wären vier Spieler in einer Runde Maximum (vielleicht verpasse ich dann schon einen Teil OSR ;) ). Falls es nicht genügend Interessierte gibt, wäre ich also gerne dabei.
-
Aber für mich wären vier Spieler in einer Runde Maximum (vielleicht verpasse ich dann schon einen Teil OSR ;) ).
Ach, in den 70ern und 80ern waren größere Gruppen (ab 6 Spielern) durchaus nicht unüblich. ;)
-
6 Spieler sind online OK, mit etwas Selbstdisziplin, danach wird es unhandlich.
Ich rechne allerdings damit, dass bei der Terminsuche einige rausfallen. Wir werden mehrere Sitzungen brauchen!
-
Modul gelesen, nächste Woche kann es losgehen. Ich schicke den Interessenten persönliche Einladungen.
-
Alle Interessenten müssten eine PM mit einer Discord-Einladung erhalten haben. Andernfalls bitte melden.