Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Prisma am 13.07.2022 | 23:03

Titel: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Prisma am 13.07.2022 | 23:03
Ich mag die Regeln von Blades in the Dark nicht. Vorallem als SL nicht. Aber ich mag das Setting, bzw. Dishonored-artige Settings und bin auf der Suche nach ähnlichen Spielen die ohne pbtA/Forged in the Dark auskommen. Das offizielle Dishonored-RPG (2d20) hat mich leider bisher nicht überzeugen können. Ich werde mit 2d20 nicht warm.  :-\
Nun sage mir, o Tanelorn, welche Alternativen gibt es?  :)
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Maarzan am 13.07.2022 | 23:06
WAS gefällt dir denn daran nicht?
Sonst hast du gleich jedermanns Lieblingssystem auf dem Tisch.
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: KhornedBeef am 14.07.2022 | 00:22
Bekommt er eh ;)
Aber nicht von mir.

Dusk City Outlaws wurde anscheinend sogar unter Beteiligung von Scott Lynch geschrieben und ist exakt für deinen Zweck gedacht.
https://scratchpadpublishing.com/dco-info

Andere Nennungen in den Intertubes (reddit, natürlich)
Leverage
Mistborn
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Quaint am 14.07.2022 | 05:19
Dishonored und co sollte sich doch gegebenenfalls mit vielen Systemen spielen lassen. Ist halt die Frage was man sich vom System wünscht. Vor allem wenn die beiden Standardlösungen Blades in the Dark und Dishonored 2d20 nicht passen.
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Eiserne Maske am 14.07.2022 | 06:24
Auf Französisch: Entweder das bildschöne Ecryme (https://www.youtube.com/watch?v=LwMSyQSghp8) von Agone-Erfinder Mathieu Gaborit oder aber ein weiterer Kandidat aus der nicht enden wollenden Liste postsowjetischer, retrofuturistischer Cyberpunk-Spiele: NOC (https://www.youtube.com/watch?v=a10priMMXK8).
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: KyoshiroKami am 14.07.2022 | 07:28
Dusk City Outlaws wurde anscheinend sogar unter Beteiligung von Scott Lynch geschrieben und ist exakt für deinen Zweck gedacht.
https://scratchpadpublishing.com/dco-info

Dusk City Outlaws ist allerdings weit weg von düster, zumindest vom Artwork her. Und es ist halt sehr brettspielartig mit den vielen Komponenten.
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: aikar am 14.07.2022 | 07:32
Wenn du mit D&D5 kannst, solltest du mal einen Blick auf Ebonclad werfen. Ist ein Setting/Regel/Abenteuerband mit den Charakteren als Mitglieder einer Gaunerbande.
https://www.drivethrurpg.com/product/211634/Ebonclad--A-Thieves-Guild-Setting--Adventures

Ich kann es aus dem Stegreif nicht garantieren, aber ich denke es sollte sich auch mit dem BitD-Setting kombinieren lassen.
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Prisma am 14.07.2022 | 21:02
Danke für die Hinweise! Ich schaue mir alles an.  :D

WAS gefällt dir denn daran nicht?
Sonst hast du gleich jedermanns Lieblingssystem auf dem Tisch.
Immer her mit den Lieblingssystemen, sie sollten aber die Vorlagen unterstützen.

Mir gefällt so einiges daran nicht. Da müsst ich eine Liste machen. Das ist bloß reine Geschmackssache und kein Werturteil über die Qualität von Blades in the Dark. In der Regel mag ich die Ideen die transportiert werden, aber deren Umsetzung gefällt mir dann nicht. An einigen Stellen ist es mir zu schwammig, zu frei. Zu auf- und gleichzeitig entwertend. Die Konflikt"mechanik" zwischen zwei Spielercharakteren empfinde ich - um ehrlich zu sein - als Frechheit.


Dishonored und co sollte sich doch gegebenenfalls mit vielen Systemen spielen lassen. Ist halt die Frage was man sich vom System wünscht. Vor allem wenn die beiden Standardlösungen Blades in the Dark und Dishonored 2d20 nicht passen.
Zwar kann man mit jedem System so gut wie jedes Setting bespielen. Das ist bloß nicht sinnvoll. Das gesuchte System sollte die Kernelemente des Settings spielmechanisch unterstützen.
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Colgrevance am 14.07.2022 | 22:38
[...] Das gesuchte System sollte die Kernelemente des Settings spielmechanisch unterstützen.

Was sind denn für dich die Kernelemente, die in den Spielmechaniken berücksichtigt werden sollten?
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Prisma am 15.07.2022 | 18:42
Was sind denn für dich die Kernelemente, die in den Spielmechaniken berücksichtigt werden sollten?
a) "Sneaky People"/"Diebe"/Assassinen/Prowler und Variationen
b) Klassen, Skills, Vor- und Nachteile für a).
c) Kewl und/oder Special Powers für a)
d) Magie die auch a) zur Verfügung steht und sich idealerweise auch für a) anfühlt
e) Nett wäre spezielle Ausrüstung für a), also von Wurfmessern zu Rauchbomben, über Wasserpfeilen hin zu Utility Belts, usw.
   
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: takti der blonde? am 15.07.2022 | 18:53
a) "Sneaky People"/"Diebe"/Assassinen/Prowler und Variationen
b) Klassen, Skills, Vor- und Nachteile für a).
c) Kewl und/oder Special Powers für a)
d) Magie die auch a) zur Verfügung steht und sich idealerweise auch für a) anfühlt
e) Nett wäre spezielle Ausrüstung für a), also von Wurfmessern zu Rauchbomben, über Wasserpfeilen hin zu Utility Belts, usw.
 

Mit Classic Traveller könntet ihr psionische Assassinen spielen; es würde sich aber dafür vermutlich anbieten, eigene Dienstgattungen  zu erstellen. Traveller hat den Vorteil bereits Modelle für sowas wie Diebesbanden (aka Händler) bereitzustellen.
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Colgrevance am 15.07.2022 | 19:09
Hm, ok. Außer den genannten und weiteren generischen Spielen, die sich mehr oder weniger gut anpassen lassen (ich würde sogar mal GURPS anschauen), fallen mir noch zwei Spiele ein, die grob in diese Richtung gehen:

1) Nightprowler, ein französisches RPG, das wohl ziemlich genau dieses Thema abbildet, ich aber nicht näher kenne.
2) Shadowcraft, das eher in Richtung Spionage/Intrige geht, aber ähnlich wie Blades in the Dark missionsbasiert ist Charaktere auf der Schattenseite beinhaltet. Da es Fate Core nutzt, bietet es sich aber vielleicht eher als Inspiration an, selbst etwas auf Fate-basis zu basteln.
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Colgrevance am 15.07.2022 | 19:23
Mit Classic Traveller könntet ihr psionische Assassinen spielen; es würde sich aber dafür vermutlich anbieten, eigene Dienstgattungen  zu erstellen. Traveller hat den Vorteil bereits Modelle für sowas wie Diebesbanden (aka Händler) bereitzustellen.

Gute Idee! Mit Mercator gibt es auch eine Anpassung an die antike Welt, von der sich sicher auch Anregungen für ein mehr fantasylastiges Setting übernehmen lassen.
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Eiserne Maske am 15.07.2022 | 19:32
Atmosphärisch finde ich die oben von mir genannten Franzosen immer noch sehr geeignet. Ansonsten kommt doch bald Swords of the Serpentine raus. Und Savage Worlds hatte doch auch einige von diesen Thieves-World-Settings.

Tante Edit: Na wenn man vom Teufel spricht, gerade zufällig auf DrivethruRPG gesehen: Subterfuge (https://www.drivethrurpg.com/product/402551/HARP-Subterfuge?src=hottest) für HARP.
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Prisma am 15.07.2022 | 23:29
Spannende Vorschläge!
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: ghoul am 22.07.2022 | 11:06

1) Nightprowler, ein französisches RPG, das wohl ziemlich genau dieses Thema abbildet, ich aber nicht näher kenne.

Ich habe es mal gespielt. Mantel- und Degen, alle Klassen sind Schurken-Klassen, mehrere spielbare Tiermenschenvölker. Rattenmenschen sind NSCs vorbehalten. Es spielt in einem Stadtstaat an einem Mittelmeer. Elfen sind selten, die kommen aus einem Amerika-Äquivalent angesegelt.
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Colgrevance am 22.07.2022 | 11:08
Ich habe es mal gespielt. Mantel- und Degen, alle Klassen sind Schurken-Klassen, mehrere spielbare Tiermenschenvölker. Rattenmenschen sind NSCs vorbehalten. Es spielt in einem Stadtstaat an einem Mittelmeer. Elfen sind selten, die kommen aus einem Amerika-Äquivalent angesegelt.

Ah, ok, danke für die Erläuterung - das ist doch etwas mehr Fantasy, als ich den (spärlichen) Beschreibungen im Internet nach erwartet hätte.
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Prisma am 22.07.2022 | 18:18
Nightprowler gibt es aber leider nur auf Französisch, richtig? (Eine Sprache die ich Depp nach der Schule nicht gepflegt und wieder verlernt habe. :( )
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: ghoul am 22.07.2022 | 18:57
Gab es, ja. Ende der 90er kam es heraus und schien mir damals selbst für Frankreich eine merkwürdige Nische zu bedienen.
Furrys waren damals noch nicht so präsent und populär wie heute.
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Boba Fett am 22.07.2022 | 19:17
Ich werfe mal in den Raum: das Genesys Systen, und mit dem Star Wars AddOns für Magie (also der Macht Kram darin) und ggf Talent Bäume für deine Cool Powers.
Sowas wie schmuggler nimmste Raus und dann portierst Du den ganzen Star Wars Tech Krams ins 19. Jahrhundert.
Statt Blasterpistolen und Blastergewehre nimmste eben Revolver und Karabiner.
Ist ein Bausatz-Ansatz.

aber Traveller ist auch ein guter Rat
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Prisma am 24.07.2022 | 20:53
Sowas wie schmuggler nimmste Raus und dann portierst Du den ganzen Star Wars Tech Krams ins 19. Jahrhundert.
Statt Blasterpistolen und Blastergewehre nimmste eben Revolver und Karabiner.
Ist ein Bausatz-Ansatz.
:o Warum bin ich nicht auf sowas offensichtliches gekommen?!
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Sphyxis am 25.07.2022 | 07:47
Ich werfe mal in den Raum: das Genesys Systen, und mit dem Star Wars AddOns für Magie (also der Macht Kram darin) und ggf Talent Bäume für deine Cool Powers.

Interessierte Frage von der Seitenlinie: Wo kann ich besagte Star Wars Addons für Genesys finden?
Titel: Re: Alternatives System für Blades in the Dark gesucht
Beitrag von: Loduanor am 25.07.2022 | 08:32
Ich habe auf Basis der Ideen in diesem Artikel (https://deathbymage.com/2018/06/26/blades-in-the-dungeon-blades-in-the-dark-meets-dd/) eine kleine Kampagne gespielt in Waterdeep. Die Gruppe war eine gefallene Adelsfamilie, die sich nach und nach eine eigene Diebesgilde aufbaute um mit allen Mitteln wieder ihren Status zurückzuerlangen.
Das funktionierte überraschend gut, inkl. des no-prep, skill-challenge und fail-forward Ansatzes. Gescheitert ist es dann daran, dass es für die Gruppe einfach zu sandboxy war.