Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Mithras am 16.08.2022 | 20:21
-
Nachdem ich mit Marvel absolut nicht warm werde und meine Lieblingsfiguren aus dem Superheldengenre fast alle aus dem Batman Universum sind, was könnt ihr mir von den ganzem DC Animated Filmen empfehlen? Und welche der Serien sollte man sehen? Ich habe den Überblick über die Vielzahl der Veröffentlichungen verloren seit der Nolan Trilogie und der anderen Kinofilme. Titans, Arrow, Flash, Supergirl, Batwoman, Gotham, Pennyworth, Wayne, und bestimmt noch welche. Da fehlen mir ja aktuell Jahre an Material zum gucken.
-
Ich kann dir Doom Patrol sehr ans Herz legen. Das ist jetzt keine klassische Superheldenserie, sondern eher sowas wie Addams Family/Munsters im DC Universum.
-
Ja, habe ich angefangen aber nicht mein Fall. Ich will keine Commedy haben in meinem DC Universum.
-
Under the Red Hood! Absolut großer Batman-Streifen!
-
Under the Red Hood! Absolut großer Batman-Streifen!
1000%
-
Auch geil: The Dark Knight Returns - Ein Zweiteiler mit einem alten Batman! Sehr stark.
-
Batman Yaer One and Mask of the Phatasm sind auch ziemlich gut (Killing Joke auch wenn man die ersten 15 Minuten oder so ignoriert).
Die meisten der CW Live Action Serien sind leider ziemlich traschig, wo bei die ersten 1-2 Staffel Arrow und Flash mEn noch ganz gut waren.
Superman und Lois sowie Star Girl sind allerdings nicht schlecht und machen auf mich auch den Eindruck als wäre das etwas mehr Geld rein gefllossen als in die Anderen.
Peacemaker hab ich noch nicht gesehen, das soll aber auch nicht schlecht sein (aber man muss vermutlich auf James Gunns Humor stehen).
-
+1 für Batman und das Phantom
Ungefragt, aber als Comic wäre "Arkham Asylum" super. "The Killing Joke", "The Dark Knight Returns" und "Year Zero" sowie die rote Truppe sowieso ;)
-
Peacemaker hab ich noch nicht gesehen, das soll aber auch nicht schlecht sein (aber man muss vermutlich auf James Gunns Humor stehen).
Im Endeffekt ist Peachmaker sowas wie ein Redneck Captain America mit Jackie Chan Humor (bei den Stunts). Wobei sein bester Freund Vigilante ist noch viel lustiger.
-
Wenns was mit der Justice League sein soll, kann ich noch Crisis on Two Earths empfehlen!
-
Mir hat "Batman: The Long Halloween" (zwei 90 Minuten Teile) gut gefallen und soweit ich mich erinnern kann war "Justice League Dark" auch nicht schlecht
-
Ja, habe ich angefangen aber nicht mein Fall. Ich will keine Commedy haben in meinem DC Universum.
Dann würde ich dich vor Legends of Tomorrow warnen.
Ich halte es zwar für die beste Superheldenserie der letzten 50 Jahre, aber für dich wäre es dann vermutlich nichts.
-
Achja was die animierten Serien angeht, Young Justice ist mMn nach den "alten" DCAU Serien so ziemlich die beste.
-
Ja, habe ich angefangen aber nicht mein Fall. Ich will keine Commedy haben in meinem DC Universum.
Fast alle Superhelden Serien, haben ein gewisses maß an Comedy.
Wenn du was relativ ernstes suchst wären vielleicht ein paar von den Marvel Netflix Serien (Daredevil, Punisher, Jessica Jones, Luke Cage, meide bloß Iron Fist) oder die früheren Staffeln von Arrow und Gotham was für dich.
-
Was real life Serien angeht: Titans. Die mit Abstand beste Serie da draussen. Vor allem Staffel 1 ist ein Augenöffner, wenn man vorher so Schnarchattacken wie Daredevil geguckt hat.
-
Also Iron Fist habe ich abgebrochen und Luke Cage konnte ich mich nicht aufraffen die erste Staffel zu ende zu sehen. Die anderen Marvel Serien habe ich aber gesehen. Defenders fand ich richtig gut und Daredevil und Jessica Jones hat mir auch gefallen. Gotha habe ich die erste Staffel gesehen und fand die recht gut. Titans sieht recht gut aus vom Trailer her.
Was die animierten Filme angeht: ich habe Year One und Under the Red Hood Zuhause, Hush, Long Halloween und Return of the Dark Knight habe ich als Comic. Aber Batman und das Phantom kenne ich noch gar nicht. Genausowenig Crisis on 2 Earths
-
Gotham ist als Batman-Fan ziemlich unterhaltsam. Aber wird mit zunehmender Staffelzahl immer abstruser. Also die Geschichten werden jetzt nicht unendlich albern, aber man merkt halt, dass die Macher versucht haben, soviel Batman-Lore wie möglich reinzuquetschen. Aber Spaß hat mir das Ding gemacht.
-
Ich mochte Batman: The Brave and the Bold recht gerne. Ist jetzt auch schon älter und nicht bier-ernst, habe ich aber als angenehm unterhaltsam Erinnerung.
-
Vielleicht bin ich blind, aber es scheint tatsächlich noch nicht erwähnt worden zu sein:
"Batman - The Animated Series (https://www.amazon.de/gp/video/detail/B01IJ3VKBM/ref=atv_dp_share_cu_r)" ist tatsächlich verdammt gut und die in sehr ähnlichem Style "nachgeschobene" Superman-Serie (https://www.amazon.de/gp/video/detail/B01IO4FRHE/ref=atv_dp_share_cu_r)nicht minder.
-
Gotham ist als Batman-Fan ziemlich unterhaltsam. Aber wird mit zunehmender Staffelzahl immer abstruser. Also die Geschichten werden jetzt nicht unendlich albern, aber man merkt halt, dass die Macher versucht haben, soviel Batman-Lore wie möglich reinzuquetschen. Aber Spaß hat mir das Ding gemacht.
Ich fand den Schauspieler vom jungen Joker recht gut. Der hat die Darstellungen von Jack Nicholson und Heath Ledger ganz gut kombiniert. Nur den späteren Retcon der Figur fand ich nicht so gut.
-
Was die DC animated movies anging, fand ich die meisten eher so meh, aber Catwoman: Hunted war fein.
Batman and Harley Quinn hat auch so seine Highlights (https://www.youtube.com/watch?v=DM0j9mLD6g8)
Die Harley Quinn Zeichentrickserie mit Kayle Cuoco wird die viel zu albern sein.. Leider ebenso Legends of Tomorrow, von denen ich wahrscheinlich hier im Forum der größte Fanboi bin (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,106552.msg134616711.html#msg134616711) (man muss sich nur durch die ersten zwei Staffeln ein klein wenig plagen..)
Pennyworth ist IMHO auch durchaus großartig, aber hat nur sehr am Rande mit dem klassischem DC-Universum zu tun.
-
Allerdings könnte dir die erste Staffel Legends of Tomorrow sehr gut gefallen. Die ist nämlich noch recht ernsthaft. Die fand ich mitunter auch am besten (wenngleich ich auch die humorige Änderung danach amüsant fand)
-
"Batman - The Animated Series (https://www.amazon.de/gp/video/detail/B01IJ3VKBM/ref=atv_dp_share_cu_r)" ist tatsächlich verdammt gut und die in sehr ähnlichem Style "nachgeschobene" Superman-Serie (https://www.amazon.de/gp/video/detail/B01IO4FRHE/ref=atv_dp_share_cu_r)nicht minder.
Da muss man natürlich noch die "Justice League"-Serie vom selben Schöpfer nennen (besonders die letzten Staffeln des "Unlimited"-runs gehören zum Besten, was es im Superheldensektor (egal ob animiert oder real) gibt). Und natürlich (um das Paket des Timmverse noch vollzumachen): Static Shock, Batman Beyond(!) und The Zeta Project (Gotham Girls hat prinzipiell auch gute Ansätze, leidet aber am etwas billigeren Zeichenstil).
Auch die Serie "The Batman" (welche nichts mit dem Timmverse zu tun hat und als Nachfolger von diesem zu unrecht verachtet wurde) ist empfehlenswert.
Bei nicht-Batman Animationsserien spielen Teen Titans, Harley Quinn, Green Lantern, Justice League Action und Young Justice ganz vorne mit.
Als Batman Animationsfilme sind natürlich die zur Timm-Serie hervorzuheben (bis auf Killing Joke, der hat noch ein paar mehr Probleme, als nur die ersten 15 Minuten), aber auch die Verfilmungen von "Gotham by Gaslight", "Long Halloween" und "Hush".
Bei den nicht-Batman Animationsfilmen sind meine Lieblinge "Wonder Woman (2009)", "Green Lantern: First Flight", "All-Star Superman" und "Superman vs. The Elite".
Im Realsektor wurden schon einige gute Sachen genannt, ich möchte nochmal eine Lanze für "Krypton" brechen, einfach weil sie keine Scheu haben in die Vollen zu gehen (wo die Constantine und Swamp Thing Serien gescheitert sind, weil sie die ikonischen Elemente der Serie gegen verwässerte Generika ausgetauscht haben, gibt das als lahmes Prequel ("Wir wissen doch eh schon, wie es ausgeht") unterschätzte Serie die volle Dröhnung Kryptonier-Lore) - wer die Serie verpasst, dem entgeht die beste Version von Lobo (Emmett J. Scanlan ist ein großartiger Schauspieler) und eine Darstellung von Doomsday, welche im Vergleich den CGI-Blob in einem mit wesentlich höheren Budget produzierten Kinofilm ziemlich alt aussehen lässt.
Auch "Powerless" ist empfehlenswert, auch wenn es aufgrund des Themas (Sitcom über Normalos im DC Universum) wahrscheinlich für den Threadersteller nicht so interessant ist.
-
bis auf Killing Joke, der hat noch ein paar mehr Probleme, als nur die ersten 15 Minuten
Also danach ist er zumindest eine Ziemlich orginal getreue Adaption des Comics.
Den Batman Harley Quinn Film von Timm würde ich übrigens nicht unbedingt empfehlen.
Suicide Squad Attack on Arkham hingegen ist mMn auch ziemlich gut. Der andere animierte Suicide Squad Film war auch ganz in OK.
Und vielleicht nicht der beste Film, aber Batman vs. Teenage Mutant Ninja Turtles, hat nunmal Batman und die Turtles in einem Film.
Und die zwei Animierten Filme die auf der alten Adam West show basieren sind halt auch irgendwie kultig.
-
Ist zwar etwas off topic, aber es interessiert den ein oder anderen vielleicht.
DC bring seit neuestem in cooperation mit webttons auch ein par webcomics raus.
Batman: Wayne Family Adventures (https://www.webtoons.com/en/slice-of-life/batman-wayne-family-adventures/list?title_no=3180) (hier (https://www.webtoons.com/de/slice-of-life/batman-wayne-family-adventures/list?title_no=4016) auch auf deutsch)
Vixen: NYC (https://www.webtoons.com/en/super-hero/vixen-nyc/list?title_no=4169)
Zatanna & the Ripper (https://www.webtoons.com/en/fantasy/zatanna-and-the-ripper/list?title_no=4518)
Red Hood: Outlaws (https://www.webtoons.com/en/action/red-hood-outlaws/list?title_no=4603)