Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: dreisam am 25.08.2022 | 10:59
-
Falls Spielleitende und Spieler:innen auf der Suche nach einem Magie-Flair sind, das sich für Mittelerde „richtig“ anfühlt: Hier eine Liste mit Leseempfehlungen zum Thema mittelirdene Magie.
01
Humphrey CARPENTER (Hrsg.): J.R.R. Tolkien • Briefe. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2002, S. 263–265: Brief Nr. 155.
Der Inhalt des Briefes Nr. 155 wurde niemals versandt. Es handelt sich um Seiten, die ursprünglich zu einem anderen Brief gehörten, aber noch vor dessen Abschicken wieder entfernt wurden. Allerdings äußerte sich JRR Tolkien nirgends konkreter zum Thema Magie als in den Zeilen des Briefes Nr. 155.
02
Carl F. HOSTETTER (Hrsg.): J.R.R. Tolkien • Natur und Wesen von Mittelerde. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2021, S. 382–391: Geist.
Carl F. HOSTETTER (Hrsg.): J.R.R. Tolkien • Natur und Wesen von Mittelerde. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2021, S. 330–354: Ósanwe-kenta.
Die angegebenen Fragmente beschäftigen sich unter anderem mit Psi-Phänomenen.
03
Martin BURKE: Magic in the Third Age. In: Other Hands. Band 27, 1999, S. 3–20.
https://www.otherminds.net/downloads/other-hands/other-hands-issue-27.pdf (https://www.otherminds.net/downloads/other-hands/other-hands-issue-27.pdf)
Das Standardwerk.
04
Steven S. LONG, John RATECLIFF, Christian MOORE, Matt FORBECK: Der Herr der Ringe Rollenspiel. Pegasus Spiele, Friedberg, 2002, S. 159–201: Ich bin ein Diener des Geheimen Feuers.
Die Macher des HdR-Rollenspiels haben sich beeindruckend tiefgehend und weitreichend mit den Eigenheiten mittelirdener Magie auseinander gesetzt.
05
Chris SEEMAN: Magic in Middle-earth. In: Other Minds. Band 1, 2007, S. 28–30.
https://www.otherminds.net/downloads/other-minds/other-minds-magazine-issue-01.pdf (https://www.otherminds.net/downloads/other-minds/other-minds-magazine-issue-01.pdf)
Eine kurze Arbeit mit vielen Beispielen für Magie, direkt zitiert aus den Primärquellen.
06
Neville PERCY: Únati and Axani. In: Other Minds. Band 11, 2011, S. 107–116.
https://www.otherminds.net/downloads/other-minds/other-minds-magazine-issue-11.pdf (https://www.otherminds.net/downloads/other-minds/other-minds-magazine-issue-11.pdf)
Ein wirklich erhellender Artikel, der sich vor allem mit den Grenzen mittelirdener Magie beschäftigt.
07
W. Joseph BALDERSON, R. Benjamin GRIBBON: Weaving Magical Realism through Nature. In: Other Hands. Band 4, 1994, S. 15–16.
https://www.otherminds.net/downloads/other-hands/other-hands-issue-04.pdf (https://www.otherminds.net/downloads/other-hands/other-hands-issue-04.pdf)
Dirk BRANDHERM: Some Brief Thoughts on Magic in Middle-earth. In: Other Hands. Band 10/11, 1995, S. 11–12.
https://www.otherminds.net/downloads/other-hands/other-hands-issue-10-and-11.pdf (https://www.otherminds.net/downloads/other-hands/other-hands-issue-10-and-11.pdf)
David WOOLPY: The Unique Magic of Middle-earth. In: Other Hands. Band 14, 1996, S. 9–14.
https://www.otherminds.net/downloads/other-hands/other-hands-issue-14.pdf (https://www.otherminds.net/downloads/other-hands/other-hands-issue-14.pdf)
Drei weitere Beiträge mit nachdenkenswerten Aussagen zu diesem magischen Thema.
-
Super, vielen Dank für diese tolle Auflistung. :d
Hab mich erst gestern z. B. gefragt, ob es im "deutschen" Mittelerde eher "Magie" oder "Zauberei" heißt (da es ja keine Magier sondern nur Zauberer gibt).
-
Spannende Liste, danke für das Zusammentragen und die direkten Links :d