Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: HEXer am 27.10.2022 | 12:40
-
Aloha!
Wir reden ja viel über unsere SL Skills (von denen wir natürlich alle viel zu viele haben). Aber wie sieht es mit den Spielern aus. Welche Eigenschaften unf Fähigkeiten muss der (für euch) perfekte Rollenspieler so mitbringen?
-
Passing zur Runde und den Mitspielenden, was auch immer das konkret heißt.
Verlässlichkeit für Absprachen und Termine wäre allerdings ein mega wichtiges Thema.
-
Ich mag verschiedene Arten von Spielleitern, aber trotzdem kann man das leichter sagen, da es meistens nur einen gibt.
Beim Spieler ist das für mich völlig ausgeschlossen. Eine Runde, in der alle Rollenspieler gleich (perfekt) wären, wäre für mich ziemlich langweilig. Da gibt es dann höchstens perfekte Kombinationen aus Spielern.
-
- Hat Zeit
- hält Termine ein
- Hat Zeit
- Hat Lust auf das angebotene Setting & System
- Taucht auf
- Hat Zeit
- Ist aktiv und nicht destruktiv
-
- Hat Zeit
- hält Termine ein
- Hat Zeit
- Hat Lust auf das angebotene Setting & System
- Taucht auf
- Hat Zeit
- Ist aktiv und nicht destruktiv
Exakt!
+ Gibt zeitnahe rückmeldungen und kommuniziert konstruktiv
-
- Hat Zeit
- hält Termine ein
- Hat Zeit
- Hat Lust auf das angebotene Setting & System
- Taucht auf
- Hat Zeit
- Ist aktiv und nicht destruktiv
+das von Dimmel
Sollte man als Rollenspiel-Knigge veröffentlichen.
-
Oh, das finde ich eine gute Idee! Der :T: Rollenspielknigge.
-
Soll ich mal sammeln? :D
-
Gerne!
-
Oh, das finde ich eine gute Idee! Der :T: Rollenspielknigge.
Als ob sich darauf im Tanelorn jemand einigen könnte... (https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_popcorn_essen.gif)
-
Gemacht (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124097.0.html)
Weltengeist: Ja, wird sicher spannend :)
-
Als ob sich darauf im Tanelorn jemand einigen könnte... (https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_popcorn_essen.gif)
Honi soit qui mal y pense... 8]
-
Ich schwimme mal gegen den Strom und ignoriere den Aspekt "Perfekter Mitspieler".
Was bringt ein perfekter Rollenspieler mit?
Das ist ja wie "perfekter Schauspieler". Es gibt sicher eine Menge Fähigkeiten, die für nahezu jeden Aspekt förderlich sind
Gute Auffassungsgabe beim Hören
gutes Gedächtnis
Gefühl für die Stimmung von Mitspielern
Bestrebt, Mitspieler auch zur Geltung kommen zu lassen
Keine Angst, Ideen zu äußern
Kreativität bezüglich Handlungen der Charaktere
Und dann gibt es da die Praxis, in der Schauspieler und Rolle besser und schlechter passen können. Daniel Day Lewis ist kein Paul Rudd, und Christian Bale nicht Alanis Morissette, und wenn sie noch so gute Schauspieler sind.
Zumindest meine Erfahrung ist, dass Perfektion schwer festzunageln ist, aber wenn eine bestimmte Qualität in der Runde als Ganzes fehlt, sei es Humor, Bühnendrama, Einfühlungsvermögen, Spürsinn, dann wird je nach Spielziel und Ton der Runde etwas fehlen.
Edit:Rechtschreibfehler
-
Ja, ich bin da eher bei KhornedBeef und zitiere meine alte Geschichtslehrerin: Anwesenheit bringt noch keinen Punkt.
-
Er passt in die Runde
Er hat Spaß an der Sache (und an meiner Art ein Spiel zu leiten)
Er kennt die Spielregeln und hat seinen Character im Griff (also seine Fähigkeiten usw.)
Er lenkt nicht durch irgendwelche Anekdoten vom Spiel ab, sondern konzentriert sich aufs Spiel selbst
Sollte einer meiner Spieler diese Kriterien nicht mehr erfüllen, muss er leider die Runde verlassen. Zum Glück habe ich seit Jahren eine sehr stabile Gruppe, die genau meinen Erwartungen als GM entspricht.
-
Hm, mal überlegen
- Er fällt nicht in die menschliche Kategorie 0 (a.k.a. spiel nicht mit Idioten)
- Weiß, was Rollenspiel ist, sprich sich in Charakter & Lage zu versetzen
- Baut sich weder Gott- noch Volltrottelcharaktere
- Weiß zwischen Charakter und eigener Person zu unterscheiden
- Weiß, was Immersion ist, und ihrer Wichtigkeit sie bei anderen Mitspielern nicht mit Füßen zu treten
- Ist sich mit dem Charakter bei One-shots bewusst, dass es eher um eine straffere Handlung geht bzw. verfolgt bei Kampagnen eigene Ziele
- Schweift nicht in Regeldiskussionen ab
- Ist in beide Richtungen begeisterungsfähig (sowohl im Erleben als auch im Versetzen anderer)
-
Nimmt sich nicht zu viel Spotlight
Plant seine Handlungen so, dass die anderen am Tisch Spaß haben (also z.B. Verzicht auf ewige (am Besten vor der Tür mit dem GM heimlich besprochene) Nebenhandlungen, in denen die anderen Spieler nicht vorkommen.
Spielt andere Spieler und deren Interessen / Fähigkeiten an (oder umgekehrt, macht denen ihr Spiel nicht kaputt) - Beispiel: Der Barde redet mit der Wache, der Krieger wartet 5 Sekunden, wird ungeduldig und haut die Wache tot. Oder der Paladin, der hinter dem Dieb herscheppert, als der heimlich vorschleichen will ("dem kann man ja eh nicht vertrauen")
Bespielt den angebotenen Plot / die vorbereiteten Szenen
Bremst nicht ständig / Zerredet nicht alle Pläne / Fängt nach Abschluss der Planung noch mal an zu diskutieren
-
Sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten.
-
Ist ja immer auch die Frage, wie weit unten man anfängt (oder anfangen muss). In "Your Best Game Ever" schreibt Monte Cook tatsächlich als Tipp, man möge doch ruhig auch mal das Klo saubermachen, wenn die Spielrunde zu Besuch kommt. Gleiches könnte man über "vielleicht mal duschen oder frische Klamotten anziehen" sagen. Und nein, leider sind schon das nicht bei allen Leuten Selbstverständlichkeiten.
Ansonsten ist mir der "perfekte" Rollenspieler aber zu hoch aufgehängt. Ich kann schon mit einer Runde ganz normaler Menschen jede Menge Spaß am Spieltisch haben, solange sie Bock haben und die Grundregeln menschlichen Zusammenseins einigermaßen auf die Reihe kriegen. Und ja: dass wir hier "auch mal das Handy weglegen", "den anderen zuhören" oder "Termine auch einhalten" explizit erwähnen müssen, zeigt, dass auch das nicht selbstverständlich ist.
Bei uns hat sich daher eine einfache Faustregel etabliert: Wenn jemand so drauf ist, dass man auch andere Dinge als Rollenspiel mit ihm würde machen wollen (gemeinsam grillen, gemeinsam ins Kino o.ä.), kriegen wir es auch am Spieltisch hin, Spaß zusammen zu haben. Wenn nicht, dann wird's erfahrungsgemäß auch im Rollenspiel nix.
-
Und ja: dass wir hier "auch mal das Handy weglegen", "den anderen zuhören" oder "Termine auch einhalten" explizit erwähnen müssen, zeigt, dass auch das nicht selbstverständlich ist.
Fällt bei mir alles in die menschliche Kategorie 0. Wenn der Teil dieser Kategorie ist, dann treffe ich mich mit so einem Menschen überhaupt nicht mehr, sei es zum Sport, Rollenspiel, mal weggehen oder sonst was. Bzw. genau einmal und nie wieder.
-
Perfektion ist unerreichbar...
für mich relevant:
- sozialkompetent
- interessiert
- engagiert
- zuverlässig
- kompromissbereit
mehr braucht es für mich nicht
-
Perfektion ist unerreichbar...
für mich relevant:
- sozialkompetent
- interessiert
- engagiert
- zuverlässig
- kompromissbereit
mehr braucht es für mich nicht
Zeile für Zeile: +1
-
Ich mag ihn.