Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => GURPS => Thema gestartet von: Morf am 13.11.2022 | 23:01
-
Hi zusammen,
bin daran interessiert für was ihr aktuell oder zuletzt GURPS am Spieltisch einsetzt?
Oder ist es eher Steinbruch für andere Spiele/Settings/Regelwerke?
Bin gespannt!
-
Das letzte was ich damit geleitet habe war Myranor (2015). Danach hab ich das Regelsystem aber als für mich zu komplex aufgegeben. Die Hintergrund/Genre-Bände nutze ich immer noch sehr gerne als hervorragende Quellen für alle möglichen Settings oder lese sie auch nur einfach so.
-
Seit ca. 6 Jahren spielen wir auf einer selbst erdachten Spielwelt. Mal Kampagne, mal Sandbox, mal einzelne Abenteuer.
Hin und wieder versuchen wir uns an einer GURPS Adaption für shadowrun mit wechselndem Erfolg.
-
Ich werkle an meiner Deathwatch Conversion (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,109157.0.html) herum.
-
Seit Jahren im Wechsel Infinite Worlds oder Perry Rhodan.
-
Vor gut zwei Jahrzehnten hatte ich mal ein eigentlich sehr gute Celtic Myth-kampagne am Start. Ging dann leider den Weg in den Orkus wegen eines blöden (oder gar nicht so blöden) Fhelers eines Spielers. Gewohnt dran, dass dem Tapferen die Welt gehört, konnte man sich den Weg zu einem Hügelgrab (altes Midgardabenteuer) nur durch eine Sumpf durch Opferungen bahnen.
Dazu hätte man Schätze nehmen können.
Oder Gefangene Feinde (je nach Status so zwei bis drei).
Oder ein Adeliger hätte es auch getan.
Also rief der todesmutige Krieger: "Dann nehmt mich, ihr Götter!" und sprang in den Sumpf. Die Erwartung aus anderen Kampagnen war wahrscheinlich, dass die Götter sagen "Okay! Der Wille reicht. Könnt weiter."
Nun, hier nahmen die Götter das Opfer an!
Da damals gerade mal ene Flaute war, was Spieler anging (wir waren zwie, maximal drei plus SL). War damit das Abenteuer und die Kmapagne beendet ...
Danach (so um 2002 rum) habe ich noch einmal GURPS ausprobiert - eine moderne Kampagen. Wulfie hier im Forum ist heute noch ganz verstört ...
-
Seit ca. 6 Jahren spielen wir auf einer selbst erdachten Spielwelt. Mal Kampagne, mal Sandbox, mal einzelne Abenteuer.
Tell me more ...
-
Also rief der todesmutige Krieger: "Dann nehmt mich, ihr Götter!" und sprang in den Sumpf. Die Erwartung aus anderen Kampagnen war wahrscheinlich, dass die Götter sagen "Okay! Der Wille reicht. Könnt weiter."
Nun, hier nahmen die Götter das Opfer an!
Da damals gerade mal ene Flaute war, was Spieler anging (wir waren zwie, maximal drei plus SL). War damit das Abenteuer und die Kmapagne beendet ...
War der Spieler beleidigt oder erlaubt ihr Spielern mit toten SC keine weiteren? ;)
-
Nicht beleidigt, eher etwas verdattert. Ich habe darauf hingewiesen, dass bei einem "Nehmt MICH als OPFER!" ja nun nichts mehr hineininterpretiert werden muss. ::)
Und man hätte ja auch die Schätze und/oder die Gefangenen (ganz keltisch) im Sumpf versenken können (wie ich das gedacht hatte).
Nein, natürlich wäre es theoretisch möglich gewesen. Allerdings war er der zur keltischen Kampfwut (inkl. Gestaltveränderung) fähige Hauptcharakter, der andere Spieler sein getreuer Wagenlenker (wir nannten ihn "Wartburg" ;) und der dritte Spieler terminlich bedingt selten da.
Der Auftrag ging an den Helden.
Der war tot.
Queste zu Ende.
Sehr schade. Die Kurzkampagne liegt hier noch im Regal.
-
Wechselnde Spielerleiter leiten in unterschiedlichen Hintergründen mit dem gleichen Regelwerk, ein Vorteil eines Universalsystems.
Die aktuelle Bandbreite geht gerade von Fantasy - Warhammer
Hard SciFi nach Cherryl ????
Modern Horror Delta Green und
Western Horror. Deadlands
-
Schon seit längerer Zeit läuft eine Infinite Worlds ISWAT-Agents-Runde, die wir noch ein wenig Akte-X-mäßig zusätzlich Richtung Cthulhu erweitert haben, d. h. gelegentlich gibt es Missionen, wo eine unbekannte Fraktion bzw. ein paranormales Mysterium auftritt und über die Zeit werden dann verschiedene Hinweise zusammengetragen. Hauptgegner ist aber Reich 5.
Und vor einer Weile haben wir mal wieder eine Setting-Konvertierung von old school SR gespielt, war ganz cool. Aktuell pausiert die Runde.
-
- eine Art Spinoff einer langlaufenden Dungeon Fantasy Kampagne in meinem eigenen Terra Infirma Setting (in dem alles "Land" nur in Form gigantischer Inseln aus schwimmendem Gestein auf einem einzigen globalen Ozean existiert), eine Fantasymischung aus Carnivale, A-Team, Mission Impossible (TV) und Supernatural - 3wöchentlich
- eine low-power Kampagne über Bewohner eines entlegenen Bergarbeiterdorfes im Kernland von Malmsturms Imperium - 3wöchentlich
- ein Halloween Oneshot in einem HighTech+Fantasy Dungeoncrawl Setting, aus dem ich wohl ein größeres Setting für SUPERS! machen werde