Ich habe den Eindruck, hier haben einige das Konzept des guilty pleasure nicht verstanden. Mit den meisten beschriebenen Sachen lädt man keine Schuld auf sich.
Ich habe den Eindruck, hier haben einige das Konzept des guilty pleasure nicht verstanden. Mit den meisten beschriebenen Sachen lädt man keine Schuld auf sich.
Ich persönlich würde gerne weniger solche eigentlich sinnlosen Vorbereitungen in eine Runde versenken. Allein, ich schaffe es nicht.
Guilty Pleasure ist aber auch einfach etwas, was von der Mehrheit belächelt/kritisiert wird.
Leute, ich glaube ihr übersteht das "guilty" bei der Pleasure...
Das gibt dem Thread aber immerhin auf mehreren Ebenen eine starke humoristische Grundströmung. ~;D
Mein guilty pleasure ist das Rollenspiel "Engel" als solches. Aber bitte nicht der PESA verraten!
Wie viel Guilty Pleasures sind eigentlich das Spielen von weiblichen Charakteren als Mann? :o 8]
Wie viel Guilty Pleasures sind eigentlich das Spielen von weiblichen Charakteren als Mann? :o 8]
Weibliche SCs habe ich in Midgard 1x, in D&D 5e 1x, VsDarkmaster 1x, Ruin Master 1x und in Keys 1x.
Die Männer sind da in Unterzahl: 2x D&D 5e und einmal SotDL. >;D
Und das "Dengeln" ist auch bei mir ein Problem.
Ein Charakterbogen ohne Charakterbild ist schon bald ein Sakrileg. :o
Hatte ich fast erwähnt, aber nur weil meine Heldinnen alle Charisma 18 oder 5 und darunter haben...Also meine Girls sehen wenigstens anständig aus (Charisma über 9) 8] und sind keine nackten Tatsachen. wtf?
Das ist schon ziemlich peinlich.
Ansonsten sollte die Rollenspielpolizei eher vorbeikommen, wenn man nie genderbendet. >;D
Sehe da grundsätzlich kein Problem. Außer, die sind alle großbrüstig, gutaussehend und sehr... ....sexpositiv.Bei den Zwergen kann ich nur weibliches spielen, dann ich mag keine Bärte. 8] :o Und Bart geht bei mir gar nie.
Wenn man die Sache ernst nimmt und keine "niederen Beweggründe" dafür hat, spricht ja nichts dagegen, ein anderes Geschlecht zu spielen. Allerdings sehe ich auch den Vorteil nicht so richtig und habe meist den Eindruck gehabt, dass es in der Praxis nicht so gut funktioniert.
Oh, noch ein Guilty Pleasure:
Ich spiele gerne Romantikplots und Beziehungsplots. So richtig wie in RomComs oder Romantic Dramas. Das macht mir Spaß.
Neue Rollenspiele zu kaufen, obwohl ich weiß, dass ich am Ende doch wieder Savage Worlds spielen werde...
Oh, noch ein Guilty Pleasure:
Ich spiele gerne Romantikplots und Beziehungsplots. So richtig wie in RomComs oder Romantic Dramas. Das macht mir Spaß.
Oh, noch ein Guilty Pleasure:Ich verstehe den Schuldgedanken auch nicht wirklich - außer der Rest der Gruppe ist noch in der "Peinlichphase".
Ich spiele gerne Romantikplots und Beziehungsplots. So richtig wie in RomComs oder Romantic Dramas. Das macht mir Spaß.
Wie viel Guilty Pleasures sind eigentlich das Spielen von weiblichen Charakteren als Mann? :o 8]
Naja, ansonsten, ich weiss nicht wie sehr das als guilty pleschor qualifiziert, aber ich optimiere auch gerne und ertappe mich oft bei dem Anspruch, den meisten Schaden rauszudrücken. Vroom vroom!
Na ja, kA ob das ein "guilty pleasure" ist, aber meine Settings werden immer zu Büchern. Also mit Layout, Illustrationen, usw. Und es wird dann auch (meist mehrfach) gedruckt, sobald eine Version soweit vollständig erscheint.Und wo veröffentlichst Du?
Meine Fantasy-Charaktere sind oft raging Rassisten. Also im Fantasy-Sinn, zB kann Elfen nicht leiden, Orks sind für ihn kaum mehr als tollwütigen Tiere, von Nicht-Humanoiden mal ganz zu schweigen...
Naja, ansonsten, ich weiss nicht wie sehr das als guilty pleschor qualifiziert, aber ich optimiere auch gerne und ertappe mich oft bei dem Anspruch, den meisten Schaden rauszudrücken. Vroom vroom!
Und wo veröffentlichst Du?Ich lass mir das über epubli drucken. Wirklich "veröffentlichen" tu ich das nicht (zumindest bisher).
Ich liebe - und ich meine wirklich lieben - Klischee-Charaktere. Den bärbeißigen, biertrinkenden, etwas Hygiene vermissenden, bärtigen Zwerg, der Elfen hasst und mit einer Axt/einem Hammer Orkschädel zertrümmert ... ich liebe ihn. Genau SO müssen meine Zwerge sein. So und NUR so.
Na ja, kA ob das ein "guilty pleasure" ist, aber meine Settings werden immer zu Büchern. Also mit Layout, Illustrationen, usw. Und es wird dann auch (meist mehrfach) gedruckt, sobald eine Version soweit vollständig erscheint.
Oh... und im Zuge dessen: ich liebe Namen. Ich kann Stundenlang über dem richtigen Namen sitzen... für SC oder NSC, egal... Und über Namensregeln in anderen Kulturen... ;D
Ok mir fällt noch ein guilty pleasure ein: ich hasse solche Figuren.
Für mich muss natürlich nicht jede Figur vollstes Klischee sein ...
Der Baumverliebte, Berge hassende, Duftwässerchen verkaufende Zwerg ohne Bart mit Vorliebe für Katzenbabys ... würde mir wohl nie im Gedächtnis bleiben.
Klischeefiguren haben den griffigen Vorteil, dass sie unmittelbar anspielbar sind. Man kann Zwerge respektieren oder veräppeln, man kann den Geweihten anfrömmeln oder ablehnen, oder was auch immer.
Ich komme auch immer mehr zu diesem Schluss. Und das sage ich, der eigentlich gerne ausgefallene Sachen mag. Am Tisch funktionieren die aber halt oft nicht.
Und die, die funktionieren, werden dann durch hinreichenden Gebrauch irgendwann selber zu Klischees. Damned if you do... ;)
Entsprechend habe ich mir die frühere Gewohnheit, Klischees und Stereotypen allzu "clever" ins Gegenteil verkehren zu wollen, auch schon vor Jahren so gut wie möglich wieder abtrainiert. Mit ihnen spielen kann ich ja immer noch (der von Megavolt angesprochene "Dieb" etwa deckt beispielsweise seinerseits auch noch eine gute Bandbreite an möglichen Figuren zur Auswahl ab -- Abu aus dem "Dieb von Bagdad" ist nicht Robin Hood ist nicht Arsène Lupin, und keiner der drei ist einfach "nur" ein Profikrimineller von der Stange), aber manchmal macht's eben auch Spaß, sie einfach nur konsequent durchzuziehen.
Wie viel Guilty Pleasures sind eigentlich das Spielen von weiblichen Charakteren als Mann? :o 8]Ist das heute nicht schon quasi ... progressiv?
Weibliche SCs habe ich in Midgard 1x, in D&D 5e 1x, VsDarkmaster 1x, Ruin Master 1x und in Keys 1x.
Die Männer sind da in Unterzahl: 2x D&D 5e und einmal SotDL. >;D
Ein Charakterbogen ohne Charakterbild ist schon bald ein Sakrileg. :oOh ja, das habe ich auch sehr lange so gemacht. EDIT: Irgendwann hatten wir eine Mappe mit lauter Bögen voll von Charakterprotraits aus dem Netz von allen möglichen Personen, Wesen und Settings, die wir am Spieltisch dann ausgeschnitten und auf die Charakterbögen geklebt haben.
Ist das heute nicht schon quasi ... progressiv?
Ich kenne das noch so, dass das merkwürdig bis ablehnend von der ganzen Gruppe, sowohl von Männern als auch Frauen, beäugt wird. Wenn eine Frau aber einen männlichen Charakter gespielt hat, sogar sexuell überzeichnet, störte sich niemand dran. Ich hatte auch schon Runden wo die Mädels ihre Charaktere stark sexuell aufgeladen gespielt haben und es völlig in Ordnung war. Komische Welt.
Also, wenn's dich gestört hat, warum hast du nicht selbst was gesagt?Ich bin ein "Holodeck-SL". Mich stört nicht wer was und wie spielt. Mich hat aber der Doppelstandard gestört. Das anzusprechen war je nach Gruppe nicht immer sinnvoll, im Sinne von zielführend.
Mein guilty pleasure ist Auszeitgelaber. Ich habe manchmal echt Schwierigkeiten, eine Gruppe nicht entgleisen zu lassen, wenn ich im Spiel an ein interessantes Thema oder eine witzige Anekdote erinnert werde. Manchmal kann ich mein Maul einfach nicht halten.Oh, das kenne ich auch nur zu gut...und ja, manchmal muss ich dann eben diese Anekdote oder jenen Insider zum Besten geben. Allerdings habe ich im Laufe der Jahre gemerkt, dass ich zum Glück dann doch nach kurzer Zeit mich selbst bremsen kann und den Weg wieder zurück zum On-Topic und zum Rollenspiel finde. Und mich die Spieler nicht mehr mit rümpfender Nase darauf hinweisen müssen...
Oh, das kenne ich auch nur zu gut...und ja, manchmal muss ich dann eben diese Anekdote oder jenen Insider zum Besten geben. Allerdings habe ich im Laufe der Jahre gemerkt, dass ich zum Glück dann doch nach kurzer Zeit mich selbst bremsen kann und den Weg wieder zurück zum On-Topic und zum Rollenspiel finde. Und mich die Spieler nicht mehr mit rümpfender Nase darauf hinweisen müssen...Tja, meine Spieler machen da auch gerne mit, deswegen kommt es gelegentlich zu ziemlichen Abschweifungen bei uns. Aber jeder aus der Gruppe - mich eingeschlossen - hat sowohl das Geschehen entgleisen lassen, als auch alle wieder zurück ins Spiel geholt. Wir geben uns da nicht so furchtbar viel. Trotzdem kommt es oft vor, dass ich mir irgendwas verkneife, weil es gerade nicht zum Geschehen passt, was mir mitunter ziemliche Selbstbeherrschung abverlangt. Meine Frau meint, man würde das daran merken, dass ich in dem Moment so ein knirschendes Geräusch mache.