Ich bitte bei euren Darstellungen um möglichst wenig "fiktionales Gewünsche", sondern um möglichst viel belastbare Rollenspiel-"Science". ~;D
Nein, ich glaube nicht. Ich glaube eher, die Fanbase für solche Kampagnen (und Rollenspiele, die solche Kampagnen unterstützen) hat ihren Zenit überschritten.
Eine Kampagne von ähnlicher Größe, Epik etc ist vorstellbar, aber das größte deutschsprachige Rollenspiel (damals noch weit dominierender als heute) erstmals völlig auf den Kopf zu stellen, die Chance hat man nur einmal
Das Jahr des Feuers war doch ähnlich episch und verzahnt angelegt.
Denkst du, dass sowas im englischsprachlichen Ausland möglich wäre? Sowas "fehlt" doch schreiend zB. bei DnD? Oder kenne ich solche Ultra-Kampagnen nur nicht?
Bei D&D wird das Setting im Zweifelsfall auch ohne Großkampagne zerlegt (Time of Troubles, Spell Plague) - sozusagen die besonders effiziente Variante ;)
Es wundert mich sehr, dass die "Borbaradkampagne bei DnD" offenbar fehlt.
Ihre Existenz ist doch durch die zehnfach höhere Spielerzahl im englischen Sprachraum auch zehnfach wahrscheinlicher?
Wenn die "Borbaradkampagne bei DSA" ein völlig absurd aus der Art geschlagener Einzelfall ist, dann ist ihre bloße Existenz durch die kleinere Szene hier bei uns in Deutschland nochmal deutlich absurder.
Mir erscheint das unwahrscheinlich, vielleicht übersehen wir was.
ich kenne mich mit D&D null aus. Ist die Dragonlance Kampagne denn etwas original als Kampagne gestartetes? Ich dachte immer, das wäre zuerst als Romanreihe erschienen?
Mir erscheint das unwahrscheinlich, vielleicht übersehen wir was.
Ich glaube die eher wenigen Leute, die sowas gut finden, haben zwar das Geld, aber kaum noch die Zeit und die Energie, das umzusetzen.
Geld reicht doch. Genügend Leute kaufen die ganzen immer weiter aufgeblähten Cthulhu-Kampagnen-Klassiker und Der Innere Feind für Warhammmer ,usw.
Und in 25 Jahren ist der Großteil der Forenteilnehmer hier in Rente gegangen und kann das Zeug vielleicht auch Spielen.
Wir treffen uns dann jeden zweiten Morgen um 8:30 und nach dem Mittagsschläfchen geht es noch 4, 5 Stunden mit dem Spielen weiter...
Denkst du, dass sowas im englischsprachlichen Ausland möglich wäre? Sowas "fehlt" doch schreiend zB. bei DnD? Oder kenne ich solche Ultra-Kampagnen nur nicht?
Denkst du, dass sowas im englischsprachlichen Ausland möglich wäre? Sowas "fehlt" doch schreiend zB. bei DnD? Oder kenne ich solche Ultra-Kampagnen nur nicht?
Vorher sollten aber über Jahre hinweg von verschiedenen Autoren in diversen Publikationen Hinweise und Aufhänger gestreut werden, ohne das untereinander abzusprechen, damit man sich später den Kopf darüber zerbrechen kann, wie man all die Widersprüche irgendwie unter einen Hut kriegt.
Und von den fünf Autoren sollte mindestens einer eigentlich gar keinen Bock drauf haben und in seinem Teil irgendetwas völlig anderes aufziehen, das dann nachträglich so zurecht gedengelt wird, dass er irgendwie zum Rest passt.
Und es kann auch nicht schaden die Publikation der Bände über diverse Jahre zu verteilen.
Die Time of Trouble war eine reine Setzung der Redaktion und wurde dann in der 5E auch noch weitestgehend zurückgedreht, weil die Fans sturmgelaufen sind.
Ich müsste noch irgendwo die Abenteuer haben
Die Time of Trouble
Vorher sollten aber über Jahre hinweg von verschiedenen Autoren in diversen Publikationen Hinweise und Aufhänger gestreut werden, ohne das untereinander abzusprechen, damit man sich später den Kopf darüber zerbrechen kann, wie man all die Widersprüche irgendwie unter einen Hut kriegt.