Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Thema gestartet von: RackNar am 8.01.2023 | 15:32

Titel: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: RackNar am 8.01.2023 | 15:32
Nachdem man inzwischen alles so schön auch als PDF bekommt, bin ich neugierig, ob andere ein besseres System als ich nutzen, um damit klarzukommen  ~;D

Wie organisiert, archiviert und lest ihr eigentlich euer digitales Rollenspielmaterial?
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: KRIS am 8.01.2023 | 15:35
Ich bin da ganz traditionell an das Thema herangegangen und habe Ordner mit diversen Unterordnern angelegt. Da ich aber noch nicht so viele PDF-Dateien besitze, ist das alles noch recht übersichtlich.
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: Selis am 8.01.2023 | 15:37
ich habe einen Ordner "Rollenspiel" und dort Ordner von a-z und 1-0, "sortieren" und spezielle Ordner wie "Charakter" oder "Abenteuer" usw.
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: Miles am 8.01.2023 | 16:32
Via Dateisystem. D.h. ich habe einen Ordner als Startpunkt.
Darin sind Ordner, die die einzelnen Systeme trennen.
In diesen "System"-Ordnern gibt es wieder eigene Ordner.

Die Struktur in diesen Ordnern richtet sich je nach Umfang und Bedarf.
Meistens im Hauptordner (also pro System) das Grundregelwerk und Erweiterungen.
Abentuer, Szenarios, etc. in einem eigenen Ordner. Ein weiterer für Charaktere.
Bei ausschweifenden Systemen (DSA) kommen noch mehr Ordner dazu, für Regionen,
Artwork, Musik, usw.

Das ganze liegt in der Dropbox und synct sich so zu meinem PDF Reader (GoodReader) auf dem Tablet.

Prinzipiell bin ich mit der Sortierung zufrieden. Mein Problem besteht im Update der Dateien.
Viele Sachen habe ich via DriveThrough. Dabei gefällt mir oft die Benamung der Dateien nicht.
(v.a. Ulisses packt viele Metainfos in die Dateinamen)
Die Namen passe ich meistens an. Gibt es dann ein update einzelner Pakete darf ich wieder für alle
Dateien die Namen anfassen. Hier hätte ich gerne ein Tool für, dass mir für eine Datei Ort und geänderten Namen
verwalten kann....
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 5.02.2023 | 17:48
Nachdem man inzwischen alles so schön auch als PDF bekommt, bin ich neugierig, ob andere ein besseres System als ich nutzen, um damit klarzukommen  ~;D

Wie organisiert, archiviert und lest ihr eigentlich euer digitales Rollenspielmaterial?

Wenn ich nennenswertes Material hätte, wie meine restliche PDF Literatur:
Speichern in Dropbox, lesen und kommentieren mit PDF App am Tablet, zitierfähig halten mit Zotero.
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: CAA am 5.02.2023 | 17:56
Mein RPG-Kram ist so sortiert:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 5.02.2023 | 18:43
Rgelsystem brp
mythras
Regeln mythras
Setting(s)
 Runeques
Regeln
Setting
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: sockenschuss am 5.02.2023 | 18:55
Ausgehend von einem Ordner rpg habe ich dann weiter unterteilt in Archiv (mit den jeweiligen Spielsystemen, die aber im Moment kein Thema für mich sind),
aktive Systeme (was ich aktuell spiele oder leite oder mich sonst wie beschäftigt) und ein Ordner mal ansehen (Dinge von denen ich mir noch nicht sicher bin ob sie bei mir bleiben).
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: KhornedBeef am 5.02.2023 | 19:05
Nutzt jemand Obsidian und macht darin die Literaturverwaltung gleich mit? Macht das Sinn vs. separate Lösung (wie Calibre)?
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: aikar am 3.01.2024 | 08:02
Früher hatte ich alles als Ordnerstruktur aber ich benutze jetzt schon seit Jahren Calibre. Mit eigenen Eigenschaften wie Setting, Regelsystem, Typ (Abenteuer, Grundregelwerk, Hintergrundband....) etc.
Ich wüsste nicht, wie ich das anders noch in den Griff kriegen sollte.
Auch die Battlemaps sind inzwischen in einer eigenen Calibre-Bibliothek beschlagwortet drin.
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.01.2024 | 09:22
Wer sprechende Dateinamen hat und nicht sortieren sondern einfach finden will kann Everything (https://www.voidtools.com/) probieren.

Das klinkt sich in die Index-Funktion von Windows mit ein (und ist daher auch extrem schnell) und filtert die Anzeigeliste auch bei RIESIGEN Datenmengen superschnell.

Einstellungsmöglichkeiten sind extrem umfangreich (was/wo/wo nicht/... indexiert werden soll, ...)

Zusatzoption: Everything macht einen Webserver aus dem Rechner und jedes Gerät im Netzwerk kann via Browser auf die Suchfunktion von Everything zugreifen und dadurch dann auch auf die Dateien (auch wenn der Rechner die Datei gar nicht freigegeben hat, da via Server ja der Rechner selbst auf die Dateien zugreift)

Es zeigt in der Suchliste aber nur Verzeichnis und Dateinamen an, Möglichkeiten eigene weitere Daten dazu einzugeben ist habe ich zumindest noch nicht gefunden ;)
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: felixs am 3.01.2024 | 09:42
Ich löse das auch über möglichst saubere Ordnerstrukturen, in denen dann wiederum Dateien mit sinnvollen Namen liegen. Oft muss ich die Dateien umbenennen.

Bei Rollenspielen ist der große Vorteil, dass man nach System ordnen kann, der Anteil Übergreifender Sachen ist nicht so groß.

( Schlimmer ist es bei Sachbüchern, die inzwischen ja geradezu einen Sport daraus machen, sich nicht kategorisieren lassen zu wollen).
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: JollyOrc am 3.01.2024 | 10:01
Ich experimentiere gerade mit paperless-ngx (https://docs.paperless-ngx.com/). Eigentlich hab ich das für Rechnungen, Verträge, etc. installiert, aber dann festgestellt, dass ich da ja auch Rollenspiel PDFs reinwerfen kann :)

Nachteil: Wenn zu dem Spiel auch noch andere Dateien gehören (3D Druckdateien, Bilder, Textdateien, Musik, etc.), dann macht Paperless da nicht mehr sinnvoll mit.

Aber einfach nur die PDFs ist fein. Zumal es dann auch noch eine globale Volltextsuche über ALLE REGELWERKE gibt.

Ansonsten hab ich einfach alles im Dateisystem in Ordnern...
Titel: Re: Die PDF-Flut - Wie handhabt ihr das?
Beitrag von: Gunthar am 3.01.2024 | 11:00
DTRPG hat mit OneShelf ein Programm, um die Dateien zu verwalten und auch upzudaten. Die übrigen Dateien sind in einem RPG Ordner mit wenigen Unterverzeichnissen.