Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: lunatic_Angel am 6.07.2004 | 16:47

Titel: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: lunatic_Angel am 6.07.2004 | 16:47
Naja, nachdem Fredi d. E. und Lord Verminaard schon angedeutet haben, dass mehr Hintergrund für meine Waffenfrage gewünscht ist, erzähl ich euch ein wenig von meiner "Welt"

Zitat
Lunichord ist ein Dämon. Er arbeitet in einem Rechenzentrum. Er raucht viel, mit vorliebe Pfeife und das während er abends zur Entspannung ein Buch liest. Lunichord liest immer vor dem offenen Feuer in seiner Anheimelnden Bibliothek. Er sitzt dann in seinem großen Lehnsessel, hat den Hausmantel übergeworfen und die Füße liegen auf einem gut gepolsterten Schemel. Weil aber Licht von offenem Feuer im Winter (und da wo Lunichord lebt ist fast immer Winter) nicht ausreicht um die Augen beim lesen zu schonen, steht hinter dem Sessel noch eine große alte Stehlampe. Weil er das mit dem Licht zu spät merkte trägt Lunichord  nun eine dunkle Hornbrille zum lesen. Und neben dem Sessel steht auf einem kleinen Tischchen auch immer eine Flasche Wasser, ein Glas und eine Schale mit Keksen.

Allerdings ist Lunichord’s Arbeitstag immer recht lang und anstrengend, so dass er häufig über seinen Büchern einschläft. Und wie es einem Dämon seines Alters zukommt, träumt er sehr häufig und recht lebendig (was ja kein wunder ist, bei den vielen Romanen die er dauernd liest).

Und da sind wir auch schon beim Thema. Gegenstand unseres Spieles sind die Träume von Lunichord. Sie spielen darin so eine Art Traumpolizei. Ihre Aufgabe besteht darin, die Träume von Lunichord zu korrigieren oder sie einfach spannend zu halten. Es kann vorkommen, dass Lunichord verstimmt ist, wegen etwas das am Tag passiert ist, natürlich muss das in den Träumen dann wieder so hingebogen werden, dass er gute Laune hat. Das ist dann ihre Aufgabe. Natürlich stehen sie dem nicht allein gegenüber. Es gibt gewisse Wesen, die ihnen als Boten dienen und magische Fähigkeiten verleihen können. Aber dazu kommen wir später, denn dies war nun einmal nur die Vorstellung von Lunichord unserem Gastgeber

Das ist mal eine kurze Einleitung die ich geschrieben hatte zu meinem Spiel. Wie man sehen kann, ist Weltenmäßig ALLES denkbar gleiches gilt für die SC's.

Die Charaktere übernehem wie schon erwähnt die Funktion einer Traumpolizei und für sie sie dei Träume das was für uns unsere Realität ist. Von daher hat das Kampf und Fertigkeitssystem einen leicht "normalen" und "realistischen" Touch (aber nicht viel mehr). Bzw das ist das was Angestrebt ist.

Ähm reicht das vorerst mal? Wenn nein einfach nachfragen. Ich erläuter gern alles weitere (sofern es schon steht)
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: 1of3 am 6.07.2004 | 17:31
OK. Also ein wenig satirisch.
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: lunatic_Angel am 6.07.2004 | 18:09
Wenn man so will, Ja. Ganz ernst nehmen wir uns nicht ;)
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Fredi der Elch am 7.07.2004 | 09:50
Und wen bekämpfen die Traumwächter? Und warum greifen die Kerle die Träume an? Welche speziellen (traumbezogenen) Fähigkeiten gibt es? Soll das Ganze eher lustig werden oder nicht? Oder wird es ein gewöhnliches Universalrollenspiel?
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Hotshot am 7.07.2004 | 13:01
Ich greife Fredi's Fragen mal auf und spekuliere ein bißchen.

"Bekämpft" wird wohl das, was in einem Traum unangenehm ist. Da kann quasi alles drunter fallen. Echt negative Dinge wie das Auftauchen des nörgeligen Chefs¹ aus dem Büro oder eines Monsters bis zum Entkommen aus einem Alptraum². Dann kommen wohl auch verwirrende Dinge vor, die den Dämon irritieren und in Ordnung gebracht werden müssen. Was ich bisher nirgendwo sonst gesehen habe ist der Gedanke, daß die SC von sich aus aktiv werden müssen, um den Dämon bei Laune zu halten, wenn die Träume in Langeweile unterzugehen drohen³.
Die Motivation besteht darin, den Dämon nicht unkontrolliert aus dem Schlaf schrecken zu lassen. Sonst kann er seine Träume nicht richtig verarbeiten und beim nächsten Mal wieder erträumen. Was immer sich in solchermaßen zerstörten Träumen befunden hat, ist verloren. Damit hängt quasi in jedem Abenteuer das Schicksal der (Traum-) Welt vom Geschick der SC ab.
Ob es lustig oder düster wird, hängt ganz vom Wunsch und der Fantasie der Spielrunde ab. Das Rosa-Pony-Land, das Kaufhaus der Marx-Brothers, das Wunderland, welches Szenario auch immer erträumt werden kann, ist möglich.
Von den gewöhnlichen Universal-Rollenspielen unterscheidet sich die Idee sicherlich dadurch, daß der Wechsel zwischen verschiedenen Szenarien einfach und gewollt ist. Man weiß ja nie, in welchem Traum man als nächstes aufwacht.
---
¹ "Es war furchtbar! Ich habe geträumt, mein Chef schaufelt mir Berge von Projekten in den Hals und als ich aufwachte, war mein Kopfkissen weg. :o"
² kennt jemand noch Weird Dreams (http://www.thelegacy.de/Museum/5835/) oder American McGee's Alice (http://www.application-systems.de/alice/)?  >:D
³ Eine gute Möglichkeit, den Spielern das Drehbuch in die Hand zu drücken.
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: lunatic_Angel am 7.07.2004 | 16:42
So, eigentlich hat der gue hotschot ja alles gesagt.

@Fredi: Warum sollte es besondere Traumfähigkeiten geben? du bist doch nur ein Mensch, Pegasus, singende Saum oder sonst was in deiner Welt.

Warum die die Träume angreifen? Keiner greift die Träume an. Aber es ist wie Hotshot meinte, Alpträume sollen eben keine bleiben.
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Fredi der Elch am 7.07.2004 | 17:00
@Fredi: Warum sollte es besondere Traumfähigkeiten geben? du bist doch nur ein Mensch, Pegasus, singende Saum oder sonst was in deiner Welt.
Weils cool wäre? :)

Zitat
Keiner greift die Träume an. Aber es ist wie Hotshot meinte, Alpträume sollen eben keine bleiben.
Dann noch einmal die Frage: Wie sieht ein Spieleabend aus? Einfach eine kurze Zusammenfassung: Ihr habt euch zusammengesetzt, die Pizza ist gegessen, es soll losgehen und dann...?
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Raven am 7.07.2004 | 17:50
Ich erwähne hier mal ein Rollenspiel das sich "Réve de Dragon" nennt!
Das ist ein französisches Rollenspiel(dt. Titell: Drachenträume), bei denen die Spieler(und die ganze Welt drumherum) ertreumt sind. Hier mal ein ausschnittweiser bericht aus der SONO#3:
Zitat
Drachenträume
Träume sind eine sehr fragile
Angelegenheit, die nur existieren,
wenn es auch jemanden gibt, der sie
erträumt. Wacht der Träumer auf, bleibt
nichts, bis auf eine Erinnerung, wie bei
einem Rollenspiel, das nur dann existiert,
solange der Spielleiter und die
Spieler um einen Tisch herum sitzen
und Abenteuer erleben.
Ein Rollenspiel - egal wie gut geschrieben
und illustriert die Regeln auch sein
mögen-, ist ein gemeinsamer Traum,
den sich die Spieler teilen. Die Spieler
sind nicht mehr sie selbst, sondern
schlüpfen in die Haut eines Traumwesens,
das sie selber erschaffen haben
und erleben für ein paar Stunden die
Magie des Rollenspiels.

Was wäre, wenn die Welt, in der wir
leben nur ein Traum wäre?

Ich meine damit nicht, dass wir unser
Leben träumen, sondern, dass wir nur
in den Träumen einer mächtigen
Wesenheit existieren, zum Beispiel in
den Träumen eines Drachens.
Dieses philosophische Gedankenspiel,
das einer Fantasy Version der
Geschichten von Phillip K. Dick entsprungen
sein könnte, bietet den
Hintergrund
für ein originelles französisches
Rollenspiel, das sich "Rêve de Dragon"
Drachenträume-,

Vielleicht fragst du da mal jemanden, der das System Spielt. Ich stelle es mir atmosphärisch vor, und überlege sogar demnächst mal was aus der Reihe zu kaufen.
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Fredi der Elch am 7.07.2004 | 18:08
Besonders da würde es mich interessieren, wie das in der Praxis abläuft. Aber vielleicht in einem anderen Thread (hast Du das Spiel denn? Mein Französisch est très mal und so...)
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: lunatic_Angel am 7.07.2004 | 21:42
@Fredi: Warum sollte es besondere Traumfähigkeiten geben? du bist doch nur ein Mensch, Pegasus, singende Saum oder sonst was in deiner Welt.
Weils cool wäre? :)
Und was stellst du dir darunter vor? Spontanes erschaffen von nützlichen Gegenständen? Kannste knicken, weil der Dämon träumt ja.

Dann noch einmal die Frage: Wie sieht ein Spieleabend aus? Einfach eine kurze Zusammenfassung: Ihr habt euch zusammengesetzt, die Pizza ist gegessen, es soll losgehen und dann...?
Naja, wie solls schon aussehen? Der SL beginnt einfach mit umgebungsbeschreibungen und so typischem Zeug halt. Dann gilt es erstmal für die Chars zu recherchieren, was denn nun "heute" ihre aufgabe ist. Das verläuft dann abhängig je nach was der Sl für n Grundthema gewählt hat. Und bei erfolgreichem Ausgang ein schönes Fade out mit verblassender welt und einer Danksagung vom Dämon

Ich meine es ist Rollenspiel. Wie solls denn anders aussehen als Rollenspiel?
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Fredi der Elch am 8.07.2004 | 09:55
Ich meine es ist Rollenspiel. Wie solls denn anders aussehen als Rollenspiel?
Wie lange spielst Du schon? Wieviele Systeme hast Du schon gespielt? Welche Systeme?
Du solltest Dich mal in der weiten Welt des Rollenspiels umsehen, da gibt es große Unterschiede. Ich frage hier nicht so zum Spaß. Das hat schon seinen Sinn.

Aber ich sehe schon, es soll ein Standardsystem werden. Schade, die Idee war so gut. Die Umsetzung ist GAU (Grauslichste Anzunehmende Umsetzung).  :-\
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: 6 am 8.07.2004 | 10:17
@Fredi: Na. Warum denn gleich so pessimistisch? Lass die Beiden doch erstmal richtig anfangen, bevor Du ihr System zerreisst... :)
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Lord Verminaard am 8.07.2004 | 10:21
Ach Fredi...
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Fredi der Elch am 8.07.2004 | 10:27
@Fredi: Na. Warum denn gleich so pessimistisch? Lass die Beiden doch erstmal richtig anfangen, bevor Du ihr System zerreisst... :)
Du hast ja meine PM-Konversation mit Luni nicht gesehen... Gesamt gesehen machte mich das pessimistisch. Aber egal, dann kann ich an einem "Ihr seid nur ein Traum"-Rollenspiel arbeiten! :D
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: 6 am 8.07.2004 | 10:32
Du hast ja meine PM-Konversation mit Luni nicht gesehen... Gesamt gesehen machte mich das pessimistisch.
Dann hast Du es falsch angepackt. ;)
Zitat
Aber egal, dann kann ich an einem "Ihr seid nur ein Traum"-Rollenspiel arbeiten! :D
Eben. :)
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Hotshot am 8.07.2004 | 11:24
Aber ich sehe schon, es soll ein Standardsystem werden. Schade, die Idee war so gut. Die Umsetzung ist GAU (Grauslichste Anzunehmende Umsetzung).  :-\

Das macht mich jetzt neugierig. Es ist nicht immer einfach, konstruktive Kritik zu formulieren, daher frage ich genauer nach.
1. Was ist für dich ein "Standardsystem"?
  Der Begriff taucht im Forum vier Mal auf, ohne Erläuterung, daher weiß ich nicht, welchen Wink du damit geben willst.
2. Kannst du für uns deine (anscheinend enttäuschte) Erwartung einmal skizzieren?
  Im Zusammenhang mit deiner Vorstellung von Standardsystem hilft das zumindest, deine Vision von einem Rollenspiel zu verstehen.

Davon abgesehen: In einer Entwurfsphase schon vom GAU zu sprechen, würde seherische Fähigkeiten verlangen. Wäre dem so, hättest du meine Fragen schon beantwortet. ;)
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Fredi der Elch am 8.07.2004 | 11:32
1. Was ist für dich ein "Standardsystem"?
GURPS. Das ist das Standardsystem schlechthin. Aber es gibt auch andere.
Hauptkritikpunkt von mir ist hier eigentlich, dass einfach Annahmen darüber gemacht werden, wie Rollenspiele sein müssen, einfach nur weil andere Systeme auch so sind, ohne zusätzliche Begründung. Solche Annahmen sind z.B.:
- Attribute, Fertigkeiten, Talente
- Kampfsystem
- Keine wichtigen Sozialen Fertigkeiten oder Beziehungen
- Task Resolution
- Klassische Abenteuerstruktur (Auftrag, Nachforschung, Kampf, Lösung)
- Keine Erläuterung der Erzählstruktur
- Spieleiter
Gibt sicher noch viel mehr


Zitat
2. Kannst du für uns deine (anscheinend enttäuschte) Erwartung einmal skizzieren?
Wie gesagt, es geht mir hauptsächlich darum, dass Annahmen getroffen werden, die nicht zum Setting passen, einfach weil "Rollenspiel eben so ist". Und das ist Quatsch.

Aber gleich Weltbewegendes zu verlangen ist natürlich etwas viel. Luni spielt ja auch noch nicht so lange.
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Hotshot am 8.07.2004 | 12:30
Habe die Diskussion über Standard- und neuartige Systeme (hoffentlich mit Zustimmung) mal nach nebenan (http://tanelorn.net/index.php?topic=12592.0) verlegt.

Zurück zum Thema.
Wie gesagt, es geht mir hauptsächlich darum, dass Annahmen getroffen werden, die nicht zum Setting passen, einfach weil "Rollenspiel eben so ist".
Welche Annahmen würdest du für so ein Setting erwarten, bzw. wie sähen die daraus abgeleiteten Regeln aus?

Luni spielt ja auch noch nicht so lange.
Das ist kein Argument. Wenn hier jemand konventionell denkt, dann bin wohl eher ich das. >;D Kurze oder lange Rollenspielerfahrung ist da kein Maßstab. Denkschemata von Experten bereiten meist größere Schwierigkeiten als neue Ideen.
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Fredi der Elch am 8.07.2004 | 12:35
Welche Annahmen würdest du für so ein Setting erwarten, bzw. wie sähen die daraus abgeleiteten Regeln aus?
Irgendwas, was auf die sehr gute Settingidee eingeht. Ihr seid erträumte Figuren in einer erträumten Welt... Das hat doch Potenzial!

Aber dann GURPS: Traumwelt draus zu machen ist schwach.

Also sowas wie: Skills oder Attribute, die auf Traum eingehen, Realitäts- oder Traumpunkte, klarere Erzählstruktur  (die einem Traum entspricht, z.B. Zeitlimit oder so) usw. aber wenn ich es so genau wüsste, hätte ich es schon selbst geschrieben, oder? :)
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Hotshot am 8.07.2004 | 12:46
GURPS: Traumwelt
Ich sehe im Moment immer noch nicht die Anlehnung bei GURPS, vielleicht weiß ich darüber aber auch zu wenig. Wenn die Anmerkung richtig ist, dann sei gewiß, daß in endlicher Zeit der Blitz der Erkenntnis doch noch einschlagen wird. Der Einwand ist vermerkt, im Moment stelle ich diese Recherche aus Zeitgründen und zugunsten des ungestörten kreativen Prozesses aber zurück.

Also sowas wie: Skills oder Attribute, die auf Traum eingehen, Realitäts- oder Traumpunkte, klarere Erzählstruktur  (die einem Traum entspricht, z.B. Zeitlimit oder so) usw.
Das nenne ich konstruktive Kritik. :)

aber wenn ich es so genau wüsste, hätte ich es schon selbst geschrieben, oder? :)
Da hast du allerdings Recht. :)
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: lunatic_Angel am 8.07.2004 | 15:31
Ich wüßte nur mal allzugern was Fredi unter speziellen Traumfähigkeiten verstehen will.

Die möglichkeit mit dem Träumer zu reden? -Mal sehen im HInterkopf is sowas
Etwa fliegen können? - Why not, aber nur wenn der Char das erlaubt, sonst wird alles zu einfach.
Die Landschaft verändern? - NEVER, is ja der Traum eines anderen
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Fredi der Elch am 8.07.2004 | 15:48
Ich wüßte nur mal allzugern was Fredi unter speziellen Traumfähigkeiten verstehen will.
Eben Sachen, die nur im Traum möglich sind.

Zitat
Die Landschaft verändern? - NEVER, is ja der Traum eines anderen
Hey, die Leute können doch auch selber über sich bestimmen, haben einen freien Willen, oder? Und das, obwohl es der Traum eines anderen ist. Das macht doch keinen Sinn, oder?
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: lunatic_Angel am 8.07.2004 | 16:02
Zitat
Die Landschaft verändern? - NEVER, is ja der Traum eines anderen
Hey, die Leute können doch auch selber über sich bestimmen, haben einen freien Willen, oder? Und das, obwohl es der Traum eines anderen ist. Das macht doch keinen Sinn, oder?
Naja wie wäre es mit sie denken nur dass es freiist, aber egal was sie auch tun, es ist und bleibt fremdbestimmt? Einfach nur Illussion? *g*
Titel: Re: Die Traumwelten Lunichord's
Beitrag von: Gast am 9.07.2004 | 01:38
vielleicht mal folgende RSP ansehen:
Dreamwalker (müste noch als .doc zu finden sein): absoluter Standard: Einsatzteam gegen Aliens die Träume fressen, aber ein paar gute Ideen zum Spielen in Traumwelten
Orpheus (White Wolf): technisch besser gemacht als DW, aber immer noch sehr klassisch.
Dead Inside: grundsätzlich nicht uncool, keine Ahnung warum ich's empfehle, scheint mir nur eben passend.
Over the Edge: freies Fähigkeitssytem, evtl. passend wenn die SCs aus verschiedensten Welten kommen sollen
ReCon (frei): noch eine Variante des Konzepts Einsatzteams gegen Zerstörer der Traumrealität
Whispering Vault: weitere Variante, allerdings mehr in Richtung Horror, gibt's für $5 als PDF bei rpg-now.com

Ansonsten, wie Fredi schon gefragt hat: Was tun die SCs im Verlaufe eines normalen Spielabends, was tun die Spieler? Welche Themen sollen angesprochen werden? Wie realistisch bzw. wie mystisch soll das Ganze werden? Gibt es irgendwas (Regelmechanismus, Flair, Handlungen) das unbedingt vorkommen soll? Warum sollte ich dieses System lesen bzw. spielen wollen?
Sind natürlich schwierige Fragen, aber hinter allen steht das Konzept deiner "Vision" vom Spiel. Und zwar nicht vom Regelwerk, sondern davon, wie es sein wird das Spiel zu spielen. Erst wenn das einigermaßen klar ist macht es Sinn bestimmte Mechanismen etc. zu empfehlen. (Und wenn die Regeln nicht auf das Spielgefühl abgestimmt sind, dann hat Fredi recht, dann kommt GURPS/FUDGE/Uni: die Traumwelt dabei raus. Was nicht per se schlecht ist.)