Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rezensionen => Thema gestartet von: Thallion am 18.04.2023 | 11:52
-
Hier könnt ihr eure Meinung zu xxx abgeben und nach Punkten bewerten.
(https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/Agon-01-bundle.png)
Shop-Seite
Agon (https://www.system-matters.de/shop/agon/)
Regel/Quellen-Bände-Übersicht
Hier gelangt ihr zu der Auswertung und Übersicht bereits bewerteter Regel- und Quellen-Bände:
https://rollenspiel-bewertungen.de/tanelorn/spielhilfen/
Klappentext:
Sagenhafte Held:innen
Aus den Nebeln am Anbeginn der Zeit singt uns die Dichtkunst von den großen Taten mächtiger Held:innen – von erschlagenen Ungeheuern, von wiederhergestellter Gerechtigkeit, von weisem Rat und Listenreichtum, von Kühnheit, Tapferkeit und Wagemut – den Gottheiten selbst zum Trotz. In Agon erschafft ihr genau solche Held:innen und entwickelt die Erzählungen um ihre Taten zu unsterblichen Sagen und Epen.
Ihr seid die sagenhaften Held:innen eurer Epoche, die die Möglichkeit bekommen, Größe zu beweisen – in diesen vergessenen Landen die Dinge wieder ins rechte Lot zu rücken, sich in den Konflikten zu beweisen, die von Gottheiten, Ungeheuern oder gewöhnlichen Sterblichen an sie herangetragen werden, und den Weg nach Hause zu erkämpfen.
In diesem Buch findet ihr
Regeln, um sagenhafte Held:innen zu erschaffen, ihre Namen zu Ruhm zu führen und unsterbliche Sagen über sie zu erzählen.
Göttliche Gunst, Bindungen und Impuls, auf die ihr euch berufen könnt, um großartige Taten zu vollbringen.
Fertig ausgearbeitete Inseln voller Gottheiten, Ungeheuer und Menschen, die eure Held:innen herausfordern werden.
Konflikte um Blut & Tapferkeit, um Geisteskraft & Wille, Kunst & Redegabe oder Verstand & Fertigkeit – Herausforderungen, denen sich die Held:innen mit Fertigkeit und Leidenschaft stellen müssen.
Ein Leitfaden, der die Spielleitung dabei unterstützt, die Gefahren und Herausforderungen auf den Inseln darzustellen.
Das Himmelsgewölbe, das den Fortschritt eurer Reisen in die Heimat sowie Gunst (und Zorn) der Gottheiten festhält.
Ruhmreiche Prüfungen erwarten euch!
-
Wir haben jetzt vier Sitzungen (inklusive Charaktererschaffung) gespielt und sind noch auf der zweiten Insel. Ich habe es in erster Linie aus Neugier am System ausprobieren wollen, während mich das Setting eigentlich gar nicht so reizte.
Mittlerweile bringt mir meine Spielfigur richtig Freude und ich bedauere es etwas, dass die Runde leider erstmal eingefroren ist :'(
Als ich das Regelwerk zum ersten Mal las, hatte ich den Eindruck eines sehr "verkopften" Systems. Das hat sich als Spieler komplett zerschlagen und es hat sich gezeigt, dass die Mechanik der Wettstreite tatsächlich einerseits zu interessanten und kreativen Erzählungen führt (vor allem durch die Reihenfolge der Teilnehmenden und dass die gewinnende Person stets das Ende erzählt, aber ALLE letztlich zum Erfolg beitragen) , man sich andererseits aber auch anspornt und tatsächlich in einer "konstruktiven Wettstreit" steht, der letzten Endes durch die Würfel bestritten wird.
Dadurch kann es aber auch dazu kommen, dass man aufgrund von reinem Pech mehrere Wettstreite verliert und deutlich weniger Punkte macht, als Mitspielende. Das sollte sich aber im weiteren Spiel statistisch normalisieren.
Die Inseln als zentrale Handlungsorte sind knapp aber durchaus inspirierend beschrieben und haben jede Besonderheiten, die sie deutlich voneinander absetzen.
Alles in allem ein Buch, was in Präsentation, Spieldesign, Gameplay und Prosa das Setting gekonnt an den Spieltisch transportiert.
Von mir gibt es daher volle Punktzahl!
:d
-
Aber das gedruckte Regelwerk ist noch nicht erschienen, richtig?
-
Aber das gedruckte Regelwerk ist noch nicht erschienen, richtig?
Laut System Matters-Webseite (https://www.system-matters.de/192911/agon-wird-verschickt/) wird seit gestern verschickt.