Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Alter Weißer Pottwal am 24.06.2023 | 20:24

Titel: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 24.06.2023 | 20:24
Ich bin am Überlegen ein Beyond The Wall/The Walking Dead-Crossover zu machen. Also im Grunde: Beyond The Wal(l)king Dead.

Die Idee ist, dass die kampffähigen Erwachsenen alle vom König eingezogen wurden und dieser eine riesige monumentale Schlacht gegen einen Nekromanten katastrophal verloren hat. Das ganze Land ist zu einem toten/verfluchten Land geworden. Im Dorf weiß davon aber noch keiner was, sie wissen nur dass der König die kampftauglichen Erwachsenen mitgenommen hat. Sie wurden auch danach nicht näher behelligt, einfach weil sie am Arsch der Welt wohnen. Völlig uninteressant für den neuen Nekromantenkönig.

Aber dann werden auf einmal alle die Sterben zu Zombies, es ist häufiger nebelig und düster und es kommen auch immer wieder Zombie-Herden ("Rückkehrer" von der Schlacht) und andere Untote am Dorf an. Die Charaktere sind die einzigen verbliebenen halbwegs wehrhaften Leute und müssen das Dorf verteidigen, Ressourcen sichern, herausfinden was passiert ist, Verbündete finden und vielleicht irgendwann die Sache stoppen.

Nun bin ich die ganze Zeit schon am Grübeln: Soll ich die ganz normalen Zombies aus dem Beyond The Wall-GRW nehmen oder gibt es vielleicht in anderen OSR-Spielen noch irgend welche cooleren Zombies? Oder vielleicht irgend welche Hausregeln, damit die Zombies nicht so lasch sind?
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Tomas Wanderer am 24.06.2023 | 21:43
OSRIC kennt drei Varianten (Normal, Monster, Juju). Dann kannst noch in das kostenfreie "Bestiary of the Rosewood Highlands" schauen, da hast du für S&W sechs Varianten (Normal, Animal, Avarice, Avenging, Grave, Plague). Barrowmaze hat noch einige Untote, aber nicht so viele Zombies. Hyperborea ein paar, Basic Fantasy Field Guid 1. Für DCC gibt es "Forgotten Rites of the Moldering Dead", aber kenne nur vom Name her.
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 24.06.2023 | 22:48
Die Plague-Zombies und die Animal-Zombies sind schon mal sehr cool  :d
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Rorschachhamster am 24.06.2023 | 23:39
Ich hab noch Abgenagte und Rollende Zombieköpfe (https://rorschachhamster.wordpress.com/2022/04/17/du-hast-ein-ei-gefunden-monsterhandbuch-f-4/) zu bieten (und auch Pestzombies...)  ;D
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 25.06.2023 | 09:47
Ich bin jetzt schon Fan vom Zwergwollnashorn  :d
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Tele am 25.06.2023 | 10:05
Die Idee klingt toll. Willst du so einen mythologischen Nebenplot einziehen so nach dem Motto: Es gab vor 1000 Jahren einen Heldenkönig mit einem magischen Schwert, dass den Nekromanten besiegen kann.

Oder sowas wie die Backstory des Nekromanten über die die Spieler ihn besiegen können, indem sie seine Schwäche herausfinden.
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 25.06.2023 | 10:58
Über den hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Ich hab nur eine Begründung gebraucht, warum es in einem mittelalterlichen Setting echt viele Zombies gibt   >;D

Aber das klingt beides sehr interressant. Vielleicht nehme ich beide Ideen. Dann kann die Gruppe den Weg selbst wählen.

Aber erstmal wird es eher Richtung West-Marches-Kampagne gehen, so dass das erstmal keine Priorität hat.

Als Dorfkarte nehme ich Leet  aus der Aborea-Box. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Leute meist ungerne Dorfkarten zeichnen.
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Don Kamillo am 25.06.2023 | 11:23
Ich mag die Idee und habe an was Ähnlichem gearbeitet (Zombicide Black Plague mit Savage Worlds oder Fate Core), bzw. habe da gerade wieder Bock drauf und mache das mal Con-fähig.

So was Ähnliches ist der "Metaplot" bei Zombicide Black Plague:

"Krieg ist nichts Neues für uns. Unsere Grafen und Herzöge kämpfen ständig gegeneinander. Für das Landvolk ändern sich üblicherweise immer nur Steuern und Einkünfte, falls man überlebt. Dieses Mal aber zog der Herzog mit seiner Armee los und wurde nicht mehr gesehen. Nun, zumindest bis die untote Horde angriff."
Dazu noch Nekromanten, Zombieversionen von Kreaturen und Monstern und mutierte Zombies.
Das kann man auch bodenständiger haben, aber so ein untoter Oger hat immer was.

 
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Sidekick-Kai am 25.06.2023 | 12:11
Ist keine Fantasy, doch all Flesh Must Be Eaten mit seinen diversen Erweiterungen könnte dennoch interessant sein, was die Vielzahl der verschiedenen Zombietypen angeht. GEHIRN!
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 25.06.2023 | 16:43
Ich mag die Idee und habe an was Ähnlichem gearbeitet (Zombicide Black Plague mit Savage Worlds oder Fate Core), bzw. habe da gerade wieder Bock drauf und mache das mal Con-fähig.

So was Ähnliches ist der "Metaplot" bei Zombicide Black Plague:

"Krieg ist nichts Neues für uns. Unsere Grafen und Herzöge kämpfen ständig gegeneinander. Für das Landvolk ändern sich üblicherweise immer nur Steuern und Einkünfte, falls man überlebt. Dieses Mal aber zog der Herzog mit seiner Armee los und wurde nicht mehr gesehen. Nun, zumindest bis die untote Horde angriff."
Dazu noch Nekromanten, Zombieversionen von Kreaturen und Monstern und mutierte Zombies.
Das kann man auch bodenständiger haben, aber so ein untoter Oger hat immer was.

Krass, das klingt wirklich sehr ähnlich.

@KEllermann: Leider schwer zu bekommen und nicht OSR-kompatibel
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Don Kamillo am 25.06.2023 | 16:52
Du kannst dir die Regelbücher von Zombicide Black Plague offiziell runterladen, da ist auch immer etwas Flufftext bei den Missionen. Vielleicht gibt  das auch ein paar Ideen.
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Sidekick-Kai am 25.06.2023 | 19:05
Krass, das klingt wirklich sehr ähnlich.

@KEllermann: Leider schwer zu bekommen und nicht OSR-kompatibel

Ich habe es (und könnte es Dir ausleihen). Und eine Konvertierung ist natürlich etwas Arbeit, klar. ;)
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 25.06.2023 | 22:09
Ich habe es (und könnte es Dir ausleihen). Und eine Konvertierung ist natürlich etwas Arbeit, klar. ;)

Super nett, aber da bin ich zu faul. Zudem reichen mir eigentlich die Plague und die Animal Zombies.

Welche Frage ich mir jetzt noch stelle: Ist das ein Fluch oder eine Krankheit? Mach ich nach dem Biss eine Konstitutionsprobe oder einen Rettungswurf (Verwandlung oder Magie?) um zu schauen ob man sich infiziert?
Erheben sich alle gestorbenen als Zombies? Und wie ist es mit Tieren? Ich würde Tiere sich verwandeln lassen, wenn sie von Zombies gefressen haben. Also zum Beispiel Bäre und Wölfe. auf Zombiekühe und Hirche hab ich eigentlich keinen Bock.
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: nobody@home am 26.06.2023 | 01:22
Ich würde Tiere sich verwandeln lassen, wenn sie von Zombies gefressen haben. Also zum Beispiel Bäre und Wölfe. auf Zombiekühe und Hirche hab ich eigentlich keinen Bock.

Dann wollen wir bloß hoffen, daß das Virus/der Fluch/was-auch-immer bei solchen Nettigkeiten wie Würmern und Insekten nicht wirkt, sonst haben wir am Ende doch recht schnell das komplette tierische Ökosystem durchzombifiziert...

Nebenbei: Im Setting von "Morts" für Fate ist die Ursache für die Untotenapokalypse streng genommen unbekannt, hat aber nichts mit irgendeiner Art von "Infektion" zu tun; irgendwann ca. 50 Jahre vor Spiel-Jetztzeit fingen frisch Verstorbene schlicht spontan an, zu Zombies und anderen untoten Horrorgestalten zu mutieren, wieder aufzustehen, und Ärger zu machen. So was ließe sich natürlich auch leicht in ein Fantasysetting übertragen und dabei ggf. sogar örtlich begrenzen -- wenn nur wieder aufsteht, wer in der nordöstlichen Hälfte der Grafschaft XY ins Gras beißt, wird das ja für ahnungslose Dörfler mitten in diesem Gebiet zumindest für eine ganze Weile ganz genauso aussehen wie eine weltweite Katastrophe.
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 26.06.2023 | 11:03
Ich würde es als Fluch sehen der nur auf Säugetiere wirkt, die von noch "lebenden" Zombies fressen. Gebissen werden klappt nur bei Humanoiden.
Wobei das abgesehen von Nutztieren in Ställen eigentlich nicht vorkommen dürfte. Die Idee, dass ein Zombie ein Reh oder ein unangebundenes Pferd fängt, ist ja völlig abstrus.

Ich hab jetzt mal die Playbooks durchgeschaut und aussortiert, was aktuell nicht in die Anfangssituation passt. Also alle Playbooks die auf Stufe 2 anfangen oder die mit Adeligen/Schloss/Kontakt nach Außen zu tun haben. Also alle aus "Magie der Träume" und ein großer Teil aus "Wolfszeit".
Dann bleiben aber immer noch 17-19 Stück (je nachdem ob ich Bär und Huhn nun dazu nehme oder nicht).

Und ich hab festgelegt, dass Lykantropen gegen den Zombie-Fluch immun sind - die sind quasi schon belegt. Damit wären das "Mondkind" oder unter Umständen auch der "Gezeichnete" diesbezüglich im Vorteil.
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 27.06.2023 | 15:37
Ich glaube ich mach sogar zwei Schauplätze. Der andere ist eine Burg. Die dort wissen ungefähr, was los ist. Allerdings sind auch da fast alle erwachsenen Kämpfer weg und die Burg muss von den Daheimgebliebenen verteidigt werden. Da passen dann gut die Charakterbücher aus dem Magie der Träume-Band und die alten Hasen (Stufe 2-Charaktere) aus dem Wolfszeit-Band.
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 28.06.2023 | 13:48
Die Idee klingt toll. Willst du so einen mythologischen Nebenplot einziehen so nach dem Motto: Es gab vor 1000 Jahren einen Heldenkönig mit einem magischen Schwert, dass den Nekromanten besiegen kann.

Oder sowas wie die Backstory des Nekromanten über die die Spieler ihn besiegen können, indem sie seine Schwäche herausfinden.

Ich habs mir überlegt:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: BobMorane am 28.06.2023 | 14:23
 :d

das hört sich spannend an.
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: schneeland am 28.06.2023 | 14:31
Ja, klingt mir nach einer schönen Prämisse für eine kleine (oder größere) Kampagne  :d
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Tintenteufel am 25.07.2023 | 17:24
Interessante Kampagne! Hoffe es gibt bei Zeiten auch mal Spielberichte!!  ^-^
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 25.07.2023 | 17:27
Wenn ich es mal leite, dann sicher  :d
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Tintenteufel am 25.07.2023 | 17:37
Wenn ich es mal leite, dann sicher  :d

Top! Gibt es schon ein Release Date?
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 25.07.2023 | 17:40
Da ist nichts absehbar. Im Verein werde ich mich erstmals an Adventures in Rokugan versuchen. Wenn das nicht klappt, dann könnte das auf die Agenda kommen.
Daheim mach ich FFG Star Wars und bin LabLord-Spieler. Und wenn ich da einspringe, dann aktuell meist Dungeon World.
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Tintenteufel am 25.07.2023 | 17:52
Rokugan klingt natürlich auch spasssig! Ach, es gibt so viele tolle Sachen!!  ::)
Titel: Re: Settingidee: Beyond The Wal(l)king Dead
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 25.07.2023 | 18:01
Rokugan klingt natürlich auch spasssig! Ach, es gibt so viele tolle Sachen!!  ::)

Geplant sind die The Iron-Duty-Chronicles. Die Gruppe ist am Watchtower of Iron Duty an der Kaiu-Mauer stationiert. Und dann schicke ich sie in die Schattenlande.