Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Boba Fett am 27.07.2023 | 18:08
-
WotC hat die offizielle deutschsprachige Übersetzung des SRD (Systems Reference Document) freigegeben!
https://media.wizards.com/2023/downloads/dnd/SRD_CC_v5.1_DE.pdf
-
Patrone sind also "Schutzherren" ? ~;D Und was, wenn "the Patron" weiblich oder divers ist? "Die Rabenkönigin ist mein Schutzherr!"
Und, hm, war Wizards nicht schon einmal so weit, die starren Attributsboni der Völker mehr aufzuweichen? Und jetzt gehen sie doch wieder dahin zurück, oder wie?
-
Nö Schutzherrin. bei divers: Beschützi?
-
Beschützens
-
Und, hm, war Wizards nicht schon einmal so weit, die starren Attributsboni der Völker mehr aufzuweichen? Und jetzt gehen sie doch wieder dahin zurück, oder wie?
Das deutsche SRD ist eine 1:1 Umsetzung des Englischen und das ist ja jetzt doch schon älter.
-
Man beachte, dass das SRD NICHT die D&D 5 Regeln sind (und sich daher durchaus von den "normalen" Regeln unterscheiden können).
Das zeigt sich zum einen durch "fehlenden" Content (z.B. Feats) und zum anderen durch Varianten (z.B. Vicious Weapon/Bösartige Waffe)
-
Patrone sind also "Schutzherren" ? ~;D Und was, wenn "the Patron" weiblich oder divers ist? "Die Rabenkönigin ist mein Schutzherr!"
Das entspricht vielleicht nicht dem derzeitigen Zeitgeist aber ist sprachlich einwandfrei und korrekt. (Eine genaue Erklärung, weshalb dies der Fall ist, würde aber leider gegen die Forumsregeln verstoßen.)
Und, hm, war Wizards nicht schon einmal so weit, die starren Attributsboni der Völker mehr aufzuweichen? Und jetzt gehen sie doch wieder dahin zurück, oder wie?
Es handelt sich ja nicht, um das One D&D SRD sondern um das D&D 5e SRD, untenthält also Regeln, die man genauso im derzeitigen PHB findet.