Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: aikar am 3.08.2023 | 12:09

Titel: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: aikar am 3.08.2023 | 12:09
Ich sammle gerade Ideen was für Fähigkeiten man einer explizit nichtmagischen Social-Klasse (Bei Shadowrun würde man sagen "Face") geben könnte. Also Trickbetrüger, Händler, etc...

Abgesehen von entsprechenden Boni auf soziale Fertigkeiten, was könnte man da machen?

Ablenken im Kampf?
Motivieren von Verbündeten (Boni auf Rettungswürfe? Temporäre Trefferpunkte?)
Ein Kontaktnetz?
Eine nichtmagische Variante von Gehässiger Spott o.Ä.?

Eure Vorschläge sind herzlich willkommen!
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: caranfang am 3.08.2023 | 12:15
Wenn Du Zugriff auf die alten AD&D-Dark Sun-Bücher hast, hast du mit dem Bard und dem Trader zwei nichtmagische Social-Klassen, auch wenn der dark Sun-Barde eher ein Meuchelmörder ist.
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: ThinkingOrc am 3.08.2023 | 12:22
Würde mich da schamlos beim "Noble" der SW Saga Edition (die ja angeblich ein DnD4 Derivat ist) bedienen. Der kann sich an einer Vielzahl Talenten bedienen, die genau das machen. Also Boni in sozialen Konflikten, Buffen von Alles in und out of combat. Debuffs Der Gegner, Netzwerk, (Reichtum).
Musst mal googeln da gibt es riesige Exceldokumente zu, die für eine Inspiration sicher gut sind. Viele Mechaniken lassen sich wahrscheinlich sogar 1:1 übernehmen. Dafür allerdings keine Gewähr...
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: La Cipolla am 3.08.2023 | 12:24
Ein (menschlicher) Henchman als Standard wäre naheliegend, vergleichbar mit Tierbegleiter etc.

Inspiration verteilen und/oder verbessern?

Generell beim Barden gucken und einiges "entzaubern" bspw. das Heilen während Rests.

Skiiiiiiiiiiiiiils. Nicht unterschätzen, wie viel da geht!

Nicht nur ablenken, auch mit Gegner bewegen, ihre Konzentration unterbrechen und ihre Aktionen stören kann ich mir einiges vorstellen. Sozusagen viel "Control" à la 4e.



Engel hatte eine soziale 3.5-Klasse in den Erweiterungsbänden, aber ich weiß nicht, ob die aus heutiger Sicht noch was zur Inspiration taugt.

Ruhig mal posten, wenn du was fertig hast! =) Fände ich auch spannend.
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: klatschi am 3.08.2023 | 12:29
Ich sammle gerade Ideen was für Fähigkeiten man einer explizit nichtmagischen Social-Klasse (Bei Shadowrun würde man sagen "Face") geben könnte. Also Trickbetrüger, Händler, etc...

Abgesehen von entsprechenden Boni auf soziale Fertigkeiten, was könnte man da machen?

Ablenken im Kampf?
Motivieren von Verbündeten (Boni auf Rettungswürfe? Temporäre Trefferpunkte?)
Ein Kontaktnetz?
Eine nichtmagische Variante von Gehässiger Spott o.Ä.?

Eure Vorschläge sind herzlich willkommen!

Der Cortier von Adventures in Rokugan könnte hier eine Inspiration sein, der kann zB AC erhöhen (evtl indem er eine frühzeitige Warnung gibt), Gegner bewegen (locken) etc.

Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: ThinkingOrc am 3.08.2023 | 12:38
Sorry, das mit dem 1:1 übernehmen, kannst du doch definitiv streichen. Zu viele kernmechaniken Funktion ieren anders. Aber als Inspiration taugt es m.M.n. .
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: Raven Nash am 3.08.2023 | 13:13
Den Marshal von A5e als Basis nehmen und mit dem Investigator-Rogue kombinieren? Letzterer ist (mit dem entsprechenden Background) in fast allem proficient, ersterer der Supporter im Kampf schlechthin, hat Follower und eine Fähigkeit, die auf seinem Ruf aufbaut.
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: Zed am 3.08.2023 | 15:04
Für mein System (in progress) "Beyond Time" hatte ich in eine andere Richtung als zum klassischen "Face"gedacht - in Richtung "Mastermind".

Die Idee: Das Mastermind ist ein brillianter, höchst nüchterner Kopf, der aus den abwegigsten Informationen wertvolle Schlussfolgerungen generieren kann. Er würde Sätze sagen wie: "Der Dreck an den Stiefeln des Goblins macht deutlich, dass er nur scheinbar viel in lehmigen Gelände unterwegs war: Wer genau hinsieht, erkennt, dass dieser Goblin erst durch ein Feuchtgebiet gewatet ist, und er dann durch Gegend mit feinem Schluff gewandert ist. Der Schluff ist dann am feuchten Schuhwerk kleben geblieben." Das Mastermind blickt auf die Karte und sieht dort ein sumpfiges Gelände eingezeichnet. "Im ausgetrockneten Flussbett sollte es viel feinschluffiges Material geben, und dahinter ist ein sumpfiges Gelände. Dort oder unweit jenseits des Sumpfes sollte der Unterschlupf der Goblins aufzufinden sein."

Dieses Beispiel war jetzt naturwissenschaftlicher Art, das Mastermind könnte aber auch soziologische Infos kombinieren.

Natürlich soll das Mastermind keine rollenspielerisch wertvolle Aufklärungsarbeit ersetzen, aber es soll sie ergänzen. Zusätzlich soll das Konzept wegen seiner außergewöhnlich extremen Sachlichkeit einen hohen Willensrettungswurf haben und gegen Furcht quasi immun sein. Zudem soll er mit seinen Fähigkeiten die Stärken der eigenen Gruppe nochmal etwas weiter stärken können und die Schwächen der Gegner erkennen und ausnutzen.

Ist aber auch nur "work in progress", wäre aber (hoffentlich) mal etwas anderes.  :)
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: Zero am 3.08.2023 | 16:04
Für mein System (in progress) "Beyond Time" hatte ich in eine andere Richtung als zum klassischen "Face"gedacht - in Richtung "Mastermind".

Die Idee: Das Mastermind ist ein brillianter, höchst nüchterner Kopf, der aus den abwegigsten Informationen wertvolle Schlussfolgerungen generieren kann. Er würde Sätze sagen wie: "Der Dreck an den Stiefeln des Goblins macht deutlich, dass er nur scheinbar viel in lehmigen Gelände unterwegs war: Wer genau hinsieht, erkennt, dass dieser Goblin erst durch ein Feuchtgebiet gewatet ist, und er dann durch Gegend mit feinem Schluff gewandert ist. Der Schluff ist dann am feuchten Schuhwerk kleben geblieben." Das Mastermind blickt auf die Karte und sieht dort ein sumpfiges Gelände eingezeichnet. "Im ausgetrockneten Flussbett sollte es viel feinschluffiges Material geben, und dahinter ist ein sumpfiges Gelände. Dort oder unweit jenseits des Sumpfes sollte der Unterschlupf der Goblins aufzufinden sein."

Dieses Beispiel war jetzt naturwissenschaftlicher Art, das Mastermind könnte aber auch soziologische Infos kombinieren.

Natürlich soll das Mastermind keine rollenspielerisch wertvolle Aufklärungsarbeit ersetzen, aber es soll sie ergänzen. Zusätzlich soll das Konzept wegen seiner außergewöhnlich extremen Sachlichkeit einen hohen Willensrettungswurf haben und gegen Furcht quasi immun sein. Zudem soll er mit seinen Fähigkeiten die Stärken der eigenen Gruppe nochmal etwas weiter stärken können und die Schwächen der Gegner erkennen und ausnutzen.

Ist aber auch nur "work in progress", wäre aber (hoffentlich) mal etwas anderes.  :)

Also ein Rogue... für die es die Subclasse Mastermind gibt...
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: Zed am 3.08.2023 | 16:35
Also ein Rogue... für die es die Subclasse Mastermind gibt...
Oh, ja, jetzt erst gesehen (http://dnd5e.wikidot.com/rogue:mastermind). Ich bin mit der 5E nicht so richtig vertraut (spiele noch 3.5), und das ist wohl ein Fall von konvergenter Evolution. Ich schaue mir mal an, wie sie es bei der 5E gelöst haben, dass ihr Mastermind nicht zuviel "echte" Aufklärungsarbeit als einfache Fähigkeit abfrühstückt.

Danke für den Hinweis.  :)
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: caranfang am 3.08.2023 | 16:43
Oh, ja, jetzt erst gesehen (http://dnd5e.wikidot.com/rogue:mastermind). Ich bin mit der 5E nicht so richtig vertraut (spiele noch 3.5), und das ist wohl ein Fall von konvergenter Evolution. Ich schaue mir mal an, wie sie es bei der 5E gelöst haben, dass ihr Mastermind nicht zuviel "echte" Aufklärungsarbeit als einfache Fähigkeit abfrühstückt.

Danke für den Hinweis.  :)
Deren Mastermind ist eher ein verbrecherisches mastermind a la Moriaty.
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: Jeordam am 3.08.2023 | 16:46
Der aufklärende Gegenpart ist der Inquisitive.
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: Runenstahl am 3.08.2023 | 16:55
Zunächst einmal sollte man klären ob die Klasse den üblichen D&D Klassen entsprechen soll. Das heist: Soll die Klasse mit anderen Klassen im Kampf mithalten können oder darf sie (anders als andere D&D Klassen) auch im Kampf schwächeln dafür in sozialen Situationen richtig rocken ?

Ich selbst leite gerade eine Kampage nach eigenen Regeln in denen es soziale Klassen gibt die keine Kampffähigkeiten haben, dafür aber eindrucksvolle soziale Fähigkeiten. D&D bietet da mit den sozialen Regeln auch ein Grundgerüst auf das man Fähigkeiten aufbauen könnte.

Beispiele für Fähigkeiten:

Unter Druck setzen
Durch geschickte Gesprächsführung zwingst du den Gegner dazu deinen Wünschen zu folgen. Die geht nur wenn er dir neutral oder freundlich gesonnen ist. Der Einsatz dieser Fähigkeit sorgt dafür das dein Gegenüber für diese Probe als eine Kategorie "freundlicher" zählt oder das du einen Vorteil auf die soziale Probe bekommst (falls das Ziel dir bereits freundlich gesonnen ist). Nach dieser Aktion wird das Ziel allerdings wütend sein das es derart in die Enge gedrängt wurde und deine Beziehung zu ihm verschlechtert sich um eine Kategorie.

Erster Eindruck
Begegnest du neuen Leuten so kannst du sie durch dein charmantes Auftreten sofort für dich gewinnen. Du darfst eine soziale Probe machen (Persuasion oder Deception). Schwierigkeit ist 8 + Proficiency + Weisheitsbonus des Gegenübers. Gelingt die Probe, so ist dir automatisch eine Kategorie freundlicher gesonnen.

Empath
Du kannst andere Wesen wie Bücher lesen. Gelingt dir eine Probe auf Insight gegen ein Ziel so findest zu eine zusätzliche Information über es heraus.
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 3.08.2023 | 17:26
Du könntest dir mal den Expert Sidekick aus Taschas ansehen (eventuell auch noch die UA Version, bin mir nicht sicher welche Stärker war), der hat Quasi einen Aufgebohrte Version des "Master of Tactics" Features des Master Mind Rogues (ich bild mir ein ich hätte sogar irgendwo mal ein High level feature gesehen das dir erlaubt zwei Chars gleichzeitig zu helfen).

Sowas wie das Taunt Features des Kenders wäre vielleicht auch interessant.

Und dann wäre halt Features mit denen du anderen Chars zusätzliche Bewegung, Attacken oder Boni auf AC oder Saves (oder Rerolls) als Reaktion geben kannst interessant.

Barden oder der Purple Dragon Knight (oder auch diverse Monster) haben entsprechende Features.

Irendwelche Auren o.ä. die die die der Paladin auf level 6 kriegt, oder das 3.5 "Inspire Courage" Features des Barden, die Flache Bonui geben wären zwar wären auch interessant, aber die führen zu Problememn mit der Bounded Accuracy.

Du kannst dir auch mal die 3.5 Klassen Marshal und Dragon Shaman ansehen.

Für Out of Combat wäre vielleicht auch sowas wie das level 6 feature des Swashbucklers nicht schlecht (nicht magischer friendship Cantrip).
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: aikar am 4.08.2023 | 08:14
Vielen Dank schonmal für die vielen Anregungen (mehr ist natürlich immer willkommen)!  :D :d
Titel: Re: Brainstorming zu nichtmagischer Social-Klasse
Beitrag von: Selganor [n/a] am 13.08.2023 | 16:21
Andere Option ist der Savant (https://a5e.tools/rules/savant) aus Zeitgeist (besonders der Vox Archetype). Solange die Gegner verstehen was der Vox sagt ist er auch in Kampf sehr hilfreich.