Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Ludovico am 28.08.2023 | 09:53
-
Hey Leute!
Mutant Chronicles basiert auf dem alten Tabletop Warzone (eine Art WH40k). Das letzte RPG hierzu stammt von Modiphius, die mit dem Kickstarter über eine 1 Mio € einnahmen und die erste Variante des 2D20-Systemy herausbrachten.
Das Spiel war sehr umfassend, hatte aber das Problem eines mangelnden Fokus.
Nun ist die Lizenz bei Modiphius ausgelaufen und ein anderer Verlag hat den Ball aufgenommen und plant ein Spiel, dass mehr auf Investigation ausgelegt ist.
Bin gespannt.
Mutant Chronicles: Luna City Blues is an upcoming tabletop RPG, reimagining the classic Mutant Chronicles IP as an investigative, rules-light mystery RPG, set in Luna City.
Luna City Blues is set in the city-state colony of Luna City in a dystopian future, with the player characters solving mysteries. It is a Noir-inspired, mystery-based RPG, with simple and straight-forward rules. The game places a focus on storytelling and will include a toolbox for creating mysteries.
The idea is to deliver a new and modern take on a classic RPG, while still paying homage to what has come before. The hope is to appeal to existing fans of Mutant Chronicles while also introducing the setting to new players. New fans can look forward to a very modern RPG, while returning fans will hopefully be excited by returning names involved in the project and by the chance to see their favorite world from a new perspective.
2023 marks the 30th anniversary of the IP, and as a celebration, Necromakina is bringing it truly into the 21st century with a completely new game.
The game will be crowdfunded on Kickstarter later in the year.
The game is being developed under license by Necromakina, and written by acclaimed Swedish indie-RPG creator Mikael Bergström, whose credits include Kutulu (which has proven a major hit in Japan) and Our Friends the Machines for Tales from the Loop. Mikael has a long history of making narrative-focused mystery RPGs, and his favorite game has always been Mutant Chronicles.
“Mutant Chronicles was the game that got me into role-playing games to begin with! It has inspired many of my previous projects and getting the chance to work on this and bring a new version of the game to life is a dream come true.” says Mikael.
The other half of Necromakina is equally acclaimed RPG-writer Gabrielle de Bourg, known for writing scenarios to games such as Vaesen, Call of Cthulhu, and Tales from the Loop. She will contribute her writing to this game, and act as the project manager.
“It’s great fun to be a part of making this project. I hope to bring a new perspective, and see how we can make the game as interesting for newcomers as possible!” says Gabrielle.
Mutant Chronicles is a registered trademark of Mutant Chronicles International LLC.
https://lunacityblues.com/?fbclid=IwAR2Rc-25ivJpXrt8_g2RkkwY8HFv-UdAjEp9qtJlAElsQ4nfY9X2nxp4xyg
-
Das ist mal spannend! Gerade der Detective-Noir-Ansatz funktioniert bei Mutant Chronicles ja immer ziemlich gut.
-
Interessant, aber ich glaube ich bin mit MC3 zufrieden
-
Mutant Chronicles als Bladerunner-Pendant in böse(TM) und W40K für Welpen? Hm. Möglich, klar, aber das ist so gar nicht das Mutant Chronicles 2nd, das ich jahrelang las, leitete und liebte. Schade.
-
Interessant ein Detektiv Noir in den Universum... Weiß man mehr übers System? Mehr 2d20 oder MYZ?
-
Ich werde es mal beobachten, aber eigentlich bin ich auch mit MC 3 zufrieden und kam auch da nicht wirklich oft zum Spielen
-
Interessant ein Detektiv Noir in den Universum... Weiß man mehr übers System? Mehr 2d20 oder MYZ?
Im Text steht folgendes:
written by acclaimed Swedish indie-RPG creator Mikael Bergström, whose credits include Kutulu (which has proven a major hit in Japan) and Our Friends the Machines for Tales from the Loop. Mikael has a long history of making narrative-focused mystery RPGs
Ich glaube, 2D20 kann man damit ausschließen. Aber Kutulu kenne ich nicht und ob es MYZ wird... Er ist ein indie-RPG creator aber auch Schwede... mal sehen.
@Topic
MC3 find ich auch toll und würde es zu gerne mal spielen. Aber es hat durchaus Schwächen wie etwa der fehlende Fokus, der mich komplett orientierungslos zurückließ. Jetzt hab ich immerhin eine Idee (bloß keine Zeit).
-
Abo
-
Ich bin gespannt.
Das Setting mag ich sehr.
-
Ich habe nie jemanden getroffen, der wirklich Mutant Chronicles gespielt hat. Mir kam es immer so vor, als wäre es nur ein WH40K ohne Seriennummern mit einer Prise Doom und Klischee-Cyberpunk statt dem interessanten 40K-Settting. Cool, dass es hier einige tatsächlich gespielt haben.
Könnt ihr auch kurz was zu euren wirklich gespielten Kampagnen oder Abenteuern schreiben?
-
Hier im Forum haben es einige längere Zeit gespielt, u.a. Skasi, Goblin, ich. Ich leitete zahlreiche Runden offline, online und auch auf Cons und hatte interessanterweise mit allen Runden und Konstellationen eine sehr gute Zeit, wie meinem Gefühl nach alle Beteiligten. Das kann ich von sooo vielen anderen Settings nicht behaupten.
"Mir kam es immer so vor, als wäre es nur ein WH40K ohne Seriennummern mit einer Prise Doom und Klischee-Cyberpunk"
Joa, paßt, aber was ist daran nicht interessant? W40K und MC können wunderbar parallel zueinander laufen, ohne daß MC nur als Abklatsch dasteht. MC ist dabei nun mal etwas kleiner, keine ganze Galaxie mit Dimensionen, zahlreichen Außerirdischen und Klumpatsch. Sonnensystem, etwas Film Noir und Bladerunner Atmo, gut Cyberpunk im Boot, reichlich Dämonengedöns und Gore - fein.
-
Hier im Forum haben es einige längere Zeit gespielt, u.a. Skasi, Goblin, ich. Ich leitete zahlreiche Runden offline, online und auch auf Cons und hatte interessanterweise mit allen Runden und Konstellationen eine sehr gute Zeit, wie meinem Gefühl nach alle Beteiligten. Das kann ich von sooo vielen anderen Settings nicht behaupten.
"Mir kam es immer so vor, als wäre es nur ein WH40K ohne Seriennummern mit einer Prise Doom und Klischee-Cyberpunk"
Joa, paßt, aber was ist daran nicht interessant? W40K und MC können wunderbar parallel zueinander laufen, ohne daß MC nur als Abklatsch dasteht. MC ist dabei nun mal etwas kleiner, keine ganze Galaxie mit Dimensionen, zahlreichen Außerirdischen und Klumpatsch. Sonnensystem, etwas Film Noir und Bladerunner Atmo, gut Cyberpunk im Boot, reichlich Dämonengedöns und Gore - fein.
Allerdings war es bei euch die 2. Edition, oder?
MC sehe ich auch sehr dicht an WH40k, bloß wesentlich überschau- und greifbarer. Cyberpunk gibt es eher nicht, nicht mal als Klischee, sondern eher Dieselpunk.
Von daher ist es wirklich sehr dicht an WH40k.
Aber gleichzeitig bietet es so richtig andere geile Sachen.
Was mich stört allerdings ist der Fokus. Denn auch wenn das Setting kleiner ist als WH40k, so ist es immer noch riesig. Aber das hab ich für mich gelöst.
-
Jep, 2nd und D20. Aber kein Cyberpunk? Also, Cybertronic hat das schon im Namen und erfüllt so ziemlich jedes Klischee vom Cyberpunk. ;)
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=560664892&q=mutant+chronicles+cybertronic&tbm=isch&source=lnms&sa=X&biw=1143&bih=1263
https://www.cercatoridiatlantide.it/wp-content/uploads/2020/11/35e5b6a4-4c88-41d0-8519-31c38aa9f7b6.jpeg
https://www.cercatoridiatlantide.it/wp-content/uploads/2020/11/cover.jpg
-
Jep, 2nd und D20. Aber kein Cyberpunk? Also, Cybertronic hat das schon im Namen und erfüllt so ziemlich jedes Klischee vom Cyberpunk. ;)
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=560664892&q=mutant+chronicles+cybertronic&tbm=isch&source=lnms&sa=X&biw=1143&bih=1263
https://www.cercatoridiatlantide.it/wp-content/uploads/2020/11/35e5b6a4-4c88-41d0-8519-31c38aa9f7b6.jpeg
Ach ja, die hab ich ausgeblendet. Die sind lahm.
Bauhaus über alles. ;D
-
Die guten, alten Pickelhauben. LOL.
-
Es gibt eine D20-Version oder meinst Du 2D20?
-
Ich mag die Welt von Mutant Chronicles auch sehr gern. Einerseits ziemlich düster, andererseits eben nicht so gaga wie 40K.
Habe sehr gern die ersten beiden Zinnfigurenspiele zum Thema gespielt und mag die Ästhetik auch immer noch.
Als Rollenspiel konnte ich es mir nicht so recht vorstellen, aber eigentlich gibt es eine ganze Menge Punkte, bei denen man ansetzen kann. Jedenfalls fällt mir viel mehr ein, als bei 40K.
-
Sonnensystem, etwas Film Noir und Bladerunner Atmo, gut Cyberpunk im Boot, reichlich Dämonengedöns und Gore - fein.
Ja, deshalb meinte ich auch Doom.
-
Hier im Forum haben es einige längere Zeit gespielt, u.a. Skasi, Goblin, ich. Ich leitete zahlreiche Runden offline, online und auch auf Cons und hatte interessanterweise mit allen Runden und Konstellationen eine sehr gute Zeit, wie meinem Gefühl nach alle Beteiligten. Das kann ich von sooo vielen anderen Settings nicht behaupten.
Hui, eine der besten Rollenspielrunden, die ich hatte! :d
Hält Mutant Chronicles bis heute in der Liste meiner Lieblingsrollenspiele und ist der Grund dafür, daß ich fast alle Bücher der 2. Edition und alle der 3. Edition besitze und nicht wieder hergebe :)
-
Bleibt die Frage, was als neues System kommt. Abwarten was die ersten Einblicke Preis geben...
-
Hui, eine der besten Rollenspielrunden, die ich hatte! :d
Hält Mutant Chronicles bis heute in der Liste meiner Lieblingsrollenspiele und ist der Grund dafür, daß ich fast alle Bücher der 2. Edition und alle der 3. Edition besitze und nicht wieder hergebe :)
Guter Mann. Meine vollständige Sammlung der 2. Edition ist heilig, also ... selbst für meine Sammler-Grapscher-Verhältnisse, und das will etwas heißen. :D
Es gibt eine D20-Version oder meinst Du 2D20?
Selbstbau d20 nach den damaligen Regeln für d20 Modern und SciFi. War ganz fein.
-
Klar hat es ein paar Paralellen zu WH4, aber nicht so GIGAmanisch, sondern nur im Sonnensystem und mit 20er/ 30er Flair.
Wir haben das lange gespielt. Zuerst eine investigative Horrorkampagne in Heimburg und dann Inspiriert von Die Wikinger kommen (Warlord) mit einem frisch ernannten Bauhaus-Adligen, der sich mit einer heruntergekommenen Baronie beweisen muss. Das ging dann mehr in eine Dune Richtung.
-
Hmmm... ich bin da immer mal drum rumgeschlichen, weil ich das Setting reizvoll fand, aber 2D20 war halt nicht so meins. Mal abwarten, was sie jetzt draus machen...
-
Hilft vermutlich nicht aber es gab ja auch die Savage Worlds Version.
-
Hmmm... ich bin da immer mal drum rumgeschlichen, weil ich das Setting reizvoll fand, aber 2D20 war halt nicht so meins. Mal abwarten, was sie jetzt draus machen...
Ich habe das Komplettbundle bei Humblebundle oder so erworben. Angeschaut habe ich davon aber noch nichts. Irgendwie sind da noch 15 Bundles, die ebenfalls noch ungeöffnet sind, davorgerankt.
-
Hilft vermutlich nicht aber es gab ja auch die Savage Worlds Version.
Wusste ich nicht. Als inoffizielle Conversion oder so ganz offiziell?
-
Ganz offiziell wenn ich mich recht erinnere
-
https://www.modiphius.net/blogs/press-releases/mutant-chronicles-core-book-savage-worlds-edition
Ganz offiziell, aber nur das Grundbuch und nicht auch alle Erweiterungen.
-
https://www.modiphius.net/blogs/press-releases/mutant-chronicles-core-book-savage-worlds-edition
Ganz offiziell, aber nur das Grundbuch und nicht auch alle Erweiterungen.
Ah, danke. Hilft mir zwar nichts mehr ("This title is not available" - klar, wenn die Lizenz ausgelaufen ist), aber trotzdem interessant zu wissen.