Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Quaint am 2.09.2023 | 12:39
-
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich im richtigen Forenbereich bin, aber Crawford rechnet sich ja zur OSR im weiteren Sinne.
Mir geht es insbesondere um Stars without Number, Worlds without Number, Cities without Number aber auch Godbound.
Inwiefern sind die Sachen den untereinander kompatibel?
Ich frage vor allem weil in einer meiner DnD 5e Runden möglicherweise eine "Gottwerdung" ins Haus steht und ich mich mit dem Gedanken trage, die Geschichte dann mit Godbound und göttlichen SC weiterzuspielen. Ich hab aber nur begrenzte Erfahrung mit Godbound (einmal einen Oneshot gespielt, einmal einen Fewshot geleitet).
Aber man ist natürlich immer hungrig nach neuem und mehr Material.
Wenn man also z.B. Sachen von Worlds without Number für Godbound nutzen könnte ohne allzuviele Verbiegungen wäre das ganz großartig.
-
Die Number Sachen sind alle problemlos untereinander kompatibel - Der Regelkern ist nahezu identisch. Zu Godbound kann ich leider nichts sagen, da ich es zwar besitze, aber noch nicht gelesen habe.
cu Drantos
-
Cities Without Number z.B. enthält vier ganze Seiten unter der Überschrift „MIXING SINE NOMINE GAMES TOGETHER“.
Zu Godbound kann ich allerdings leider gar nichts sagen.
-
Hmm...der Abschnitt ist hier leider nicht so richtig hilfreich, da der sich hauptsächlich darum dreht, wie es mit Cyberpunk-Bestandteilen in anderen Numbers-Settings aussieht. Godbound wird gar nicht erwähnt.
-
Godbound ist auch etwas drüber. Ich hab heut kurz quergelesen und die SC sind eher mit den Legaten bei Stars without Number zu vergleichen. Als Beispiel der Schaden im Kampf. Wenn ein SC bei Godbound 12 Schaden macht sind das Hit Dice und nicht Hit Points. Zudem haben sie noch Fray Dice, die sie einmal pro Runde einsetzen können + ihre übernatürlichen Fähigkeiten.
Vom System her scheint es bis auf den stark erhöhten Power Level aber durchaus kompatibel zu sein.
cu Drantos
-
Von allen gibt es ja auch recht umfangreiche free Versionen. Hier Godbound:
https://www.drivethrurpg.com/m/product/185959
-
Hmm...der Abschnitt ist hier leider nicht so richtig hilfreich, da der sich hauptsächlich darum dreht, wie es mit Cyberpunk-Bestandteilen in anderen Numbers-Settings aussieht. Godbound wird gar nicht erwähnt.
So grob über den Daumen beschäftigt sich etwas mehr als drei Viertel des Abschnitts mit anderen Dingen als Cyberware, schätze ich. Das ganze ist auf die „Without Number“ Serie fokussiert, die ja hier im Threadtitel zumindest erwähnt ist. Godbound wird tatsächlich nicht gesondert behandelt, das hätte ich wohl deutlicher formulieren sollen.
-
Kennt jemand die sogenannten Legaten? Die wurden mir als Alternative für sehr mächtige Charaktere empfohlen.
-
Die sind im Prinzip deckungsgleich mit den Godbound SC. Allerdings ohne übernatürliche (göttliche) Fähigkeiten, sodass die Godbound SC wahrscheinlich besser in ein Fantasy setting passen.
cu Drantos
-
Legaten könnten aber ggf. trotzdem eine Lösung sein. Ich habe mit denen keinerlei praktische Erfahrungen, da wir in unserer WWN-Kampagne dezidiert "normale" SC spielen, aber ich versuche mal, unseren WWN-Experten in diesen Threat zu schubsen! :)
-
Kennt jemand die sogenannten Legaten? Die wurden mir als Alternative für sehr mächtige Charaktere empfohlen.
Mit Godbound habe ich ein gutes Dutzend Sessions Erfahrung, mit den Legaten bisher noch keine echte Spielerfahrung.
Der wesentliche Unterschied zwischen Legaten und Godbound liegt aus meiner Sicht in der Flexibilität der Fähigkeiten und den Möglichkeiten das Setting umzubauen.
Vergleich Fähigkeiten
Worlds Without Number gibt den Legaten sogenannte Writs. Im wesentlichen sind das definierte abgegrenzte "epische Fähigkeiten".
Godbound gibt den Godbound "Miracles". Damit können Godbound beliebige zu ihren Kern-Kompetenzen passende Wunder vollbringen.
Vergleich Setting beeinflussen
Worlds Without Number kennt Regeln für Major Projects (Setting verändern) und Magical Workings (Großartefakte). Legaten können über bestimmte Writs hier Rabatte bekommen. Der Scope dieser Projekte ist jedoch begrenzt bzw. die Kosten werden sehr schnell sehr hoch, wenn es um wirklich überregionale Projekte/mächtige Artefakte geht.
Godbound kennt Regeln für "Changing the World" und gibt den Godbound mit Influence (temporäre Änderungen) und Dominion (dauerhafte Änderungen) gleich mehrere Ressourcen, um die Welt zu verändern. Die Mathematik dahinter ist auch so, dass schon niedrig-Level Godbound schnell mal ganze Landstriche umbauen können.
Ich hoffe, dass hilft weiter. :)
-
So also die erste Session las Godbound ist bewältigt. Lief nicht schlecht, auch wenn viele Leute vorab nicht soviel ins Regelwerk geguckt haben wie gewünscht. Powerlevelseitig war das aber von ca. Stufe 9 DnD noch ein Sprung. Wir haben "mal eben" einen Dracolich und hunderte (a vast horde) Untote verhauen. Das ging nicht nur recht flott sondern fühlte sich schon auch mächtig an. Und wir sind erst Level 1 Godbound.
Vielleicht komme ich demnächst auch mal dazu Cities without Number zu spielen, dann kann ich da vielleicht selbst mehr einschätzen.
Ich hätte aber ne Frage zum Formwandel. Eine Godbound bei mir hat das Word of Beasts und da ein Greater Gift mit dem sie sich in quasi beliebige Tiere, Tierhybride und magische Tiere verwandeln kann. Gibt es irgendwo Regeln dazu?
Heute sollte es ein Basilisk sein und als sie dann Untote versteinern wollte hab ich halt gesacht: Machen wir ähnlich wie ein Smite, gib mir nen Effort, dann kannst du 1d8 straight an der Horde machen. Und das war erstmal ok so. Aber ich fände es halt ggf. schon krass was sie da alles an Fähigkeiten kriegen kann durch verschiedene Viecher - sie hat erstmal in der Forgotten Realm Wiki nach Viehzeugs zum verwandeln gesucht.