Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: aikar am 2.11.2023 | 09:49
-
Aventyr ist eingestellt, Tails of Equestria ist eingestellt, So nicht Schurke (das für mich beste Kinder-RP) gibt es nur mehr als pdf. Bleibt bei mir aktuell nur mehr Little Wizards, das in Deutsch und Print verfügbar ist.
Evtl. noch Tiny Dungeons, wenn man beide Augen zudrückt. Und Die Schwarze Katze mit den Kinder-Regeln aus dem Kompendium (evtl. wandern die in die neue Edition, mal abwarten).
Kennt ihr noch weitere Kinder-taugliche RPs?
Voraussetzung:
Deutsch
In Print aktuell (November 2023) verfügbar.
Nach Möglichkeit (aber nicht zwingend) alle Regeln+Setting (wenn vorhanden) in einem Buch.
Ziel ist es ein System zu haben, das man auf Cons oder Rollenspieltagen Familien mit Kindern empfehlen kann und leicht verfügbar ist.
Danke
-
Tiny Dungeons gibt es als "Hatchling Edition". Weiß aber nicht, wie kosmetisch die Anpassungen sind.
Asmodee hat etwas im Angebot
https://www.asmodee.de/produkte/mein-erstes-rollenspiel-der-geist-im-alten-schloss
Auch keine Erfahrungen, leider.
-
Ich würde noch "Die Schwarze Katze" nennen. Allerdings sind die vereinfachten (Kinder)-Regeln im Kompendium versteckt, wenn ich mich recht erinnere.
Allerdings kenne ich die Einsteigerbox nicht.
https://www.f-shop.de/die-schwarze-katze/regel-und-quellenbaende/2973/die-schwarze-katze-einsteigerbox-die-drachen-von-wolldorf
Vielleicht kann jemand anderes über deren Kindertauglichkeit schreiben.
-
Ich würde noch "Die Schwarze Katze" nennen. Allerdings sind die vereinfachten (Kinder)-Regeln im Kompendium versteckt, wenn ich mich recht erinnere.
Jup, hab ich oben geschrieben ;)
Dass die Kinder-Regeln nicht von Anfang an drin waren finde ich echt einen Flop. Mal schauen, ob sie es bei der Refurbished Edition besser machen.
Das Setting finde ich auf jeden Fall super für Kinder und Familien.
Ich muss/kann selber noch was ergänzen: Monsterjagd von Uhrwerk. Aber irgendwie hat das bei mir nicht so recht gezündet. Andere hatten aber wohl schon viel Spaß damt.
-
Wir wär's mit Mausritter? Ich denke, das Regelbuch wurde auf deutsch übersetzt.
-
Wir wär's mit Mausritter? Ich denke, das Regelbuch wurde auf deutsch übersetzt.
Ist das nicht ziemlich tödlich? Glaubst du dass das gut mit Kindern funktioniert wenn die Maus beim ersten Fehler draufgeht?
Hab jetzt selber aber auch noch keine praktische Erfahrung damit, lasse mich also gerne korrigieren :)
Ulisses hat gerade im Discord bestätigt, dass die Regeln für das Spiel mit Kindern in den Spielleiterband der neuen DSK-Edition kommen. Also ist DSK wohl wieder im Spiel.
-
Ist das nicht ziemlich tödlich? Glaubst du dass das gut mit Kindern funktioniert wenn die Maus beim ersten Fehler draufgeht?
Hab jetzt selber aber auch noch keine praktische Erfahrung damit, lasse mich also gerne korrigieren :)
Ich hab's selbst noch nicht gespielt, nur gelesen. Vom Setting und Typ her ist es sicher super geeignet - als GM (ich nehme an, du machst den GM) hast du ja alle Möglichkeiten in der Hand, die Charaktere so zu modifizieren, dass es für die Kiddos passt (z.B. HP verdoppeln oder ähnliches).
-
ich nehme an, du machst den GM
Nein mir ginge es explizit um Spiele, die man unerfahrenen Familien in die Hand drücken kann, damit sie selbst mit den Kindern spielen.
"Der erfahrene SL kann das schon ausgleichen" ist da also für mich keine Option. Mit genug Erfahrung kann ich auch D&D oder Mutant Jahr Null kinderfreundlich leiten.
-
Wenn ich das auf dem System Matters-Discord korrekt aufgeschnappt habe, dann haben ein paar Leute durchaus schon Mausritter mit ihren Kindern gespielt - mit der Hausregel, dass die Maus eben nicht stirbt, sondern nach Hause gehen und sich ausruhen muss, wenn sie keine Trefferpunkte mehr hat. Das schien mir aber in der Tat so, dass es eher erfahrene Spielleiter waren, die die Sache hier nach eigenem Ermessen in die Hand genommen haben.
Das zuvor erwähnte Tiny Dungeon erscheint mir aber, zumindest wenn die Kinder nicht mehr ganz klein sind, durchaus als gute Option. Und es wäre gedruckt via Obscurati (https://www.obscurati.de/produkt/tiny-dungeon/) verfügbar.
Ansonsten, nur um sicherzugehen: den Sammelbeitrag (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124884.0.html) aus dem Bereich "Pen&Paper-Rollenspiel mit Kindern" kennst Du?
-
Hu, wieso gibts So nicht Schurke nur noch als PDF?
Wenn bei irgendwem ganz besonders Not am Mann ist, würde ich vielleicht meine Sachen abtreten, ich finde das als Kinderrollenspiel nicht so pralle.
-
"Abenteuer im Märchenwald" kommt bei System Matters raus. Das ist wohl für die Verwendung in Schulen ausgelegt.
Ansonsten: DSK ist nur begrenzt für Kinder geeignet.
-
Ansonsten, nur um sicherzugehen: den Sammelbeitrag (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124884.0.html) aus dem Bereich "Pen&Paper-Rollenspiel mit Kindern" kennst Du?
Nein, hab ich tatsächlich übersehen. Danke. Dann kann das hier wohl zu.
Wobei dort im Grunde auch nur die genannt werden, die auch hier schon genannt werden. Die Auswahl ist also schon sehr begrenzt.
Hu, wieso gibts So nicht Schurke nur noch als PDF?
Die Grundbox ist schon seit Monaten ausverkauft. Pegasus will sie nicht mehr nachdrucken. Ob Uhrwerk sie selber nochmal druckt lassen sie offen, aber momentan gibt es wohl keine konkreten Pläne.
-
Früher gabs ja bei uns auch kein richtiges Kinderrollenspiel und ich selbst bin mit SR1 und SW D6 mit um die 9-10 eingestiegen.
Was ich damit sagen will ist, dass da mMn nichts „besonderes“ gebraucht wird.
Aus meiner eigenen Erfahrung mit unseren Kindern kann ich sagen, dass TD2 gut funktioniert.
Aber ich hatte auch mit der DnD-Box einen tollen Spieletag mit meiner Tochter und ihren Freunden zu ihrem Geburtstag.
Die Pathfinder Box kommt demnächst bei uns auf den Tisch und damit wird unser Sohn (8 Jahre alt, vorher TD2) weiter ins Hobby eingeführt.
Die Box habe ich schon für ein paar Newbies geleitet und die zeigt dem SL genau, was er wann wie zu machen hat. Durch die Pappaufsteller und Maps usw. kann man das auch gut visualisieren, was bei Kindern schon hilft, sich die jeweilige Situation vorstellen zu können.
-
Es gibt diese Kampagne für Savage Worlds, die explizit für Kinder geschrieben wurde:
https://www.drivethrurpg.com/product/412833/Helden-von-Bifrost-Handbuch-fur-Spielerinnen-und-Spieler?term=helden+von+bifrost
Ich habe die damals geschrieben für die Jugendarbeit bei uns im Verein. Kam insgesamt gut an. Die Philosophie ist, ein Setting bereitzustellen, dass für Kinder geeignet ist aber sie als Spieler ernst nimmt.
-
Aktueller Spiegel Artikel der mehrere RPG für Kids vorstellt:
https://www.spiegel.de/tests/brettspiele/mausritter-die-schwarze-katze-und-monsterjagd-rollenspiele-fuer-kinder-im-test-a-ed52497d-b7dd-4017-ba46-60afccce7a0a