Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Ein Dämon auf Abwegen am 9.11.2023 | 06:46

Titel: Vernünftiges Aufnahme Gerät für Magenta TV
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 9.11.2023 | 06:46
Hi,

unser alter Telekom Media Reciver hat vor kurzem den Geist auf gegeben und als ersatz haben wir von der Telekom eine Magebta TV Box bekommen.

Das Problem dabei ist das diese Box im Gegensatz zum alten Gerät keine Festplatte für Aufnahmen mehr hat sonder wenn man was auf nimmt es einer Cloud speicher wodurch die Aufnahme zum einen Zeitlich auf 60 Tage limitiert ist und es zum anderen bei manchen Sendern "aus rechtlichen Gründen" nicht möglich ist bei Aufnahmen vorzuspulen.

Beides in meinen Augen Einschränkungen die eigendlich völlig unakzeptabel sind.

Weiß jemand ob es momentan noch bessere Abspielgeräte für Magenta TV gibt, oder zumindest irgendeine Option ein Aufnahmegerät mit der Box zu koppeln das keine solchen Einschränkungen hat?
Titel: Re: Vernünftiges Aufnahme Gerät für Magenta TV
Beitrag von: Flamebeard am 9.11.2023 | 09:03
Ist das eine Magenta TV One? Wenn ja - die sollte eine externe Festplatte erkennen und als Speicherort nutzen können.

Siehe auch hier (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/MagentaTV-One-USB-Anschluss/td-p/5882256), ziemlich am Ende des Threads. Und ja, das Beachten der Stromversorgung für die Festplatte ist wohl häufig ein Punkt. Ab Besten also eine Platte/ein Gehäuse mit eigenem Netzteil nutzen...
Titel: Re: Vernünftiges Aufnahme Gerät für Magenta TV
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 9.11.2023 | 09:55
Danke das muss ich dann mal testen.

Weißt du ob das auch den Blödsinn mit mit dem nicht Vorspulen können umgeht?
Titel: Re: Vernünftiges Aufnahme Gerät für Magenta TV
Beitrag von: Flamebeard am 9.11.2023 | 10:46
Jepp.

Du musst den Timeshift triggern. Also einmal kurz Pause, danach solltest du aber mit 'OK' und dann 'links' oder 'rechts' vor- und zurückspulen können. Kann aber sein, dass einige Sender auch das in ihrem Signal blocken, da die sich über Werbung finanzieren.
Titel: Re: Vernünftiges Aufnahme Gerät für Magenta TV
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 9.11.2023 | 12:45
Kann aber sein, dass einige Sender auch das in ihrem Signal blocken, da die sich über Werbung finanzieren.
Wenn das nicht ginge wäre es kein vernünftige Lösung für mich, mit dem alten Reciver war das irgendwie nie geblockt.
Dann müsste ich entweder gucken wie ich an einen alten Reciver komme oder mir einen Anderen Anbieter suchen.
Titel: Re: Vernünftiges Aufnahme Gerät für Magenta TV
Beitrag von: sir_paul am 9.11.2023 | 12:47
Auf dem Telekom Media Receiver (mit Festplatte) kann man Aufnahmen in HD auch nicht vor spulen.

Daher nehme ich meistens in SD auf! In dem Format können, meines Wissens nach, die entsprechenden Mechanismen (z.B. vor spulen) nicht blockiert werden!
Titel: Re: Vernünftiges Aufnahme Gerät für Magenta TV
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 9.11.2023 | 13:12
Also zumindest in der Cloud hat das mit dem SD aufnehmen auch nicht geholfen (oder ich hab irgendwas falsch gemacht).
Titel: Re: Vernünftiges Aufnahme Gerät für Magenta TV
Beitrag von: sir_paul am 9.11.2023 | 13:35
Das ist natürlich wirklich blöd! Die Cloud habe ich noch nicht benutzt und kann daher nicht sagen ob du etwas falsch gemacht hast.
Titel: Re: Vernünftiges Aufnahme Gerät für Magenta TV
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 9.11.2023 | 13:48
Hab noch mal gegoogelt mit der Cloud hilft bei SAT1 unD RTL wohl auch SD nichts.

Was gibt es denn noch für Alternativen wo man noch regulär auf nehmen kann? DBV-T?
Titel: Re: Vernünftiges Aufnahme Gerät für Magenta TV
Beitrag von: Zed am 9.11.2023 | 14:36
Was gibt es denn noch für Alternativen wo man noch regulär auf nehmen kann? DBV-T?
Ein Freund von mir nutzt seit Jahren denOnline-TV-Rekorder OTR  (https://www.computerbild.de/specials/online-videorecorder/#-339695597)und ist sehr zufrieden damit.