Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ludovico am 11.12.2023 | 14:55
-
Damit die Debatte bei Film und Fernsehen nicht aus dem Ruder läuft, hier ein Thread über Weihnachtsfilme, die Weihnachten nicht oder nur nebenbei als Thema haben, handlungsmäßig überhaupt nicht zum Fest der Liebe passen, aber dennoch mit Weihnachten assoziiert sind.
Spontan fallen mir da ein:
Die Feuerzangenbowle (OK, ist eher Nikolaus)
Stirb Langsam 1
Tora Tora Tora
-
Das Letzte Einhorn
-
Drei Nüsse für Aschenbrödel, der hierzulande wohl bekannteste (und beste) Film, der regelmäßig zu Weihnachten wiederholt wird. Dass da Schnee liegt ist eigentlich das Weihnachtlichste an dem Streifen.
-
Gremlins
-
Kevin allein zu Hause
-
Tödliche Weihnachten (The Long Kiss Goodnight)
Reindeer Games
Die Filme spielen nichtmal komplett an Weihnachten, sondern nur grob um die Feiertage/Neujahr.
Edit: meine Freundin erwähnt gerade noch "Die Glücksritter" (Trading Places) mit Eddie Murphy und Dan Aykroyd.
-
Schlaflos in Seattle. Der Film beginnt zu Weihnachten.
-
Außerdem noch "Armee der Finsternis" - früher lief der Film immer wenn ich am späteren Abend von meiner Familie nach Hause kam im Fernsehen.
Entweder der, oder "Time Cop" oder "Tank Girl". :D
-
Zwar nicht Filme, aber die kompletten ZDF-Weihnachtsserien wie Timm Thaler, Silas, Anna, Patrik Pacard und wie sie alle hiessen.
-
Na ja, geht man vom Sendezeitpunkt (und dem Kinostart damals) aus, sind die Herr der Ringe Filme auch alle Weihnachtsfilme. Kommen doch alljährlich zu Weihnachten wieder ins Fernsehen.
-
Wir sind keine Engel (1955) mit Bogart, Ustinov und Aldo Ray.
-
Na ja, geht man vom Sendezeitpunkt (und dem Kinostart damals) aus, sind die Herr der Ringe Filme auch alle Weihnachtsfilme. Kommen doch alljährlich zu Weihnachten wieder ins Fernsehen.
Ich tanz da bei Raven Nash .
Nur weil ein Film zu Weihnachten läuft ist er (ImO) nicht unbedingt ein Weihnachtsfilm .
früher lief zu Weihnachten auch immer the Wizard of Oz .(und IIRC auf Sat1 die ganzen Bud Spencer & Terence Hill Filme rauf & runter und dann nochmal zu Sylvester)
Sehr Weihnachtlich ist der (sind die) nicht
mit unweihnachtstanz
Medizinmann
-
Unsere Weihnachtsfilme sind:
Buddy der Weihnachtself
Das letzte Einhorn
Gremlins
Ronja Räubertochter
-
Ich tanz da bei Raven Nash .
Nur weil ein Film zu Weihnachten läuft ist er (ImO) nicht unbedingt ein Weihnachtsfilm .
früher lief zu Weihnachten auch immer the Wizard of Oz .(und IIRC auf Sat1 die ganzen Bud Spencer & Terence Hill Filme rauf & runter und dann nochmal zu Sylvester)
Sehr Weihnachtlich ist der (sind die) nicht
Damit die Debatte bei Film und Fernsehen nicht aus dem Ruder läuft, hier ein Thread über Weihnachtsfilme, die Weihnachten nicht oder nur nebenbei als Thema haben, handlungsmäßig überhaupt nicht zum Fest der Liebe passen, aber dennoch mit Weihnachten assoziiert sind.
Von daher: "Läuft immer zu Weihnachten, also ist es für mich ein Weihnachtsfilm" passt meiner Meinung nach hier in den Thread.
-
"Prinzessin Fantaghirò"
Ist zwar inzwischen auch eine Reihe, weil eine Zeit lang jedes Jahr zwei neue Teile dazu kamen. Aber in Filmlänge.
-
Kevin allein zu Hause
Naja, der spielt tatsächlich an Weihnachten und dreht sich um Weihnachten.
Na ja, geht man vom Sendezeitpunkt (und dem Kinostart damals) aus, sind die Herr der Ringe Filme auch alle Weihnachtsfilme. Kommen doch alljährlich zu Weihnachten wieder ins Fernsehen.
Exakt.
-
Harry Potter-Reihe
Kamen nicht direkt und nicht alle Teile zu Weihnachten raus, aber haben sich bei einigen zu Weihnachtsfilmen, im Sinne einer freundschaftlichen-familiären Tradition, entwickelt.
-
Ich wundere mich etwas, dass „Der kleine Lord“ noch nicht genannt wurde.
-
Sissi?
Edit.
Diverse Märchenfilme (Zusätzlich zu Drei Haselnüsse)
Der Sternenwanderer
Der Goldene Kompass
Sinbad, der Herr der sieben Meere
Arielle
Rapunzel neu verfönt, Mulan etc.
Kampf der Titanen
Historische:
Ben Hur
Ivanhoe
Ritter aus Leidenschaft
Oder Bond Filme
Wie Casino Royale z.B.
Krimi/Action
Agatha Christie Filme, Jagd auf Roter Oktober
-
Last Cristmas (2010) mit Emilia Kalissi Clarke
-
Ich wundere mich etwas, dass „Der kleine Lord“ noch nicht genannt wurde.
Gerade weil er richtig zu Weihnachten passt. :santa: In diesem Thread geht es doch gerade um Filme, die nicht passen.
-
Ich hab früher oft "Leben des Brian" an Weihnachten in den DVD-Player geworfen.
-
Ich wundere mich etwas, dass „Der kleine Lord“ noch nicht genannt wurde.
Gerade weil er richtig zu Weihnachten passt. :santa: In diesem Thread geht es doch gerade um Filme, die nicht passen.
Findest du? Das einzige weihnachtliche daran ist ja eigentlich nur, dass der Film mit einem Weihnachtsfest endet.
-
Krieg und Frieden (1956) mit u.a. Henry Fonda, Mel Ferrer und Audrey Hepburn lief in den
70ern und 80ern recht oft zu Weihnachten. Herbert Lom gab da einen ganz passablen Bonaparte.
Es ging und geht immer nur darum, die Familien an Festtagen möglichst lange an einem Stück
vor der Glotze zu halten, damit die Polizei nicht so oft zu Familienstreitigkeiten gerufen werden muss. ;)
-
Der Thread heißt ja unwahrscheinliche Weihnachtsfilme. Wenn es zu naheliegend wäre, dann wäre es kein Kandidat für diesen Thread.
Noch vergessen:
Batman Returns (Weihnachten ist wichtig für den Plot)
Anna und die Apokalypse (spielt an Weihnachten)
Bad Santa (Weihnachten ist sehr wichtig für den Plot... sehe ich persönlich trotzdem eher nicht als Weihnachtsfilm, weil ich den im Sommer im Kino gesehen habe und der kaum zu Weihnachten im Fernsehen läuft)
Santa's Slay (Weihnachten ist zentral für den Plot)
-
Alien
-
Helden der Wahrscheinlichkeit, dänischer Film.
Beginnt zur Weihnachtszeit und endet am Weihnachtsfest, ist aber kein Weihnachtsfilm.
-
Ist mir gerade noch eingefallen:
Ein Schweinchen namens Babe