Das Spiel ist bei mir angekommen. Schon vor einer Weile.
Allerdings hat es sich echt einen blöden Erscheinungs-Zeitpunkt ausgesucht.
Nach Trump-Wiederwahl und Ampel-Aus habe ich so gar keine Lust mehr auf Horror.
Insbesondere auf Folk Horror, bei dem (Aber)Glaube, Verschwörung, Furcht und Kultur ne zentrale Rolle spielen.
All das sind - z.T. ganz anders, z.T. recht ähnlich - auch Phänomene aktueller Kulturkämpfe.
Und wenn die eigene Existenz abergläubisch ideologisiert, pathologisiert und via Verschwörungsmythen zum politischen Problem erklärt wird - ist das real. Und nah an dem, was Folk Horror ausmacht.https://verfassungsblog.de/fur-transmenschen-geht-es-um-alles/
Deswegen ziehe ich nun Through the Hedgerow (https://www.ospreypublishing.com/us/through-the-hedgerow-9781472856081/) vor.
Einige der Themen, die mich an TTB reizen, stecken da auch mit drin.
Aber längst nicht so hardcore ...