Oh, und ich müsste noch Qin nennen. Das spielt im mittelalterlichen China.
Das hätte ich auch genannt, das ist schnucklig.
Ich hätte nur gesagt, es spielt im antiken China (Prä-Han) >;D
Ich bilde mir ein das zumindest die Forgotten Realms bei DnD auch irgendeinen Asiatischen Kontinent hatten, und vermute mal das es bei Pathfinder ähnlich ist, aber ich stecke bei beiden nicht so im Lore drin.In beiden Fällen korrekt.
Das schon erwähnte MIDGARD-Quellenbuch bzw. die ursprüngliche Box waren natürlich auf Deutsch; sind aber leider mWn generell vergriffen und auch nicht als PDF zu kaufen (also nur zu Sammlerpreisen gebraucht... habe meine leider schon verkauft.)
Ich suche rollenspiele mit asiatischen bzw japanischem setting da ich außer l5r nichts in die Richtung kenne wäre es eine große Hilfe da l5r rausfällt da meine Gruppe gesagt hat das sie es nicht möchten.
Für mich wär die vordergründige Frage eigentlich warum L5R explizit rausfällt.Würde mich auch interessieren. Und wurden überhaupt die verschiedenen Editionen von L5R verglichen? Die neuste Edition hat einen ganz anderen Aufbau als die älteren Editionen.
Hi
L5r fällt raus weil ich es vorgeschlagen habe und eine Spielerin (halb Japanerin) gemmekert hat ich versteh den Grund zwar nicht aber ich möchte ihr auch nichts aufträngen
HiDann wird sie auch bei allen anderen Settings meckern.
L5r fällt raus weil ich es vorgeschlagen habe und eine Spielerin (halb Japanerin) gemmekert hat ich versteh den Grund zwar nicht aber ich möchte ihr auch nichts aufträngen
Ich bin bei ihr eh unten durch >;D
Hi
L5r fällt raus weil ich es vorgeschlagen habe und eine Spielerin (halb Japanerin) gemmekert hat ich versteh den Grund zwar nicht aber ich möchte ihr auch nichts aufträngen
Aber es stimmt natürlich, was schon nobody@home schrieb, dass es leicht auch andere Systeme mit asiatischen Settings betreffen könnte. Ich würde mit ihr reden, was genau das Problem ist.Eben, sonst stochert man im Nebel, wer weiß, was das Problem ist. Und ob man es lösen kann.
Eben, sonst stochert man im Nebel, wer weiß, was das Problem ist. Und ob man es lösen kann.
Warum denn mit einer halben Japanierin überhaupt ein asiatisches Setting? Gewisse Probleme sind da ja fast immer schon angelegt, denn so jemandem fallen die Probleme bei den fast immer aus europäischer Sicht geschriebenen Dinge eher auf.
Naja das Problem hat man doch fast überall. Wieviele Pseudo europ. Settings gibt es? Und ob jemand Halb-Japaner ist, sagt noch nichts darüber aus, wie tief er/sie in der Kultur steckt.
Ich bin bei ihr eh unten durch >;D
Da ich Mal ne Horrorabenteuer geleitet habe und sie den ganzen Abend genörgelt hat bis ich gesagt habe dich zwingt keiner hier zu bleiben
Dem Punkt über die Abstammung stimme ich allerdings zu. Die Gene allein sagen einem noch genau gar nichts darüber, wie jemand dann später tatsächlich aufgewachsen ist.Sicher. Aber der Threadersteller hat das thematisiert, daher bin ich davon ausgegangen, dass das mehr als die Gene sind. Aber vielleicht stellt ja auch er da nur fälschlicherweise einen Zusammenhang her.
Rising Dragon is a wuxia Action Flick that allows you
to unleash the full power of martial arts and face off
against fierce enemies in a fascinating and ancient
era. You can travel through historical and mythical
China to train your spirit, and finally bring justice to
the Middle Kingdom.
Ich bin bei ihr eh unten durch >;D
Da ich Mal ne Horrorabenteuer geleitet habe und sie den ganzen Abend genörgelt hat bis ich gesagt habe dich zwingt keiner hier zu bleiben
Viele Halb-Japaner (und junge Japaner), die ich während des Studiums kennen gelernt habe, hatten schlicht auf (altes) Japan keinen Bock. Es gab einige Anime-Fans, aber was so in Anime als historisches Japan verkauft wird, hat mit der Realität ja auch absolut nichts gemein. Die meisten wollten schlicht von Samurai-Gedöhns nichts wissen.Ich stelle mir vor, dass es für sie einfach nicht spannend/exotisch/usw. ist, wie für uns.
Viele Halb-Japaner (und junge Japaner), die ich während des Studiums kennen gelernt habe, hatten schlicht auf (altes) Japan keinen Bock. Es gab einige Anime-Fans, aber was so in Anime als historisches Japan verkauft wird, hat mit der Realität ja auch absolut nichts gemein. Die meisten wollten schlicht von Samurai-Gedöhns nichts wissen.
Aber wenn du bei ihr eh unten durch bist, würde ich schlicht ohne sie spielen. Löst gleich zwei Probleme auf einmal.
So ist es doch. Man kann nicht erwarten, dass jemand Interesse oder Ahnung über Geschichte mitbringt, weil er diese oder jene Abstammung hat. Auch hier interessiert sich nicht jeder Deutsche fürs Mittelalter oder kennt sich diesbzgl. aus.
Und das Mittelalter, das man am ehesten so aus Film und Fernsehen kennt, ist ohnehin das englische mit Robin Hood und König Richard. Wer zu der Zeit bei uns so das Zepter geschwungen hat, müßten doch selbst die meisten Euro-Fantasy-Fans erst mal recherchieren. ;)Wobei das aufgrund der Darstellung auch keinen Unterschied macht. Genauso wie es die meisten mir bekannten Japan-Settings ihre Basis im Tokugawa-Shogunat haben, insbesondere die gesellschaftlichen Normen und Regeln. Von den vielen Abschnitten chinesischer Geschichte mal ganz zu schweigen.
Und wenn man sich die Fäntelalter-Settings mal genauer ansieht, handelt es sich eh um Fänaissance-Settings.
"Fänaissance" werde ich mir jetzt skrupellos kulturell aneignen ^-^Be my guest. ;D
Ich stelle mir vor, dass es für sie einfach nicht spannend/exotisch/usw. ist, wie für uns.ich denke eher mal, dass es daran liegt, dass diese Epoche in Japan viel präsenter ist als das Mittelalter hier bei uns.