Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Metamorphose am 2.07.2024 | 13:37

Titel: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Metamorphose am 2.07.2024 | 13:37
Grüezi Miteinander

Mir ist aufgefallen, dass ich zig Fantasyrollenspiele sowie mehrere Horror-Rollenspiele habe. Im Scifi habe ich vier: Star Wars WEG, Star Wars FFG, Coriolis (1. Edition) und Star Without Numbers (revised).

Früher hatte ich noch das 13-Mann-Traveller, bin deshalb auch interessiert an dem neuen Traveller. Jedoch würde ich gerne was neues bespielen, welches sich auch schon ein bisschen bewährt hat. Nichts oldschooliges und kein Hard-Scifi-Only. Ich mag Battlemaps nicht sonderlich, dedhalb unbedingt mit Regeln für Theater of Mind / Zonen / nix Battlemappiges. Am besten noch mit schöner Gestaltung und Illus. Kennt ihr da was?

Was ich gespielt habe und für mich rausfliegt:
- Dune/Alien/Fallout (am liebsten ohne Franchise)
- Shadowrun (mag ich von der Idee sehr, gibt aber gefühlt viel Editionenkriege, vielleicht beim Nachfolger. Ist auch nicht exakt, was ich hier suche).
- Equinox (mochte Teile der Regeln nicht)
- Starfinder (zu kleinteilig & Battlemap)
- Fate in Space-Form (mag Fate, möchts aber nicht im Weltraum)
- Gurps (möchte kein Unisys)
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Kurna am 2.07.2024 | 13:41
Keine Ahnung, ob die noch erhältlich sind, aber die SF-Systeme, mit denen ich am meisten Spaß hatte, waren Spacemaster und Sternengarde.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: JollyOrc am 2.07.2024 | 13:43
Du hast gerade den Neon Skies Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/wylochsarmory/neon-skies) verpasst, das könnte passen.

Alternativ habe ich hier im Regal CY:Borg, was auf den Mörk Borg Regeln aufsetzt, und natürlich Degenesis, das punktet auf jeden Fall in Sachen Gestaltung :)
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 2.07.2024 | 13:45
Also ich kann sowohl Heavy Gear als auch Jovian Chronicles empfehlen. Beide haben das gleiche System, Heavy Gear ist Military-Mecha-SF mit detailliert ausgearbeiteter Spielwelt und verblüffend viel Hard-SF- und Blade-Runner-Anteilen, Jovian Chronicles ist eher Kalter Krieg im Sonnensystem und ebenfalls sehr Hard-SF-lastig, quasi 2001 mit Mechas und solarer Großmachtpolitik.

Bei Traveller kann ich auch sehr die 2300AD-Variante empfehlen, auch da hat man sich sehr Mühe gegeben, Space Fantasy zu vermeiden.

EDIT: Ups, ich sehe ja, dass Hard-SF bei dir eher nicht gewollt ist, da hab ich mich verlesen:

Da würde ich dann eher mal Fading Suns in die Runde werfen (kenne aber nur die 1st und 2nd Edition, die man immer noch bekommt, die 3rd leider noch nicht), das hat ein tolles Universum, und die Regeln sind brauchbar.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: First Orko am 2.07.2024 | 13:46
Schonmal einen Blick auf Starforged geworfen? Hat zwar dasselbe "Problem" wie Ironsworn, dass es im Grunde für Solo-Spiel konzipiert wurde, aber deutlich mehr regeltechnisches Fleisch auf den Rippen und als SL kann man da schon was reißen.

Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Metamorphose am 2.07.2024 | 13:56
Bei Starforged würd ich tatsächlich auf System Matters warten, ob die das eventuell übersetzen. Mir ist die Sprache meist egal, aber falls es eine Möglichkeit gibt, dass es auf Deutsch rauskommt, warte ich immer :) Aber nein, bin da kaum eingelesen bei Starforged. Ironsworn habe ich gelesen aber nid gespielt.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: CK am 2.07.2024 | 13:59
Vielleicht magst Du in Starslayers (https://starslayers.de/vanilla-s/) mal für lau reinlesen?

(https://starslayers.de/grafiken/downloadpics/VanillaS_Sternenstreuner.png) (https://starslayers.de/vanilla-s/)
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: YY am 2.07.2024 | 20:01
Jedoch würde ich gerne was neues bespielen, welches sich auch schon ein bisschen bewährt hat.

Verstehe ich das richtig: "nur" für dich neu?

Mit deinen Kriterien bist du nämlich mit dem, was du schon hast, eigentlich ganz gut aufgestellt.
Da dürfte es jedenfalls schwer werden, etwa zu finden, was da allgemein rankommt und nicht einfach nur mal was anderes ist.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Metamorphose am 2.07.2024 | 20:02
Danke für die Info, kenne das System durch Dungeonslayers ein bissl.

Kennt jemand von euch M-Space? Das hat ich ein paarmal auf dem Schirm. Halt W100, hab ich auch noch keins in der Sammlung :)

YY: Gerne Zeug aus den letzten 5 Jahren oder Sachen, die sich frisch anfühlen. Ausgenommen wären totale scifi-klassiker, da ich die nicht kennen würde (ausser traveller).
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 2.07.2024 | 20:08
Danke für die Info, kenne das System durch Dungeonslayers ein bissl.

Kennt jemand von euch M-Space? Das hat ich ein paarmal auf dem Schirm. Halt W100, hab ich auch noch keins in der Sammlung :)

YY: Gerne Zeug aus den letzten 5 Jahren oder Sachen, die sich frisch anfühlen. Ausgenommen wären totale scifi-klassiker, da ich die nicht kennen würde (ausser traveller).

M-Space ist ein W100-Baukasten, mit dem du eigentlich alles machen kannst, von Cyberpunk bis SpaceOpera. Hat halt kein Setting, ist dafür aber durch W100 sehr universell einsetzbar.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Boba Fett am 2.07.2024 | 20:13
Coriolis fällt mir ein.
M-Space wäre eine Option, das ist halt W100 basiert. Und da solltest du schnell überlegen, weil die deutsche nicht mehr so lange verkauft werden kann.
Ich würde das mal kaufen, denn so teuer ist es nicht und es ist so ein bisschen das W100 Traveller…

Ansonsten fällt mir noch Harp Sf ein, wenn man denn HARP (Rolemaster light) mag.
Und Alternity mit dem Star Drive Setting, 25 Jahre alt aber immer noch herrlich unaufgeregt gut.
Das Serenity RPG (Firefly) und das Battle Star Galactica Rollenspiel fand ich gut (und auf für anderes verwertbar, beides gleiche Regel Engine)

M-Space ist stufenlos, HARP SF und Alternity haben Stufen (und Klassen).

Und dann stellen sich mir gegenfragen:
Soll eher Wert auf Plausibilität („Realsimus“) gelegt werden oder eher Action haben?
Soll es eher Space Opera sein (also mit Action im Weltall und Raumschiff Gefechte) oder eigentlich eher nur auf dem Level der „Personen“ stattfinden (also Raumfahrt ja, aber Raumkämpfe eher nicht).
Dann würde ich noch das 2d20 RPG von Infinity erwähnen.

Das Alien Regelwerk ist auch nice, aber so ein bisschen ein one-trick-pony…
Zu Star Trek Adventures kann ich leider nichts sagen.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Schalter am 2.07.2024 | 20:36
Da würde ich dann eher mal Fading Suns in die Runde werfen (kenne aber nur die 1st und 2nd Edition, die man immer noch bekommt, die 3rd leider noch nicht), das hat ein tolles Universum, und die Regeln sind brauchbar.

+1 was Kwüteg sagt. Eins meiner Lieblings-SF-Rollenspiele. Die aktuelle Auflage ist erst ein paar Jahre alt.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Metamorphose am 2.07.2024 | 20:41
+1 was Kwüteg sagt. Eins meiner Lieblings-SF-Rollenspiele. Die aktuelle Auflage ist erst ein paar Jahre alt.

Ich kenne Fading Suns nicht. Wenn mans mit Traveller vergleicht, was sind da die Unterschiede? Was ist der Selling Point? Hab kurz bei Ulisses reingeschaut, wurd aber nicht so schlau draus. Gibts Raumschiffe und Raumschiffspläne?
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Blizzard am 2.07.2024 | 20:52
Grüezi Miteinander

Mir ist aufgefallen, dass ich zig Fantasyrollenspiele sowie mehrere Horror-Rollenspiele habe. Im Scifi habe ich vier: Star Wars WEG, Star Wars FFG, Coriolis (1. Edition) und Star Without Numbers (revised).

Früher hatte ich noch das 13-Mann-Traveller, bin deshalb auch interessiert an dem neuen Traveller. Jedoch würde ich gerne was neues bespielen, welches sich auch schon ein bisschen bewährt hat. Nichts oldschooliges und kein Hard-Scifi-Only. Ich mag Battlemaps nicht sonderlich, dedhalb unbedingt mit Regeln für Theater of Mind / Zonen / nix Battlemappiges. Am besten noch mit schöner Gestaltung und Illus. Kennt ihr da was?
Kannst du vielleicht noch ein bisschen mehr konkretisieren, welche Art von Sci-Fi dir vorschwebt oder in welche Richtung es gehen soll? Ich meine der Begriff Sci-Fi ist relativ weit gefasst. Star Trek ist genau so Sci-Fi wie Blade Runner (z.B.).
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Doc-Byte am 2.07.2024 | 20:52
Was ich gespielt habe und für mich rausfliegt:
- Equinox (mochte Teile der Regeln nicht)

Damit ist Star Reeves auch aus dem Rennen. :'( Aber ernsthafter Gedanke: Was ist den mit dem aktuellen Star Trek RPG? Zu den Regeln kann hier bestimmt jemand was sagen, ich kann leider nicht einschätzen, ob sie für dich passen würde. Und man sollte natürlich Star Trek spielen wollen. Ich weiß nicht, ob du ein System oder ein System mit Setting suchst?
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Raindrop am 2.07.2024 | 20:57
Ich spiele es selbst nicht, aber vielleicht passt Coriolis auf deine Kriterien:

https://www.uhrwerk-verlag.de/spiele-und-systeme/coriolis-der-dritte-horizont/
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 2.07.2024 | 22:00
Ich spiele es selbst nicht, aber vielleicht passt Coriolis auf deine Kriterien:

https://www.uhrwerk-verlag.de/spiele-und-systeme/coriolis-der-dritte-horizont/

Hat er doch schon. Steht oben.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Andropinis am 2.07.2024 | 22:18
Mir ist aufgefallen, dass ich ... mehrere Horror-Rollenspiele habe.

Wie sieht es denn mit Horror Sci-Fi aus? Alien wurde ja ausgeschlossen wegen Franchise aber es gibt ja noch mehr Horror und Blue Collar Sci Fi Spiele wie Mothership, Death in Space, Those Dark Places und Pressure, Hostile, Cold and Dark, Ashen Stars usw. usw.

Von den o.g. baut Hostile auf den Cepheus und damit auf den Traveller Regeln auf.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Raindrop am 2.07.2024 | 22:35
Hat er doch schon. Steht oben.

Sorry, überlesen. Ich denke nochmal nach, hatte auch mal was in der Richtung gesucht.

Ich glaube, NOVA wurde noch nicht erwähnt. Deutschsprachig, detailliert ausgearbeitet, viele Demorunden auf Cons. Mir war es aber eine Spur zu High-Tech.

Mir wurde damals Cepheus Deluxe mit dem "Terra Arisen"-Setting empfohlen, stammt aber auch von Traveller ab.

EDIT: Ups, Cepheus war auch schon ;)

EDIT 2: Destiny Space http://www.aceofdice.com/?page_id=2012 - kann man kostenlos herunterladen, aber auch als Buch bestellen. Ich mag die Fantasy-Variante von Destiny, aber hier gefielen mir die Alienvölker nicht so.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Prisma am 2.07.2024 | 22:42
Wie wäre es mit:

- Destiny Space? (Umsonst hier (http://www.aceofdice.com/?page_id=2012) oder in Print z.B. hier (https://www.amazon.de/Destiny-Space-Science-Fiction-Rollenspiel/dp/3732296601))

- 40K-Rollenspiele: Schattenjäger, Rogue Trader, etc./Wrath&Glory/Imperium Maledictum?

- Hard Nova 2 (https://www.pigames.net/store/product_info.php?cPath=23&products_id=68)

- Mass Effect Conversions gibt es für viele Systeme

- Prinzipiell empfehle ich Waste World (https://www.rpg.net/reviews/archive/13/13937.phtml). Aber das ist alt und leider kaum noch zu bekommen.

Schade das es es keine Hard-Sci-Fi sein darf, da gäbe es noch tolle Titel.


Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Metamorphose am 2.07.2024 | 22:54
Prinzipiell was ich suche ist sehr star trek'ig aber darf fantasy-elemente haben. Ich nehm fast nie franchise-umsetzungen, da ich gerne eigenes Kopfkino aktiviere und nicht genau das schon mal sehen konnte - Star Wars ausgenommen.

Ich möchte mit dem Raumschiff rumfliegen (inkl einfachem Raumkampf bei dem alle was beitragen), Planeten entdecken, irgendwelche coole Fähigkeiten aktivieren und eine greifbare Gegenseite haben. Ich stehe zudem sehr auf Raumschiffpläne, leicht weirde sowie epische Storys und in diesem Fall wäre mir ein schön illustriertes Regelwerk mit gutem Layout auch wichtig - was es sonst nicht ist.

Hey und ich möchte mich bei allen bedanken, die bis jetzt gepostet haben.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: NurgleHH am 2.07.2024 | 22:57
Wie ist es mit D6 Space? Ist halt WEG StarWars ohne StarWars. Und D6 kommt ja wieder. Ist auch preiswert mit 1,67 Euro fürs PDF. Und die ganzen Warhammer 40K-Spiele, teilweise bei Ulisses auf deutsch als PDF.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Prisma am 2.07.2024 | 22:59
Prinzipiell was ich suche ist sehr star trek'ig aber darf fantasy-elemente haben. Ich nehm fast nie franchise-umsetzungen, da ich gerne eigenes Kopfkino aktiviere und nicht genau das schon mal sehen konnte - Star Wars ausgenommen.

Ich möchte mit dem Raumschiff rumfliegen (inkl einfachem Raumkampf bei dem alle was beitragen), Planeten entdecken, irgendwelche coole Fähigkeiten aktivieren und eine greifbare Gegenseite haben. Ich stehe zudem sehr auf Raumschiffpläne, leicht weirde sowie epische Storys und in diesem Fall wäre mir ein schön illustriertes Regelwerk mit gutem Layout auch wichtig - was es sonst nicht ist.
Hm... Star Trek Adventures erfüllt viele Punkte, wenn Du mit dem 2d20 Regeldesign klar kommst. Vielleicht noch Rogue Trader (Prozentsystem), wenn Du 40K magst.

Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: fivebucks am 2.07.2024 | 23:20
Ich selber würde für SF tatsächlich Spacemaster wählen.
Es gibt Berufe und Stufen. Das meiste wird über Fertigkeiten abgehandelt.
Den Hintergrund würde ich selber entwerfen. Für die Würfe wird immer Fertigkeitswert+W% auf einer Tabelle nachgeschlagen. Durch verschieden Berufe ergeben sich die jeweilige Spezialgebiete pro SC. Es gibt Kampfregeln für Raumschiffe und Fahrzeuge. Es ist soweit ich weiß leider eingestellt.  :(
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Andropinis am 2.07.2024 | 23:28
Scum and Villainy könnte auch was sein. Gibt unterschiedliche Schiffstypen und Raumkampf und das System ist mit Forged in the Dark einigermaßen frisch.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: sma am 3.07.2024 | 00:10
Ich persönlich würde Star Wars nicht als SF bezeichnen und den Begriff für wissenschaftlich fundierte Extrapolation von Technologie und Zivilisation reservieren und ihn nicht auch für Fantasy mit Technobabel benutzen, allerdings scheinst du genau dies nicht zu suchen. Da es auch kein universelles System sein soll, scheinst du am ehesten ein interessantes Setting zu suchen.

Also…

Eclipse Phase ist ein transhumanistisches und postapokalyptisches Setting mit einer Prise Horror, wo ich ehrlich gesagt nicht sicher bin, ob man das überhaupt spielen kann, weil die totale Trennung von Geist (Ego) und Körper (Morph) genau so fremd ist, wie die Tatsache das das Ego speichern oder duplizieren kann. Gibt's mit einem komplizierten kleinteiligen W100-System, aber ich würde einfach nur die Ideen rauben.

Mindjammer ist noch ein transhumanistisches Setting, wo die Spieler zu den wenigen stabilen Wesen gehören, die es ertragen, getrennt von deren Matrix-äquivalent in der realen Welt zu operieren. Benannt ist es nach den intelligenten Raumschiffen, die die verschiedenen Welten verbinden und u.a. Informationen transportieren. Bei Mindjammer kann es dir passieren, dass du vor deinen Erinnerungen irgendwo ankommt. Gleichzeitig ist es ein Spiel, wo es um den Kampf von Kulturen geht. Gibt's mit Fate (was du ja nicht wolltest) oder Traveller-Regeln (was ich dann empfehlen würde).

Numenera ist IMHO reine Fantasy, aber wenn dich die Idee reizt, eine Milliarde in der Zukunft zu spielen und beliebig zu bullshitten, was ununterscheidbare Magie und Technologie angeht und absolut keinen roten Faden in der Hintergrundgeschichte zu haben, wo alles möglich ist, was denkbar ist, hauptsache, es ist weird, kann das etwas für dich sein. Ich hab's ganz gerne gespielt. Gibt's mit Cyphersystem-Regeln, die hier passen, weil das ursprüngliche Setting für die Regeln und als Besonderheit habe, dass man immer wieder Einmalartefakte findet, die wie Zaubersprüche wirken.

Bei Ashen Stars spielt man Ermittler einer privatlizensierten Polizei, die auf Fälle bietet und diese unter den Augen der Öffentlichkeit lösen muss, was einem Ruhm bringt, was wieder größere Fälle bringt. Es gibt einige interessante Fremdrassen und einen Metaplot, der viel Raum für eigene Ideen lässt, denn keiner weiß, warum eigentlich der große Krieg geendet hat, weil sich keiner an diesen Zeitpunkt erinnern kann, egal wie sehr er es versucht. Nutzt das Gumshoe-System, das ursprünglich für Trail of Cthulhu entwickelt wurde und als Grundsatz sagt, dass man für Hinweise nicht würfelt, weil der Spielspaß darin liegt, aus den Hinweisen die Lösung zu ermitteln.

Fading Suns ist einerseits Dune mit abgefeilter Seriennummer, aber auch noch so viel mehr, jedenfalls wenn man sich das ursprüngliche GRW anschaut, was vieles andeutet und Lust auf mehr macht, ohne es dann auch zu liefern und dabei die Welt nur langweiliger zu machen. Die Sonnen scheinen zu verlöschen, was eigentlich eine gewaltige Katastrophe ist, aber die Menschheit hat andere Probleme (wieso erinnert mich das so an den Klimawandel?), etwa Kriege mit Fremdrassen, die sie nicht gewinnen können, das aber nicht einsehen. Außerdem müssen sie sich sich untereinander bekämpfen und auch noch außerirdische Ureinwohner unterdrücken. Und im Dunkel zwischen den Welten lauert das pure Böse. Will man IMHO aber weder mit dem ursprünglich noch mit dem überarbeiteten System spielen, alles viel zu 90er und viel zu kleinteilig. Aber als Setting top.

Mothership, moment, du wolltest kein OSR.

Interface Zero, Altered Carbon, Carbon 2185, GeneFunk, The Veil und Cyberpunk Red sind alles Cyberpunk-artige Systeme die alle mehr oder weniger gut sind, aber IMHO kein echtes SF.

Dennoch will ich Otherscape erwähnen, was ich leider selbst noch nicht gespielt habe. Vom Macher von City of Mist teilt es sich die Regeln mit Legend of the Mist und mischt Magie und Cyberpunk und ist wie üblich ein dystopisch apokalyptisches amoralisches Setting, wo die Spieler aber die Guten spielen, denen die Welt, in der alle anderen in einer nie enden wollenden Informationsflut ertrinken und sich in der Gleichgültigkeit verlieren, nicht egal ist. Unbemerkt von der Allgemeinheit ist Magie zurückgekehrt, die als weitere Ressource von Konzernen gehandelt und ausgebeutet wird und die Spieler treten an, diese zu finden, einzudämmen, zu retten, zu stehlen oder zu bewahren.

Klassische SF wäre dann The Expanse, das Spiel zur Serie zu den Büchern, die entstanden, weil der Autor eigentlich ein Rollenspielsetting bauen wollte. Großkonzernsonnensystempolitik mit einer Prise außerirdischem Sense of Wonder und dem ehrenhaften Versuch, wissenschaftlich wenigsten ein bisschen glaubhaft zu sein. Nutzt das AGE-System, das ursprünglich für DragonAge erfunden wurde.

Und auch ich möchte 2300 AD erwähnen, was ursprünglich als Hintergrund für den Käferkrieg geschaffen wurde, indem die Menschheit in einer von Frankreich angeführten Allianz gegen die Vernichtung durch eine Käfer getaufte extrem aggressive Fremdrasse kämpft (ja, das das erinnert an Starshiptrooper, ist aber nicht zynisch wie der spätere Film) und man dabei viele Raumschlachten mit komplexen Tabletop-Regeln ausfechten kann und natürlich auch jede andere Form von Military SF spielen kann. Als Fortsetzung des Erfolgs von Twilight 2000 gedacht konnte es nicht an den enormen Erfolg des Vorbilds anknüpfen. Wahrscheinlich, weil es für die in Deutschland stationierten GIs spannender war, ihre Langeweile in den Kasernen beim Warten auf den dritten Weltkrieg mit einem Post-WW3-Rollenspiel zu bekämpfen als eben im Weltraum Käfer zu killen. Vielleicht lang es auch einfach daran, dass Amis keine Franzosen und Deutsche spielen wollten. Wie auch immer, das Setting kann aber viel mehr, hat eine komplexe Geschichte der Entdeckung des Weltraums entlang sogenannter Arme, die bedingt durch die Beschränkungen der Stotterwarp-Triebwerk-Technologie sind, hat einige interessante Fremdrassen, in deren Politik und Kultur sich die Menschen natürlich mit mehr oder weniger Erfolg eingemischt hat, hat eine Rasse, die der Menschheit überlegen und glücklicherweise nicht offen feindselig eingestellt ist und bietet – abseits vom Krieg – eine Menge Star-Trek-Potential. Auf gar keinen Fall mit den Originalregeln spielen, lieber die 2. Auflage von Mongoose nehmen, dass mit Mongoose Traveller kompatibel ist. Ach, und es nutzt beleidigend schlechte deutsche Begriffe, selbst die aktuelle Version, die angeblich von "native speakern" durchgeschaut wurde. Diese haben dann aber Mongoose entweder glatt betrogen oder sich einen Spaß daraus gemacht, jeden Schwachsinn durchzuwinken, den man mit 5min Recherche als falsch geschrieben herausfinden hätte können.

Und apropos Star Trek. Warum hat das keiner erwähnt? Mit eingedampften 2d20 (jedenfalls gegenüber den zu diesem Zeitpunkt anderen Varianten, inzwischen ist 2d20 noch viel leichter und Fate-artiger (und IMHO besser) geworden) Regeln spielt man in allen existierenden Zeitlinien als da wären TOS, TNG, DS9, Voyager oder Enterprise und kann auch das ab der 2. Staffel gar nicht mehr so schlechte Lower Decks verkörpern. Und ich meine, in der zweiten Auflage, die gerade erschienen ist, darf man offiziell auch SNW als Update zu TOS spielen. Picard hat mir allerdings so gründlich den Spaß an Startrek verdorben, dass ich auch keine Lust auf das Rollenspiel habe.

Eigentlich wären übrigens auch Tales form the Flood und Things from the Flood SF, da sie ja in alternativen 80ern und 90ern spielen, wo es Hightech, schwebende Schiffe, Roboter, KIs und Zeitreise gibt (moment, nein, keine Zeitreise, das man Dinosaurier nördlich von Stenhamra ist ein Gerücht und es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung).

Und wer sich gerade ein bisschen zu glücklich und zufrieden fühlt und Lust darauf hat, sich mal so richtig mies zu fühlen, weil die viele Farbe im Leben so in den Augen brennt, kann auch The Electric State spielen. Das ist ein preapokalyptischer Roadtripp, bei dem wirklich kaputte Charaktere die persönliche Erlösung zu finden sollen. Es ist dark, deprimierend und zwar faszinierend, dennoch will ich das nie spielen.

Ja, ich glaube, das ist der richtige Moment, diese Aufzählung zu beenden.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: ThinkingOrc am 3.07.2024 | 01:30
Elite Dangerous RPG...
Erfüllt auf jeden Fall den Part mit den Raumschiffen.
Trotzdem ist es eine Art Franchise, aber evtl. ist es schwach genug (Keine Filme, keine Bücher, ich glaube es gab eine Kurzgeschichtensammlung) und unverbraucht für dich.

Das System habe ich einmal gespielt und fand es ok.

Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: First Orko am 3.07.2024 | 08:10
Bei Starforged würd ich tatsächlich auf System Matters warten, ob die das eventuell übersetzen. Mir ist die Sprache meist egal, aber falls es eine Möglichkeit gibt, dass es auf Deutsch rauskommt, warte ich immer :) Aber nein, bin da kaum eingelesen bei Starforged. Ironsworn habe ich gelesen aber nid gespielt.

 :-\ Ich fürchte, da müssen wir länger warten. Auf Basis von Gesprächen mit den Leuten auf der Nordcon habe ich den Eindruck, dass die bei SciFi sehr vorsichtig sind, weil das als Verlag schnell eine Art schwarzes Loch werden kann. Wobei:


Scum and Villainy könnte auch was sein. Gibt unterschiedliche Schiffstypen und Raumkampf und das System ist mit Forged in the Dark einigermaßen frisch.

Scum & Villainy laut einem Verlagsupdate (http://Scum & Villainy) schon in Übersetzung ist. Im Endeffekt ist S&V Firefly mit Forged in the dark-Engine. Also für klare Fronten ist gesorgt und die Lieblingsgeschmacksrichtung an SciFi kann man sich durch Wahl der Schiffs- und Gang-Typen zurecht mixen.
Möglicherweise sogar die bessere Wahl, wie Starforged!  :d
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Blizzard am 3.07.2024 | 08:50
Und apropos Star Trek. Warum hat das keiner erwähnt?
Das wurde doch schon erwähnt!?
Hm... Star Trek Adventures erfüllt viele Punkte, wenn Du mit dem 2d20 Regeldesign klar kommst.

Wie wäre es denn mit dem Stargate-RPG ?
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Haukrinn am 3.07.2024 | 09:06
The Expanse wäre mein Tipp. Ist nicht zu kompliziert, actionreich, man kann leicht weitere Elemente ins Spiel bringen, falls man die sehen möchte (High SF, Horror, Politik).

Nachteile:
- Franchise (aber ein gutes, seien wir ehrlich)
- Nicht allzu viel Material (was auch ein Vorteil sein kann)
- Illus sind diskutabel (reichen IMHO von ziemlich gelungen bis zu was soll das bitte sein)
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Fillus am 3.07.2024 | 09:21
Brauchst du denn ein ausführliches Setting? Ich habe viel Spaß mit den folgenden Spielen und nehme dafür eigene stetig wachsene Settings oder Vorlagen wie Firefly.Ich spiele aber eher Regelarm.

Soll es ein gutes Setting sein, empfehle ich Coriolis, ich mag die Regeln aber nicht so. Das Setting von Ultima Ratio - im Schatten von Mutter ist auch gut, die Regeln aber (in meinen Augen) nicht. Dann gibt es noch Equinox, ebenfalls gutes Setting, aber ich spiele es wegen den Aktionspunkten nicht. Im gleichen Regelsystem ist Star Reeves - Das Space Western Rollenspiel zu nennen.

Ich selbst leite:
Tiny Frontiers - Einfaches System, in einem selbsterstellten Firefly ähnlichem Setting.
Brennende Welten - NSR Spiel wo die Charaktere Psi-begabt sind und verfolgt werden.
Space Pirates - Mit eigenem System, etwas ernster als es gedacht ist.


Edit: Ich Doofkopp ... habe eben den ersten Beitrag der zweiten Seite als den der ersten angesehen. Es passt also vielleicht nicht alles. Kann das erst später nachlesen, muss jetzt weg vom PC.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Metamorphose am 3.07.2024 | 09:54
Danke nochmals für die Antworten.

Aktuell sind meine Überlegungen folgende:
-Traveller GRW mit Companion auf Englisch kaufen. Da gibts Bodenpläne, es ist meiner Ansicht nach wunderschön und eine feste scifi-grösse.
-Space Pirates anschauen und sowieso kaufen, da es eine Person gemacht hat und kein grosser Verlag. Gleiches mit Star Reeves.
-Starforged, Star Trek Adventures, Fading Suns und Scum&Villany anschauen, klingt interessant. Falls sie keine Deckpläne haben von Schiffen, ist das direkt ein Ausschlusskriterium.
-M-Space habe ich mir die PDF geholt und schau dann rein.

Edit: Bodenpläne durch Deckpläne ersetzt. Geht nicht um den Kampf sondern um die Darstellung von Schiffen, Häusern etc., darauf steh ich halt ;)
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: First Orko am 3.07.2024 | 10:15
Falls sie keine Bodenpläne haben von Schiffen, ist das direkt ein Ausschlusskriterium.

Höh? Okay, dann kannst du dir Ironsworn und S&V sparen. Ich dachte, du willst grad eher keine Battlemaps..? wtf? 
Meiner Erfahrung nach liefern eher Systeme mit taktischeren Regeln auch Schiffspläne mit, solche mit "Theatre of the mind"-Kämpfen eher nicht. Weiß gar nicht, ob es da eine Schnittmenge gibt  :think:

-Space Pirates anschauen und sowieso kaufen, da es eine Person gemacht hat und kein grosser Verlag. Gleiches mit Star Reeves.

Naja... nur eine "Person" ist bei Star Reeves so ne Sache  :P ;D Wurde ja immerhin mit KI-Unterstützung erstellt. Ob das nun "besser" ist, als ein großer Verlag vermag ich nicht zu beurteilen.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 3.07.2024 | 10:16
Fading Suns hatte durchaus mal publizierte Deckpläne für einige Schiffe, ich weiß nur nicht, wie gut die jetzt noch aufzutreiben sind. Und das dazugehörende Raumkampf-Tabletop Noble Armada, bei dem Enterkampf eine wichtige Rolle spielt, hat dann auch für alle relevanten Schiffstypen mehr schematische Schiffspläne (in die Richtung Ablauf-Diagram) aufgeführt.

Vom Hintergrund her ist FS (wie es die Wunderwelten damals beim Erscheinen lässig zusammengefasst hatten) Dune plus 40K minus grimdark plus Event Horizon.
Ich war damals verblüfft, dass man so ziemlich jedes gängige Genre in dem Universum spielen konnte.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Nachtfrost am 3.07.2024 | 10:17
Ich streue dann noch Mechwarrior ein, das RPG im Battletech-Universum; optional kombinierbar mit dem Tabletop, aber nicht obligat.
Und dann habe ich Stars Without Number im Thread noch nicht gesehen. Ein auf Sandbox-Spiel ausgelegtes System mit runtergedampften Regeln.

Edit: Stars Without Numbers hat zwar keine Schiffspläne, aber Regeln zum Bau/Zusammenstellen eigener Schiffe. Es gibt ein kostenloses "Basis"-PDF auf Drivethru mit immerhin auch 260 Seiten
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Andropinis am 3.07.2024 | 10:37
... Scum&Villany anschauen, klingt interessant. Falls sie keine Bodenpläne haben von Schiffen, ist das direkt ein Ausschlusskriterium.

S&V hat 3-4 verschiedene Schiffstypen beschrieben und welche unterschiedlichen Aufgaben da die Crew Mitglieder wahrnehmen müssen aber keine Bodenpläne.

Ich hatte weiter vorne Hostile genannt - dafür gibt es mehrere Supplements, die sich mit unterschiedlichen Schiffstypen, Raumstationen und Plänen befassen. Bspw.:

https://www.drivethrurpg.com/de/product/324791/colonial-freighter

https://www.drivethrurpg.com/de/product/318782/gunboats-and-shuttles

https://www.drivethrurpg.com/de/product/409937/orbital-platforms

auch Supplements zu Crews und deren Aufgaben:

https://www.drivethrurpg.com/de/product/284882/crew-expendable
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: caranfang am 3.07.2024 | 17:34
Edit: Bodenpläne durch Deckpläne ersetzt. Geht nicht um den Kampf sondern um die Darstellung von Schiffen, Häusern etc., darauf steh ich halt ;)
Da fallen dan leider die meisten der hier genannten Rollenspiele wohl weg, denn deckpläne existieren meist nur, weil man sie für taktische Kampfsysteme benötigt. Deshalb hat Traveller schon immer Bodenpläne gehabt, weil das Kampfsystem in allen Edition eher taktisch war. STA hat keine Bodenpläne, weil der Kampf eher narrativ ist. Es gibt zwar Sets mit Bodenplänen, die sind aber so generisch, dass man sie fast beliebig einsetzen kann.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Fillus am 3.07.2024 | 17:49
Alternativ kannst du in einem System spielen was dir gefällt und Deckplänen/Raumschifftypen von anderen Systemen übernehmen. Starfinder hat zum Beispiel ein paar schicke. Natürlich müsste man die dann leicht anpassen, aber bei einem System mit eher weniger Regeln sind die Schiffe so einfach aufgebaut, das geht schon.

Ich verweise hier zur Ansicht auch nochmal auf Brennende Welten. Kann man kostenlos reinsehen.
https://www.drivethrurpg.com/de/product/420434/brennende-welten

Ja es ist NSR und damit auch ein Stück weit OSR. Aber um das Spiel geht es nicht, denn es sind zwei Module drin, die auch so spannend sind:

1. Raumschiffe
Erschaffung eines Raumschiffes, Reisen im Raum und Raumkampf.
Alles Klug gelöst, kann man wenn auch nur zur Inspiration sehr gut reinschauen.

2. Planeten & Systeme
Möglichkeit ganze Sektoren, Subsektoren und Planetensysteme zu erschaffen.
Alles zum auswürfeln, samt Attributen von Planenten wie Temperatur, Atmosphäre, Wasservorkommen, Biodiversität, Bevölkerung und Justizgrad.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Andropinis am 3.07.2024 | 18:37
Alternativ kannst du in einem System spielen was dir gefällt und Deckplänen/Raumschifftypen von anderen Systemen übernehmen. Starfinder hat zum Beispiel ein paar schicke. Natürlich müsste man die dann leicht anpassen, aber bei einem System mit eher weniger Regeln sind die Schiffe so einfach aufgebaut, das geht schon.

Gibt bei Drivethru auch systemlose Schiffs- & Deckpläne fürs kleine Geld. Wenn einem Regeln und Setting eines Systems gefallen sehe ich kein Problem, ein paar Bodenpläne von woanders zu integrieren.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Doc-Byte am 3.07.2024 | 18:40
Naja... nur eine "Person" ist bei Star Reeves so ne Sache  :P ;D Wurde ja immerhin mit KI-Unterstützung erstellt. Ob das nun "besser" ist, als ein großer Verlag vermag ich nicht zu beurteilen.

Auch wenn ich das als versuchte Provokation interpretiere, muss ich zumindest für alle anderen, die das sonst unkommentiert lesen würden, klar stellen, dass KI-Technik momentan ausschließlich bei einem (größeren) Teil der Illustrationen zum Einsatz kommt. - Und ja, es existiert eine Sammlung an Zufallstabellen, die per ChatGPT generiert wurden, aber die ist bisher nicht im Buch enthalten und wir ggf. nur nach einer händischen Überarbeitung / Anpassung ans Setting seinen Weg ins Buch finden.

Was hingegen stimmt, ist, dass es kein echtes 1-Mann DIY Projekt ist, weil das Regelwerk keine Eigenentwicklung sondern lediglich eine Anpassung eines existierenden System ist, welches von einem Verlag entwickelt wurde. Wobei Pro Indie jetzt auch wieder keine ausufernde Redaktion hat und afaik im Kern auch nur aus zwei Personen besteht.

Davon abgesehen wäre Star Reeves heute nicht das, was es ist, hätte es über die Jahre nicht immer wieder konstruktives Feedback sowohl aus diesem Forum hier als auch dem B! Forum gegeben, das möchte ich noch einmal dankend hervorheben!

Edit: Bodenpläne durch Deckpläne ersetzt. Geht nicht um den Kampf sondern um die Darstellung von Schiffen, Häusern etc., darauf steh ich halt ;)

Also, wenn du Deckpläne haben willst, spricht das sehr für Star Trek, da gibt es neben den offiziellen Plänen auch Tonnen an Fan Material. :D

Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: jcorporation am 3.07.2024 | 21:51
-Space Pirates anschauen und sowieso kaufen, da es eine Person gemacht hat und kein grosser Verlag.

Proudly made without KI :D Es ist aber schon länger ausverkauft. PDF gibt es aber natürlich weiter zum freien Download und die Webseite bietet auch alle Texte und einige Zufallsgeneratoren.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Metamorphose am 3.07.2024 | 21:52
Proudly made without KI :D Es ist aber schon länger ausverkauft. PDF gibt es aber natürlich weiter zum freien Download und die Webseite bietet auch alle Texte und einige Zufallsgeneratoren.
Schade :)
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: jcorporation am 3.07.2024 | 22:14
Ist ja auch schon etwas älter, hab 2008 damit angefangen.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Eiserne Maske am 3.07.2024 | 22:28
@Metamorphose

Bist Du eigentlich aus dem französischsprachigen Teil der Schweiz?  Oder kommen französische Spiele generell für Dich in Frage?
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Metamorphose am 3.07.2024 | 23:00
@Metamorphose

Bist Du eigentlich aus dem französischsprachigen Teil der Schweiz?  Oder kommen französische Spiele generell für Dich in Frage?
Leider Nein und ich bin eine Niete in der französischen Sprache
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Prisma am 3.07.2024 | 23:45
Kommt auch darauf an was man unter einem Deckplan versteht. Ist ein top down Übersichtsplan gemeit, wo man die Größe aller Räume sehen kann? Oder reicht eine Risszeichnung aus oder ein schematischer Schnitt durch das ganze Schiff? Für Star Trek gibt es sehr viele schematische Schnitte. Aber auch Risszeichnungen und top down Pläne. Die muss man aber ergoogeln.

Bei Star Wars kenne ich nicht so viele echte top down Pläne. Es gibt einen detaillierten Plan von einer Nebulon B Fregatte und jede Menge Risszeichnungen.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Skeeve am 4.07.2024 | 00:30
Am Dienstag Abend hatte ich diesen Thread zuerst mit einem anderen Thread verwechselt: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,128380.0.html

Ich möchte mit dem Raumschiff rumfliegen (inkl einfachem Raumkampf bei dem alle was beitragen),

Also zum Teilaspekt Raumkämpfe findet sich dort vielleicht was passendes. In wie weit die dort genannten Systeme die restlichen gesuchten Aspekte abdecken: keine Ahnung.
Was die Deckpläne betrifft: wie hier schon geschrieben wurde, nimmt man da einfach die die man hat bzw. irgendwoher bekommen kann. Sind die nicht alle relativ unabhängig vom System?
Eine spontane Suche nach "Starship deckplan" hat u.a. hier hin geführt

P.S: noch'n paar Links:
http://traveller.chromeblack.com/beispiel-seite/deckplans/
https://seegras.discordia.ch/Roleplay/Traveller/Shipyard/
https://arkenforge.com/deckplan/
http://www.ace-dog.com/Traveller/DeckPlans/DECKPLAN.HTM
https://www.frostbytebooks.com/blog/free-starship-resources
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Nodens Sohn am 4.07.2024 | 07:15
-Starforged, Star Trek Adventures, Fading Suns und Scum&Villany anschauen, klingt interessant. Falls sie keine Deckpläne haben von Schiffen, ist das direkt ein Ausschlusskriterium.
-M-Space habe ich mir die PDF geholt und schau dann rein.

Edit: Bodenpläne durch Deckpläne ersetzt. Geht nicht um den Kampf sondern um die Darstellung von Schiffen, Häusern etc., darauf steh ich halt ;)

Es ist leider richtig, dass bei Star Trek keine Bodenpläne/Deckpläne im Regelwek drin sind. Aber das Netz ist voll von Fan-Material. Dann gibt es ja noch unsäglich viele Enzyklopädien zu Star Trek. Ich denke, da wirst du schon fündig werden.

Zu Begin war ich ebenso über die fehlende Bilderflut enttäuscht. Doch bei der Masse an existierendem Bildmaterial, wären die Bücher wohl um einiges Dicker geworden. Nicht, dass es keine Bilder in den Regelwerken gäbe, aber leider gibt es im Regelwerk keine Bodenpläne. Es gibt aber Risszeichnungen und „Blaupausen“.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Tomas Wanderer am 4.07.2024 | 08:19
Wer Deckpläne liebt, braucht Starship Geomorphs ! (https://travellerrpgblog.blogspot.com/2020/07/starship-geomorphs-20.html)
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Metamorphose am 4.07.2024 | 10:26
Wer Deckpläne liebt, braucht Starship Geomorphs ! (https://travellerrpgblog.blogspot.com/2020/07/starship-geomorphs-20.html)
Sehr cool!
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: 8t88 am 4.07.2024 | 10:36
Das Alienrollenspiel
ich weis, das hast du ausgeschlossen, aber die YZE spiele und alles was da drin steht ist wirklich gut für Hard SF.
Und man muss kein Alien sehen oder die Welt benutzen.
Die bücher sind sehr gut und bieten eine Menge Spaß, aktuell gibt es einen Band über Marines und einen über Colonisten. Space Trucker kommt noch.

Wenn dir das garnich tzusagt: Das Year Zero Engine System Reference Document ist auf jeden Fall einen Blick wert.
Da kannst Du dir locker dein eigenes Scifi System draus bauen und zum Beispiel Stress weglassen.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 4.07.2024 | 10:43
Das Alienrollenspiel
ich weis, das hast du ausgeschlossen, aber die YZE spiele und alles was da drin steht ist wirklich gut für Hard SF.
Und man muss kein Alien sehen oder die Welt benutzen.
Die bücher sind sehr gut und bieten eine Menge Spaß, aktuell gibt es einen Band über Marines und einen über Colonisten. Space Trucker kommt noch.

Wenn dir das garnich tzusagt: Das Year Zero Engine System Reference Document ist auf jeden Fall einen Blick wert.
Da kannst Du dir locker dein eigenes Scifi System draus bauen und zum Beispiel Stress weglassen.

Sehe ich auch so. Die Aliens kommen ja in 99,99% diesen Universums gar nicht vor.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Boba Fett am 4.07.2024 | 12:59
Das Alienrollenspiel.

Ich wage einen vorsichtigen Widerspruch - mit der Anmerkung, dass ich das Alienrollenspiel sehr mag - für das, wofür es gedacht ist (Horror in Space), ist es sehr gut.
Läßt man das aber weg, hat man eigentlich die gleiche Engine (W6 Poolwürfel) wie Coriolis. Allerdings empfinde (!) ich die Spielwelt von Coriolis als wesentlich lebendiger, reichhaltiger, vielfältiger. Ich bin ja seit den 80ern großer Alienriom, aber der Fokus der Filme liegt ganz klar auf den Individuen der Story, nicht dem Worldbuilding. Und wenn das Regelwerk da auch nachbessert, konzentriert es sich doch auf Kolonisierung durch interstellare Konzerne und Militär. Mir persönlich wäre das zu eindimensional.
Das ist wie gesagt eine Meinung und subjektiv, deswegen ist mein Widerspruch auch vorsichtig. Bitte nicht böse sein, dass ich anderer Meinung sein - no offense intended!

Für beide Systeme gilt, dass die MYZ Engine mit dem W6 Pool (Erfolg bei 6) sehr schnell ziemlich frustrierend irritierend wirken kann - über die Erfolgswahrwcheinlichkeiten wurde im entsprechendem Board in diesem Forum lang und breit geschrieben, inklusive Tabellen, die Aufzeigen, dass es nicht so selten ist, dass man auch mal mit 8 oder 9 Würfeln und einem Reroll aller nicht eine einzige 6 zustande bringen kann.
Die Stress Regel im Alien Regelwerk ist gut - besser als die entsprechende Darkpoint Äquivalent bei Coriolis, dient aber hauptsächlich (nicht ausschließlich) dem Horror im Space - ohne diesen Aspekt hat man eine gute Regelung, die kaum Anwendung findet.

Ich würde auch bei Coriolis nicht mehr die MYZ Engine nutzen wollen, und überlege schon länger, welche Spielmechanik da geeignet wäre, um Ersatz zu schaffen. Die Spielregeln von Symbaroum erscheinen mir sehr geeignet, nur wer hat schon so viel Zeit, daraus was zu machen? Wir brauchen die Lebenszeit doch, um hier herumzulurken… ;)
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Fillus am 4.07.2024 | 14:06
Ich wage einen vorsichtigen Widerspruch - mit der Anmerkung, dass ich das Alienrollenspiel sehr mag - für das, wofür es gedacht ist (Horror in Space), ist es sehr gut.
Läßt man das aber weg, hat man eigentlich die gleiche Engine (W6 Poolwürfel) wie Coriolis. Allerdings empfinde (!) ich die Spielwelt von Coriolis als wesentlich lebendiger, reichhaltiger, vielfältiger. Ich bin ja seit den 80ern großer Alienriom, aber der Fokus der Filme liegt ganz klar auf den Individuen der Story, nicht dem Worldbuilding. Und wenn das Regelwerk da auch nachbessert, konzentriert es sich doch auf Kolonisierung durch interstellare Konzerne und Militär. Mir persönlich wäre das zu eindimensional.
Das ist wie gesagt eine Meinung und subjektiv, deswegen ist mein Widerspruch auch vorsichtig. Bitte nicht böse sein, dass ich anderer Meinung sein - no offense intended!

Für beide Systeme gilt, dass die MYZ Engine mit dem W6 Pool (Erfolg bei 6) sehr schnell ziemlich frustrierend irritierend wirken kann - über die Erfolgswahrwcheinlichkeiten wurde im entsprechendem Board in diesem Forum lang und breit geschrieben, inklusive Tabellen, die Aufzeigen, dass es nicht so selten ist, dass man auch mal mit 8 oder 9 Würfeln und einem Reroll aller nicht eine einzige 6 zustande bringen kann.
Die Stress Regel im Alien Regelwerk ist gut - besser als die entsprechende Darkpoint Äquivalent bei Coriolis, dient aber hauptsächlich (nicht ausschließlich) dem Horror im Space - ohne diesen Aspekt hat man eine gute Regelung, die kaum Anwendung findet.

Ich würde auch bei Coriolis nicht mehr die MYZ Engine nutzen wollen, und überlege schon länger, welche Spielmechanik da geeignet wäre, um Ersatz zu schaffen. Die Spielregeln von Symbaroum erscheinen mir sehr geeignet, nur wer hat schon so viel Zeit, daraus was zu machen? Wir brauchen die Lebenszeit doch, um hier herumzulurken… ;)

Dem kann ich voll zustimmen. Okay, bis auf die Symbaroum Regeln. Ich würde es für mich wenn, dann mit deutlich weniger Regeln umsetzen. Die MYZ Engine finde ich nur bei Vaesen und Tales from the Loop aushaltbar.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Doc-Byte am 4.07.2024 | 17:11
Btw, was mir gerade so einfällt: Spielt eigentlich irgendwer "NOVA" und kann was darüber sagen? Das ist ja jetzt auch schon so ein paar Jährchen auf dem Markt, fristet irgendwie aber gefühlt ein Schattendasein. Ich hab's zwar im Regal stehen, ehrlicher Weise aber nie reingelesen. :-[
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Fillus am 4.07.2024 | 17:46
Btw, was mir gerade so einfällt: Spielt eigentlich irgendwer "NOVA" und kann was darüber sagen? Das ist ja jetzt auch schon so ein paar Jährchen auf dem Markt, fristet irgendwie aber gefühlt ein Schattendasein. Ich hab's zwar im Regal stehen, ehrlicher Weise aber nie reingelesen. :-[

Ich habe es schon etwas gespielt. Allerdings habe ich mir dafür einen Charakter erstellen lassen, denn das bekomme ich mit dem Buch nicht selber hin. So viele Zusatzregelungen, verrückt. Wenn man das Spiel auf die Grundregeln runterbricht, ist es jedoch gut Spielbar und macht Spaß. Das W6 Poolsystem mit Zielwerten funktioniert soweit gut. Jegliche Zusatzregel raubt mir den Verstand und möchte ich nicht nutzen.

Es gibt auch ein paar gute kleine Abenteuer und ein paar Kampagnen, die ich mir aber noch nicht näher angesehen habe. Beim reinschnuppern sahen die aber alle interessant aus. Das Spielsystem dahinter hat mich stets davon abgehalten sie zu spielen.

Es gibt eine Schnellstarter-Kampagne, bei dem man mit vorgefertigen Charakten auf der "anderen Seite" spielt. Das erste Abenteuer daraus, habe ich schon etliche Male geleitet, passt super gut in einem Oneshotslot.

Was mir nicht gefällt, sind etwa die Hälfte der Spezies. Die sind für mich nicht spielbar, weil es keinen Grund gibt, das sie mit anderen Spezies auskommen sollen. Die anderen sind gut. Das Setting eine Frage wo sich die Geister streiten werden. Ist etwas altbacken und klischeehaft wenn man die Feindschaften unter den Menschenvölkern betrachtet.

Derzeit ist Nova 3. Edition in Arbeit, welches ein zugänglicheres Spielsystem enthalten wird. Es wurde/wird alles umgekrempelt und man kann es auf dem Verlagsdiscord einsehen. Die Version über die ich hier geschrieben habe und die derzeit im Umlauf ist, ist die 2. Edtion.

Ich kenne einige die begeistert seit vielen Jahren damit spielen. Ich bin da bestimmt auch der falsche um das zu beurteilen, weil ich auf "weniger ist mehr Regeln" stehe und Nova mal locker mit DSA4.1 oder Shadowrun 4/5 mithalten halten, was die Regelmenge angeht.

Fazit: Wenn sich ein Bild davon machen möchte, sollte sich einen Spielabend mit dem Schnellstarter gönnen. Wer es spielen möchte, sollte tunlichst auf die Tools (Exeltabellen) zurück greifen um einen Charakter zu erstellen. Ich meine es wirklich ernst wenn ich sage, die Charaktererstellung ist die eine richtig große Schwäche vom System.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Doc-Byte am 5.07.2024 | 17:23
Danke für deine Einschätzung. :d
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Gunthar am 5.07.2024 | 19:28
Da ich letzthin dort reingelesen hatte: Star Wars SAGA Edition (https://swse.fandom.com/wiki/Star_Wars_Saga_Edition_Wikia). Vielleicht kann man da was brauchen.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 5.07.2024 | 22:03
Prinzipiell was ich suche ist sehr star trek'ig aber darf fantasy-elemente haben. Ich nehm fast nie franchise-umsetzungen, da ich gerne eigenes Kopfkino aktiviere und nicht genau das schon mal sehen konnte - Star Wars ausgenommen.

Ich möchte mit dem Raumschiff rumfliegen (inkl einfachem Raumkampf bei dem alle was beitragen), Planeten entdecken, irgendwelche coole Fähigkeiten aktivieren und eine greifbare Gegenseite haben. Ich stehe zudem sehr auf Raumschiffpläne, leicht weirde sowie epische Storys und in diesem Fall wäre mir ein schön illustriertes Regelwerk mit gutem Layout auch wichtig - was es sonst nicht ist.

Hey und ich möchte mich bei allen bedanken, die bis jetzt gepostet haben.

Also Star Trek ist witzigerweise fast genauso Fantasy-lastig wie Star Wars, sie tarnen es nur besser. Wobei das Vulkanier einfach nur Weltraum-Elfen sind ist doch offentsichtlich, oder?  ~;D

Zu deinen Anforderungen könnte Fragged Empire passen, wobei da vor 2 Jahren auch eine 2nd Edition erschien. Es hat ein eigenes System und eigenes Setting, wobei die Spielerrassen hier mehr in Richtung Fantasy als Sci-Fi neigen. Sehr Battlemap-lastig, aber auch sehr cruchy, so dass es bei Fans von leichteren Systemen doch schon Zahnschmerzen verursacht.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: nobody@home am 5.07.2024 | 22:07
Also Star Trek ist witzigerweise fast genauso Fantasy-lastig wie Star Wars, sie tarnen es nur besser. Wobei das Vulkanier einfach nur Weltraum-Elfen sind ist doch offentsichtlich, oder?  ~;D

Vulkan ist halt (zumindest, wann immer man ihn sieht) mehr ein Berg- und Wüstenplanet, und ohne Bäume fällt's gleich nicht mehr so auf. ;)
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Doc-Byte am 6.07.2024 | 00:27
Also Star Trek ist witzigerweise fast genauso Fantasy-lastig wie Star Wars, sie tarnen es nur besser. Wobei das Vulkanier einfach nur Weltraum-Elfen sind ist doch offentsichtlich, oder?  ~;D

Aus heutiger Sicht mag es so wirken, aber ob man das 1966 nur 12 Jahre nach der LotR Erstausgabe auch so sah? :think:

Wobei der Teil mit dem "Fantasy-lastig" gar nicht so fern liegt, wenn man bedenkt, dass die Trennung der Phantastik in Fantasy und SciFi damals noch nicht so ausgeprägt war wie heute. Bzw. der HdR ja auch gerne mal überhaupt als Geburtsstunde des modernen Fantasy Genres betrachtet wird. Frühe SciFi Autoren haben da vielfach gar keine Trennlinie gesehen. - Davon abgesehen ist ja bekannt, dass Gene Roddenberry hemmungslos alles an Sets "recycelt" hat, was er auf dem Studiogelände gerade so vorgefunden hat. ;D
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: nobody@home am 6.07.2024 | 00:40
Aus heutiger Sicht mag es so wirken, aber ob man das 1966 nur 12 Jahre nach der LotR Erstausgabe auch so sah? :think:

Ich meine gehört zu haben, daß Spocks Design seinerzeit hinter den Kulissen Kritik auf sich gezogen haben soll, weil er dem Netzwerk zu "teuflisch" aussah. Also vielleicht doch nicht ganz so nahe am Elf. :)

Zitat
Wobei der Teil mit dem "Fantasy-lastig" gar nicht so fern liegt, wenn man bedenkt, dass die Trennung der Phantastik in Fantasy und SciFi damals noch nicht so ausgeprägt war wie heute. Bzw. der HdR ja auch gerne mal überhaupt als Geburtsstunde des modernen Fantasy Genres betrachtet wird. Frühe SciFi Autoren haben da vielfach gar keine Trennlinie gesehen. - Davon abgesehen ist ja bekannt, dass Gene Roddenberry hemmungslos alles an Sets "recycelt" hat, was er auf dem Studiogelände gerade so vorgefunden hat. ;D

Ich gebe gerne zu, daß ich auf den Versuch, gaaanz scharfe Trennlinien quasi mit dem Lineal zu ziehen, gelegentlich ganz gerne verzichten könnte. Allerdings sucht Metamorphose ja recht ausdrücklich nach einem (oder mehreren) SF-Spiel(en) -- da würde er sich wahrscheinlich bedanken, wenn wir ihn z.B. mit diversen Superheldensystemen zuwerfen wollten, nur, weil in deren Settings normalerweise eben unter anderem auch Aliens vorkommen. ~;D
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Doc-Byte am 6.07.2024 | 00:58
Allerdings sucht Metamorphose ja recht ausdrücklich nach einem (oder mehreren) SF-Spiel(en) [...]

Ich glaube, Star Trek ist SciFi-ig genug, für die Liste mit Vorschlägen, aber er möchte ja eigentlich große Franchises umgehen. Wobei Star Trek ja immer noch sehr viel Raum für Eigenes lässt. Ich finde bspw. auch die "Lost Era" interessant, aber irgendwie hab ich mich mit der Zeit auch etwas in die Ambassador-Klasse (https://starbase400.org/avalon/images/Ambassador8.jpg) verliebt. :o
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Galatea am 15.11.2024 | 13:26
Aus heutiger Sicht mag es so wirken, aber ob man das 1966 nur 12 Jahre nach der LotR Erstausgabe auch so sah? :think:
Da bis heute strittig ist, ob Tolkiens Elfen überhaupt spitze Ohren haben, würde ich das eher ein wenig in Zweifel ziehen. Sicherlich haben Vulkanier ein bisschen was elfisches an sich, aber Tolkiens Elfen gelten doch eher als weise und mitfühlend, weniger als logisch und emotionslos (und diese Weisheit kommt auch nicht von ungefähr, die ist sehr bitter verdient - wenn man sich deren Geschichte mal anschaut haben sie mindestens genau so viele krasse Fehler gemacht wie die Menschen (arguably mehr, *hust hust Feanor hust Kinslaying hust hust*) und wenn man als unsterbliche Spezies in Mittelerde weniger als 1% der Population noch aktiv auf dem Zensus hat, dann darf man schonmal nachdenklich und weise werden.


Zum ursprünglichen Thema: Ich könnte dir eine Komplett-Conversion von Starship Troopers D20 für (leicht modifiziertes) Opus anima anbieten. Du bräuchtest zwar noch die Hintergrundbücher um zu verstehen wofür u.a. das Zeug in den Waffentabellen steht (Starship Troopers Core Rules, Mobile Infantry Field Manual, Arachnid Empire & United Citizen Federation Hintergrundbücher *hust hust Internet hust hust*), aber hättest damit ein Regelsystem das (wenn alle die Regeln draufhaben) eine Kampfrunde mit 8 Spielern und derselben Menge menschlicher NSCs (bei Bugs geht deutlich mehr) in unter 2 Minuten über die Bühne bekommt. Das spielt sich wirklich VERDAMMT schnell (und macht v.a. in Szenarien wie Häuserkampf, Geiselbefreiung, u.ä. richtig viel Spaß), damit schafft man in 20-30 Minuten wofür D20 3-4 Stunden braucht. Außerdem gibt es keine Charakterklassen mehr (das sind stattdessen Fähigkeitenbäume, die beliebig kombiniert werden können), die Funker/ComsSpecialist-Klasse ist endlich mal nützlich, es gibt Regeln für Exosuits, Marauder-Kampfläufer, Fahrzeuge, Flugzeuge, Luftschläge, usw.

Vom Starship Troopers Universum dürften auch die meisten zumindest schon mal so ein bisschen was gehört haben, da findet man sich recht leicht ein und als SL muss man nicht ständig komplett improvisieren, weil die Gruppe i.d.R. nicht frei rumrennt und das Land abfackelt, sondern vom Oberkommando auf Missionen, also quasi vorgefertigte Szenarien, geschickt wird (und dort das Land abfackelt). Quatsch wie z.B. einen illegalen Glückspielring aufbauen oder einen kleinen Zickenkrieg mit den Flottenärschen anfangen kann man dann in Sessions zwischen den Missionen ausspielen, wenn man denn möchte.
Das RPG-Universum ist eine grobe Verpanschung von Film, Buch, und CGI-Serie, das lässt sich auch ganz gut anpassen, je nachdem welches dieser Settings man bevorzugt.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: Boba Fett am 15.11.2024 | 15:33
Das Mongoose 2e System ist...
b) Das System ist prinzipiell das selbe aus MegaTraveller ...

Danke für die Info. Das wusste ich nicht. :d
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: caranfang am 15.11.2024 | 20:43
Das Mongoose 2e System ist
...
b) Das System ist prinzipiell das selbe aus MegaTraveller (1986) und das ist eine stromlinienförmige Version des Classic (und MgT 1e) System
Nicht wirklich. Die Regeln unterscheiden sich zum Teil deutlich von CT und MT. So basiert zum Beispiel die Charaktererschaffung auf der von T4.
Titel: Re: Suche ein gutes Scifi-Rollenspiel
Beitrag von: caranfang am 16.11.2024 | 14:37
Das Regel-System ist

2W6 + Modifier + Skill vs Target

und verwendet das klassische MegaTraveller Universal Task Profile.

Charakterbau habe ich da nicht mit rein gezogen. Wobei das Ding genau so auf TNE passt (Da waren auch schon Kontakte etc mit drin). Charakterbau ist für mich eh etwas eigenständiges und zum Glück austauschbares so das jede Gruppe/ jeder SL ihr bevorzugtes System da rein schiebt (MgT 2e hat ja schon 3 und da noch zwei mit Varianten)
Und was ist mit dem Kampfsystem? Das von MgT ähnelt überhaupt nicht dem von MT oder TNE. Eshat zwar beim Schaden große Ähnlichkeit mit dem von CT (aber nur dem Grundregeln), T$ und auch T5, aber mehr auch nicht.