Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: aaronlp am 4.08.2024 | 17:23

Titel: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: aaronlp am 4.08.2024 | 17:23
Hi

Wie oben erwähnt suche ich ein Horror Rollenspiel die abseits des cthulhu Mythos sind
Es sollte für einen Spieler machbar sein da meine Gruppe ein kleines bisschen geschrumpft ist da zwei Spieler weggezogen sind Comedy erwünscht deutsch oder gut verständliches Englisch und es sollte einfach sein coc Abenteuer damit zu spielen
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Nachtfrost am 4.08.2024 | 17:32
Dread. Das Spiel mit dem Jengaturm.

KULT Divinity Lost

Unknown Armies
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Smoothie am 4.08.2024 | 17:46
Night’s Black Agents

Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Andropinis am 4.08.2024 | 17:50
Night’s Black Agents

Dafür gibt es ja sogar ein One 2 One für einen GM und einen Spieler:

https://pelgranepress.com/product/nights-black-agents-solo-ops/

oder vom gleichen Publisher Fear itself oder auch Esoterrorists
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: PayThan am 4.08.2024 | 18:52
Opus Anima.

Ist sogar aus Deutschland
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Lyonesse am 4.08.2024 | 19:02
(https://d1vzi28wh99zvq.cloudfront.net/images/6439/183270.png) (https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEih5ksleceU29XdA40P0OpMohLSVj1UgcjDaxEU2ZKlYP-vEkyFzOznJgeU1OqBAjkekk0LBsaCQYKuneBpOcRzR2vgn3SbZh6TUC1ODjboHm5XVp1qB160xTXmIXfvXOJuVHGu6w/s1600/Chill.jpg)
Chill - erschien 2015 in dritter Auflage (hier ein Quellenbuch) von Martin Caron - gegenüber ist das Cover der ersten Regelbox von 1985

(https://d1vzi28wh99zvq.cloudfront.net/images/18205/404271.png) (https://html.scribdassets.com/x5romksxs81nkyz/images/1-3882ba46d0.jpg)
Oder vielleicht den ganzen Hunter the Reckoning Kram von World of Darkness oder halt Buffy - die hat ja auch ihre Fans


Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: nobody@home am 4.08.2024 | 20:01
Aus der pbtA-Ecke gäb's natürlich noch Monster of the Week. Geht auch so ein Stück in die Richtung Buffy oder Supernatural (man spielt halt diverse "Monsterjäger"), was nun die gewünschte Art von Horror sein kann oder auch nicht.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Irian am 4.08.2024 | 20:06
Es gibt natürlich auch GURPS Horror (https://www.sjgames.com/gurps/books/Horror/), wenn man detailreich simulierten und gut recherchierten Horror mag ;-)
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: General Kong am 4.08.2024 | 20:14
Beyond the Supernatural von Palladium Games.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Smoothie am 4.08.2024 | 20:31
Candela Obscura
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Xemides am 4.08.2024 | 20:47
https://thedesignmechanism.com/casting-the-runes-1/
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Nodens Sohn am 4.08.2024 | 22:28
Wenn du noch ein wenig (habe aber keine Ahnung was bei diesem Verlag "bald" heißt) wartest, kannst du bei Ulisses das "Savage Worlds - Horrorkompendium" kaufen. Da soll es auch Anleitungen geben, wie man cthulhoide Abenteuer mit den SaWo-Regeln spielen kann.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: 8t88 am 4.08.2024 | 23:49
"Van Richtens Guide to Ravenloft" behandelt so ziemlich jedes Horrorthema im Kontext von D&D und ist ein super Buch.
Man kann auch vieles davon ausschneiden und die Seriennummern abfeilen. Da steckt ne Menge drin in dem Buch.

Ansonsten: KULT ist ein super Buch.
Wenn es richtung Urban Fantasy gehen darf (ala Dresden Files/Buffy) fand ich Urban Shadows sehr brauchbar, da spielt man aber keine Menschen und es bringt absichtlich wenig Setting mit.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: aaronlp am 11.08.2024 | 00:12
Hi
Danke für die Antworten es ist halt schwierig was auszusuchen wenn der Grund für kein cthulhu ist "lovecraft war ein Rassist"
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: KhornedBeef am 11.08.2024 | 02:25
Es wurde genannt, aber nochmal eine Bresche für The Esoterrorists. Das System ist sehr übersichtlich, wenn man mit "pay-to-win" bei Proben leben kann, aber das Setting ist der Hammer. Subtrahiere alle Götter, addiere eine ganze Parallelwelt absurder böser Entitäten, die nach Zugang zu unserer Welt lechzen, um uns zu quälen, und eine PsyOp-Sekte, die das ermöglichen will, indem sie den Glauben an das Erklärbare und Vernünftige erodiert. Es hat die zugänglicheren Elemente von Cthulhu mit einer wesentlich eleganteren Struktur für die menschlichen Antagonisten. Und eines der besten Monsterbücher.

Ansonsten fällt mir noch ein:
Demon Hunters: A Comedy of Terrors RPG (weil du Comedy sagtest)
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Vash the stampede am 11.08.2024 | 09:20
Supernatural (https://en.wikipedia.org/wiki/Supernatural_Role_Playing_Game) wäre noch eine Option. Basiert auf dem Cortex-System und bietet durch die Serie eine Reihe von Ideen für Abenteuer, die du aufgreifen könntest.

Weiterhin wäre noch Liminal Horror (https://goblinarchives.itch.io/liminal-horror) zu nennen, dessen Einflüsse nach Selbstbeschreibung neben CoC bei Silent Hill, Resident Evil oder auch dem bereits genannten Monster of the Week liegen.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: nobody@home am 11.08.2024 | 11:09
Hi
Danke für die Antworten es ist halt schwierig was auszusuchen wenn der Grund für kein cthulhu ist "lovecraft war ein Rassist"

Was nebenbei, auch, wenn sich über Geschmack natürlich schlecht streiten läßt, ein etwas merkwürdiger Grund ist. Ja, Lovecraft war ein Rassist...und wohl auch ein Klassist und anderweitig ein Mensch mit Problemen. Der Mensch Howard P. Lovecraft ist aber auch schon seit über achtzig Jahren tot -- wenn ich den Cthulhu-Mythos also heute im Rollenspiel verwende, dann profitiert er weder noch irgendwie davon, noch kann er Protest einlegen, wenn ich eventuell gar zu "anstößige" Elemente, auf deren Präsenz er Wert gelegt haben mag oder auch nicht, an meinem Tisch dezent aus diesem entferne. (Wobei ich persönlich ohnehin mehr an Dinge aus dem Chaosium-Repertoire denke, die gar nicht erst auf seinem Mist gewachsen sind, sondern von Kollegen und Nachahmern stammen; unabhängig davon, was Lovecraft privat gedacht haben mag, sind seine Geschichten in dieser Hinsicht mMn weitgehend unbedenklich.)

Nichtsdestotrotz stimmt andererseits natürlich, daß längst nicht aller Horror unbedingt cthulhuesker Natur sein muß. :)
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: JAW6 am 11.08.2024 | 11:38
Ich würde gerne nur kurz dazu einwerfen, dass es auch möglich sein sollte, werk und Autor zu trennen bzw. Problematisches auszusparen an verwendeten Inhalten in Abenteuern. Abgesehen davon wenn man sich etwas intensiver mit lovecraft beschäftigen möchte, was man natürlich nicht muss, empfehle ich die beiden Biographien von Camp (festa Verlag) sowie die zweiteilige umfassendste von joshi (golkonda Verlag). Es ist meiner Meinung nach nicht ausreichend, zu sagen, lovecraft war Rassist. Das ist etwas einfach gedacht.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Andropinis am 11.08.2024 | 11:47
Ich würde gerne nur kurz dazu einwerfen, dass es auch möglich sein sollte, werk und Autor zu trennen bzw. Problematisches auszusparen an verwendeten Inhalten in Abenteuern.

Sehe ich ähnlich. Lovecraft ist seit knapp 90 Jahren tot. Wenn kritische Autoren finanziell von meinen Käufen profitieren würden, wäre das ggfs. was anderes.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Swanosaurus am 11.08.2024 | 13:05
(https://d1vzi28wh99zvq.cloudfront.net/images/6439/183270.png) (https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEih5ksleceU29XdA40P0OpMohLSVj1UgcjDaxEU2ZKlYP-vEkyFzOznJgeU1OqBAjkekk0LBsaCQYKuneBpOcRzR2vgn3SbZh6TUC1ODjboHm5XVp1qB160xTXmIXfvXOJuVHGu6w/s1600/Chill.jpg)
Chill - erschien 2015 in dritter Auflage (hier ein Quellenbuch) von Martin Caron - gegenüber ist das Cover der ersten Regelbox von 1985

Wenn's tatsächlich um irgendwie geartete moralische Bedenken geht, würde ich von der dritten Chill-Edition abraten (die Autor:innen sind wohl extrem fragwürdige Gestalten, https://forum.rpg.net/index.php?threads/cryptworld-vs-chill-3rd-edition.871218/page-2#post-23547946 (https://forum.rpg.net/index.php?threads/cryptworld-vs-chill-3rd-edition.871218/page-2#post-23547946)).

Ansonsten würde ich auch Esoterrorists empfehlen, falls ihr Lust darauf habt, kompetente Agenten gegen das Grauen zu spielen, oder Fear Itself, das im Prinzip dasselbe Setting nutzt, nur leicht anders interpretiert und mit Ottonormalperson als Held:in. In jedem Fall in Kombination mit dem großartigen Book of Unremitting Horrors, ein gemeinsames Bestiarium für beide Systeme, das im Anhang auch noch einen Haufen ausgearbeiteter Abenteuer und Abenteuerskizzen enthält (abgesehen davon, dass wirklich jedes Monster darin schon ein Abenteuer für sich ist). Schöne Mythologie, die nicht so ausgelutscht ist wie der Cthulhu-Mythos, und eine eigene Atmosphäre, die leicht an Hellraiser erinnert.

Eventuell wäre auch "The Yellow King" (ebenfalls Gumshoe-System) einen Blick wert, das GRW ist aber recht teuer, und die Grundidee ist schon eher speziell: Chambers "Yellow King" Mythos wird hier komplett aus dem Cthulhu-Brei herausgelöst, in den er im Rollenspiel üblicherweise mit reingematscht wird, und zur Grundlage von gleich vier miteinander verbundenen Settings: Belle Époque Paris, in dem man Kunststudent:innen spielt, die den unheimlichen Folgen der Verbreitung des Yellow-King-Theaterstücks nachgehen; The Wars, ein bizarrer Alternate-History-Weltkrieg in den 50ern; Aftermath, ein Setting nach dem Sturz einer hundertjährigen paranormalen Diktatur durch den King in Yellow in den USA; und This is Normal Now, unsere Welt mit bizarren Inkursionen aus den Parallelrealitäten. So richtig Horror ist davon wohl nur "This is Normal Now", das andere schwankt zwischen Horror und surrealer Phantastik. Ich finde es sehr empfehlenswert als gute Lektüre, als System habe ich es erst einmal im One-Shot getestet und fand es funktional, aber ich denke, so richtig glänzen kann es nur in einer längeren Kampagne, die sich über die verschiedenen Realitäten erstreckt.

Kein System, aber tolle Horror-Universalabenteuer in den USA der 1930er: No Security https://www.drivethrurpg.com/en/product/122756/no-security-horror-scenarios-in-the-great-depression (https://www.drivethrurpg.com/en/product/122756/no-security-horror-scenarios-in-the-great-depression). Haben zwar durchaus Cthulhu-Feeling,aber sind in keiner Weise mit der Cthulhu-Mythologie verbunden, sondern eigenständiger Cosmic Horror.

Falls ihr doch in Richtung kritische Auseinandersetzung mit Lovecraft und dem Cthulhu-Mythos gehen wollt, bietet sich übrigens auch Marvels & Prodogies an (https://www.drivethrurpg.com/en/publisher/26616/marvels-and-prodigies?keyword=marvels%20and%20prodigies (https://www.drivethrurpg.com/en/publisher/26616/marvels-and-prodigies?keyword=marvels%20and%20prodigies)). Das basiert zwar auf dem Cthulhu-Mythos, setzt sich aber mit der Spannung von Xenophobie und Xenophilie bei Lovecraft auseinander und kommt dabei auch zu einer ganz anderen Interpretation des Settings und der Charaktere darin (die im Prinzip Wissenssuchende sind) als jedes andere Lovecraftianische Rollenspiel, das mir je untergekommen ist. Das System liest sich sehr interessant und funktional für Horror, und inhaltlich steckt da eine sehr tiefgreifende Auseinandersetzung mit Lovecraft's Rassismus drin, ohne dass jemals der Zeigefinger erhoben wird. Der ganze Text ist in Sachen Rassismuskritik und Inklusion ein ganz großes "Do, don't talk" und klopft sich kein einziges Mal dafür auf die Schulter.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Kappadozius am 11.08.2024 | 14:56
Mein Vorschlag wäre das Rollenspiel Paranoia, welches ein düsteres Science-Fiction-Setting mit schwarzem Humor bietet. :pray:🖳:think:

Quelle: → [ https://www.drivethrurpg.com/en/product/453042/the-paranoia-core-book (https://www.drivethrurpg.com/en/product/453042/the-paranoia-core-book) ]
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: General Kong am 11.08.2024 | 15:00
Die 3. Edition von Chill wird nicht mehr von den genannten vertrieben, sondern von Martin Caron.

Zum Schnuppern hier der Quickstarter: https://www.drivethrurpg.com/de/product/160229/chill-quickstart-good-fences-make-good-neighbors

Ich habe alle Chill-Edition und die dritte ist eine sehr schöne Sache. Leider kam da nie so viel zu raus wie zur 1. und zur 2. Edition, fasst aber dei Vorgescichte der vorangegangene Edition schön zusammen und schreibt sie fort.

Zum Unterschied zu Cthulhu: Spielt per Setzung im Hier und Jetzt (Chill 1. Edition hatte auch ein, zwei historische Sachen), die SC können über "Gaben" verfügen (Psi-Fähigkeiten) und man ist Mitglied einer weltweiten Organisation im Kampf gegen das Böse - als "Emissär" wird man entsandt und dann gibt es dem Poltergeist was auf den Polterstab! Aber durchaus ernsthaft - keine Ghostbusters.

Ach so: Das gibt es ja auch - das Ghostbuster RPG!
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Swanosaurus am 11.08.2024 | 15:09
Die 3. Edition von Chill wird nicht mehr von den genannten vertrieben, sondern von Martin Caron.

Der vertreibt ja jetzt anscheinend einfach "All things Chill" ... na ja, trotzdem, wenn man sich mit Lovecraft-basierten Settings wegen des Rassismus nicht wohlfühlt, dann spielt bei Chill 3 ja vielleicht auch das Autorenduo rein.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Armorik am 11.08.2024 | 17:12
Savage Worlds wäre auch noch da, das dazugehörige Horror Compendium gibt es zwar nur auf Englisch, aber es ist leicht verständlich.
Edit: Die deutsche Übersetzung soll wohl noch zum Jahresende erscheinen (Quelle:  :t: , soll im Ulisses-Discord verlautbart worden sein).
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Katharina am 11.08.2024 | 17:17
(Wobei ich persönlich ohnehin mehr an Dinge aus dem Chaosium-Repertoire denke, die gar nicht erst auf seinem Mist gewachsen sind, sondern von Kollegen und Nachahmern stammen; unabhängig davon, was Lovecraft privat gedacht haben mag, sind seine Geschichten in dieser Hinsicht mMn weitgehend unbedenklich.)

Dass Lovecrafts Geschichten weitgehend unbedenklich sind, dachte ich auch lange. Nachdem ich mich in den letzten Monaten verstärkt mit Lovecrafts Werk beschäftigt und auch Beiträge zum Lovecraft Lore Newsletter geschrieben habe, sehe ich mittlerweile immer deutlicher, dass sein Rassismus auch auf seine Geschichten durchschlägt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich kann also durchaus verstehen, dass man sich dem Thema Cthulhu-Mythos im Rollenspiel vorsichtig nähern möchte. Allerdings wundert es mich dann, dass im Einleitungspost ein andere Rollenspielsystem gesucht wird, um damit Cthulhu-Abenteuer zu bespielen. Mir wäre bislang nicht aufgefallen, dass das CoC-System rassistische Inhalte reproduziert (die Darstellung geistiger Krankheiten finde ich darin hingegen schwierig, aber das ist ein anderes Thema). Insofern sehe ich kein Problem darin, dieses System zu verwenden. Bei der Auswahl der Abenteuer wäre ich hingegen vorsichtiger, wenn du sichergehen möchtest, dass du keine rassistischen Klischees reproduzierst. Gerade die Angst vor Fremden findet sich als Thema auch in manchen Abenteuern.

Wenn es dennoch ein anderes System sein soll, kann ich Mythos World empfehlen. Nach meiner Erfahrung funktioniert es gut, damit CoC-Abenteuer zu spielen und das Buch enthält auch ein (kurzes) Unterkapitel zum Thema Rassismus bei Lovecraft und dem Umgang damit im Rollenspiel.

Oder geht es doch um Rollenspielysteme um damit Horror abseits des Kosmischen Horrors von Lovecraft zu bespielen? Im Ausgangspost steht dazu nichts, einige Antworten deuten aber in die Richtung. Vielleicht kannst du das noch präzisieren, aaronlp?
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: JohnnyPeace am 11.08.2024 | 17:39
...
Ansonsten würde ich auch Esoterrorists empfehlen, falls ihr Lust darauf habt, kompetente Agenten gegen das Grauen zu spielen, ...
Frage aus Bequemlichkeit: das gibts nicht auf Deutsch, oder? Hab grade kurz gegoogelt und nix gefunden. Spricht mich auf jeden Fall an.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Swanosaurus am 11.08.2024 | 17:46
Frage aus Bequemlichkeit: das gibts nicht auf Deutsch, oder? Hab grade kurz gegoogelt und nix gefunden. Spricht mich auf jeden Fall an.

Leider nicht, ich fürchte auch sehr, dass da nicht der Markt für da ist ... Trail auf Cthulhu gibt es inzwischen wohl in deutscher Übersetzung, das ist das gleiche Spielsystem, aber halt wiederum auf Cthulhu-Mythos angepasst, was ja gerade nicht gefragt ist.

Ich glaube, bei Horror auf Deutsch ist das Angebot eh ziemlich dürftig. Kult gibt's halt, und Sachen mit Cthulhu-Bezug, und das war's dann so ziemlich ...
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: nobody@home am 11.08.2024 | 18:13
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: KhornedBeef am 12.08.2024 | 09:28
Frage aus Bequemlichkeit: das gibts nicht auf Deutsch, oder? Hab grade kurz gegoogelt und nix gefunden. Spricht mich auf jeden Fall an.
Leider nein. Über "SRD von KI übersetzen lassen" kommst du wohl nicht hinaus. Wenn Englisch auf der SL-/Erklärseite kein Problem ist: Der Regelkern ist leicht zu vermitteln, und es braucht keine komplizierte Arithmetik.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: aaronlp am 15.08.2024 | 21:02
Hi
Ich wollte bloß anmerken das das von einem Spieler kam das er kei cthulhu wegen genannten bedenken spielen will nicht von mir
LG Aaron
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: JAW6 am 15.08.2024 | 21:08
Ich werfe mal noch die alte Welt der Dunkelheit ins Rennen. Mit dem grw auf deutsch (parallel mit Vampire the Requiem erschienen) kann man sowohl Akte x Style spielen als auch Monsterbuster etc. Wenn man will kann man sich noch das ebenfalls auf deutsch erhältliche Antagonisten Buch dazuholen.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: nobody@home am 18.08.2024 | 12:22
Was mir gerade noch durch den Kopf gegangen ist: Wenn tatsächlich Rassismus (eventuell in Kombination mit anderen Ismen) das Problem ist, dann empfiehlt sich Call of Cthulhu unter Umständen einfach deshalb weniger, weil es "standardmäßig" nach wie vor in den historischen 1920ern angesiedelt ist -- also einer Epoche, in der solche Vorurteile gleich noch mal um einiges salonfähiger waren als heutzutage und man im Spiel ggf. riskiert, daß das auch durchscheint.

Man kann sich beispielsweise vermutlich wunderschön über die Auslegung der Tatsache streiten, daß sämtliche zwölf "Sample Investigators" im Investigator Handbook für die 7. Edition weiße Männer sind...
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: Sgirra am 19.08.2024 | 08:53
Îch freue mich sehr auf das Rollenspiel zu The Magnus Archives, das bald erscheint. TMA bleibt für mich der beste Story-Podcast, den ich gehört habe, besonders im Bereich Horror. Und die eigene Mythologie, die dahinter steckt, ist eine erfrischende Alternative zum Cthulhu-Mythos.

Das dazugehörige Rollenspiel wird auf dem Cypher System basieren, allerdings wohl mit ein paar Updates. Aber auch so kann ich den Podcast als Inspiration nur empfehlen.

Auch gut, aber nicht so gut, ist Old Gods of Appalachia.

Edit: Jetzt noch einmal gründlicher den Eingangspost gelesen. Nichts davon gibt es auf Deutsch. Ich lasse beides trotzdem mal als allgemeine Empfehlung hier stehen.
Titel: Re: Suche Horror Rollenspiel abseits des cthulhu Mythos
Beitrag von: D. M_Athair am 22.08.2024 | 23:28
[Ich bleibe bei den Sachen, die grundsätzlich noch gut erhältlich/in print sind.]


"Auf Deutsch" ist ein ziemliches K.O.-Kriterium für als alles, was es an Horror-Rollenspielen jenseits der Cthulhu-Rollenspiele so gibt.

Es gibt Kult (Truant Verlag) und die Spiele der World of Darkness (Ulisses Spiele).
Bei Letzteren gibt es Vampire:die Maskerade und Jäger:die Vergeltung (in der V5-Edition) und als Old-School-Jubiläumsausgaben: Vampire:die Maskerade, Vampire:aus der Alten Welt, Werwolf:die Apokalypse (und eigentlich eher Urban Fantasy: Magus:die Erleuchtung).

Und Vaesen (Uhrwerk), ein schauriges Rollenspiel im Mythischen Norden.
In der Indie-Ecke gibts noch Dread (System Matters), das Spiel mit dem Jenga-Turm und ggf. könnte auch das Dritte-Person-Erzählspiel Geh nicht in den Winterwald (System Matters) mitgezählt werden.

Das Alien-Rollenspiel könnte auch noch erwähnt werden.

Ob davon - außer Dread - irgendein Spiel im 1:1-Modus funktioniert, kann ich aber nicht sagen.



Auf Englisch gibt es jede Menge.
Zu Geistergeschichten im Sinne von M.R. James kenne ich drei Regelwerke:
Das schon erwähnte Casting the Runes [Gumshoe Regeln], Malestrom:Gothic und Frisson.

Für die World of Darkness und deren Ableger Chronicles of Darkness gibt viele weitere Spiele, die nicht auf Deutsch erschienen sind.

... wenn Englisch ne Option ist ... dann wäre ne genauere Festlegung ganz hilfreich.
Allein in Richtung "Ghostbusters" gibts einiges (auch ein nicht mehr erhältliches Original).


Was natürlich auch ne Möglichkeit ist:
Schauen, welche Spiele 1:1-Spiel unterstützen.

Stories from the Grave ... ist ein eher einfaches, pbtA-nahes Rollenspiel, das auch gut mit nur einer Spielfigur funktioniert. Voraussetzung ist, dass man mit Sachen wie "Tales from the Crypt" und ähnlichem Comic Book Horror was anfangen kann. Und: Die Abenteuer haben fertige SC. Das sind i.d.R. 1-3 Charaktere. Das Spiel geht nicht davon aus, dass SC öfter gespielt werden. Aber das kann man ja - mit eigenen Abenteuern - ändern.

Night's Black Agents: Solo Ops wäre dann auch noch ne gute Option. Das Spiel nutzt die One-2-One Gumshoe-Regeln.
Und unter den Gumshoe-Spielen finden sich ja etliche Horror-Spiele (Fear Itself, Esoterrorists, Night's Black Agents, Casting the Runes ... und bald The Terror From Beneath) auf die man mit mehr Leuten dann umsatten könnte oder, die man in One-2-One konvertieren könnte.