Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Johann am 21.10.2024 | 16:52

Titel: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: Johann am 21.10.2024 | 16:52
Ich habe den Film gestern gesehen und er hat mir sehr gut gefallen -- aber vielleicht bin ich auch voreingenommen, da ich erst diesen Sommer Im Reich der Nibelungen, eine Spielwelt für Swords & Wizardry Continual Light, veröffentlicht habe.

Der Trailer wurde bereits im Tanelorn diskutiert (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,128485.0.html), auch wenn die Reaktionen überwiegend skeptisch oder negativ waren.

Außer Attila gefielt mir bereits die Besetzung sehr gut: Kriemhild & Brünhild sind keine 08/15 Hollywoodschönheiten und die Schauspielerinnen konnten Trauer oder nuancierte Beziehungen (wie zwischen Kriemhild und Hagen) gut darstellen!

Siegfried - rotzfrech und aggressiv, aber auch verwundbar - hat mir am besten gefallen. Er ist ja m.E. auch im Nibelungenlied der Inbegriff eines 'Murderhobo' (https://imreichdernibelungen.blogspot.com/2022/05/murderhobo.html).

Ich finde es auch gut, dass es keinen CGI-Drachenkampf gab -- aber eine großartige
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Kulisse.

Der Film wurde in Island und Tschechien gedreht - also quasi an Originalschauplätzen - statt nur am Rechner erstellt.

-Johann
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: ghoul am 21.10.2024 | 17:03
Gestern? Wir haben dich auf der Cauldron Con wohl nicht ausreichend ermüdet!

Der Film steht auch auf meiner Will-ich-sehen-Liste.
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 21.10.2024 | 21:24
Die Reviews der Kritiker meines Vertrauens sind hier sehr negativ gewesen. Vor allem scheint dort "Tell, don't show" an der Tagesordnung zu sein. Und sowas brauche ich in einem Film nun wirklich nicht.

Werde ich mir maximal im Heimkino mal ansehen.
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 21.10.2024 | 22:13
Stimmt es, dass Siegfried einen Berliner Dialekt hat? Oder hab ich das in einer Review falsch verstanden?
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: Weltengeist am 22.10.2024 | 08:36
Also mir hat der Film gefallen. Klar, es ist eine deutsche Produktion mit einem Budget, von dem Marvel gerade mal den Vorspann produziert. Und klar, es gab hier und da Logiklücken (wer auf historisch korrekte Schlachten oder Inneneinrichtungen steht, sollte hier nicht zuviel erwarten). Aber ich fand den Film gut erzählt und auch gut gespielt. Ich fand ihn auch sehr stimmungsvoll, fast schon Villeneuve-mäßig konsequent in seiner Bildgestaltung. Sogar mein Sohn, der Teenager und eigentlich American-Action-Movie-Fan ist, fand ihn gut.

Dass die Schauspieler der Hauptrollen etwa zur Hälfte gar keine Deutschen waren, habe zumindest ich nicht bemerkt. Und einen "Berliner Dialekt" bei Siegfried auch nicht.
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: ghoul am 28.10.2024 | 23:25
Tatsächlich, dieser Film ist mega! Ich bin ganz baff!
Alberich hat mir sehr gut gefallen. Brunhilds Burg! Oder wie die Feierszenen in die Hunnenschlacht hineingeschnitten waren - sehr kreativ!

Den Drachenkampf hat es tatsächlich nicht gebraucht, es ist ja Hagens Geschichte.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: ghoul am 28.10.2024 | 23:27
Stimmt es, dass Siegfried einen Berliner Dialekt hat? Oder hab ich das in einer Review falsch verstanden?

Siegfried spricht fahrig - was zu seiner Rolle aber einigermaßen passt. Es hebt sich stark ab gegen den sehr deutlichen Sprachstil Hagens.
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: Megavolt am 29.10.2024 | 09:21
Sehr schöner Film, hat mir gut gefallen. Ich bin unmittelbar eingefangen worden und habe den Film bis zum Schluss mit ehrlichem Interesse angeschaut. Den großen Film-Twist (man muss dazu sagen: ich bin ein bisschen ein Nibelungenlied-Geek, das mag bei anderen Leuten nicht der Fall sein und dadurch eine andere Sehgrundlage erzeugen) fand ich klasse und ich habe ihn nicht kommen sehen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass der Film an der Inszenierung groß gespart hat, das hat für mich alles voll gepasst.

Ich wusste bis unmittelbar vor Filmstart nicht, dass der Film von Hohlbein ist, das fand ich interessant und das funktioniert offenbar.

Unsortierte Gedanken:
- der Cast ist an vielen Stellen so klasse, mein Favorit ist der König Gunther: was für ein herrlicher König
- Siggi und Hagen fand ich beide rein so vom Gesichts- und Körperwert eher unpassend, der Hagen war einen Tick zu alt und zu gakelig und der Siegfried irgendwie zu flimsig, dem habe ich den gefährlichen Fundamentalrebellen rein visuell nie so recht abgenommen
- Krimhild und Brünhild, beide ganz wunderbar mit ihrer jeweiligen Markigkeit
- Island, grandios, auch dass die das so kräftig gezeichnet haben z.B. mit den Landschaften und ganzen Völva (oder wie die heißen)
- neues Lebensziel für mich: ich will jetzt an der Seite einer echten Walküre in die Schlacht stürmen  ~;D
- der Siegfried hat in der ersten Filmhälfte eine grüne Jacke an wie als sei sie vom C&A von der Stange, und im letzten Viertel hat er dann einen grauen Rollkragenpulli an. Beides ist so grundverkehrt und gleichzeitig so auffällig, vielleicht ist das irgendein willentlich gesetzter künstlerischer Akzent, ich verstehe es jedenfalls nicht. :)

Von mir gibts eine Empfehlung.
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: ghoul am 29.10.2024 | 11:54

- der Siegfried hat in der ersten Filmhälfte eine grüne Jacke an wie als sei sie vom C&A von der Stange, und im letzten Viertel hat er dann einen grauen Rollkragenpulli an. Beides ist so grundverkehrt und gleichzeitig so auffällig, vielleicht ist das irgendein willentlich gesetzter künstlerischer Akzent, ich verstehe es jedenfalls nicht. :)

Das ist mir auch aufgefallen und ich kann es ebenfalls nicht deuten.

Aber das Gesamtbild überstrahlt diese Details.
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: Johann am 29.10.2024 | 19:56
Der schwarze Isländer und Siegfrieds Rollenkragenpulli sind mir gar nicht aufgefallen -- aber Alberichs erweiterte Rolle und filmische Umsetzung haben mir auch sehr gut gefallen!

Eventuell gibt's mehr von Island usw. zu sehen -- das Ganze soll ja kommendes Jahr als Miniserie bei RTL+ erscheinen. Ich konnte indes nicht herausfinden, ob das mit den gleichen Darstellten passiert, geschweige denn mit Budget bzw. Regie des Kinofilms.

Ich persönlich hoffe jedenfalls auf einen zweiten Teil im Kino -- schließlich ist nur die erste Hälfte des Nibelungenliedes abgehandelt!

(Das tut dem Film m.E. keinen Abbruch, denn das Nibelungenlied ist ja eine Aneinanderfügung von zwei Geschichten und somit ebenfalls erkennbar zweiteilig. Der Film fühlt sich jedenfalls abgeschlossen an, auch wenn die Rache am Schluss etwas kraftlos ausfällt...)
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: ghoul am 30.10.2024 | 08:42
Das Hohlbein-Buch endet auch so, meine ich mich zu erinnern.
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 30.10.2024 | 11:27
Das Hohlbein-Buch endet auch so, meine ich mich zu erinnern.

Mit einem Rollkragenpullover? Hab ich irgendwie anders in Erinnerung  ~;D
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: ghoul am 30.10.2024 | 14:17
Mit einem Rollkragenpullover? Hab ich irgendwie anders in Erinnerung  ~;D

Warte, ich schlage kurz nach!  ;D

Vielleicht ist Siegfrieds Kleidung ein Hinweis, dass seine Figur moderner ist als die konservativen Burgunder. Siegfried ist sich über den Genozid an den Alten Wesen bewusst, während Hagen und die Burgunder lieber verdrängen wollen.
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 30.10.2024 | 15:12
Jetzt seh ich Siegfried als blondierten Anti-Establishment Beatnik. Ist mal eine schöne Variante.  ^-^

(https://i.gifer.com/origin/3c/3c977ab03d1e06566ea6d4404731a396_w200.gif)
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: Albrun Gebikung am 6.11.2024 | 19:48
Ich bin seit vielen Jahren großer Fan der Nibelungensaga im allgemeinen und hab mir natürlich auch diese Verfilmung direkt anschauen müssen. Aber wie man die Klasse finden kann, erschließt sich mir gar nicht. Ja, direkt schlecht ist es zugegebenermaßen nicht, aber so voller Umdichtungen und "künstlerischer Freiheit", dass es wehtat.
Dabei mag ich die Lesart, dass die Burgunder und Hagen eigentlich die Guten sind, und Siegfried der unruhestiftende Depp, eigentlich sehr. Das Buch hab ich schon vor 25 Jahren gemocht.
Mich regen aber auch Details wie die Glasfenster der Burg schon auf, daran muss ich vielleicht arbeiten. Aber als Siegfried da erstmals reinmarschierte, in einer eher modernen Lederjacke , dachte ich "alles klar, ist ein Edelstein-Trilogie-Crossover".
Cool wiederum fand ich den Twist, dass der tolle Held eigentlich eine feige Sau ist, die den Drachen im Schlaf abgemurkst hat. Und quasi an seiner eigenen Legende erstickt.
Ist Euch aufgefallen, dass das Drachengold mit keiner Silbe erwähnt wurde?
Und es gab keinen Frühjahr oder Sommer, es wurde immer direkt nach dem Winter wieder Herbst..
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: Johann am 6.11.2024 | 21:27
[...] so voller Umdichtungen und "künstlerischer Freiheit", dass es wehtat. [...]

Cool wiederum fand ich den Twist, dass der tolle Held eigentlich eine feige Sau ist, die den Drachen im Schlaf abgemurkst hat. Und quasi an seiner eigenen Legende erstickt.
Ist Euch aufgefallen, dass das Drachengold mit keiner Silbe erwähnt wurde?

Ich habe gar nicht geschnallt, dass Siegfried den Drachen im Schlaf erledigt hat (oder haben könnte?). Sehr interessant -- das muss ich mir unbedingt noch mal angucken!

Ich war selbst davon überrascht, dass mir die vielen Änderungen gefallen haben! In vielen Fällen versauen Filmemacher die Dinge, wenn sie sich vom Werk lösen -- man denke an die Beinahe-Katastrophe von Peter Jacksons Herr der Ringe, wo ja mal geplant war, dass Aragorn Sauron im Zweikampf erledigt (siehe entsprechende Sequenz irgendwo auf den Bonus-DVDs).

Das hat unterschiedliche Gründe:

Siegfrieds (und Hagens) rituelle 'Personalunion' mit Gunther im Duell gegen Brünhild fand ich gelungen, da das unbemerkte Mitkämpfen eines Unsichtbaren nicht besonders glaubwürdig ist (z.B. beim Speerwerfen) -- in einem visuellen Medium wahrscheinlich noch weniger als in einem Versepos.

Wie Hagen Siegfried die Klinge hinwirft und ihn fordert, statt zu meucheln, passte m.E. zu dem Fokus des Films auf Hagen und dessen Ausgestaltung: zu seiner Verachtung für diesen Rüpel, zu seinem Ehrgefühl, seinem - durch Kritik, auch von Kriemhild - unter Druck geratenem Selbstwertgefühl.

Und der Nibelungenschatz? Geschenkt, da die Charaktere alle genügend Motivation hatten und eine Entmachtung Kriemhilds durch Versenken im Rhein zur neuen Beziehung von Kriemhild und Hagen nicht gepasst hätte. Da führt eine Änderung direkt zur nächsten...

Da lasse ich mir künstlerische Freiheiten gerne gefallen -- wiewohl ich auch einer werksgetreueren Umsetzung entgegenfiebern würde!
Titel: Re: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist klasse!
Beitrag von: unicum am 7.11.2024 | 00:11
btw:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hagen_von_Tronje_(Hohlbein)

das Buch hab ich auch irgendwann mal gelesen.