Tanelorn.net

Einsteiger => Einsteiger => Thema gestartet von: N0M3X am 14.04.2025 | 08:51

Titel: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: N0M3X am 14.04.2025 | 08:51
Hallo zusammen! 👋

Wir sind auf der Suche nach einem Pen-&-Paper-Rollenspiel, das gut für Einsteiger geeignet ist – und vor allem auch mit nur 1–2 Spieler funktioniert. Also eher eine kleine Runde, aber mit großer Lust auf Abenteuer! 😊

Was wir suchen:

- Einsteigerfreundlich (gerne auch mit fertigen Abenteuern oder wenig Regelwust)

- Gut spielbar mit 1 SL + 1 Spieler (ggf. auch solo oder mit SL + 2 Spieler)

- Vom Setting her gerne Horror, düster oder mystisch – aber auch Mittelalter oder Fantasy wäre spannend

- Sprache: Deutsch (wir wollen uns nicht gleich an englischen Regelwerken die Zähne ausbeißen 😅)

Wir haben bisher Maus & Mystic und Mausritter auf dem Schirm – würden uns aber sehr über Einschätzungen freuen.
Taugen die was für eine kleine, atmosphärische Runde? Oder habt ihr andere Geheimtipps, die in diese Richtung gehen?

Danke schon mal im Voraus für eure Tipps und Empfehlungen! 🙏

Wir freuen uns auf euer Schwarmwissen!

Grüße
Jörg  :w20:
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: bestseb am 14.04.2025 | 10:26
Wir haben bisher Maus & Mystic und Mausritter auf dem Schirm – würden uns aber sehr über Einschätzungen freuen.
Taugen die was für eine kleine, atmosphärische Runde? Oder habt ihr andere Geheimtipps, die in diese Richtung gehen?
Maus & Mystik ist zuallererst ein Brettspiel. Es hat natürlich Rollenspiel-Elemente wie die unterschiedlichen Mäuse, die man spielen kann und deren spezielle Eigenschaften angelehnt an die "klassischen" Charakterklassen in Rollenspielen wie Krieger, Dieb, Kleriker, Magier, etc. Und du spielst im Lauf der enthaltenen Missionen natürlich schon eine Art Geschichte durch.

Aber der "mechanische" Teil, also in Spielzügen denken und handeln, wird meiner Meinung nach das überwiegende Element deiner Erfahrung sein. Eigene, kreative Lösungswege gibt es nicht außerhalb der vorgesehenen Spielmechaniken. Du wirst keine soziale Interaktion mit Bewohnern der Welt selbst erleben, nur in den Vorlesetexten. Deine Mäuse kommen zwar mit bisschen Beschreibung daher, die beschränkt sich allerdings auf "tapferer Prinz" oder "weiser Zauberer" und hat keinen Einfluss, weil du den Charakter/die Charaktereigenschaften kaum verkörpern bzw. ausspielen kannst. Damit einhergehend hast du keine eigene Agenda/Ziele, das ist dir immer per Mission(-sreihenfolge) vorgegeben.

Es ist trotz alledem ein nettes kleines Spiel der Kategorie Dungeon Crawler (unserer Gruppe war es schnell zu seicht), mit der Mäuse-Thematik und der Optik für bestimmte Zielgruppen ansprechend gestaltet und ihr könnt natürlich auch beim Spielen eine gewisse Atmosphäre aufbauen - da könnte evtl. das Abspielen der zugehörigen MP3s behilflich sein - Download unter https://www.asmodee.de/produkte/maus-und-mystik. Und schließlich: Ihr könnt es wie gewünscht solo, zu zweit oder zu dritt spielen.
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: Mithras am 14.04.2025 | 10:44
Hallo N0M3X,

ich würde zu Savage Worlds raten aus folgenden Gründen:

- ihr habt eine breite Palette an möglichen Settings und Genres
- die Charaktere sind robust und kompetent aber gleichzeitig kann man sich trotzdem immer verbessern an Fähigkeiten
- Kämpfe bleiben spannend weil man eben trotzdem nur 3 Wunden einstecken kann
- Ausserdem sind die Regeln leicht zu lernen und zu merken weil die Würfe (fast) alle auf eine Zielzahl von 4 gehen.
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: Hotzenplot am 14.04.2025 | 10:55
Hallo und willkommen im Tanelorn 

:howdy:


schön, dass ihr starten wollt.

Maus und Mystik ist allerdings ein Brettspiel, kein Rollenspiel. Es gilt als etwas erratisch, was die Würfelergebnisse angeht, ich hatte allerdings schon viele Stunden Spaß mit dem Spiel, insbesondere mit meinem Sohn bzw. meinen Nichten.

Hier gibt es eine List mit Einsteigerboxen: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,102590.0.html

Für den Fantasy-Einstieg kann ich euch Beyond the Wall empfehlen. Es ist relativ einfach, hat eine schöne Charaktererschaffung, die einen gut an die Hand nimmt und ein paar gute Abenteuervorschläge. Wenn gewünscht, kann ich euch auch ein kleines fewshot anbieten (2-3 Sessions), um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Viel Support im Internet in Form von Videos, Tipps und einfach Gesprächen findet ihr vermutlich für die Marktführer D&D 5 bzw. DSA 5 in Deutschland. Ersteres ist für den Einstieg m. E. durchaus geeignet, es gibt ein paar gut einsetzbare Einstiegsabenteuer. Hier ein Video der Orkenspalter zum Einstieg mit D&D 5: https://www.youtube.com/watch?v=3QCY32fJzfQ
DSA 5 ist m. E. regelseitig leider überhaupt nicht geeignet für Einsteiger, da die Erschaffung von Figuren viel zu kompliziert ist und das System einen förmlich erschlagen kann mit Regelkram. Dennoch bekommt man dafür über Discord und co. natürlich viel Unterstützung, wenn man anfangen möchte. Hier ein Video von den Orkenspaltern zum Einstieg in DSA 5: https://www.youtube.com/watch?v=60MsFjh7MeE

Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: N0M3X am 14.04.2025 | 11:00
Hallo,

danke für die raschen und umfangreichen Antworten  :)
Wie sieht es denn mit Mausritter aus? Habe hierzu nur gute Rezessionen gelesen.
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: Mithras am 14.04.2025 | 11:09
Mausritter macht schon Spaß und die Regeln sind recht simpel aber Charaktere sind alles andere als Robust. Ein Kampf und man kann sterben, das ist nicht für jeden etwas. Es ist halt mit dem Old School Gedanken geschrieben worden wo man extrem Umsichtig agiert und Kämpfen möglichst aus dem Weg geht.
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: Aedin Madasohn am 14.04.2025 | 11:20

- Gut spielbar mit 1 SL + 1 Spieler (ggf. auch solo oder mit SL + 2 Spieler)

- Vom Setting her gerne Horror, düster oder mystisch – aber auch Mittelalter oder Fantasy wäre spannend


 :howdy:

habt ihr schon mal von cosmic-horror und Lovecraft gehört?

https://de.wikipedia.org/wiki/Call_of_Cthulhu_(Rollenspiel)

hier können "einfache" Chars gespielt werden, die in "etwas größeres" hineinstolpern - oder quasi als Monster-of-the-week bekämpft werden.

im Call of Cuthulhu Segment gibt es die verschiedensten Regelengines und im Subboard dazu den ein oder anderen Besprechungsthread zu den einzelnen cosmic-horrors-Systemen.

der Umfang des Mythos kann dabei ruhig gaaaanz langsam angegangen werden. Nur keine Komplementierungssorgen!

im aktuellen Weltenwanderer Magazin
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,129694.msg135275321.html#msg135275321

...im 2.Teil ist eine offene Inspirationshilfe für einen gruseligen bis gewünscht Horror Plot mit drin,
wo der/die Spieler*innen als Neulinge in einer abgelegenen "Uni/Akademie/Anstalt" zu einer "Mutprobe" in einen abgesperrten alten Turm gelockt werden, wo um Mitternacht dann der Orts-Dämon sich ein Opfer sucht.

je nach gewünschter Stimmung dann die Auswahl unter:
jump&run survial
angehende Hexer (von Salem) oder Wykha bekämpfen/exorzieren den Dämon
oder klassisches Taschenlampenfallenlassen und wahnsinnig im Horror versinken  ;D

ich persönlich bevorzuge da Exorzistengeschichte und greife dann zu Regelschwergewichten mit ausgebauter Magie, da kann ich dir Leichtgewichte nur begrenzt empfehlen.

jump&run survial ginge mit dem rudimentärem DSA1
sanitylost erfordert einen CoC-Ableger

am Besten, einfach "locker" drauf los spielen  :d
mehr auf die Stimmung achten als auf Regelerfüllungs-Compliance
- am Ende ist es doch nur ein: Wurf gelingt vs Wurf mislingt = positive/negative Konsequenzen

Rabenaas hatte das in seinem Blog mal sehr schon gesagt:
die SR Regeln kenne er auch nicht (und stört sich nicht daran) - aber abgestimmte Erschwernisse für den Wurf kann er als SL brauchbar für seine Runde festlegen.

euer Tisch, euer Spielspaß; nehmt nur mit rein, was euch passt - und was nicht passt, wird passend gemacht 
 
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: Femenmeister am 14.04.2025 | 11:30
Hallo,

was die Einsteiger Freundlichkeit angeht, würde ich mich dem Savage Worlds Vorschlag anschließen und zwar aus denselben Gründen, die Mithras schon genannt hat. Zudem ist die regeltechnische Erstellung des eigenen Charakters wirklich easy und auch Neuzugängen sehr schnell erklärt. Wenn ihr euch dann mit der Zeit eingegroovt habt, könnt ihr die Komplexität der Regeln schrittweise erhöhen - aber auch nur, wenn ihr es wollt.

Ansonsten fällt mir noch Tiny Dungeons ein. Viel simpler kann man die Regeln nicht machen und das ganze Drumherum ist auch generisch genug, dass ihr es auf allerhand Fantasy Settings anpassen könnt. Wenn ihr allerdings ein System mit viel Lore sucht, ist es aus dem gleichen Grund nichts für euch.
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: Sashael am 14.04.2025 | 13:33
Ich halte Savage Worlds überhaupt nicht für regelleicht.
Es hat allein fast 20 Zusatzregeln für den Kampf und diverse Subsysteme.
Vom Regelaufwand her spielt es in einer Liga mit D&D.
Am Anfang sind Charaktere alles andere als breitfächerig kompetent, sondern gleichen eher One-Trick-Ponies, was dem beabsichtigten 1:1 Spiel entgegensteht.

Und es ist bei mir immer noch das System mit den meisten "100% fit -> tot" Charakteren.

Aus meiner Sicht bauen sehr viele Systeme darauf, dass da eine Gruppe von 3-4 Spielern sitzt, die sich gegenseitig unterstützen.
Ich hatte zwar schon sehr schöne 1:1 Sessions mit Call of Cthulhu, ob das Spiel aber wirklich längerfristig dafür geeignet ist, wage ich zu bezweifeln.
Das gleiche für Storytellersysteme von White Wolf.

Generell würde ich eher zu Systemen raten, die ihren Spaß weniger aus Herausforderungen ziehen als aus der Geschichte selbst.
Itras By oder Spiele aus der PbtA Ecke halte ich da für geeigneter als Systeme, die mit Angriffswürfen und Lebenspunkten oder Wunden arbeiten.
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: KhornedBeef am 14.04.2025 | 14:18
Es gibt unter dem Namen Cthulhu Confidential ein One-on-One-Spiel, dass auf Trail of Cthulhu basiert. Letzteres ist im Grunde ein Portierung von CoC zu GUMSHOE, einem System das zwei Schwerpunkte hat, a) auf lösbare Mystery durch eine sehr konkrete Hinweis-/Abenteuerstruktur und b) Boni zu Fertigkeitsproben werden grundsätzlich vor dem Wurf aus begrenzten Pools bezahlt.

Edit: Für etwas weniger Exotisches tut es aber bestimmt jedes System, das nicht zu sehr auf Gruppensynergien setzt. Fangt doch einfach mit Mausritter an und haltet die Ohren (hahah, weil Mäuse, verstehste...) offen.
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: Femenmeister am 14.04.2025 | 15:02
Ich halte Savage Worlds überhaupt nicht für regelleicht.
Es hat allein fast 20 Zusatzregeln für den Kampf und diverse Subsysteme.


Da hast du Recht, aber das sind halt Zusatzregeln. Das System ist so modular, dass du es nur mit den absoluten Grundregeln spielen und je nach Bedarf weitere Segmente dazu nehmen kannst.

Die Mädels, mit denen ich Savage Worlds spiele, hatten vorher keinerlei Erfahrung mit Rollenspiel bzw. Regelsystemen und sind dementsprechend alles andere als crunchy. Trotzdem spielen wir das seit zwei Jahren mit viel Freude regelmässig. Das passt schon.  ;)
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: Sashael am 14.04.2025 | 15:22
Ich würde trotzdem kein System empfehlen, das ich persönlich auf den Minimalkern stutze, um es zu nutzen. ;)

Wie gesagt, Systeme, die mehr auf "Geschichten erzählen" zugeschnitten sind, statt Zielwerte zu erwürfeln, dürften für längeres 1:1 besser geeignet sein.

Statistische Ausreißer jagen einem Solocharakter durchaus das komplette Abenteuer hoch.

Und SaWo ist für mich immer noch das Flaggschiff der Freakrolls.  ;D
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: Femenmeister am 14.04.2025 | 15:39
Ich würde trotzdem kein System empfehlen, das ich persönlich auf den Minimalkern stutze, um es zu nutzen. ;)

Ok, fair enough.  ;)
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: Mithras am 14.04.2025 | 16:28
Ich muss aber sagen, ich spiele nur die GERTA, die neue Edition mit den Zuständen ist für mich meh, das war vielleicht irreführend.
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 14.04.2025 | 18:49
Ich würde zu Dungeonslayers raten.

Ist einfach.

Schnell.

Actiongeladen.

Es gibt Tonnen von vorgefertigten Dungeons.

Und das Beste: Alles völlig kostenlos.
Titel: Re: Ein Held und sein Gefährte – welches PnP passt zu uns?
Beitrag von: Alexandro am 14.04.2025 | 19:21
Ich würde trotzdem kein System empfehlen, das ich persönlich auf den Minimalkern stutze, um es zu nutzen. ;)

Das System war ja ursprünglich mal dieser Minimalkern, nur wurden mit jeder Edition halt immer mehr (teils überflüssige) Sachen seitlich drangepappt. Das System wird also nur auf das zurechtgestutzt, was es ursprünglich mal war.

Und ich würde auch nicht sagen, dass die Charaktere One Trick Ponies sind. Schon mit W4 in einer Fertigkeit ist ein SW Charakter schon extrem kompetent. Selbst ungelernt sind sie besser, als ungelernte Charaktere in 90% der anderen Systeme (um wirklich inkompetent in etwas zu sein, muss man bei SW schon ungelernt in der Fertigkeit sein, UND zusätzlich noch ein Handicap haben, welches einen Abzug gibt).