Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Rolemaster => Thema gestartet von: Kalimar am 1.09.2004 | 13:54
-
Hallo GroFaFoler,
mich wuerde interessieren, ob einer bereits Erfahrungen mit dem High Adventure Role Playing von I.C.E. gesammelt hat ? Mir gefaellt es groesstenteils naemlich sehr gut und ich ueberlege damit demnaechst Warhammer Fantasy zu spielen. In einigen Punkten ist es mir jedoch noch zu nah an Rolemaster, vermutlich um eine gewisse Kompatibilitaet zu erhalten, so ist das Supplement "Martial Law" ja auch fuer beide Systeme zu gebrauchen.
Was heisst "zu nah an Rolemaster" ? Als Wuerfelsystem wird hier wie dort ein "open-ended percentile" verwendet, sprich ein explodierender d100, der weitergewuerfelt wird, wenn das erste Ergebnis zwischen 96-100 liegt. Ziel ist stets ein moeglichst hoher Wert, zu dem dann Skill-Rank, Attributs-Boni und Situations-Modifier addiert werden. Leider hat dies zur Folge, dass es sich mit den besagten Boni und Mali fuer meine Begriffe nicht so schoen rechnet, das sie a) sehr feingranular und vor allem b) i.d.R. 2stellig sind. Und sowas wie 67 + 18 + 9 - 32 rechne ich halt im Eifer des Gefechtes nicht gar so schnell.
Mit der "Drunkards Rule" stellt der Autor schon im Regelwerk eine Vereinfachung zur Verfuegung, die konsequent angewendet eine komplette Umstellung auf 5% Schritte und d20 Wuerfe ermoeglicht. Obiges Beispiel vereinfacht sich damit zu 13 + 4 + 2 - 6, was ich BEDEUTEND angenehmer finde. Auf 1%ige Granularitaet lege ich ohnehin keinen gesteigerten Wert, denn eine Differnez in dieser Groessenordnung ist sowieso kaum vorstellbar (er ist 1% schneller oder staerker als ich, und ?). Auch diese Umstellung hat der Autor schon vorgenommen und stell sie unter www.harphq.com als "HARP d20fied Rules" zur Verfuegung. In den entsprechenden Foren dort wird/wurde auch eine Umstellung auf 2d10 (statt d100) vorgeschlagen, die mich wegen der besseren Verteilung eigentlich noch mehr reizt. Darueber wuerde ich mich ganz gerne mit Interessenten austauschen, also ...
Bitte meldet Euch zu Wort ! :)
Gruesse,
Euer Kalimar
-
Ich habe auf rpg.net viel Gutes über HARP gehört. Nachdem ich es dann im Laden durchgeblättert habe, habe ich einen Kauf dann aber doch sein gelassen.
-
Hiho!
Ich habe mir die Regelwerke zu Weihnachten von meiner Frau schenken lassen! >;D Sie weis noch gar nicht was sie sich damit angetan hat.
Habe leider noch keine Zeit gehabt groß darin rum zu blättern, doch zwingt sich mir der Eindruck auf, dass das Game ein wenig auf Powergaming ausgelegt ist. Von daher werde ich wohl ein wenig in den Regeln rumpropeln und ein wenig umstellen. (Wie ich es bei Rolemaster schon getan habe)
Im Großen und Ganzen scheint HARP aber ein guter und würdiger Nachfolger zu sein. Es scheint ein wenig auf der dritten Edition von RM zu basieren. Halt nur vereinfacht.
Man kann aber auf keinen Fall von einem Rolemaster-Light reden. Soviel dazu.
Ich bereite gerade eine Homepage vor, auf der ich eine deutsche Anleitung (wie ist denn das mit HARP?) breittreten möchte. Eigens für die Übersetzungen werde ich auch in meinem Forum wohl HARP eine Kathegorie widmen...
Aber immer diese Zeitproblematik... Nie hat man mal richtig Zeit etwas zu schaffen... das übliche Problem.
-
In den entsprechenden Foren dort wird/wurde auch eine Umstellung auf 2d10 (statt d100) vorgeschlagen, die mich wegen der besseren Verteilung eigentlich noch mehr reizt. Darueber wuerde ich mich ganz gerne mit Interessenten austauschen, also ...
Bitte meldet Euch zu Wort ! :)
Gruesse,
Euer Kalimar
Ok, der Beitrag ist alt, aber der HARP-Autor hat nun unter Firehawkgames Novus rausgebracht: Quasi HARP mit 2D10.
-
Gibt's dazu (oder zu HARP) auch ne gute Systemvorstellung?
-
Gibt's dazu (oder zu HARP) auch ne gute Systemvorstellung?
Leider im Deutschen schwierig. Ich habe hier mal eine Vorstellung von Novus geschrieben: Link (http://tanelorn.net/index.php?PHPSESSID=nqakhgscvfbsrrufa20ka72ee7&topic=77659.0)
Es wurde ausführlich hier über HARP diskutiert: Link (http://forum.13mann.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=538).
Des Weiteren hatte ich mal HARP Novus gegenübergestellt (mit einer kurzen Erläuterung zu Novus): Link (http://tanelorn.net/index.php/topic,76817.0.html)
Im Englischen findet sich Folgendes:
HARP-Reviews (z.B.): Link (http://www.rpg.net/reviews/archive/10/10033.phtml) oder Link (http://www.rpg.net/reviews/archive/10/10057.phtml).
HARP-Pages: Link (http://www.harphq.com/?page_id=46) oder Link (http://www.ironcrown.com/?page_id=227).
Novus: Link (http://www.firehawkgames.com) (mit kostenloser HTML-Online-Version).
Zu Beachten ist, dass die Firma hinter HARP gewechselt hat und die alten Sachen wohl kaum noch auftreibbar sind und die neue Firma alles überarbeitet und neu rausbringt (bisher ist nur das Grundregelwerk draußen).
-
Hat das mal jemand wirklich gespielt? Wie ist es so?
-
Ghoul, Frau Ghoul und ein paar andere und ich haben es auf einer Petite Assemblée der PESA gespielt.
Kann man spielen, am Ende ist es aber weder Fisch (Rolemaster) noch Fleisch(D&D).
Ich empfehle entweder eine der beiden Extremlösungen (RM/D&D) oder einfach good ole RQ.
-
Guck mal oben, im gepinnten Smalltalk. Da findest Du einiges von mir und meiner Gruppe.
Ich werde es mittelfristig wieder leiten :d
-
Das klingt erstmal interessant. Rolemaster mochte ich seiner Zeit sehr, auf wenn es ein eher sperriges System war. Gut, das ist auch über 20 Jahre her.
Ich werde mich mal in die SF-Variante etwas einlesen.
-
[OT]Ich meine, ich habe hier noch irgendwo ein (gut erhaltenes) GRW sowie Martial Law rumfahren. Falls das jemand braucht oder Interesse dran haben sollte- ich würde mich von beiden günstig trennen.[/OT].
-
Hm, HARP GRW + ML als Print... daran habe ich Interesse.
Aber: Definiere "günstig".
:D