Also ich hab am WE grad "Dartmoor" zu Ende geleitet und fand's grauslig... und zwar nicht im Cthulhu-positiven Sinne ;-)Oh ja das ist grausam. Ich hab den Dartmoor Teil rausgelöst, bzw. die Beschreibung und gänzlich was eigenständiges gemacht. Ist ein schönes Einsteigerabenteuer geworden. ;D
"Maskenball" hingegen, aus der uralten deutschen Erstauflage, ist ein ziemlich cooles Abenteuer, auch wenn ich mich frage, wie unerfahrene Charaktere es überleben sollen... aber macht jaAchtung Besserwisseralarm: []- Ich denke du meinst Narrenball von Laurin. Die uralte dt. Erstauflage stammt aus dem Jahre 1986 von Hobby Products. Laurin kam erst danach. Aber Narrenball (org. Tatterdemalion) ist wirklich gut, wenn auch sehr tödlich.
Sagenhaft war der genial gefertigte Reisepaß!Welchen es z.B. in der Orient Express Kampagne als Handout gab. ;D
Sagenhaft war der genial gefertigte Reisepaß!Welchen es z.B. in der Orient Express Kampagne als Handout gab. ;D
Ich hab vor kurzem welche bei Chaosium nachbestellt und der Zoll hat sich wirklich gewundert für was ich amerikanische Blankoausweise aus den 20er Jahren brauche. ;D
Sagenhaft war der genial gefertigte Reisepaß!Welchen es z.B. in der Orient Express Kampagne als Handout gab. ;D
Ich hab vor kurzem welche bei Chaosium nachbestellt und der Zoll hat sich wirklich gewundert für was ich amerikanische Blankoausweise aus den 20er Jahren brauche. ;D
schon komisch, es gibt ja wirklich 100te von Abenteuern für CoC aber so richtig mit Begeisterung wussten hier nur wenige zu berichten - mein Eindruck. Lest ihr Abenteuer gerne ?Vielleicht sind einfach zu wenig Cthulhu Spielleiter / Spieler hier im Forum vertreten.
Ich leite immer selbstgeschrieben, hole mir aber Inspiration. wie macht ihr das ?
Achtung Besserwisseralarm: []- Ich denke du meinst Narrenball von Laurin. Die uralte dt. Erstauflage stammt aus dem Jahre 1986 von Hobby Products. Laurin kam erst danach. Aber Narrenball (org. Tatterdemalion) ist wirklich gut, wenn auch sehr tödlich.Ähm... hmm... keine Ahnung, ob von Laurin... ich erinnere mich dumpf, dass es bei Ars ludi aufgelegt wurde oder so. Die Version mein ich jedenfalls ;-) Tatterdemalion, jupp. Und es ist extrem tödlich *g*
Wer noch ein paar Walkie-Talkies zu Hause hat: "Unter Druck" von John Tynes. The Abyss meets Cthulhu.Und der gute Tom bietet das auch ab und an als Cthulhu Live wie Sauerbier an. ;D
Das ist ein Cthulhu Abenteuer in der Gegenwart vor der australischen Küste. Die Gruppe besteht aus der Besatzung eines experimentellen U-Boots.
Das Abenteuer ist vor allem genial, wenn man es wie als Indoor-Larp spielt: In zwei oder mehreren Räumen. Und ich habe echt Angst gehabt, als ich als Captain allein im anderen Zimmer war (weil ich gerade im Mini-U-Boot draußen war, um was zu reparieren) und man plötzlich nur Schreie und wildes Gebrüll über Funk hört...
Wenn man sich dann noch ein ewiges Unterwasser-Ping, einen Unterwasserdoku ohne Ton auf Repeat im DVD-Spieler und 'ne echt fiese rote Warnlampe als einzige Lichtquelle, sobald was beschädigt wurde, dazu denkt, dann hat man einen ganz guten Eindruck, wie's abgegangen ist...
Ähm... hmm... keine Ahnung, ob von Laurin... ich erinnere mich dumpf, dass es bei Ars ludi aufgelegt wurde oder so. Die Version mein ich jedenfalls ;-) Tatterdemalion, jupp. Und es ist extrem tödlich *g*Oh noch schlimmer. :D Ars Ludi hatte nichtmal eine Lizenz dafür.
BTW: Gibt es ein Abenteuer, dass irgendwo in Grönland oder in der Arktis spielt? Mir schwebt da grad ein setting vor, und ich suche nach Inspiration...Beyond the Mountains of Madness. Die arktische Megakampagne. Wurde hier im Channel imo schon drüber geschrieben.
ok ich geh jetzt mal ins off topic... >:D gibts die auch in der dt. Version des Abenteuers bzw. wenn nicht: wo find ich die auf der HP von Chaosium und komm ich da auch ohne Kreditkarte dran?Ich sollte es wissen, weiss es aber nicht genau.
Oh noch schlimmer. :D Ars Ludi hatte nichtmal eine Lizenz dafür.*ggg* Ui... ein Glück, dass sie nie verklagt wurden...
Beyond the Mountains of Madness. Die arktische Megakampagne. Wurde hier im Channel imo schon drüber geschrieben.Ah, danke. Dann werd ich mal den Channel durchforsten... sollte ich eh mal, nachdem meine Spieler "Mehr Cthulhu!" forderten... ;-) Iä.
Oder doch wieder Laurin bemühen, Weiße Spuren spielt in Grönland.
Wer noch ein paar Walkie-Talkies zu Hause hat: "Unter Druck" von John Tynes. The Abyss meets Cthulhu.
Das ist ein Cthulhu Abenteuer in der Gegenwart vor der australischen Küste. Die Gruppe besteht aus der Besatzung eines experimentellen U-Boots.
Das Abenteuer ist vor allem genial, wenn man es wie als Indoor-Larp spielt: In zwei oder mehreren Räumen. Und ich habe echt Angst gehabt, als ich als Captain allein im anderen Zimmer war (weil ich gerade im Mini-U-Boot draußen war, um was zu reparieren) und man plötzlich nur Schreie und wildes Gebrüll über Funk hört...
Wenn man sich dann noch ein ewiges Unterwasser-Ping, einen Unterwasserdoku ohne Ton auf Repeat im DVD-Spieler und 'ne echt fiese rote Warnlampe als einzige Lichtquelle, sobald was beschädigt wurde, dazu denkt, dann hat man einen ganz guten Eindruck, wie's abgegangen ist...
Hmm, irgendwie kann ich mich allerdings nicht für die deutschen Abenteuer begeistern...Was stört dich denn an den deutschen Abenteuern genau?
(OK, Chaosium hat auch viel Mist rausgebracht, aber bei den alten Abenteuerbänden konnte man i.d.R. 1/3 gut verwenden)
Ich leite grundsätzlich lieber und zu 98% selbstgeschriebene AbenteuerIch bisher (leider?) 100% selbstgeskritzeltes, bin auch noch nicht so sehr der Crack in Sachen Mythos, aber den Unspeakable Vault of Doom Comic les ich schon gerne ;)
Wer noch ein paar Walkie-Talkies zu Hause hat: "Unter Druck" von John Tynes. The Abyss meets Cthulhu.
Das ist ein Cthulhu Abenteuer in der Gegenwart vor der australischen Küste. Die Gruppe besteht aus der Besatzung eines experimentellen U-Boots.
Das Abenteuer ist vor allem genial, wenn man es wie als Indoor-Larp spielt: In zwei oder mehreren Räumen. Und ich habe echt Angst gehabt, als ich als Captain allein im anderen Zimmer war (weil ich gerade im Mini-U-Boot draußen war, um was zu reparieren) und man plötzlich nur Schreie und wildes Gebrüll über Funk hört...
Wenn man sich dann noch ein ewiges Unterwasser-Ping, einen Unterwasserdoku ohne Ton auf Repeat im DVD-Spieler und 'ne echt fiese rote Warnlampe als einzige Lichtquelle, sobald was beschädigt wurde, dazu denkt, dann hat man einen ganz guten Eindruck, wie's abgegangen ist...