Tanelorn.net
:T: Koops => Unknown Armies => Der okkulte Untergrund => Thema gestartet von: Tom am 23.11.2004 | 07:35
-
Bitpicker hat dazu mal folgendes geschrieben:
Das einzig Gefährliche an Voodoo bei UA ist, dass es eine ausgekügelte Sammlung von echten Ritualen enthält, die dem Zweck dienen, Dämonen Tür und Tor für die Übernahme von menschlichen Körpern zu öffnen. Die 'Loas' usw. sind allesamt solche Dämonen, die durchaus bereit sind, auch für andere okkulte Phänomene zu sorgen, sofern sich dadurch Leute ihnen im wahrsten Sinne des Wortes öffnen. (Man beachte, dass 'Dämonen' in UA Seelen Verstorbener sind, nicht etwa Kreaturen der Hölle.)
Es geht um die Wiederbelebung meiner New Orleans Kampagne. Die Stadt zählt zu meinen absoluten Favoriten und ich hab Unmengen an Büchern, Reiseführern und Bildbänden dazu daheim.
In meinen Augen ist es so das New Orleans und Voodoo untrennbar miteinander verbunden sind. Wie würdet ihr also Voodoo darstellen? Gibt es vielleicht sogar eine Beschreibung in einem der UA Werke oder auf der amerikanischen Webseite?
Sollte ich was übersehen / überlesen haben, nicht nachtragend sein ich bin momentan etwas derangiert und komme mir vor als würde ich ein einem kafkaesken Albtraum leben. Vielleicht sollte ich Tagebuch führen, das würde wohl Inspiration für das UA Live geben.
-
Es ist tatsächlich ein längerer Write-Up auf der Webseite erschienen:
http://www.unknown-armies.com/content_comments.php?id=P882_0_3_0_C&which=content
Der Suchbegriff 'Voodoo' bringt auch noch mehr zum Vorschein.
Robin
-
Mr. Unluckys Artikel kannte ich bereits. :) Wollte eigentlich noch wissen ob sich ausser Dir und Mr. U. noch jemand jemals Gedanken zum Thema gemacht hat.
-
Oh ich denke, aber die Idee kam dir sicher auch schon selbst, man kann Vodoo bei Ua sehr gut mit zuhilfenahme des exzelenten Vodoo Buches von Gurps ins Spiel bringen. Dort sind ja nicht nur die Grundfesten des Vodoo erklärt, sondern auch eine recht gute (fiktive?) Storyline drumherum gesponnen.
-
Oh ich denke, aber die Idee kam dir sicher auch schon selbst, man kann Vodoo bei Ua sehr gut mit zuhilfenahme des exzelenten Vodoo Buches von Gurps ins Spiel bringen. Dort sind ja nicht nur die Grundfesten des Vodoo erklärt, sondern auch eine recht gute (fiktive?) Storyline drumherum gesponnen.
GURPS Voodoo hab ich auch schon verarbeitet. Nur die in GURPS vorgeschlagene Story gefällt mir nicht sonderlich.
Jetzt hab ich aber immer noch nichts neues UA spezifisches.
-
gehts dir jetzt darum noch mehr über voodoo zu erfahren ? oder wie du es in UA einbauen kannst ?
falls ersteres der fall sein sollte ...es gibt jede menge bücher , die grundlagen und praxis des voodoo ( macumba ist übrigends auch sehr tauglich ) beschreiben . ich schätze , dass du in einem einsteiger werk jede menge rituale etc. finden kannst , die du für UA benutzen kannst . zb. :
Der Weg des Voodoo. Von den Grundlagen zur Praxis. / findest du bei amazon und eventuel auch ineiner gut sortiereten bibliothek .
greetz TMK
-
@TMK,
ne wie Voodoo funktioniert, was es ist, die Rituale, damit hab ich jahrelange Erfahrung. Ich wollte eher wissen wie ihr Voodoo in eure UA Runden einbaut, wenn überhaupt. Hab mir aber auch ein paar Gedanken gemacht. Sind aber noch zu unausgegoren die Ideen als das ich sie hier präsentieren möchte.
-
Einige der Ideen, die im Voodoo vorkommen (z.B. die lustigen Püppchen), gibt es auch in anderen Kulturen - grade eine Puppe als Repräsentanten zu benutzen, entspricht dem Gesetz der Sympathie und kommt ziemlich häufig vor. Damit kann man lustige falsche Spuren legen. ;)
-
Ich hab überdies gelesen, dass die Puppen und Nadeln gar nichts mit Voodoo zu tun haben, sondern bloß für Touristen und Hollywood existieren. Das macht die Spur dann doppelt falsch.
Robin
-
Bei Puppen und Nadeln fällt mir noch eine gute Kurzgeschichte ein. Flieh, Hexe, Flieh! von Abraham Merritt. Erschienen in Hexen und Teufel, drei satanische Romane im Festa Verlag.
Die Geschichte ist wirklich witzig und nett, trotz des etwas komischen Titels.
-
Also weshalb ich diesen Thread mal versuchen will ein wenig wiederzubeleben:
Einer der Spieler in meiner Gruppe hat von sich aus gemeint, er würde gern einen Fremdenlegionär spielen, der in Afrika mit Voodoo in Kontakt gekommen ist.
Ob sich das ganze aber jetzt wirklich zu Voodoo-Magie wie im oben benannten Beitrag auf unknown-armies.com ausgestaltet oder doch mehr in eine andere Richtung gehen wird kann ich noch nicht sagen.
Alle Charaktere in der Gruppe sind zwar Adepten, allerdings unbewusst und die Schule ist auch noch nicht definiert.
Wir haben uns diese Frechheit einfach mal rausgenommen und wollen im Spiel zusammen mit den Charakteren ihre Magie entdecken.
Bisher steht nur die Art und Weise fest, auf die die Charaktere ihre kleinen Ladungen bekommen und welches ihre Obsession und damit der prinzipielle Bereich der Magie ist, in dem sie wirken.
Bei unserem Houngan-in-spe ist das quasi Dipsomantie bzw. Narco-Alchemie auf der "Minor"-Ebene mit einem visionären Faktor.
D.h. er bekommt Ladungen dadurch, dass er sich volldröhnt und wird "klarer" dadurch dass er weniger mitbekommt.
Das passt prinzipiell ganz gut zum grundsätzlichen Ablauf einiger Voodoo-Rituale bei denen ja auch fleissig Rum und Rauchwerk geopfert wird um in Stimmung zu kommen.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich aber Voodoo sonst nicht sonderlich postmodern finde und deshalb eher dazu tendiere das ganze als Religion mit einer guten Handvoll noch funktionstüchtiger Rituale anzusehen, sowie einer ganzen Handvoll von Dämonen die das ganze für sich ausnutzen.
Evtl. lassen sich aber auch Voodoo-Rituale als Tilts auslegen, was ich eigentlich auch ganz spannen finde und wahrscheinlich auch so handhaben werde.
Was die Loas angeht wird das ganze dann wohl so laufen das sich verstorbene Charaktere aus der Hintergrundgeschichte des Chars als Loas (oder anders herum?) zeigen.
Papa Legba beispielsweise als sein Grossvater der schon während seiner Kindheit häufig in "fremden Zungen" (Althochdeutsch) sprach und Stigmata hatte.
Chango, Ogoun und andere Kriegsloa werden sich ihm als seine Militärkumpane zeigen, komplett mit Macheten und Blood&Gore-Faktor.
Maman Brigitte als das Mädel das er versehentlich in die Luft sprengte.
etc. pp.