Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Azzu am 24.11.2004 | 17:56
-
Es scheint, als würde nach Troja und King Arthur das nächste große Schlachten-Epos eine Enttäuschung: Alexander von Oliver Stone. Hier ein Link (http://www.rottentomatoes.com/m/alexander/) mit einer Übersicht über die ersten Rezensionen :(.
-
Bin ich ja mal gespannt.... aber ich erwarte ehrlich gesagt auch nichts gutes von dem Film. Colin Farrell als Alexander ist meiner bescheidenen Meinung nach eine Fehlbesetzung.
-
Im Trailer wirkt er jedenfalls gar nicht groß und heroisch.
-
Hm... wahrscheinlich wäre es das geschickteste, erst dann wieder ein Epos im Kino anzuschauen, wenn Ridley Scott beteiligt war.
-
Immerhin hat er seine ersten Schlagzeigen ;)
Klage wegen "schwulen" Alexander (http://www.netzeitung.de/entertainment/movie/314194.html)
-
"Wir sagen nicht, dass wir etwas gegen Schwule haben."
Im November vergangenen Jahres hatte bereits ein Männerkuss im griechischen Fernsehen für eine Klage des nationalen Radio- und Fernsehrats gesorgt. Eine populäre Serie zeigte einen Kuss zwischen Männern und musste dafür 100.000 Euro Strafe zahlen. Der Serie wurde eine «obszöne Atmosphäre» vorgeworfen.
Ja nee, is' klar :-P...
-
Im Trailer wirkt er jedenfalls gar nicht groß und heroisch.
Muß er auch nicht. Alexander von Makedonien war gewiß kein Hüne und hatte auch nicht genug Lebenszeit, um sich äußerlich anderweitig zu einer beeindruckenden Persönlichkeit zu entwickeln. Ich empfinde solche Brüche mit Hollywood-Klischees, die historisch sogar hinkommen dürften, als ganz angenehm.
Die Kritiken scheinen darauf hinauszulaufen, daß die Leute Popcorn-Kino erwartet haben. Filme von Stone sind das nie, sondern in der Regel untypisch inszeniert und zuweilen schwer verdaulich.
-
Das mit dem Männer-Kuß klingt erst mal nicht schlecht- Achill in Troja war mir entschieden nicht schwul genug, die ganze Patroklos-Romanze fiel einfach weg.
Ich habe den Film auf der Agenda, und generell erwarte ich... zu Mindest als den Popcorn-Krams von Troja (Arthur habe ich nicht gesehen).
-
Also, ich habe den Film nun auf DVD gesehen. Tja ... und was soll ich sagen, ich wäre tatsächlich beinahe eingepennt. Das einzig Beeindruckende war die Schlacht am Anfang. Und eine "alte" Angelina Joli, die aber ruhig hätte etwas fülliger für ihr alter sein können ;) Ansonsten schaffte es der Film leider nicht, eine Spannung aufzubauen. Ein chronologisches Springen - Vatermord - war auch sehr (!) verwirrend. Alles in Allem ein Film, den man eigentlicht nicht braucht.
Arbo