Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Insel der träumenden Regelwerke => Weitere Pen & Paper Systeme => AGONE => Thema gestartet von: Vale waan Takis am 9.12.2004 | 14:44

Titel: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: Vale waan Takis am 9.12.2004 | 14:44
Bisher habe ich davor zurückgeschreckt überhaupt irgendeinen Opus gegen meine Spieler einzusetzen. Die Künste sind mächtig, sehr mächtig sogar und ein ausspielen für die Spieler wohl oftmals frustrierend (Nein, du kannst ihn nicht angreifen, du magst ihn  ;))
Besonders heftig sind aber die "Taintet Arts".
Viele dieser Zauber führen zum sofortigen Tod des Opfers oder hauen auf andere Art derbe rein. Selbstmord, Selbstverstümmelung, Selbstaufgabe, rapides altern, so viele schwere Wunden wie der Zaubernde will... die Palette ist breit und tödlich

Oft heißt es Widerstehen oder sterben. das Schicksal hängt an einem einzigen Wurf.
Das finde ich nicht wirklich gut. Die Spieler sollten eine faire Chance bekommen das böse zu bekämpfen. Nicht unbedingt besiegen, aber man sollte ihnen eine chance zum kämpfen geben.
Wie handhabt ihr das mit den verdorbenen Künsten? Setzt ihr sie überhaupt ein? Wie reagieren die Spieler?
Titel: Re: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 9.12.2004 | 14:49

Wie handhabt ihr das mit den verdorbenen Künsten? Setzt ihr sie überhaupt ein? Wie reagieren die Spieler?

ich werde sie sehr dosiert, atmosphärisch und als Abschreckung einsetzen. Die Spieler haben ja fortune points, die ich noch etwas ausbreiten werde. Das mache ich seit jeher, das heisst es kann noch einmal drauf gewürfelt werden.
Titel: Re: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: JD am 9.12.2004 | 14:57
Fortune Points sind wirklich die Antwort. Ich habe noch keine verdorbenen Künste eingesetzt, wohl aber Zauber wie spontanous combustion. Ein FP kann hier Leben retten, auch wenn Haare und Klamotten sicherlich nicht mitspielen. Nachdem ich beschrieb, wie der entsprechende Spieler von einer Stichflamme umhüllt wird, die ihn von innen heraus auffrisst, habe ich scheinheilig gefragt, ob er noch einen Fortune Punkt über hat. Er hat dann schwer verbrannt überlebt.

Das ist natürlich nicht an der Tagesordnung, sondern sollte die Macht eines NSC demonstrieren und mal wieder klarmachen, dass die Spieler besser aufpassen sollen.

Genauso würde ich die verdorbenen Künste einsetzen. Selten, damit sie was besonderes bleiben, aber durchaus mächtig, damit die Welt realistisch und spannend bleibt. Ich mag keine Verstümmelungs-Orgien, aber sowas kann ja durchaus sogar zum Aufhänger für ein neues Abenteuer dienen.

JD
Titel: Re: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: Vale waan Takis am 9.12.2004 | 15:05
Okay die Fortune Points hätte ich jetzt fast vergessen  >;D

Trotzdem ist so ein Gegner schwer frustrierend und eignet sich nur bedingt als Feind...woebi man muss sich halt was einfallen lassen daher ist es schon wieder gut  8]
Titel: Re: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: JD am 9.12.2004 | 15:12
Es muss ja nicht immer Frontalangriff sein. Bei dem letzten wichtigen Gegner haben meine Spieler (sie haben Flamme auf 5, wichtige Skills am Maximum, der Magier mit 8 Tänzern) einen ganzen Abend gebraucht, nur um an ihm vorbei zu rennen. Fiese Gegner und mächtige Magie motivieren sie immer wieder dazu, vorher zu überlegen und sich Alternativen zum Kampf zu suchen.

JD
Titel: Re: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 9.12.2004 | 15:49
ich setze drama bzw fortune points im jeden Spiel ein, weil sie einfach harte Szenen zulassen. Die Akzeptanz ist sehr hoch. Ausserdem geben sie mir als SL mehr Kontrolle und lassen mich auch Fehler ausbügeln.
Titel: Re: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: Dash Bannon am 9.12.2004 | 21:39
bekommt man Fortune Points wieder oder sind sie nach Einsatz dauerhaft wech?

im allgemeinen halte ich aber wenig von widerstehen oder sterben, ist für mich wenig dramatisch.
Titel: Re: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: JD am 10.12.2004 | 17:12
Fortune Points bekommt man zu Beginn eines neuen Aktes wieder, also durchaus mehrfach pro Abenteuer. Und da man mit ihnen ja auch viele Flammen-Kräfte "füttern" muss, sind die bei uns recht häufig im Einsatz. Meine Spieler setzen die sogar ein, um Aktionen besonders stilvoll hinzubekommen. Dann gelingen diese oft sehr spektakulär und sie lieben ihre Charaktere nochmal mehr.

JD
Titel: Re: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: Vale waan Takis am 10.12.2004 | 19:19
oh je noch mehr cinemasten  ;) (gibt es eigentlich noch normale Rollenspieler?)  ;D
Titel: Re: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 10.12.2004 | 19:20
oh je noch mehr cinemasten  ;) (gibt es eigentlich noch normale Rollenspieler?)  ;D

nope, ich bin auch ein cinemast ;)
Titel: Re: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: Vale waan Takis am 10.12.2004 | 19:21
 :puke:

..................

Nee nur Spass, jeder wie's ihm beliebt. Ich bin ja tolerant orthodox  ;)
Titel: Re: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 10.12.2004 | 19:39
:puke:

..................

Nee nur Spass, jeder wie's ihm beliebt. Ich bin ja tolerant orthodox  ;)

pah! Ausreden eines Ketzers, verbrennt ihn ! ;)
Titel: Re: Die verdorbenen Künste im Spiel
Beitrag von: Managarmr am 16.12.2004 | 22:41
Die Möglichkeiten der Inspired sind aber eigtl. auch heftig und bei weitem nicht alle nett
nur so vom Lesen des Grundregelbuches, habe das Grimoire ja nicht
Säureregen, Altern um 10Jahre, Geitige Umnachtung...