Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Vash the stampede am 25.12.2004 | 17:48
-
Hi!
Meine diesjährige Weihnachtslektüre ist, nach der Osten Ard Saga in den letzten Jahren, der Epos von G.R.R. Martin. Da ich neulich das Spiel auf dem Dreieich-Con auf deutsch gesehen habe, würde ich von euch ganz gerne wissen, ob einer das Brettspiel kennt, seine Erfahrungen und seine Empfehlung oder auch gegenteiliges aussprechen könnte?
Gruß,
Vash the stampede
PS: Wie sehen die Kenner das Rollenspiel? Gut oder Schlecht?
-
Das Brettspiel wurde mir schon von mehreren Leuten empfohlen, auf unserem nächsten Brettspielabend werden wirs mal ausprobieren.
Das Rollenspiel gibts noch nicht, es soll im März erscheinen (zumindest ist die limierte Edition für 100$ zu diesem Termin angekündigt).
-
Ich habe bisher 4 verschiedene Rezies gelesen. Und alle kamen zum selben Fazit: Ein absolut tolles Spiel. Man sollte es nur nicht mit Leuten spielen, die man kennt oder gut leiden kann. Nach dem Spiel wird man unter Umständen ein paar Freunde weniger haben. ;)
Aber wie gesagt, das Spiel soll an sich verdammt gut sein.
-
Aber wie gesagt, das Spiel soll an sich verdammt gut sein.
Das Brettspiel ist verdammt gut.
Ich werde mir vermutlich demnächst die Zusatzbox kaufen.
-
Das Brettspiel ist verdammt gut.
Na, da bin ich aber froh, daß ich mir gestern die deutsche Ausgabe gekauft habe! ;D
-
Ich habe das Spiel einmal gespielt und muss sagen, dass es ne Menge Spass machte. Allerdings sollte man keine Angst vor Strategiespielen haben. :)
-
Ich habe das Spiel einmal gespielt und muss sagen, dass es ne Menge Spass machte. Allerdings sollte man keine Angst vor Strategiespielen haben. :)
Das Ding hat nur 16 Seiten Regeln.
Was kann einem da Angst machen....... ;)
-
Das Spiel ist super genail.
Hab mir das von nem Studienkollegen über Weihnachtne ausgeliehen.
Haben das ne Woche vorher einmal gezockt, und ich muss sagen:
Riesig Spaß. Allerdings nichts für zwischendurch, da es lange dauert.
Ich würde es übrigens als ne Mischung aus Siedler und Risiko bezeichnen.
-
Ich hab das Spiel auch schon gezockt (ein Freund hat es auf der SPIEL gekauft).
Eindrücke:
- sehr kompliziert
- sehr taktisch
- Feilschen/Interaktion/Absprachen zwischen den Spielern wird gefördert
- etwas glück, viel bluffen
Insgesamt absolut empfehlenswert. Mit der Glück/Würfelorgie Risiko würde ich es nicht vergleichen.
-
Naja... vom Armeenziehen...
Risiko und Siedler sind (zumindest meiner Meinung nach) die Spiele, die diesem am nächsten kommen.
Wo bei ich dieses hier um längen besser finde. :d
-
Das Armeen ziehen ist fast identisch mit dem Armeen ziehen von Diplomacy.
-
Ah, das Spiel wiederum kenn ich (leider noch) nicht.
-
Wenn Du gerne bei Strategiespielen diskutierst und Verträge zwischen Spieler aushandeln willst, dann solltest Du es unbedingt kennen lernen. Da geht es um den 1. Weltkrieg in ziemlich abstrakter Form, bei dem keine Allianzen vorgegeben sind. D.h. Du kannst also ohne Probleme als Deutscher mit den Italiener und den Russen ausmachen, Österreich-Ungarn auszulöschen. ;)
-
Diplomacy.
Ach du meine Güte.
Das habe ich eine Zeitlang per Mail (1 Zug per Woche) gespielt.
Ich werde dieses Spiel weder als Brettspiel (es könnten ja scharfe Gegenstänede herumliegen) noch mit guten Freunden spielen.
Dieses Spiel ist sowas von gemein und hinterhältig. Es läst das schlechte aus dem Meschen hervortreten. ;D
-
@ Morpheus
Dann ist es ein Spiel für mich. *ggg*
-
Ich werde dieses Spiel weder als Brettspiel (es könnten ja scharfe Gegenstänede herumliegen) noch mit guten Freunden spielen.
Dieses Spiel ist sowas von gemein und hinterhältig. Es läst das schlechte aus dem Meschen hervortreten. ;D
Hm, genau das habe ich auch in einer englischen Rezi über das "A Game of Thrones" Brettspiel gelesen. Aber das scheint dir ja zu gefallen.
-
Diplomacy gefiel mir eigentlich nicht wirklich..
lief immer irgendwie darauf hinaus das einer isoliert wurde und naja, sehr lustig für die anderen nicht so pralle für den einzelnen...dann war der wech und der nächste wurde isoloiert, dann waren irgendwann noch zwei übrig und nix ging mehr...
aber mal sehen wir werden vielleicht ja mal mit Vash spielen...
-
Hm, genau das habe ich auch in einer englischen Rezi über das "A Game of Thrones" Brettspiel gelesen. Aber das scheint dir ja zu gefallen.
Diplomacy gefällt mir auch, aber A Game of Thrones ist vielschichtiger und hatt gewisse Zufallselemente. Diplomacy läuft eigentlich fast immer gleich ab.
-
got ist wirklich sehr gut, hat mir sehr viel spaß gemacht. empfehlenswert an strategiespieler.