Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Smendrik am 27.01.2005 | 11:03
-
Mir ist gerade eben ein Buch über Räucherungen in die Hände gefallen und dabei ist mir der Gedanke gekommen das vielleicht bei einer der Sessions meiner Runde auszuprobieren.
Hat jemand von euch so was schon ausprobiert und ein fantasieanregendes "Rezept"?
Und wie hat es sich ausgewirkt bzw. welche Kräuter habt ihr genommen?
-
Es gibt diverse Räucherstäbchen und -kerzen mit den unterschiedlichsten Aromen.
Ich benutze sowas nicht, da ich militanter Nichtraucher bin und mich auch so ein Qualm nervt.
-
hä?
sprichst du jetzt von bewusstseinserweiternden Drogen?
die sind illegal
oder meinst du Räucherstäbchen die 'entspannen' sollen?
bringen denke ich wenig..
-
Und wie hat es sich ausgewirkt bzw. welche Kräuter habt ihr genommen?
Also wenn Du Räucherstäbchen und ähnliches meinst:
Bei Räucherungen sollte man es nicht übertreiben und vor allem zwischendrin auch gut lüften, das sind zumindest meine Erfahrungen.
Es hilft nix wenn man zwar "inspiriert" ist aber Schädelweh hat.
Darum.. weniger ist mehr.
Bei mir daheim wird gar nicht geräuchert (mir gehts da wie Boba), wenn wir bei einem Spieler sind (wir wechseln wöchentlich) da kanns schonmal passieren.
-
oh, ich benutze gerne räucherungen, ob nun in form von hochqualitativen räucherstäbchen oder rauchmischungen. Nur billig dürfen sie nicht sein. Sie helfen in der Tat den Blick nach innen zu richten, mehr nicht aber weniger auch nicht. Es gibt sehr schöne und angenehme, aber auch spacige Gerüche.
-
Räucherungen allgemein werden ja meist zur Unterstützung der Meditation, des Gebetes, etc. eingesetzt. Man braucht ja auch Ruhe um sich auf das zu konzentrieren und um eine Wirkung zu zulassen, etc.
Ob das beim Rollenspiel möglich ist, wage ich mal zu bezweifeln. Ausserdem kann man sowas gleich vergessen, wenn in dem Raum auch geraucht wird. Zigarettenduft überlagert das ganze schon recht ordentlich.
Es gibt auch genug Räucherzeugz, dass die Kreativität fördern soll - aber wie gesagt: man braucht dazu schon etwas Ruhe und sollte sich auch auf die Wirkung besinnen.
Ausserdem stehen Dürfte für mich persönlich auch arg mit der Atmosphäre zusammen. Spielt man bspw. Kreuzritter und ist bei seinem Orden macht sich Weihrauch vielleicht ganz gut. Zieht man dann in die Schlacht finde ich den Geruch doch sehr unpassend.
Es gibt vielleicht ein, oder zwei Settings, zu denen ich mir ein "festes" Räucherwerk vorstellen kann. Aber das dürfte Dir auch nichts helfen, denn die Kräuter, die da zusammen gestellt sind, kenne ich nicht ::) Aber hey, lass Dir gesagt sein: sie riechen wunderbar. Schwer und erdig - das lässt sich gut verwenden.
-
An den Zigarettenqualm der anderen hab ich gar nicht gedacht... :-\
Ich mein natürlich nichts illegales, sondern völlig legal erhältliche Kräuter und Harze!
Dann werd ich mal einfach drauf los experimentieren...
Danke auf jeden Fall! :)
-
Es kann halt sein, daß einige Spieler auf manche Düfte mit Kopfweh reagieren. Das ging mir ab und zu so, obwohl ich selber auch Räucherzeugs verwende (allerdings meistens vorher, zur Lufterfrischung). Man sollte auch bedenken, daß Räucherzeug nicht unbedingt ideal ist, wenn man nebenher was essen will... :)
-
falls man mit allergien und asthma zu tun hat, sollte man die finger ganz davon lassen ::)
-
Wir haben mal ne Weile bei jemandem gespielt, der auch hin und wieder geräuchert hat. Fand ich eigentlich weder positiv noch negativ. Es roch halt interessant, aber kreativer wurde ich dadurch nicht. :)
Zum Thema zuviel: Der hatte da ein Zeug, davon durfte man wohl nicht zuviel verwenden, weil es sonst toxisch wirkte...
Bluerps
-
Warnung: zu viel Rauch in geschlossenen Räumen verursacht STARKE Kopfschmerzen. Erinnere mich noch an die eine Runde wo unser D. meinte "Jo, ihr könnt ja bei mir vorbeikommen". Nur ein wenig geräuchert hat er. Wenige Stunden später sitzen wir alle mit Brummschädel da. War wohl das billige Zeug.
Außerdem bin auch ich Nichtraucher und schicke sogar Raucher bei sich selbst zu Hause vor die Tür. Sollen mich doch nicht vollqualmen (der Qualm fühlt sich ja auch immer zu Nichtrauchern hingezogen....)
-
Wir ham in unserer runde ganz gute erfahrungen mit Räucherstäbchen der Marke "Napali Gras" (nein, nicht dieses Gras ;D ) gemacht. Da unser "Spielraum" Zigarettenqualmfreie Zone ist und alle zum Rauchen vor die Tür gehen, kam das durchlüften von alleine im 15-minuten takt ::) . Andererseits kann das relativ teuer werden... Ein räucherstäbchen brennt zwischen 30 und 90 minuten, kostet im 10er pack (bei guten stäbchen) 3-8 € und hält, wenn man den duft länger einsetzen will, so maximal 2-3 spielrunden... (jedenfalls bei uns...)
-
Die meisten dieser Sachen sind extrem lungenbelastend und ÜBERRASCHUNG voller krebserregnder Substanzen.
Siehe Testberichte bei St. Warentest
-
Ist also egal, ob ich nun rauche oder mir mit Räucherstäbchen den Krebs in die Alveolen puste? Ansonsten hatte ich immer eher das gefühl, dass das Zeug mitunter ganz fürchterlich trage machte und eher den Spielfluss hemmte als förderte.
-
Naja, es gibt ja auch anregende Düfte und was den Krebs betrifft: Ich bin der einzige Nichtraucher in der Gruppe und bis vor etwas einem Jahr hab ich mir täglich an die 30 Lungentorpedos in die Bronchien geschossen....
Soviel schlimmer kann das gar nicht denk ich mal.
Die Frage ist welche Kräuten ich mische um eine körperlich- und fantasieanregende Mischung zusammen zu stellen.
Wenn ich nur schwere und süße Düfte nehme werden sie mir garantiert einschlafen...
-
Mädels, wenn's nur darum geht einfach nen bisschen abgehobener in einer Spielrunde zu sitzen, dann würde ich einfach Fliegenpilz oder Tollkirsch oder Stechapfel Nehmen, denn wie sagte schon das Kleine Arschloch... HIeronymos Bosch Gemälde Rulez!
-
Nicht schlimmer ?
Ganz im Gegenteil, da gibt es Räucherteile die sind schlimmer als 2 Wochen in der radioaktiven Versuchszone zu leben >;D
-
Wenn ihr abheben wollt, verräuchert Weihrauch auf Kohle ;) Das wird schon sehr lange in katolischen Messen genutzt. :)
-
@dr.sinclair: Ich glaube da werd ich gelyncht.
Alles überzeugte Atheisten. Wenn ich da mit der "Maria-Empfängnis"-Mischung komme wird's hässlich... >;D
@phisch: Das war bei uns eher die "böse" alte Zeit... ;D
-
@DeadRomance: Hoffentlich sind keine Mädels bei der Maria Empfängnis Mischung anwesend... klingt ja seltsam. "Die Maria Empfängnis Mischung... sie werden sich über die wirkung wundern..." oh neee
und wenn das die böse altre Zeit war, was macht ihr jetzt um Spass zu haben? Acteton drücken?
-
Nein, wir haben mit den Rauschkrätuern alle aufgehört und gönnen uns jetzt einen Met im stilechten Trinkhorn aus unserer Haus und Hofimkerei. Und vielleicht mal einen Absinth, aber nix mehr illegales ;)
Hab mir ein Buch über Räucherungen gekauft und werd das Mal lesen. Bei nächster Gelgenheit stell ich hier mal rein was laut Buch anregend wirken könnte...
-
Alternativvorschlag: Aromatisierte Teelichter
-
Alternativvorschlag: Aromatisierte Teelichter
Die haben den Nachteil von Kerzen: Sie entziehen der Umgebung Sauerstoff. Das mekrt man besonders stark, wenn mhr als 3 Leute im raum sind.
-
Naja, ich glaube der Sauerstoffverbrauch eines Menschen liegt weit höher als der eines Teelichts. Außerdem gibt es da diese Geheimtechnik: Lüften. ;)
-
Bin auch militanter Nichtraucher und sonen Qualm beim Spielen könnt ich nicht derpacken. ;D
-
Also je nachdem wo wir spielen, haben wir auch mal son Räucherstäbchen an. Das schafft eine interessante Atmosphäre, fine ich. Zum Glück wird in der Runde nicht geraucht :)
Denn Zigaretterauch kann ich gar nicht ab.
-
bei uns wird nicht geraucht und solch Räucherzeug kommt mir nicht in die Bude!
ich bin doch kein Buddhistischer Tempel :P
-
Es gibt schon ein paar Düfte die gaanz weit weg von Tempel weg gehen...
Naja, früher hatten wir nur einen Nichtraucher in der Gruppe und der rauch jetzt.
Dafür hab ich aufgehört vor 10 Monaten... ;) ;D
-
Oh mann unser Raucher geht immer ausm Raum und dann wirds immer so richtig kalt (wir spielen häufig in einem Keller) aber auch ohne Räucherungen kann man Erstickungsanfälle kriegen wenn man mal kurz auf dem Klo war (nach 6 Stunden Spiel) und gerade wieder in den Raum kommt...
Lüften is aber so kalt...
-
Ich hab lieber kalt als keine Luft... ;) Leider sind andere Leute häufig anderer Meinung. Beim letzten Mal am Montag hab ich ein Apfel-Zimt-Räucherhütchen angezündelt, das hat extrem lecker gerochen... :d
-
Ja, bei mir gibts auch immer Probleme mit der Luft.
Und wenn ich dann lüfte schimpfen immer alle wie die Rohrspatzen!
-
Das Zauberwort ist Stoßlüften ;)
Alle ein bis zwei Stunden für zehn Minuten alle Fenster auf und das mit der Frischluft passt schon.
-
Das Zauberwort ist Stoßlüften ;)
Alle ein bis zwei Stunden für zehn Minuten alle Fenster auf und das mit der Frischluft passt schon.
Quatsch! Gelüftet wird erst wenn sich an den Scheiben Tropfen bilden ::) ;D
-
Das Zauberwort ist Stoßlüften ;)
Alle ein bis zwei Stunden für zehn Minuten alle Fenster auf und das mit der Frischluft passt schon.
Quatsch! Gelüftet wird erst wenn sich an den Scheiben Tropfen bilden ::) ;D
Sag das nicht...
Hab eine Zeit in einem Zimmer gewohnt in dem der Estrich noch nicht trocken war...
Wenn die Fenster nicht IMMER offen waren, hatte ich am nächsten Tag eine Überschwemmung am Fensterbrett. Das hat mich damals einige CD-Covers, Lustige Taschenbücher, RPG-Bücher und eine Stereoanlage gekostet... ::) :'(
-
Bei uns in der Gruppe gibt es 3 Raucher (ich bin einer davon) Geraucht wird allerdings nur, wenn das Spiel nicht unterbrochen wird, also nur an typischen Breaks oder halt garnicht. Da muss man als Raucher dann ma durch und das kann man auch schaffen (ich weiß wovon ich rede - Kettenraucher, und ich hab´s auch durchgehalten) Wir haben das Glück dass wir einen relativ großen Raum zur Verfügung haben, in dem es nach ein paar Stunden immer noch nicht riecht wie in einem Pumakäfig! Wenns doch zu extrem wird, naja, dann muss es halt ma kurz kühl werden (lüften), davon wird man nicht sterben. Räucherstäbchen o.ä. haben wir bei uns garnicht, hat sich nich so bewährt.
-
Besser aetherische Oele. Alle Zitrus-Oele sind gut fuer die Konzentration (Vorsicht, Orange macht boese Hunger!), an "Stimmungs-Oelen" mag ich Sandelholz, Ylang und Apfel. Einfach mal in den Eso-Shop deiner Wahl. >)
-
Räucherstäbchen geben einer Session ein feierliches Feeling. Wann immer möglich (das heisst, wenn die Konstellation so ist, dass es niemanden stört) kommen sie zu fortgeschrittener (Geister-) Stunde zum Einsatz. Eignet sich für SciFi etwas weniger als für Fantasy.
Zigarettenrauch ist bei uns sehr verbreitet - und wenn's jemanden stört, gibt's eben etwas mehr Breaks, wo man sich kurz auf den Balkon verzieht. Aber um ehrlich zu sein: Vor allem Spielleitung fällt mir mit Nikotin sehr viel leichter.
-
Zigarettenrauch ist bei uns sehr verbreitet - und wenn's jemanden stört, gibt's eben etwas mehr Breaks, wo man sich kurz auf den Balkon verzieht. Aber um ehrlich zu sein: Vor allem Spielleitung fällt mir mit Nikotin sehr viel leichter.
Man ist halt Opfer seiner Süchte ;)
Ich kann dich jedenfalls verstehen.
Bei uns kommt es ganz auf die Situation und Stimmung an ob wir Räucherstäbchen o.Ä. zusätzlich zum Zigarettenrauch verbreiten.
Wenn man das Fenster aufmachen kann ohne zu erfrieren hatten wir mit zuviel Qualm noch keine Probleme ;)
-
In unserer DSA-Runde sind wir nur Nichtraucher und mit Räucherwerk haben wir (bis jetzt) auch nix am Hut (kann man aber vielleicht mal ausprobieren). Dafür benutzen wir jede Menge Kerzen, der Atmosphäre halber (sämtliches elektrisches Licht im Zimmer ist dann aus), sowie leise Hintergrundmusik. Sehr angenehm, finde ich.
In meiner Deadlands-Runde gibt's 1 Raucher, der etwa alle 1-2 Stunden vor die Tür geht, denn im gesamten Haus wird nicht geraucht. Räucherwerk gibt's auch nicht, passt halt nicht so zum Setting.
-
Keiner Raucht von uns, aber Kerzen und Teelichter haben bei uns allgemeinhin immer zur Stimmung beigetragen. In meinem Zimmer stehen auch zwei Kerzenständer, und manchmal sind sie auch an.
BTW. Zimmer (http://galerie.tanelorn.net/index.php?cat=11160)
-
In manchen Laendern wird ja sehr viel Raeucherwerk eingesetzt, Indien und Nahost zum Beispiel, und da gefaellt mir das oft auch recht gut. Aber wenn ich mir das Zeug von da mitbringe und hier anzuende, dann wirkt das doch recht anders - besonders die indischen Sachen...
Da riechen die guten Weihrauchmischungen aus dem Jemen hier besser, scheint mir.
Wegen der Kopfschmerzen muss ich aber passen - hatte in diesem Leben noch keine ;-)