Tanelorn.net
:T: Koops => Unknown Armies => Thema gestartet von: wjassula am 2.02.2005 | 12:49
-
Neulich habe ich von einem Typen aus meiner Artikel-verfass-Gruppe gehört, dass seine Freundin wg. Krebs operiert worden sein, und nach der OP habe sich herausgestellt, dass das Geschwür sich aus den Überresten ihrer Zwillingsschwester gebildet habe, die im Mutterleib in sie eingewandert sein. Truth or Legend?
-
ihhh *würg*, ach man ich esse gerade . kannst du nicht ein bißchen klarere titel entwerfen , damit man sich nicht immer alles beim frühstücken reinziehen muss .
TMK
-
Sowas ließt man andauernd irgendwo... und das schauerliche scheint zu sein das es tatsächlich zu solchen Fällen kommen kann...
-
Passiert andauernd. Man siehe die Krankenschwester in Soth Park oder Stephen Kings Hauptdarsteller in The Stand.
-
Genau. Und bei RTL war auch schon mal so was. ;D
-
Die fertig differenzierten Zähne in dem abgekapselten Bereich nicht vergessen.
mfG
jdw
-
Neulich habe ich von einem Typen aus meiner Artikel-verfass-Gruppe gehört, dass seine Freundin wg. Krebs operiert worden sein, und nach der OP habe sich herausgestellt, dass das Geschwür sich aus den Überresten ihrer Zwillingsschwester gebildet habe, die im Mutterleib in sie eingewandert sein. Truth or Legend?
Ui, es war seine Freundin... das ist aber mal eine extrem "enge" Verbindung zum Objekt der Geschichte.
frag mal, ob du es sehen darfst (sowas bewahrt man doch im Marmeladenglas auf, oder?)
-
Was die Freundin deines Bekannten hatte, war vermutlich ein Teratom, auch Terato-Karzinom genannt (gr. teratos -- Monster). Ein Teratom entsteht, wenn pluripotente Stammzellen entarten -- d.h. nicht vollständig ausdifferenzierte Zellen, die sich nach wie vor in andere Zelltypen umwandeln können. Das Teratom wird im Volksmund bisweilen auch als "Zwilling" bezeichnet, was aber nicht bedeutet, dass es sich um den Embryo eines echten Zwillings handelt. (Ob so etwas ebenfalls vorkommt, entzieht sich meiner Kenntnis.)
Achtung, jetzt wird es eklig! Was das Teratom besonders spektakulär macht, ist die Tatsache, dass sich seine Zellen oftmals zu Gewebetypen ausdifferenzieren, die man in der jeweiligen Körperregion nicht erwartet. Anders gesagt: So ein Ding kann eigene Blutgefäße haben, Haut, Haare, Zähne und sogar ein eigenes (rudimentäres) Nervensystem (sic!).
@Nephilim: Aus nachvollziehbaren Gründen wird dem Patienten ein solcher Tumor nach der OP in der Regel nicht gezeigt.
-
ich würde das ding auch in einem glas aufheben .
so ´n zwilling kann man bestimmt zu allem möglichen zukünftigen ereignissen befragen , natürlich nicht ohne dafür zu bezahlen.
jedes mal wenn man eine frage vom zwilling beantwortet bekommt wächst dieser ein stück und man selbst verliert ein bißchen von seiner eigenen substanz ......ihhhhh
TMK
-
O.k.... es KÖNNTE also stimmen....muss aber nicht.
Danke Styxx!
-
ach so, die Frage war ernst gemeint ;D
Ja, das gibt es, durchaus auch den Fall mit dem Zwilling.
Ist allerdings zur urbanen Legende mutiert, so häufig,wie das mittlerwile vorkommt >;D
-
Da fällt mir eine Sache ein, die ich im Sandman-Comic gelesen habe: Es ging um ein "Bezoar", das eine Art Geschwür ist, das sich im Magen einer Frau gebildet hat, die dauernd ihre eigenen Haare gegessen/drauf rumgekaut hat... Ich weiß nicht, ob es das wirklich gibt, aber es ist in jeden Fall UA-tauglich... ;)
-
Gibt es... in nem Spiegel-Artikel stand was von einem ca. 5m langen Haargeflecht das einer Patientin operativ entfernt werden musste und das sich bis in die Darmwindungen hinein erstreckt hat.
-
und wenn man es ganz besonders eklig mag, dann hat sie vorher noch mit Rohrreiniger versucht, die Verstopfung wieder loszuwerden >;D
-
@Leonie
den Bezoar gibt es wirklich. Ich war auf einer sehr schönen Ausstellung im Hygienemuseum Dresden über Körperlichkeit: Und da haben sie so einige Sachen ausgestellt, die man aus Körpern genommen hat. Das Museum ist übrigens auf jeden Fall einen Besuch wert: www.dhmd.de
-
Stimmt ... das hat was. Besonders die Vortäge.
-
Hier (http://nmhm.washingtondc.museum/explore/anatifacts/4_trich.html) gibt es auch noch ein schönes Bild von so einem Bezoar. Das Wort kommt übrigens aus dem Persischen und bedeutet Gegengift. Na wenn das keine leckere Zutat für einen Zaubertrank ist ... ;D
-
Hier gibt es auch noch ein schönes Bild von so einem Bezoar.
ach süss , das is ja goldig . zum kuscheln und zum liebhaben . ich will auch son bezoar , das nenn ich dann bernt oder klaus dieter oder so .
echt putzig .
TMK
-
Hier gibt es auch noch ein schönes Bild von so einem Bezoar.
Verdammt.... kennt ihr die Southpark Folge mit den aus Indianerhaar selbst gedrehten Tampons?
Wenn ich nicht so eine bildhafte Vorstellungskraft hätte ...*schüttel*
-
@Tiger: Ja, das mit der Vorstellungskraft hab ich mir auch schon öfter gedacht... brrr... *schüttel* :-X
-
zum thema zwilling,
da gabs mal ne nette Akkte X Folge mit ner Freak Show.
Und das mit dem Bezoar is ja ööörrrkksss aber von sowat habe ich mal gehört in Indien oder sowas nur hatte die Dame nen Fünf Kilo Klumpen.
kann aber auch sein das de ne kuh war mit dem klumpen ???
-
Stark-the dark Half von King behandelt sowas, nur abgefahrener...
Wikipedia sagt das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Teratom
-
Und wenn ihr einen wirklich guten Magen habt, sucht hier (http://alf3.urz.unibas.ch/pathopic/intro.htm) einmal nach Teratom... :(
(Das ist ernst gemeint. Mir ist der Appetit mehr als vergangen!)
-
hmm kam damit so kllar mit demlink aber was ich gelesen habe und mir vorstelle reicht.
-
Es gibt da übrigens ein geniales UrbanLegendBuch vom Festa-Verlag, derMann ohne Gesicht, in jeder Buchhandlung innerhalb eines Tages bestellbar. 100 kuriose/fiese/eklige Urbane Legenden. Genau das richtige fürUA
-
nach eifrigen fummeln habe ichs doch hinbekommen. ich mus mandragoel zustimmen .