Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Teethquest am 23.02.2005 | 15:14

Titel: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Teethquest am 23.02.2005 | 15:14
Der Titel sagt eigentlich schon, was ich wissen möchte. Ich habe selbst ein wenig im Netz gestöbert und aus diversen Rollenspielsystemen einiges mitgenommen. Aber stammt diese Kreatur aus der Mythologie oder wurde sie in neuerer Zeit erfunden?
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Wawoozle am 23.02.2005 | 15:22
Laut D&D das (http://www.wizards.com/dnd/images/MM35_gallery/MM35_PG183.jpg).
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Coyote am 23.02.2005 | 15:23
Also aus gängigen Legenden und Mythologien ist mir kein vergleichbares Wesen bekannt. Mal abgesehen von den obligatorischen Teufelchen...
Ich denke es ist eine Erfindung und kenne es auch nur von AD&D...
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Raphael am 23.02.2005 | 15:25
Nach Wikipedia.org ist der lateinische Name der Familie Stinktiere "Mephitae".

Der kleine Stowasser liefert:
Zitat
mephitis, -fitis, is, f. schädliche Ausdünstung,  Gestank;

Scheint sich um eine erfundene Kreatur zu handeln, deren Name Anspielung auf ihre Odemwaffe zu sein scheint.
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Ein am 23.02.2005 | 15:27
Gucks du hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Mephit
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Phileas am 23.02.2005 | 15:30
Und ein paar Italiener haben ihr D&D Content Management System so genannt.

http://mephit.sourceforge.net/eng/cos_e.php
http://sourceforge.net/projects/mephit/

Mal sehen, was das wird  ???
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Teethquest am 23.02.2005 | 15:34
Hm, tja, danke für die schnelle Hilfe. Komisch, dass ich bei Wikipedia auch im Englischen nichts gefunden hatte... vielleicht falsch geschrieben ;) . Aber zum Thema: Mir gefiehlen die kleinen Biester immer ganz gut, weil sie offenbar nicht nur mit Elementen verbunden sind, sondern auch mit allgemeineren Prinzipien: Staub, Dampf, Magma...
Aber wenn sie von D&D erfunden sind, werden sie wohl ein copyright darauf haben, womit die verwendung in eigener fantasy (in Verbindung mit Veröffentlichung) nicht machbar ist :(
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Coyote am 23.02.2005 | 15:38
Ich denke nicht das TSR oder irgendwer sonst ein Copyright auf den Begriff Mephit hat... Außer vielleicht besagte Italiener für Software...
Und in Anbetracht von Douglas schlüssiger Herleitung würde wohl auch niemand ein Copyright auf den Begriff durchkriegen.
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Raphael am 23.02.2005 | 15:38
Hm, tja, danke für die schnelle Hilfe. [...]

Gern geschenen. :)

[...] sondern auch mit allgemeineren Prinzipien: Staub, Dampf, Magma... [...]

Diese nannte man im alten AD&D 2nd Planescape-Setting (im neuen auch noch?) Paraelementar-Ebenen.
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 23.02.2005 | 15:41
Hm, tja, danke für die schnelle Hilfe. Komisch, dass ich bei Wikipedia auch im Englischen nichts gefunden hatte... vielleicht falsch geschrieben ;) . Aber zum Thema: Mir gefiehlen die kleinen Biester immer ganz gut, weil sie offenbar nicht nur mit Elementen verbunden sind, sondern auch mit allgemeineren Prinzipien: Staub, Dampf, Magma...
Aber wenn sie von D&D erfunden sind, werden sie wohl ein copyright darauf haben, womit die verwendung in eigener fantasy (in Verbindung mit Veröffentlichung) nicht machbar ist :(
In D&D gibt es noch sogenannte Para-Elemente, Dampf (Zwischen Wasser und Feuer), Schlamm (zwischen Erde und Wasser), Eis (zwischen Luft und Wasser), und so weiter...
Mephit's sind somit (auf D&D bezogen) kleine Elementargeister.
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Teethquest am 23.02.2005 | 15:46
Das ist wirklich sehr aufschlussreich (nicht ironisch gemeint! :) ). Wie wäre es, wenn man auf diesem Bord mal ganz allgemein ein Bestiarium erstellen würde. Das heißt ein Thema, bei dem es nur darum geht Kreaturen der Phantasy zu erklären (oder mit Links zu Erklärungen zu versehen). Da es ja keine Allgmemeingültigen Wahrheiten in diesem Bereich gibt, sollte jeder das Schreiben, was er über eine Kreatur zu wissen glaubt...
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 23.02.2005 | 16:00
DEr Name entstammt wohl, wie Duoglas bereits bemerkte aus dem Lateinischen, und zwar abgeleitet von der Göttin namens:
Zitat
Mephitis
Mefitis. Eine römische Göttin des häßlichen Gestanks und der Schwefelquellen, deren schädliche Dämpfe sie abwehren soll.
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Coyote am 23.02.2005 | 16:27
Bitte keine Bilder von selbiger verlinken Thalamus... Mir ist schon schlecht... ;)

PS: Die Idee mit dem Bestiarium finde ich eigentlich recht gut.
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Asdrubael am 23.02.2005 | 16:31
Mephit: das sind flatternde XP  >;D

soweit die Powergamer-sichtweise  ;D
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.02.2005 | 16:37
Warum das Rad neu erfinden?

www.pantheon.org
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 23.02.2005 | 16:55
Warum das Rad neu erfinden?

www.pantheon.org

weil englisch doof is...
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Raphael am 23.02.2005 | 16:56
Englisch ist eine Kommunikationsform, und Kommunikation ist guuut!  ::)
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Coyote am 23.02.2005 | 16:59
Also englisches Essen ist ein Zustand... ;D
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Bad Horse am 26.02.2005 | 14:37
Ich hätte jetzt gedacht, daß Mephit einfach von Mephisto kommt... einem der bekannteren Teufel. Sind doch kleine Teufelchen, oder?

... und du kannst sie ja für dein eigenes Spiel "Mephitae" oder "Mephistis" oder so nennen...
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 26.02.2005 | 16:40
Ich hätte jetzt gedacht, daß Mephit einfach von Mephisto kommt...

Das könnte natürlich auch gut sein..
Titel: Re: Was ist ein Mephit?
Beitrag von: Raphael am 26.02.2005 | 16:45
Zitat von Wissensnetz.de (http://www.wissensnetz.de/lexikon/wiki,index,goto,Mephisto.html)

Mephistopheles oder auch Mephisto ist einer der Namen des Teufels.

Etymologie

Die etymologische Herkunft des Namens ist nicht genau geklärt. Bei William Shakespeare findet sich die Form "Mephistophilus", während es bei Christopher Marlowe "Mephistophilis" ist. In den alten Volksbüchern und Puppenspielen finden sich verschiedene Varianten wie "Mephostophiles", "Mephostophilus", aber auch die heute geläufigste und bei Johann Wolfgang von Goethe verwendete Form "Mephistopheles".

Daraus folgen natürlich auch unterschiedliche Herkunftsmöglichkeiten.