Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 23.02.2005 | 20:16
-
Wer den Anfang dieser Serie verpasst hat kann JETZT (20:15) ganz von Anfang an anfangen die Serie zu schauen
-
is die letzte Staffel eigentlich schon wieder zuende?
-
Ja, das war schon Staffel 4. In Amiland ist gerade Staffel 5 am laufen (und morgen sollte die letzte Folge der 5. Staffel laufen)
-
Schon Infos, wann die 5te in Deutschland anlaufen soll??
-
Wahrscheinlich wohl nach dieser "Wiederholaktion".
Season 5 ist in den Staaten noch nicht mal fertig (letzte Folge kommt am 10. Maerz) und muss wohl erstmal synchronisiert werden.
Also wahrscheinlich wieder im Sommer/Herbst
-
Tja, lange Zeit. Aber bis dahin kann man sich ja noch die "guten alten Folgen" anschauen. Die vierte Staffel hat ja ein leicht offenes Ende hinterlassen (Alkohol am Steuer...). Bin mal gespannt.
-
Auf die Reaktionen zum Finale der 5. Staffel (die ich noch nicht kenne) bin ich sowieso mal gespannt... TVTome (http://www.tvtome.com/CSI) nennt zwei bekannte Namen: Quentin Tarantino als Regisseur und Will Wheaton als Darsteller (seit seiner Kolumne im Dungeon mag ich den Kerl... Ein Rollenspieler wie man ihn kennt ;D )
-
Was? Tarantino als Regisseur? Das ist ja sehr cool!! Da kann man sich ja auf ein geniales Finale freuen!!! Und ein Rollenspieler als Darsteller hat ja auch was...
-
Naja... so selten sind die ja nicht mehr gesaeht... Vin Diesel, Robin Williams, Peter MacNicol, Lexa Doig, ...
-
OT:
Robin Williams
Ich dachte immer, der spielt mit Billy Crystsal nur Warhammer.
-
OT:
Robin Williams
Ich dachte immer, der spielt mit Billy Crystsal nur Warhammer.
Yep. Robin Williams ist ein großer Warhammer Fantasy Fan.
-
Wurde das New York Sequel eigentlich aufgegeben? Ich meine, ich hätte so etwas in der Art gelesen.
-
Die erste Staffel davon laeuft im Moment noch in den Staaten (17/23 Folgen sind schon gelaufen)
Von einem Deutschlandstart weiss ich nix, aber das ist sicher nur eine Frage der Zeit (man muss ja erstmal abwarten bis CSI:Miami in Deutschland die Stelle erreicht hat ab der das "Spin-Off" passiert) bis es auf VOX kommt.
-
Hat jemand von euch am Montag CSI:NY verfolgt?
Ich muss sagen dass mir diese CSI-Version besser gefaellt als CSI:Miami (ich weiss aber nicht warum mir die Version irgendwie nicht gefaellt)
Scheint so dass jede CSI Einheit ihren eigenen "Stil" hat.
Kommt's mir nur so vor oder hat CSI:NY mehr mit lebendigen Opfern zu tun als die anderen? (Oder ist das nur "Zufall" der ersten beiden Folgen?)
-
CSI: Las Vegas: Grissom war ja noch ganz lustig; hat wenigstens einen Hauch von Humor
CSI:Miami: Horatio Cane ist ein ganz lieber Gutmensch; geht auch noch so...
aber CSI:NY finde ich unerträglich. Langweilig, mehr als krude Story und Mack Taylor trägt alles Elend dieser Welt auf den Schultern. Keine Spur von Humor nur Selbstmitleid.
Btw: bei allen CSI-Folgen stören mich die ekelhaften Splatter-Einstellungen am meisten
-
Ich fand CSI:NY auch besser als Miami.
Die bilder mit dem kalten blau waren ziemlich stylisch, irgendwie hatte das ein interessantes Flair dadurch.
Mir ist es auch aufgefallen, dass irgendwie plötzlich nicht nur Morde aufgeklärt werden.
Mal weiterverfolgen!
Daher: :d :d :d
-
Also ich schaue Miami und NY regelmaessig, und mag beide
-
Ich weiß nicht, mein Favorit ist immer noch die ursprüngliche CSI-Crew mit Grissom - hatte schöne Untertöne (gerade wegen Grissoms "Defekt") und tlw. ein paar wirklich komisch wirkende Szenen.
Miami ist mir zu farblos und zu ernst. Außerdem denke ich bei MIAMi immer an Crocket und Tubbs (http://de.wikipedia.org/wiki/Miami_Vice), bisweilen war die recht witzig. Genau sowas fehlt da ~;D
Was mit NY wird, muss man erstmal sehen. Optisch kommt das schon mal besser daher als die Vorgänger. Von den Stories aber waren die zwei Folgen am Montag eher sehr, sehr schwach und ... naja.
Arbo
-
Zwei Dinge, die mich an CSI:NY wahnsinnig gestört haben:
- Die Storys waren nicht sonderlich ausgefeilt und gingen zum Teil (bspw durch die Ratten) zu sehr ins SplatterGenre.
- Der entsetzlich amerikanisch nationale Pathos: Ground Zero, der Protagonist der seine Frau dort verlor, aber: "in keiner Stadt ist die Hoffnung so lebendig wie in New York..." *würg* Erst splattern und dann jammern.
Was diese SPlattereinstellungen generell angeht schliesse ich mich critikus an. Tut eigentlich not.
Ansonsten sehe ich am liebsten Las Vegas, Grissom finde ich einfach cooler.
-
Ansonsten sehe ich am liebsten Las Vegas, Grissom finde ich einfach cooler.
FullAck
Aber NavyCIS schlägt eh nix *g*
Mist, schon wieder OffTopic
-
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH :o
-
Ungeschlagener Favorit bleibt CSI Las Vegas, dann kommt CSI:NY und dann kommt nichts mehr. CSI: Miami finde ich nämlich überhaupt nicht gut.
CSI (egal welches) lebt von den Charakteren, und da ist Miami einfach zu farblos. Las Vegas trumpft dabei aber richtig: Grissom ist zwar schon cool, aber meine Lieblingscharaktere sind Nick Stokes und Kathrine Willows.
-
Mir gefallen CSI Las Vegas und Miami gleich gut, auch wenn Grissam einen deutlichen Bonus bei mir dadurch hat, dass es immer mal wieder um Gehörlose und Gebärden geht (das Thema interessiert mich sehr)
Bei CSI:NY bin ich mir noch nicht so sicher wie sehr es mir gefällt, ich werde mir die nächsten Folgen auf jeden Fall weiter ansehen. Aber stimmt, ich finde, irgendwie fehlt der Humor, der die anderen Serien so gut macht. Und durch die Ground Zero Sache wirkt das alles noch um einiges mehr gedrückter.
Was mir immer sehr gefällt, sind die verschiedenen Farbtöne in denen die verschiedenen Spinoffs gehalten sind... In Las Vegas das blau, in Miami ist alles irgendwie Braun... in New York scheint es dieses schmutzig grau zu sein (die Büros sahen stellenweise aus als wären sie seit Jahrhunderten nicht gestrichen oder auch nur geputzt worden find ich)
Ich bin großer CSI Fan... bin deshalb auch schon sehr gespannt auf 'Numbers' das ab Montag auf Pro7 läuft. Ich habe gelesen dass es stark 'von CSI inspiriert' sein soll? Kennt das schon jemand? Neues Suchtpotential für CSI Fans?
Jahleesu
PS.: oh ja, NCIS ist auch toll... alleine Abby die Grufti-Wissenschaftlerin macht die Sache sehenswert ;)
-
Ich bin großer CSI Fan... bin deshalb auch schon sehr gespannt auf 'Numbers' das ab Montag auf Pro7 läuft. Ich habe gelesen dass es stark 'von CSI inspiriert' sein soll? Kennt das schon jemand? Neues Suchtpotential für CSI Fans?
Numb3rs (man beachte die "3") hat weniger was mit CSI zu tun sondern eher damit dass ein Mathematiker versucht in Situationen wo konventionelle Polizeimethoden nicht mehr weiterkommen durch mathematische Methoden genuegend weitere Hinweise kriegen damit die Polizei (bzw. das FBI) weiterkommt.
Wer mehr dazu wissen/reden will soll einfach einen neuen Thread dazu aufmachen.
-
Ich persönlich kann Miami ja gar nicht ab. Unoriginelle Charaktere und Horatio Cane (sowohl Charakter als auch Schauspieler) versauen mir dabei jedes Vergnügen.
-
So, dann mach ich hier mal die Ausnahme - ich mag Horatio gern leiden, Grissom ist allerdings nicht zu toppen!
Mit CSI NY kann ich mich bisher noch nicht so richtig anfreunden, kann aber auch nicht genau sagen, warum und so werd ich mir dann wohl auch noch ein paar Folgen anschauen und dann mal weitersehen.
-
Ich such derweilen leutz, die CSI und allgemein Krimis bzw vorallem Forensiker Serien mögen. Was ist euere Liblingsserie in der hinsicht? hm.
-
Ich hab' die inzwischen DREI CSI-Threads mal zu einem zusammengeschmissen.
Meine CSI Top 3 ist noch immer:
- Vegas
- New York
- Miami
(Wobei Vegas und New York arg eng beieinander sind und von Folge zu Folge durchaus mal die Plaetze tauschen koennen)
NCIS habe ich zu wenig gesehen um mir davon ein Bild machen zu koennen und "The Evidence" wurde ja in den Staaten schon vor einer kompletten Staffel abgesetzt :(
-
ich bin schwer am überlegen dazu ein projekt zu starten, aber das würd ich nicht alleine machen. ICh brauch jemaneden der sich mit den CSI Serien auskennt.
-
Wenn es nur um die Serie (und nicht um die Forensik an sich) geht... ausgehend von diesem Artikel (http://en.wikipedia.org/wiki/CSI:_Crime_Scene_Investigation) sollte man in wenigen Clicks so ziemlich alles finden koennen was es dazu zu wissen gibt.
-
http://www.cbs.com/primetime/csi/handbook/index.php?section=evidence (http://www.cbs.com/primetime/csi/handbook/index.php?section=evidence)
Es geht mehr um das und den Inhalt der CSI Folgen, sowie auch die Forensik selbst.... schaut euch BITTE den LINK an. Ich brauch jemand der aus dem Englisch dort schlauer wird als ich und außerdem begeistert von CSI ist und so zeugs mal übersetzen könnte, oder sich selbst damit ein wenig aufgrund von interessen an CSI oder Forensik (es darf also ruhig auch bedingt fiktiv sein!)..... wäre für mich von interesse.... ansonsten auch jeder der sich mit dem eigentlichen CSI auseinander setzen möchte.
-
Wenn du was deutsches über Forensik haben willst: http://www.benecke.com/
-
*g* ich bin schockiert von der website :o
http://www.benecke.com/vampwave.jpg (http://www.benecke.com/vampwave.jpg)
aber dennoch ist sie irgendwie hilfreich. :)
vielleicht noch so nen paar vorschläge? derweilen such ich nach ner möglichkeit die gerätschaften von nem csi Labor mal aufzulisten; oder dies zu mindest annähernd zu tun.
-
Warum dann nicht mal in einem PASSENDEN Forum (z.B. Brainstorming (http://tanelorn.net/index.php/board,119.0.html)) einen Thread zu "Forensik im Rollenspiel" aufmachen? ;)
-
gesagt getan.... ich hoffe das sich der ein oder andere CSI Fan(atiker) dort hin verirrt. ::)