Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Alrik aus Beilunk am 29.03.2005 | 23:03
-
Hm, gestern gings nocht, heute findet mein W-LAN Adapter das Netzwerk nicht mehr.
Adapter: PRSM 802.11 g , PCI steckplatz.
Router: Sinus 154 dsl basic (Telekom).
Ca. 10 Meter weit entfernt.
-
Prüfe:
1) geht die Assoziation, wird der Access Point angezeigt? (wenn nicht, versuch Treiberupdate, Standardeinstellungen, ev. Messung des Rauschens mit einem Tool wie wavemon)
2) kriegst du ne IP Adresse? (wenn ja liegt das Problem nicht am WLAN sondern sonst im LAN oder Inet irgendwo)
3) liegt es an der Verschlüsselung? Testweise abschalten.
-
Wenn ich auf "Netzwerkliste aktualisieren" gehe, zeigt er kein Netzwerk an.
Die Anzeige für die Verbindungsqualität bleibt rot, d.h. keine Verbindung.
IP Adresse gibts auch nicht.
An der Verschlüsselung kanns nicht liegen, die war nicht drin (sollte sich da jemand einen Scherz erlaubt haben ?)
Ich bin gerade am suchen wie ich über ein Netzwerkkabel in den Router komme.
-
Wenn ich auf "Netzwerkliste aktualisieren" gehe, zeigt er kein Netzwerk an.
Die Anzeige für die Verbindungsqualität bleibt rot, d.h. keine Verbindung.
Oha. Schlecht.
IP Adresse gibts auch nicht.
War klar, danke für Bestätigung.
An der Verschlüsselung kanns nicht liegen, die war nicht drin (sollte sich da jemand einen Scherz erlaubt haben ?)
Aua. Möglich. Unbedingt WPA verwenden, wenn möglich. WEP ist nicht sicher, aber besser als nix.
Ich bin gerade am suchen wie ich über ein Netzwerkkabel in den Router komme.
Richtiger Schritt. Dann die config checken und a) sagen was du siehst oder b) einfach mal probieren.
Zum möglicherweise hilfreichen Treiberupdate stehe ich aber.
Edit: Wenn du dich mit Knoppix auskennst, dort mal das Kommando iwlist eth1 scan (oder iwlist wlan0 scan, je nach Treiber der WLAN - Karte) eingeben - wenn dort was angezeigt wird, hast du ein Problem auf dem Windows-Rechner (mit einem Treiber, Virus, Trojaner oder so).
-
So, war jetzt im Router (wenn ich den erwische der die Anleitung hat verschwinden lassen ;)).
Im dortigen Config hab ich die W-LAN Funktion aus und eingeschalten, und siehe da, er geht wieder. ::)
Empfangsqualität hervorragend ! ::)
Jau, das mit der Verschlüsselung wollte ich schon lange machen, war bislang bloß zu faul den Router zu verschieben, mußte es aber jetzt fürs Netzwerkkabel machen.
Hab eigentlich gedacht, das in dem Stahlbetonbunker in dem ich Leben (schon im Nebenraum kein Empfang) das nicht nötig wäre. :-[