Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Shao-Mo am 5.06.2005 | 00:50

Titel: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Shao-Mo am 5.06.2005 | 00:50
Hoi,

Ich will nochmal auf etwas zurück kommen, was ich für meine DnD Kmapagne benötige, aber das "problem" ist System übergreifend und da kennt vielleicht der ein oder andere noch ein paar Tips für mich :)



Da ich meine Spieler ein paar Abenteuer für ihr Heimatdorf austragen lasse, funktionieren einfache Abenteuereinstiege wie:
"Die Spieler reisen am A**** der Welt durch Buckstehude und treffen auf ein Problem" nicht.

In der Heimatregion, sei es im Dorf oder etwas weiter entfernt, gibt es hochstufe NSCs die man bei Problemen, natürlich auch um Hilfe fragen kann.

Jetzt kann man natürlich sagen, das diese nicht verfügbar sind, ... aber das ist auf Dauer eine unkreative Lösung. Was ich suche sind verschiedene Möglichkeiten hochstufe NSCs aus den Abenteuern rauszuhalten. Und natürlich auch welche die auf mehrere gleichzeitig anwendbar sind.
Meine Problemfrage: Warum kann die entführte Tochter des Bürgermeisters, nur vor den Spielern gerettet werden und nicht von allen in dem Dorf, die nur annähernd in der Lage sind zu Kämpfen?" Gut, man kann jetzt sagen, lass doch alle nach der Tochter Suchen und nur die Spieler stoßen auf den entscheidenden Unterschlupf. Das ist jedoch irgendwie gekünstelt und nicht immer anwendbar.

Lösungs Beispiele:
- In der Nähe ist ein großes Ereignis und aus dem "Dorf" reisen viele hochstufige NSCs hin um dort daran teil zu nehmen oder etwas zu tun. Dadurch bleiben als Helden nur die Spieler zurück, die bei Problemen angesprochen wrden können (vorausgesetzt, die Helden wollen nicht selbst zu dem Ereigniss).

- Ein naher Verwandter der Helden bittet um Hilfe bei einem Problem, bei dem allerings dieskretion gewahrt werden soll.

- ... (jetzt seit ihr drann)
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Teclador am 5.06.2005 | 01:02
Hm ich weiß ja nicht, aber für mich hört sich dass an als ob du dir selbst Probleme schaffen würdest.

Ich meine, warum erst hochstufige NSCs in das Dorf und die Umgebung setzen um sie danach künstlich aus den Abenteuern fernzuhalten? Das hört sich für mich sehr kontraproduktiv an.

Frag dich mal ob du sie wirklich dort brauchst! Ich meine warum kein Dorf voller niedrige stufiger Commoner etc. und die helden sind die einzigen die wirklich was können?

Außderm sollte man nie vergessen, dass es auch noch einen großen Unterschied (abseits der Werte) macht ob jemand ein ausgebildeter Krieger ist oder ein Bauer! Wenn wir bei dem Bürgermeister Beispiel bleiben: Die Tochter wurde von einer Bande Orks in den Wald verschleppt. Die Bauern und Handwerker des Dorfes trauen sich einfach nicht die Orks zu stellen. Ist das nicht verständlich? Du bist nur ein armer Kerl der Weizen anbaut und Kühe melkt. Da hast du nicht wirklich Lust dich mit haarigen Biester die große Äxte schwiegen herumzuprügeln.
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Roland am 5.06.2005 | 08:55
Wieso sind die mächtigen NSCs nicht da, um die Abenteuer der Helden zu bestehen?

Ganz einfach, sie sind tot. Ein reisender Drache röstet die ganze Truppe, ein Fluch trifft sie, einige verfallen dem Bösen und bringen den Rest um die Ecke.
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Aeron am 5.06.2005 | 09:08
Bei entlegenen Dörfern in der Wildnis kommt noch dazu, dass die Einwohner meist ziemilch abergläubig sind und Angst haben, sich aus ihrem kleinen bekannten Bereich herauszutrauen.
Meist werden die Helden in solchen Gegenden auch als etwas besonderes betrachtet (vielleicht nicht gerade als Boten der Götter), wobei das schon in die Richtung geht, da sie besser gekleidet bzw. ausgerüstet sind oder einer anderen Rasse angehören.
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: 1of3 am 5.06.2005 | 12:26
Warum hast du den Faden nicht gleich "Wie mächtige NSCs raushalten?" genannt? Dann hätte schon gleich jeder gewusst, was gemeint ist.

Zum Thema:

- Die SCs wollen nicht fragen. Vielleicht haben die NSCs sie lächerlich gemacht und sie wollen ihnen was beweisen.

- Den NSCs sind die Hände gebunden. "Auf Grund des Vertrages von Schnackpuck können wir nicht gegen Ützgrütz vorgehen. Aber ihr seid daran nicht gebunden...."

- Die NSCs sind selbst das Problem: Ein Freund der SCs erklärt ihnen, dass jemand aus der Dorfelite mit Ützgrütz zusammen arbeitet. Aber wer?
Titel: Re: Wie mächtige NSCs raushalten
Beitrag von: Shao-Mo am 5.06.2005 | 15:48
Hum den Titel hät' ich eigendlich echt anders nennen sollen, sry.

Ja ein paar NSCs sind nur so 2-5 Stufen drüber, aber das reicht ja um zu sagen, das die Spieler nicht so erfahren sind wie der ehemalige Kämpfer der sich zur Ruhe begeben hat (gut schlechtes Beispiel).

@ 1of3, ja genau sowas :)
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Teclador am 5.06.2005 | 16:02
Hum den Titel hät' ich eigendlich echt anders nennen sollen, sry.

Ja ein paar NSCs sind nur so 2-5 Stufen drüber, aber das reicht ja um zu sagen, das die Spieler nicht so erfahren sind wie der ehemalige Kämpfer der sich zur Ruhe begeben hat (gut schlechtes Beispiel).

Wofür brauchst du diese NSCs denn?
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Shao-Mo am 5.06.2005 | 16:15
Die DnD Kindergruppe (http://tanelorn.net/index.php?topic=18274.0) haben halt alle Eltern und einige davon sind halt Abenteurer gewesen. Und das Dorf ist nur eine halbe Tagesreise von einer großen Stadt entfernt.

Ja und deshalb sind die schon da. Und für die ersten paar Abenteuer die sie erleben werden, werden sie in der Nähe des Dorfes sein und um den "plot" halt nicht durch diese NSCs erledigen zu lassen brauch ich dafür noch ein paar Ideen. Ich meine, die werden sich nicht für alles hergeben, aber wenn es wichtig ist, kommen auch alte Hasen aus ihren Löchern.
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Pyromancer am 5.06.2005 | 16:19
Wo ist das Problem? Wenn die SCs einen hochstufigen NSC um Hilfe bitten, und der gerade nichts zu tun hat, dann wird er sich des Problems annehmen, die Lorbeeren ernten und die Belohnung einstreichen. Oder er hilft den SCs und es wird fair geteilt. Und wenn ein NSC ein Problem alleine lösen kann, dann wird er natürlich keine dahergelaufenen SCs anheuern, es sei denn, es ist Kleckerkram, der zu unwichtig ist, um sich selbst drum zu kümmern.
Und manchmal haben NSCs halt einfach keine Lust. Das Dorf wird von Orks belästigt und der lokale Ritter tut nichts dagegen? Dann müssen halt die SCs ran. Und vielleicht fragen sie sich dann auch, warum der lokale Ritter so untätig ist. Schwuppdiwupp: Folgeabenteuer!
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: ragnar am 5.06.2005 | 16:23
Lösungsvorschläge:
-Hochstufige NSC erst gar nicht erst einbauen, "Um Hilfe/auskunft Fragen" kann man zur Not immer noch bei jedem X-belibiegen NSC oder auc bei der Kräuterfrau des Dorfes,  wenn es doch sein muß das es hochstufigere gibt, ersetze sie durch nicht ganz so hochstufige Charactere und lasse die Legenden die sich um sie Ranken, ein wenig übertireben sein.

-Der hochstufige NSC ist der Grund fürs Abenteuer: Der alte, aber legendäre, Verteidiger des Dorfes liegt mit 42 Grad Fieber im Bett und er bittet die SC noch was für sie zu tun bevor es ihn dahinrafft(oder er bttet sie einfach nur darum eine Medizin zu besorgen ;)).

-Beziehungen sind alles(in einem kleinen Dorf), wie wärs wenn der eine oder andere Auftrag einfach auf NSC X verzichten muß weil der "Auftraggegber" darauf besteht das ein Nachbar NSC X nicht mit einbezogen wird weil er seid Jahren mit ihm im clinsch liegt und es ihm ebenso lang unter die Nase reiben würde wenn er auf dessen Hilfe angewiesen wäre. Ebenso könnte ein NSC ablehnen zu helfen weil eben der betreffende Auftraggeber ihm nicht allzu wohl gesonnen ist...
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Shao-Mo am 5.06.2005 | 19:30
auch ne möglichkeit  ::)
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Bad Horse am 6.06.2005 | 16:23
Die NSCs sind alt. Und müde. Und haben vielleicht nur noch ein Bein, oder eine alte Rückenverletzung. Sie können eben nicht mehr so ganz so, wie sie wollen.

Ich hab grad eine ähnliche Situation wie du - Chars sind niedrigstufige Jugendliche in einem kleinen Dorf, ihre Eltern waren früher alles Räuber, sind also einigermaßen kompetent. Aber welcher Jugendliche will schon, daß sein Papa ankommt, um das Problem für ihn zu lösen? Und welcher Papa hat schon Lust, die ganze Zeit Probleme zu lösen, wenn sein Kleiner das auch kann?

Systemspezifisch kannst du auch noch einberechnen, daß ältere Chars irgendwann anfangen, Attributspunkte in Stärke und Con zu verlieren...  ;) Und ein Holzbein ist ein echt guter Grund, nachts nicht mehr durch den Wald zu joggen...
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Kornhulio am 6.06.2005 | 16:48
auf Abenteuerlsut und Neugier der Chars vertrauen, sie wollen keine Hilfe, sondern das selbst lösen (gerade für junge Kerls die sich was beweisen müssen)   8) der Sl kann sie natürlich unauffällig dran errinnern ;)
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Shao-Mo am 6.06.2005 | 18:47
Ja aber es geht auch darum, dass die NSC-Auftraggeber nicht zu den hochstufigen NSCs gehen um die um Hilfe zu fragen. Davon bekommen die Spieler nicht unbedingt direkt etwas mit, aber ich als Spielleiter muss die Welt ja auch realistisch halten, sonst kann ich mich ja selbst nicht mehr ernst nehmen.

Warum die hochstufen NSCs nicht mit ins Abenteuer involviert werden, bekommen die Spieler nur nebenher mit. Aber ich muss das natürlich vorher schon planen ;) oder mehrere Möglichkeiten parat haben, falls ich spontan handeln muss. Deshalb auch die Frage nach einigen Ideen dazu.

Aber natürlich sollte ein SL sie daran unauffällig errinnern :P
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Gwynnedd am 7.06.2005 | 11:32
habe ich das richtig verstanden? die SCs sind doch jugendliche?!
Vielleicht dürfen sie ja gar nicht auf Abenteuer gehen, weil sie noch zu jung sind :korvin: dann können sie keinen fragen, werden es aber trotzdem heimlich tun...
versuch mal ein paar Teenager zu kontrollieren  ~;D
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Shao-Mo am 7.06.2005 | 14:18
Ne die sind schon Erwachsen (D&D Stufe 1)  ;)
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Chiungalla am 7.06.2005 | 15:12
Die Stufe sagt ja nichts über Alter aus.

Und eigentlich auch nicht wirklich etwas über die Abenteuerlust.

Nicht jeder hochstufige NSC muss also ein Ex-Abenteurer sein.
Der Erzmagier Stufe 37 kann auch einfach ein Schisshase sein, der nie auf Abenteuer gezogen ist.
Oder er hat einfach keinen Sinn für solche Sachen.
Nicht jeder hochstufige Charakter hat auch Lust sich in jeden Scheiß hineinziehen zu lassen.

Nicht jeder Ex-Abenteurer muss noch einsatzfähig sein (wie schon gesagt, Verletzungen, Alter u.s.w.).

Nicht jeder einsatzfähige Ex-Abenteurer ist gewillt bei Problemen mitzuhelfen.
Einige wollen sicher nur ihre Ruhe. Andere wollen evtl. große Summen bares um zu helfen, und andere helfen aus Prinzip garnicht.

-----

Außerdem gibt es auch manchmal einfach Dinge, wo die Allgemeinheit eher von einer Aufklärung absieht, was dann die mächtigen NSCs da raus hällt.

z.B. könnte die Allgemeinheit den Mord XYZ als Unfall abtun, obwohl die Charaktere genau wissen, dass es Mord war. Daraufhin werden alle taube Ohren haben für die Mordtheorien der SCs, bis diese triftige Beweise bringen.

Oder es könnten Abenteuer sein, in die sie durch Freunde verwickelt werden.
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Shao-Mo am 7.06.2005 | 17:45
 ;D
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Bad Horse am 10.06.2005 | 13:41
Oder der Auftraggeber hat böse Hintergedanken... nicht immer will man eine kompetente Person mit der Aufklärung irgendwelcher Probleme betrauen. Oder er hat sich, noch einfacher, schon vor Jahren mit den hochstufigen NSCs verkracht. Alte Sturköppe, und so weiter... Oder er will junge, dynamische Leute (möglichst mit 15 Jahren Berufserfahrung, aber das nur am Rande) statt irgendwelcher alter Säcke, die außer Erfahrung haben nix können und unflexibel sind (und wenn dir das unrealistisch erscheint, dann wirf mal einen Blick auf den Arbeitsmarkt...  ;)).
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Suro am 10.06.2005 | 13:47
Vielleicht haben die hochstufigen NSC´s auch keine Lust.Wer sagt denn das die freundlich und hilfsbereit sind >;D
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Bad Horse am 10.06.2005 | 13:49
Außerdem haben die meisten Leute ja kein Schild mit der Aufschrift "NSC, Stufe 7" umhängen... ja, der Schmied ist früher viel herumgereist, aber warum sollte man den anheuern, um XY zu tun, wenn XY nicht grade was mit schmieden zu tun hat?
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Aeron am 10.06.2005 | 15:50
Oder die NSCs sind viel zu teuer bzw. verlangen für den Auftrag zuviel. Da denkt sich der Auftraggeber: "Hey, da nehm ich doch einfach einen Billig-Helden aus dem Osten mit niedrgen Lohnnebenkosten" und plötzlich stehen die Helden vor ihm, die gerade aus dem Osten kommen.  ;D
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Smendrik am 13.06.2005 | 06:09
Warum nicht als Mannwerdungsritual?


Die Helden sind ausgebildet und müssen jetzt ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen. Die NSCs sind Mentoren die ihnen mit Rat zur Seite stehen, die Probleme müssen sie selber lösen.
Wenn sie ihre ersten Quests absolviert haben sind sie soweit, dass sie auf die Welt losgelassen werden können.

Und/oder die Kacke ist dermaßen am Dampfen dass die hochrangingn NSC schlicht besseres zu tun haben und die SC mit "Botengängen" beauftragen.

- Das Dorf wird angegriffen und belagert. Die NSC müssen bleiben und die Verteidigung organisieren bzw. sind sie überhaupt diejenigen die irgendwas ausrichten können. Alleine können sie aber dem Dorf nur Zeit erkaufen. Irgendwer muss los um Hilfe zu holen...

- Die NSC wurden von einem bösen Magier unter seine Kontrolle gebracht. Die Jungspünde hat er ignoriert, wer ist das auch schon? Großer Fehler...

- Die NSC haben es sich vor längere Zeit mit einem Druiden verscherzt. Der ist aber der Einzige der das Heilmittel besitzt um die Tochter des Bürgermeisters, die an einer seltsamen Krankheit leidet, zu heilen. Also muss jemand mit ihm sprechen der ihm noch nicht auf die Nerven gegangen ist. Leider wohnt er mitten in der bösen, gefährlichen Wildnis (tun Druiden ja bekanntlich ganz gerne) und damit er ihnen hilft will er noch ein paar ganz spezielle Dinge erledigt haben bzw. Heilpflanzen gefunden haben die, selbstverständlich, nicht sonderlich leicht zugänglich sind.

Hoffe ich konnte helfen  :)
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Shao-Mo am 13.06.2005 | 13:49
Gut gut, das ist doch schonmal eine Auswahl mittlerweile  :d
Da muss ich nochmal über den Plot gucken und dann schauen was
wie am besten passt.
Titel: Re: Interaktive Spielwelt am laufen halten
Beitrag von: Edorian am 13.06.2005 | 17:04
Die NSCs sind also schon vor Ort, haben sich aber mehr oder weniger zur Ruhe gesetzt. Und schlagartig ist ein Problem aufgetreten, dass die jungen SCs lösen können. Nur sind diese locker drei Tage damit beschäftigt, wo die altgedienten NSCs höchstens drei Stunden brauchen. Dann sollen sich die Spieler eben ranhalten und sich auf dem heißumkämpften Markt der Abenteuer gegen die alterende Konkurrenz durchsetzen.
Wenn allerdings die Spieler dumm genug sind, zu sagen: "Hey, lass das doch den alten Ritter machen.", dann dürfen sie sich nicht wundern, wenn dieser das Abenteuer im Alleingang mit einem leisen Seufzer der Resignation lößt und die Bürger/ Dörfler sich irgendwann fragen ,was die Jungspunde eigentlich vorhaben. Man versaut sich doch nicht selbst das Abenteuer, oder?
Löblich, dass du dir solche Gedanken machst und die anderen haben ja auch schon viel dazu gesagt. Aber lass ruhig auch deine Spieler drüber nachdenken, wie ausgerechnet SIE an den Auftrag kommen können.

Das "Problem" kann aber in nahezu jedem System auftreten. Wenn es den Spielern auffällt, sind sie selbst schuld an den Konsequenzen.