Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Blizzard am 16.06.2005 | 23:19
-
Hallo,
letztens äußerte meine Spielergruppe den Wunsch, mal ein RPG mit klassischem Fanatasy-Setting (Elfen,Zwerge,Drachen,Trolle,Goblins...) spielen zu wollen.
Was könnt ihr mir da empfehlen, und warum?
Kurze Anmerkung: AD&D,D&D,DSA,Earthdawn und LotR(sowie "Ableger" davon wie z.B.: Rolemaster) scheiden aus diversen Gründen von vorneherein aus.
-
vielleicht Arcane Codex?
oder Gurps Fantasy?
oder Liquid mit nem Fantasy-Setting?
für nähere Infos einfach die entsprechenden Threads besuchen
-
Hast du ein paar mehr Forderungen? Also in der Kategorie gibts ja nun wirklich genug.
Arcane Codex würde soweit dem Anforderungsprofil entsprechen, ist aber das was rauskommt, wenn D&D, 7te See und Earthdawn durchrührt und mit Elementen aus ein paar anderen Systemen abschmeckt.
-
Hackmaster ist sehr klassisch.
-
Hast du ein paar mehr Forderungen? Also in der Kategorie gibts ja nun wirklich genug.
ein wichtiger Punkt..
wir brauchen mehr Details...
Fantasy Settings gibt es genug....was genau wollt ihr den?
solls was kosten?
soll es ein kostenloses System sein?
-
Muss es regelleicht sein oder ist dieser Punkt egal?
Sollte es realistisch sein oder eher larger than life?
Strahlend hell oder finster?
Komisch-satirisch oder ernst?
Wärt ihr bereit das Setting von einem der ausgeschlossenen Systeme auf ein Universalsystem zu übertragen das euch eher zusagt?
Nur mal so als erste Unterscheidungskriterien die mir zu dieser späten Stunde noch einfallen...
-
Muss es regelleicht sein oder ist dieser Punkt egal?
Sollte es realistisch sein oder eher larger than life?
Strahlend hell oder finster?
Komisch-satirisch oder ernst?
Wärt ihr bereit das Setting von einem der ausgeschlossenen Systeme auf ein Universalsystem zu übertragen das euch eher zusagt?
Nur mal so als erste Unterscheidungskriterien die mir zu dieser späten Stunde noch einfallen...
-Regelleicht wäre von Vorteil, es sollte nicht zu komplex sein, also nicht komplexer als Deadlands z.B.
-Es kann realistisch sein...bzw. was meinst du mit larger than life?
Is sowieso die Frage, inwie weit man in einer Fantasy-Welt von Realismus sprechen kann, aber das is en anderes Thema...
-Es sollte nicht finster sein! Es muss aber auch nicht unbedingt strahlend hell sein; es genügt, wenn es "nur" hell ist. Ich bzw. wir mögen so dunkle Settings à la Vampire,Cthulu nicht sonderlich.
-Es sollte nicht satirisch sein, schon eher ernst
-Das Setting von einem der ausgeschlossenen Systeme auf ein Universalsystem zu übertragen? Wohl eher nicht!
@Dorin: Es darf durchaus was kosten...
-
mmh...ist das Setting entscheident oder das System?
Settings wird schwer..
aber wenn ihr ein Setting habt und nur ein System sucht...dann nehmt Liquid (das kostet nix)..
ansonsten nehmt Arcane Codex..
das ist zwar etwas düsterer, aber noch nicht wirklich Dark Fantasy..
-
Warhammer ist auch noch total klassisch.. ich mag die Falltüren und Geheimgäge....
Nicht zu vergessen, das die Kultisten immer im Keller sind.....
-
Das gute alte Hârnmaster vielleicht? Schnelles - und geradezu realistisch tödliches - System mit sehr stimmiger Hintergrundwelt.
Oder eines von denen hier: RuneQuest, Midgard, Sturmbringer, Talislanta, Ruf des Warlocks, HeroQuest/HeroWars, usw. usf.
Die Möglichkeiten sind so vielfältig, dass man den halben Bestellkatalog eines Spielehändlers vorlesen könnte.
Gruß,
Matthias
ps: Interesant und für uns hilfreich wäre es zu wissen, weshalb diverse Systeme in deinem Fall ausscheiden.
-
The Shadow of Yesterday (http://www.anvilwerks.com/tsoy/) ist ein ausgezeichnetes Fantasy RSP (Rezi (http://www.rpg.net/reviews/archive/11/11112.phtml)), mit vielen Elementen der klassische Fantasy, aber noch genug neuen Ideen. Die relativ einfachen Regeln erfüllen ihren Zweck sehr gut. Man bekommt die html Version (http://www.anvilwerks.com/src/tsoy/book1--rulebook.html) gratis, die gedruckte Ausgabe muss man bestellen.
Falls bei D&D3 nur der Hintergrund und nicht die grundlegende Regeln stören, gibts noch einige gute Spiele, die auf dem D20 System aufbauen.
-
Die Deep7-Site wird gerade ueberarbeitet, aber evtl. waere Arrowflight ja was fuer dich:
Rezis dazu:
http://www.ogrecave.com/reviews/arrowflight.shtml
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_6212.html
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_6297.html
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_6635.html
-
Oder nachdem Shadow of Yesterday schon genannt wurde: Burning Wheel (http://www.burningwheel.org)
zu beziehen z.B. über Dragonworld. Die beste "klassische" Fantasy-Umsetzung, die ich in letzter Zeit gelesen habe...
Stark Tolkien-orientiert, aber ohne feste Welt
-
ansonsten nehmt Arcane Codex..
das ist zwar etwas düsterer, aber noch nicht wirklich Dark Fantasy..
bist du dir da sicher? Arcane Codex bezeichnet sich selbst nämlich als Dark Fantasy ::)...
@all: Danke für die vielen Anregungen & Empfehlungen. Ich werde mir in den nächsten Tagen & Wochen mal die diversen, genannten Titel ansehen.
-
habe AC jetzt nur zweimal gespielt...aber so 'Dark' kams mir da nicht vor...
naja hängt dann wohl glaube ich von der jeweiligen Gruppe ab, wie düster man es hält...
-
Hallo,
letztens äußerte meine Spielergruppe den Wunsch, mal ein RPG mit klassischem Fanatasy-Setting (Elfen,Zwerge,Drachen,Trolle,Goblins...) spielen zu wollen.
Was könnt ihr mir da empfehlen, und warum?
Kurze Anmerkung: AD&D,D&D,DSA,Earthdawn und LotR(sowie "Ableger" davon wie z.B.: Rolemaster) scheiden aus diversen Gründen von vorneherein aus.
Shadowrun
Mal ganz ehrlich, Du fragst nach einem Klassiker, sagst im gleichen Atemzug, dass die Klassiker aber ausfallen.
Was erwartest Du? Dass sich ein Klassiker irgendwo im geheimen entwickeln lassen hat?
Nimm Arcane Codex. Oder GURPS.
Oder Talislanta
-
Mal ganz ehrlich, Du fragst nach einem Klassiker, sagst im gleichen Atemzug, dass die Klassiker aber ausfallen.
Was erwartest Du? Dass sich ein Klassiker irgendwo im geheimen entwickeln lassen hat?
Nimm Arcane Codex. Oder GURPS.
Oder Talislanta
Er fragt ja nach einem klassischen Setting. Ich nehme mal an das er die "Klassiker" wegen der Regeln ausklammert.
Ich würde mal Selganors Tip folgen und mir "Arrowflight" anschauen. Ist vielleicht nicht gerade das schönste Regelwerk aber beim Durchlesen fand ich die Regeln ganz gut.
-
Tunnels @ Trolls habe ich ganz vergessen...
-
bzw. was meinst du mit larger than life?
Cineasmus.
Der berühmte Effekt dass sich ein Barbar im Lendenschurz durch Horden von Orks in Kettenhemden hacken kann ;D
-
Cineasmus.
Der berühmte Effekt dass sich ein Barbar im Lendenschurz durch Horden von Orks in Kettenhemden hacken kann ;D
naja, wohl eher weniger die Tatsache dass, als vielmehr wie er sich durch die Horde schnetzelt, oder?
aber back to topic: Es darf durchaus cineastisch sein, wie z.B. 7te See.
-
Dann nimm Wushu oder Liquid!
Beide Universell.
Wobei Wushu den Cineasmus als ein "kann" hat, wobei es bei Wushu mehr ein "wäre dumm wenn man den raus lässt" ist!
-
Warhammer FRP - 2. Edition kommt in deutsch raus. (messe in essen)
Spielen wir grade. Kann ich nur empfehlen!
Geniales Setting - adäquates System
-
Tunnels @ Trolls habe ich ganz vergessen...
Zum GenCon kommt die Neuauflage (http://www.fierydragon.com/tunnelsandtrolls/index.htm)
-
Was auch noch wichtig zu wissen wäre ist der Fantasylevel: Willst du High Fantasy mit fliegenden Inseln, Drachen auf jedem Berg und lila dreiköpfigen Hexen mit 5 Beinen, oder mehr Bodenständigkeit?
Wobei Wushu den Cineasmus als ein "kann" hat, wobei es bei Wushu mehr ein "wäre dumm wenn man den raus lässt" ist!
Wie rum jetzt? :P ;D (SCNR; Unterstreichungen durch mich)
-
Würde auch vorschlagen: Warhammer FRPG 2nd Edition. Klassischer (im positiven Sinne) kann eine Fantasy Welt nicht sein. Und ich persönlich mag das Regelwerk sehr. Hackmaster kann ich (natürlich) auch nur empfehlen; den Hintergrund (Garweeze Wurld) kannst du in zwei pdf Heften günstig online erwerben. Das System ist allerdings nicht regelleicht, aber m. E. sehr gut.
Gruß
cy