Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Scorpio am 29.06.2005 | 14:42
-
Gerade auf der Seite der Tagesschau gefunden ~;D
Die Uncoolen schlagen zurück
... denn Mathe kann nicht jeder
Sie verbringen das Leben hinter Computern oder im Labor, wagen sich höchstens mal für Rollenspiele und Star-Trek-Conventions aus dem Haus: Die "Nerds" oder "Geeks" sind inzwischen weltweit zum Inbegriff des Uncoolen geworden, auch der Internetboom konnte ihr Image nur kurzfristig verbessern. Zwischen ihnen und der glamourösen, sexy Welt der Rapper scheinen Welten zu liegen - zumindest bisher.
Algorithmen im Rhythmus
Doch jetzt schlägt die Hornbrillen-Fraktion musikalisch zurück: Mit Geeksta-Rap, auch Nerdcore genannt, will sie beweisen, dass auch sie ein Leben jenseits von Computern und Science-Fiction-Serien führen. Alles fing damit an, dass der kalifornische Chemieingenieur Rajeev Bajaj eine eigene Platte mit Rapstücken produzierte. Nach eigenen Angaben wollte er mit seinen Songs über Entropie, thermodynamische Gesetze und Algorithmen nicht die Charts stürmen, sondern das soziale Ansehen seines Standes erhöhen. Außerdem sollen sie junge Leute dazu bewegen, Naturwissenschaften zu studieren, anstatt eine Karriere als Zuhälter, Drogenhändler oder Profikiller anzustreben.
Doch ein kleines bisschen Gangster
Inzwischen hat sich um die Nerdcore-Szene eine eigene Kultur entwickelt: Die Geeksta-Rapper bekommen ihre Street Credibility nicht durch Schusswunden, Gefängnisstrafen und Gang-Mitgliedschaften, sondern durch die Promotionsurkunde der richtigen Uni. Immerhin, ein wenig Illegalität gehört inzwischen auch dazu: So verrät MC Plus+, Rapper und Informatik-Doktorant an der Purdue Univerität dem Magazin "Wired" stolz, sein komplettes Album mit Hilfe raubkopierter Software eingespielt zu haben. Er weist aber gleichzeitig in seinen Songs aber auch auf mögliche juristische Konsequenzen von Hacker-Attacken hin.
Die Top Ten lassen auf sich warten
Die Rivalitäten zwischen rivalisierenden Rapper-Gruppen haben inzwischen ebenfalls Einzug in die Nerdcore-Szene gehalten. Ihre so genannten Battles tragen sie aber nicht mit Schusswaffen, sondern Computertastaturen aus, was ihren Aufmerksamkeitswert deutlich reduziert. Breiten Erfolg können die Geeksta-Rapper daher auch nicht wirklich erhoffen: Zwar konnte sich die CD von Bajaj inzwischen von Platz 231.392 auf Rang 94.184 der Amazon-Verkaufcharts verbessern, trotzdem kann man nicht wirklich von einem Hitparadenstürmer sprechen.
Computer- und Hiphop-Experte Andrew Ryan erklärt in "Wired", warum das so ist. Die Texte seien oft nur mit Insider-Wissen verständlich. So warnt auch Bajaj mit einem Hinweis zu seiner CD: "Achtung - extrem technische Texte". Und für den dauerhaften Bestand würde der Nerdcore-Gemeinschaft vor allem eines fehlen, um sie richtig sexy zu machen: Frauen haben sich noch nicht in die Szene verirrt.
Quelle: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4478532_TYP6_THE_NAV_REF_BAB,00.html
-
Himmel hilf, wo ist meine Hornbrille? Habe ich auch die trendige Bleistifttasche in der Brusttasche? Wann kommt die neue fetzige Scheibe von Stephen "King Quantenphysik" Hawkins raus? Fragen, die sich bald stellen werden. Achtet also lieber schon heute auf größere Ansammlungen von Leuten, deren Gesprächen ihr in keiner Weise folgen könnt!
Sehr witzig gemacht. Was die Frauen angeht, sollen die "Geekstaz" so machen wie ihre "Kollegen": einigen gut gebauten Frauen viel Geld zahlen, ein Video drehen und sich dort als DER Frauenheld schlechthin darstellen. Merke: was gehypt wird, muss cool sein. ;D
-
Nett zu wissen, dass so etwas existiert. Aber dann hat man es auch wieder vergessen. :-\
-
Was ein Schrott! Bleibt mir mit eurem Geschwalle vom Leib Jungs.
-
Warum die Ablehnung? Ansonsten stehst du doch auch auf jeden Mist.
Ich werd's mir mal reinziehen und mein Fan-Periodensystem wieder aufhängen. ;)
-
Warum die Ablehnung? Ansonsten stehst du doch auch auf jeden Mist.
Ich nehm das jetzt einfach mal nicht als Beleidigung auf...
-
Schon jemand nen MC gefunden den er empfehlen kann? Muss mich da unbedingt mal reinhören
-
Nun, ich guck mir das mal zum Spaß an, wenn ich's irgendwo höre! ;)
-
Ein bis jetzt unterschätztes Problem: wie sollen Tags (oder wie die nervigen Sprühereien heißen) gestaltet werden? Mit einem unfähigen "Mr. X" (Gott gnade ihm, wenn ich ihn je finden sollte >:() ist es da ja nicht getan:
- graphische Darstellung eines Hefeatoms (Überleitung zum Biertrinken)
- die Forderung nach einer vereinheitlichenden wissenschaftlichen Disziplin
- Aufruf zur Revolte gegen das wissenschaftliche Establishment
Nur so als Idee.
Och hören kann man`s ja mal, aber ich bezweifle, das ich es je hören werde. Schade eigentlich. Und sinnig ist der Ansatz auch: mehr Bildung und gegen die Einstellung, dass Dummheit cool sei. Das Ganze dann noch akustisch verständlich, ja da lauert Potenzial.
Was ein Schrott! Bleibt mir mit eurem Geschwalle vom Leib Jungs.
Du siehst, so kann die Zukunft aussehen. Denn die Schüler in meiner Praktikumsklasse haben begriffen, dass Rap höchstens als Hintergrundmusik taugt, da wirklich keiner ohne Textbuch versteht, was die Typen wollen könnten.
@ SdÄ: Yeehaw!!! Mörtschendeis für jeden Sch...! Ich find`s witzig und habe zudem noch eine Begründung für mein Geschichtsbaum- Poster! Check this period of history out, man!
-
Denn die Schüler in meiner Praktikumsklasse haben begriffen, dass Rap höchstens als Hintergrundmusik taugt, da wirklich keiner ohne Textbuch versteht, was die Typen wollen könnten.
Hä wie soll man denn das bitte verstehen?
Aber zum Thema Geekster-Rap: was ein Schrott, und wirklich rappen kann von denen keiner, sonst hätte es vielleicht noch einen gewissen Unterhaltungswert.
-
Alter!!! Aber die Botschaft. Die Booootschaft!!! *g*
-
Yeah, und was kommt als naechstes? Hausmeister-Rap? ;D
Ich mag Rap zwar ohnehin nicht besonders, aber einige franzoesische Raps sind nicht schlecht, z.B. MC Solar.
Ansonsten: "I don't know what you heard about me..." ;D
-
Hey, DAS ist ja mal was. Da werden die richtigen "Bühnenschlägereien" zum "Event". Die B-Keule gegen Laser. YEAH! Nerdcore rulez! ~;D
-
Der Link zum Probehören:
http://www.cdbaby.com/cd/geekrhythms