Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Phileas am 13.07.2005 | 16:04
-
Im August gibt es wieder in mehreren grossen Städten wieder das Fantasy Filmfest (http://www.fantasyfilmfest.com/).
Die Festivalstädte sind:
MÜNCHEN 27. Juli - 3. August
STUTTGART 3. - 10. August
NÜRNBERG 3. - 10. August
FRANKFURT 10. - 17. August
KÖLN 10. - 17. August
HAMBURG 17. - 24. August
BERLIN 17. - 24. August
Letztes Jahr habe ich "Hellboy" und "Immortel" gesehen. Für dieses Jahr stehen bisher "Kiss, Kiss, Bang, Bang", "Appleseed", "Ghost in the Shell 2: Innocence", "A Bittersweet Life" und "The Big White" auf meiner Liste. Aber mal sehen was der Geldbeutel und der genaue Zeitplan sagen.
-
...Oooohhh Appleseed und GitS 2... hinrenn...übrigens hat das Filmfest mit Fantasy überhaupt nichts zu tun. Höchstens noch etwas mit Phantastik, das meiste ist aber Horror.
-
Kein einziges in der Nähe (von Dresden aus gesehen) :(
-
Hm, das nächste wäre Berlin ... hm, aber im Zoni-Teil sieht es generell mau aus :(
Arbo
-
Sehr geil! Kölle, ich komme! ( wie jedes Jahr... )
-
Ja der Osten wird generell vernachlässigt.
Hier in Halle wird auch nichts gezeigt.
Zum Glück bin ich dann in Köln ;D
Arsene Lupin dürfte mein Favourit sein.
-
werde auf ma zum klassenfeind...kölle (bin düsseldorfer!)...
wird wieder teuer...so viele gute filme und sowenig geld :)
-
"Arsene Lupin", na ich weiss nicht. Es hört sich ja interessant an, aber wenn ich die Kommentare auf IMDb so lese, scheint er nicht so gut zu sein.
Die Karten auf dem Fantasy Filmfest sind leider recht teuer, da muss man schon selektieren (und dann noch die Zeit finden) :-[. Zum Glück interessieren mich die ganzen Horrorfilme überhaupt nicht. Auch so ist die Auswahl schwer genug.
-
GitS2 ich komme. :o :o :o
-
Werde wahrscheinlich auch vorbeischauen... sind ja nur ein paar Stationen mit der Strassenbahn ;)
-
Die Spielpläne sind seit heute auf der Homepage des Fantasy Filmfestes (http://www.fantasyfilmfest.com/fantasy/pages/programm.html) online.
-
Ich find das gemein, wenn ich in Hamburg bin, is das festival hier unten bei uns, und wenn ihc wieder hier bin, dann isses in Hamburg. Das is ungerecht!!!
-
darf ich an dieser Stelle kurz auf den Film "Matando Cabos" hinweisen, spanischer Film mit englsichen Untertiteln;erinnert an Snatch und PulpFiction, hab ihn mit nem Freund gesehen.... das beste, was wir in den letzten Jahren zu gesicht bekommen haben! Ein Lacher jagt den nächsten und der Film droht trotzdem niemals ins lachhafte (slpastick) abzugleiten...einsame Spitze, stell dieses WE noch ne längere Rezi im RotenDorn online und link sie hier rein! unbedingt schaunl, wir suchen jetzt schon händeringend nach einer hoffentich bald erscheinenden DVD!
-
Ich muss ehrlich sagen: Enttäuscht mich. 7 (8) € pro Karte! Jeder Film läuft nur einmal, einige interessante zu unmöglichen Uhrzeiten! grrr..
Aber die Auswahl find ich gut. Mal schauen, ob ich mir Empire of the Wolves reinziehe.
-
Hihi, GitS2 in japanisch mit englischen Untertiteln. Das fetzt ganz schön das Hirn weg - grins.
OT
Habe gerade mitbekommen, das der Anime "Steamboy" - eine witzige Steampunk-Variante - gerade als DVD erschienen ist. Lief wie so vieles nicht im Kino. Ob Gits2 oder Appleseed es ins dt. Kino schaffen? Wer weiß....
Trailer hier: http://www.themoviebox.net/movies/2004/STUVWXYZ/SteamBoy/trailer-page.html
-
OT:
Habe gerade mitbekommen, das der Anime "Steamboy" - eine witzige Steampunk-Variante - gerade als DVD erschienen ist. Lief wie so vieles nicht im Kino. Ob Gits2 oder Appleseed es ins dt. Kino schaffen? Wer weiß....
Ich habe die DVD von Steamboy. Mir hat der Film sehr, sehr gut gefallen.
Und Appleseed kommt in die Kinos, siehe meinen Post im Applessed-Thread (http://tanelorn.net/index.php?topic=17753.0) :).
-
"...Und Appleseed kommt in die Kinos, siehe meinen Post im Applessed-Thread ..."
Uuups... sorry, habe ich vergessen 8.9.05 - Hurrah!
-
Es gibts nichts schöneres als einen Film ein Jahr zu sehen, bevor er in die Kinos kommt und seinen Freunden die ganze Zeit davon vorzuschwärmen ~;D
-
Ich hebe mir gerne die Programmzeitschrift auf.
Die erweist sich für spätere Videothekbesuche als recht nützlich.
-
Ich hebe mir gerne die Programmzeitschrift auf.
Die erweist sich für spätere Videothekbesuche als recht nützlich.
Stimmt, obwohl wahrcheinlich einige dieser Filme in Deutschland gar nicht erscheinen werden. Und dann wird das besorgen wieder so aufwendig ::)
Ich werde heute und morgen abend in Devil's Reject und GitS: Innocence gehen. Freu mich schon :)
-
Tja, ich war drin:
a bittersweet life:
genialer koreanischer film noir, über einen Gangster der seinen Chef enttäuscht und zurückschlagen muß um zu überleben.
Interessant wie die koreanische Mafia die Wirtschaft imitiert um sich einen ehrenhaften Anstrich zu geben.
Nett wenn der Manager seinen Vorstandsvorsitzenden umlegt ;)
*Schaubefehl !
the big white
schwarze komödie mit topbesetzung.
*Schaubefehl !
blood and bones:
Ein Monsterfilm. Über ein Monster, das seine Familie bis zum Blut schindet.
Nein, keine Zombis und Vampire.
Ein koreanischer Einwanderer, der nach dem zweiten Weltkrieg mit Sushi ein Vermögen macht, sich als Kredithai betätigt und seine Frauen und Kinder mishandelt. Sehr lang, sehr spannend, sehr gute Ausstattung.
An Konsumgütern (wie Kunststoffschüßeln oder HulaHopReifen) und dem Ausbau der Straße im Koreanerviertel mit Straßenbahn u.ä. wird der Wechsel der Epochen sichtbar gemacht.
Beat Takeshi alter aber auch sichtlich von Szene zu Szene, und wird dabei immer furchteinflössender.
*Schaubefehl "
appleseed
Anime mit 0815 story und weiblichen Charakteren die nicht mehr sind als sich bewegende PinUps.
Und PinUps bewegen sich immer besonders sexy, was im Anime eher wie ein Hüftschaden aussieht.
*Was für Orthopäden, und für Männer die auf Frauen mit großen Augen stehen ;)
They come back
60 Millionen Tote steigen aus ihren Gräbern, und da sie kein bischen verfault sind und keinen Menschen fressen werden sie in die Gesellschaft reintegriert.
Bei der Rückkehr zu ihren Familien begegnen sie verschiedenen Reaktionen, von Wiedersehensfreude bis Zurückweisung.
Nett das er sich dem klassischen Zombiefilm verweigert, unbefriedigend weil er keine Antwort auf den Grund der Rückkehr gibt.
*kein muß
casshern
anime-inspirierter-RetroSciFi-AntiKriegs-KungFu-Film
Unmögliche Flugmaschinen mit jede Menge Rotoren, kyrilllsiche Schriftzeichen deutsche Mottos, Wehrmachtshelme, ethnische Säuberungen, Dampfloks, RuhrpottIndustrielandschaft,stalinistischer Personenkult & Propaganda,Panzer im Warhammer Stil, schwarze Ausgehuniformen mit Katanas als Seitenwaffe, Übermenschen in Fantasyklamotten, Burgen und Kampfrobotern
Kann so ein Film schlecht sein ?
Nein ! *Schaubefehl !
Sin City
Dwight und Marv rulen ! , und auf englisch kann man Sprüche wie aus dem Poesiealbum von John Wayne lauschen.
*Schaubefehl !
Some
Korea. Verkehrsreporterin mit Vorausahnungen. Ein Bulle. Überall Kameras und Handys.
Story nichts besonderes, aber gut gemacht.
*Schaubefehl !
empire of the wolves
Jean Reno als schmieriger ExBulle, ein guter Cop, brutale Frauenmorde, Türken, eine Frau mit Gedächtnissverlust.
Story nichts besonderes, aber gut gemacht.
*Schaubefehl !
Tja, es fehlen noch Ghost in the shell und Dear Wendy, dazu dann übermorgen.
Übermorgen ist jetzt !
Ghost in the shell
Ist deutlich besser als Appleseed, nicht nur in Vergleich zum "look", sondern auch und vor allem in der Story.
Die Story hält das Niveau des ersten Teils, alles dreht sich um die zentrale Frage was den Mensch in einer Welt in der künstliche Körper und externe Gedächtnisse Alltag sind zum Menschen macht. Unterscheidet sich der Mensch/Cyborg/Roboter nur durch "das Bewustsein das in der Hülle steckt" ?
Die gerenderten Sequenzen fallen zwar auf, aber anders als die Bonbonbunte klare Welt von Appleseed ist die Welt von GITS düster, dreckig und häufig durch Regen & Smog verschwommen.
Dear Wendy
Ein Däne, der in Europa mit seinen Filmen angeeckt ist ("Idioten", "Das Fest") dreht mit Geldern des französischen und deutschen Staatsfernsehens in Amerika einen Film über Waffennarren ? Kann da was anderes herauskommen als der übliche antiamerikanische Schwachsinn ?
Es kann. Junger Loser fängt mit einem Freund an in einer stillgelegten Mine herumzuballern. Das führt zuerst dazu, das er und andere sich trauen das zu tun, was ihnen gefällt, ganz gleich wie die Gesellschaft darauf reagiert.
Der firefight am Schluß muß sich daraus nicht zwangsläufig ergeben, aber er ist nötig um die Erwartungen des Publikums (Waffen, das muß böse enden !) zu erfüllen. Nun, von Trier entzieht sich zumindest teilweise dem Erwartungsdruck der Zuschauer und lässt das bittere Ende nicht durch den üblichen Verdächtigen einleiten (o.k, FF Besucher sind davon nicht überrascht, aber die zählen nicht, die erwarten das unerwartete ;) )
Gerade hier ist von Trier ganz undogmatisch- Kleidung, Waffen und Schießkunst der Dandys werden mit genuß ausgiebig vorgestellt, und zwar gerne mit den Mitteln die man aus Serien wie CSI oder dem Homeshoppingkanal kennt.
Kurz und gut, mir hat der Film gefallen.
Gut die Helden wählen die dümmste Möglichkeit den Konflikt zu lösen aber nicht weil ihnen als Ami genetisch bedingt (Indianermassakrieren liegt denen bekanntlich im Blut) keine andere Lösung einfällt. Sonder weil sie sozial unangepasste "Aussernseiter mit Attitude" sind. Wer komische Klamotten trägt und gerne mit Waffen spielt ist nun mal ein potentieller Killer, ganz besonders wenn man ihm das Spielzeug wegnehmen will.
Denkt das nächste mal dran, wenn ihr auf einen LARP geht. ;)
-
ich geh kaputt! Da wartet man... EWIG auf GITS2, und dann... läuft es einmal. Während der Arbeitszeit. Ich gehe sterben.
Zumindest kann ich Cashern gucken....
-
Ich habe mir Karten für "Kiss, Kiss, Bang, Bang", "Appleseed", "A Bittersweet Life" und "Ghost in the Shell 2: Innocence" geholt. Ob ich "The Big White" und weitere Filme sehen werde, entscheide ich dann spontan. In einer Woche geht es bei uns los.
-
casshern
anime-inspirierter-RetroSciFi-AntiKriegs-KungFu-Film
Unmögliche Flugmaschinen mit jede Menge Rotoren, kyrilllsiche Schriftzeichen deutsche Mottos, Wehrmachtshelme, ethnische Säuberungen, Dampfloks, RuhrpottIndustrielandschaft,stalinistischer Personenkult & Propaganda,Panzer im Warhammer Stil, schwarze Ausgehuniformen mit Katanas als Seitenwaffe, Übermenschen in Fantasyklamotten, Burgen und Kampfrobotern
Kann so ein Film schlecht sein ?
Nein ! *Schaubefehl !
RANT! Gegendarstellung (um die Vielfalt der Meinungen zu gewährleisten) :
IMO einer der schlimmsten C-Movies, die ich je gesehen habe. Die Optik vermag zwar stellenweise zu beeindrucken, aber der Film ist unausgegoren, zäher als ein Kaugummi auf heißem Asphalt, kitschig, absolut handlungs- und inspirationsfrei. Er erdrückt mit belanglosen und primitiven moralischen Belehrungen, welche als Dialoge daherkommen und den Stoff von 45 Minuten auf 2,5 Stunden dehnen.
Nach dem sorgfältig durchgestylten und durchdachten Ghost in the Shell 2 war es der reinste Horror.
Kann so ein Film gut sein?
Ist wohl Geschmackssache. Ich konnte ihm nichts abgewinnen.
-
Quack...
Casshern...das war DAS Warhammer Beat'Em'Up...;)
Gut es gibt Storylücken, durch die "ein Traktor durchfahren" kann (O-Ton Kumpel) aber hey...er war lustig...
Am Anfang hatte ich die Befürchtung schon wieder einen zombiefilm zu sehen...aber das wirkte nur so! (btw: der film fängt erst nach ca. 45 mins wirklich an...also wer ihn sieht, sollte nicht SOFORT ausschalten ;) )
UND endlich mal wieder ein film OHNE happy-end ;)
Die Optik...naja...sowas erwarte ich bei einem Endzeit-Film...allerdins habe ich auch IN diesem film erwartet, jederzeit die power rangers durchs bild hüpfen zu sehen (wer den "held" sieht, wird wissen, was ich meine ;) )
Fazit: Sehenswert, wenn man NICHT allzuviel auf die story achtet! Wer natürlich wie Azentar (und ich) GitS2 vorher gesehen hat und die beiden vergleichen will (was imho nicht geht) wird von casshern (zumindest storytechnisch) ziemlich enttäuscht sein...Seht es einfach als nettes popcorn-kino, bei dem man nicht zu viel drüber nachdenken sollte ;)
-
...allerdins habe ich auch IN diesem film erwartet, jederzeit die power rangers durchs bild hüpfen zu sehen (wer den "held" sieht, wird wissen, was ich meine ;) )
Er hätte diesen Helm anziehen sollen ;)
-
Fazit: Sehenswert, wenn man NICHT allzuviel auf die story achtet! Wer natürlich wie Azentar (und ich) GitS2 vorher gesehen hat und die beiden vergleichen will (was imho nicht geht) wird von casshern (zumindest storytechnisch) ziemlich enttäuscht sein...Seht es einfach als nettes popcorn-kino, bei dem man nicht zu viel drüber nachdenken sollte ;)
Ich hab auch nicht die Story gelobt ;)
Manche Filme leben einfach von ihren "look" nicht von der story.
Schlimm wenn einem Film beides fehlt, so wie bei Appleseed.
-
Habe gerade Arsene Lupin gesehen und bin begeistert.
Ein wunderschöner französischer Film um den Gentlemandieb und Draufgänger mit einer wendungsreichen Geschichte.
Auf jeden Fall ein Highlight nicht nur für Gaslicht-Fans.
-
Ich habe letzten Donnerstag Kiss, Kiss, Bang, Bang gesehen. Sehr witzige Actionkomödie vom "Lethal Weapon"-Autor mit Robert Downey jr. in Bestform.Leider habe ich nicht alles verstanden (das Schulenglisch reicht halt nicht für alles). Ich werde den Film im Oktober nochmal sehen, wenn er synchronisiert in den Kinos läuft. "Kiss, Kiss, Bang, Bang" kann allen empfehlen.
Freitag war dann Appleseed an der Reihe. Optisch beeindruckend mit flachen Charakteren (nicht der Vorbau der weiblichen, sicher nicht) und einer abgedroschenen Story. Tut mir leid, nicht wirklich schlecht aber halt typisches Anime-Einerlei. Wegen der Action, der Bilder und der ungewöhnlichen Animation einmal sehenswert.
Gestern haben wir uns dann A Bittersweet Life angeschaut. Ziemlich cooler und gewalttätiger Film, für meinen Geschmack aber stellenweise etwas behäbig inszeniert. Die Brutalität wurde mit etwas Humor aufgelockert. Insgesamt ein guter Film, aber nicht das Meisterwerk, das verschiedentlich angekündigt wurde.
Heute abend gucke ich noch Ghost in the Shell 2: Innocence. Und dann ist das FFF für dieses Jahr für mich zuende. Zu mehr Filmen reicht weder das Geld noch die Zeit.