Tanelorn.net
Das Tanelorn spielt => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele => MAGIC - The Gathering (FRSP) => Thema gestartet von: 1of3 am 11.10.2005 | 12:47
-
Hi.
Vielleicht sollten wir aufkommende Regelfragen in diesen Thread packen, damit die bei den Kommentaren nicht unter gehen.
(Seraph, vielleicht könntest du das hier sticken.)
Wers nicht hat, hier finden sich die Regeln zum Download:
Grundregeln: http://www.amigo-spiele.de/upload/9te_regelbuch_10655.pdf
Regeln für Experten (Englisch): http://www.wizards.com/magic/comprules/MagicCompRules051001.pdf
-
So eine allgemeine Frage:
Habe gerade den Thread von Zementente gegen Garrison gelesen und mir stellt sich jetzt eine Frage:
Wie weit wirkt der Schutz gegen [beliebige Farbe]?
Soweit ich mich erinnern kann wird dieser Schutz von globalen Effekten umgangen (zB Zorn Gottes; Apocalypse; Extinction; etc) oder irre ich mich da gerade?
-
Jein.
Schutz bedeutet:
- Die Karte darf nicht Ziel von Effekten der Farbe werden.
- Aller Schaden der entsprechenden Farbe am Ziel wird auf Null reduziert.
- Kreaturen der entsprechenden Farbe dürfen die geschützte nicht blocken.
D.h. ein weißer Zorn Gottes haut den Schwarzen Ritter um weil dieser kein Ziel ist.
Aber ein roter Pyroclasmus macht Kreaturen mit Schutz vor Rot trotzdem keinen Schaden, weil der Schaden annuliert wird.
-
Hallo,
ich hab auch mal eine Frage. Das betrifft das Spiel ToS vs. Blizzard vs. Psycho-dad.
Angenommen eine Kreatur wird mit Pazifismus belegt. Ein paar Runden später bekommt der Besitzer dieser Kreatur eine weitere Kreatur, die die Fähigkeit besitzt, wenn man Mana dafür zahlt, einer anderen (beliebigen) Kreatur Schutz vor Weiss zu geben- bis zum Ende der Runde. Dies macht er auch, und behauptet als dann, da die Kreatur ja
jetzt bzw. in diesem Zug Schutz vor Weiss hat, wiird/würde der Pazifismus neutralisiert.
IMHO kann das nicht sein, da der Pazifismus auf die Kreatur gespielt wurde, lange bevor diese Kreatur Schutz vor Weiss erhalten hat. IMHO würde der Schutz vor Weiss, den die Kreatur jetzt-bzw. until end of turn- hat, nur dann scharf ziehen, wenn ich jetzt-nachdem sie Schutz vor Weiss hat- z.B. ein (weisses!) Enchantment auf die Kreatur spielen würde.
Oder wie ist das ???
-
Hi !
In dem Moment, in dem die Kreatur Schutz vor Weiß erhält, wird sie als Ziel illegal für den Pazifismus. Da die Verzauberung eigentlich dauerhaft überprüft, ob sie auf dem Ziel liegen darf, geht sie in dem Moment flöten, dass ist schon richtig so.
Zumindest hab ich das mal so gelernt, nach 5ter bzw. 6ter Edition ... ;D
-
Jup.
-
Jupp ist vollkommen korrekt, danke für die Klärung meiner Frage
-
Alles klar. Danke für die Auskunft :)
-
Brauchbarer Thread, wird gestickied :d
-
Hm so mal noch etwas:
Wenn ich jetzt Pestilenz (http://magiccards.info/6e/en/149/) spiele, trifft dies alle Kreaturen, greift da Schutz vor Schwarz? Weil Ziel sind ja alle Kreaturen, aber der Schutz negiert jeden Schaden von schwarzen Quellen, was gilt nun?
edit: baah schwarz statt weiß natürlich
-
Hm so mal noch etwas:
Wenn ich jetzt Pestilenz (http://magiccards.info/6e/en/149/) spiele, trifft dies alle Kreaturen, greift da Schutz vor Weiß? Weil Ziel sind ja alle Kreaturen, aber der Schutz negiert jeden Schaden von schwarzen Quellen, was gilt nun?
Also Schutz vor Weiss hilft da ganz bestimmt nicht, weil es eine schwarze Karte ist ;)
-
Hi !
Wenn die Pestilenz liegt und eine Kreatur mit Schmutz vor Schwarz - so erhält diese bei Aktivierung zwar den SChaden (da sie nicht Ziel des Effektes ist, der ja global ist, dieser Teil von "Schutz" wird umgangen), dieser wird aber auf 0 reduziert (da dies ein weiterer Effekt von "Schutz" ist - nämlich allen Schadend er gewählten Farbe auf 0 zu reduzieren)
Du siehst, Schutz ist da schon verdammt Mächtig.
Wenn der Gegner eine "schutz" Kreatur draußen hat und du einfarbig spielst, gibt es also nur wenig möglichkeiten, diese zu töten:
Artefakte.
Globale "Zerstöre" Effekte
Globale -X/-X Effekte
Farbwechsler ^^
Farblose Kreaturen (Länder, die zu Kreaturen werden, meistens)
Oder eine verdammt gute schummeltechnik... ;D
-
Wenn eine Karte mit Morph getappt ist, und sie wird entmorpht, dann bleibt die Karte getappt, oder?
-
Ja. Time Stamps, Verzauberungen und Marken bleiben auch erhalten.
-
Eine Frage zu Artefact Creatures:
Zählen die als Kreaturen oder als Artefakte? Oder als eine eigene Gruppe?
Ich frage, weil ich gern wüsste, ob ich die z.B. mit Dance of the Dead auch eine Artefact Creature wiederbeleben könnte.
Danke schonmal im Voraus.
-
Sie zählen sowohl als Artefakte als auch als Kreaturen, d.h. sachen, die auf Kreaturen wirken, wirken auch auf sie.
-
Wie sieht es mit gebannten Editionen/Karten aus? Werden hier die Turnierregeln berücksichtigt oder ist das erstmal wurscht?
-
Wie sieht es mit gebannten Editionen/Karten aus? Werden hier die Turnierregeln berücksichtigt oder ist das erstmal wurscht?
Hi !
Ich nehme mal an, dass hier alle nach bestem Wissen und Gewissen spielen.
Sollheißen: Wenn du weißt, dass deine Karten banned/restriced sind, spiel sie nicht (bzw. kündige vorher in der Spielrundeplanung an, dass du sie gerne spielen willst).
Ich nehme aber an, dass einige nicht wissen, was aktuell banned/restriced ist und insofern einfach so spielen - ging mir auch so mit einem meiner Decks, bis mir ein Kumpel mal sagte, dass die eine Karte dadrin nur noch 1mal erlaubt ist... ~;D
-
Wie sieht es mit gebannten Editionen/Karten aus? Werden hier die Turnierregeln berücksichtigt oder ist das erstmal wurscht?
Also eigentlich sollte man sich schon mit seinem Mitspieler vorher auf eine Edition einigen, wie in den Spielregeln steht, aber hier hält sich bisher offenbar eh keiner dran oder spielt Fun (d.h. alles erlaubt) ;)
-
Ich habe drei Fragen:
1.) Von Land-Karten, die keine Basic Lands sind, kann ich nur 4 Stück in mein Deck nehmen, oder? (z.B. Dimir Aqueduct (http://magiccards.info/rav/en/276/)
2.) Was bewirkt die Eigenschaft "defender" bei einer Kreatur?
3.) Wenn meine Kreatur angegriffen hat und ich spiele ein Instant, der es wieder enttappt, kann ich dann mit der Kreatur nochmal angreifen?
Danke schonmal für die Antworten.
-
1.) Von Land-Karten, die keine Basic Lands sind, kann ich nur 4 Stück in mein Deck nehmen, oder? (z.B. Dimir Aqueduct)
Ja.
2.) Was bewirkt die Eigenschaft "defender" bei einer Kreatur?
Defender: This creature can't attack.)
3.) Wenn meine Kreatur angegriffen hat und ich spiele ein Instant, der es wieder enttappt, kann ich dann mit der Kreatur nochmal angreifen?
Nein; Nachdem du Angreifer deklariert hast, deklariert der Gegner blocker.
Sobald du deine Angreifer allerdings deklariert hast, kannst du nicht nochmal oder nachträglich Kreaturen zum Angreifen tappen.
-
Das nachträgliche enttappen von karten ist aber dennnoch nützlich, denn so kannst du mit einer kreatur, die angegriffen hat, im nächsten zug deines gegners schon wieder blocken. Auch fähigkeiten, die ein 'tappe diese karte' als kosten haben, kannst du erneut spielen oder nach aktivieren der fähigkeit mit der kreatur angreifen.
-
*nick* einzige außnahme ist es, wenn du Karten hättest, die es dir gestatten eine zweite Angriffsphase zu haben (gibt bei rot so ein paar Karten dazu meine ich)
-
Frage:
Darf ich während des spieles eine karte 'einfach so' aus meiner hand abwerfen, weil mir die karte auf dem friedhof mehr nutzt als auf der hand? (zB: die kreatur erhält +X/+X für jedes artefakt auf deinem friedhof)
-
Frage:
Darf ich während des spieles eine karte 'einfach so' aus meiner hand abwerfen, weil mir die karte auf dem friedhof mehr nutzt als auf der hand? (zB: die kreatur erhält +X/+X für jedes artefakt auf deinem friedhof)
Ich meine nein, bin mir aber gerade nicht so sicher.
-
Nein darf man nicht, dazu gibt es spezielle Karten. Einziger anderer Weg wäre, zuviele Karten auf der Hand zu haben, dann muß man abwerfen.
-
Beispiel. Ich verzaubere eine grüne Kreatur (Elfish Archers (http://magiccards.info/7e/de/239/)) mit einer schwarzen Verzauberung (Unholy Strength (http://magiccards.info/9e/en/168/)) greife an.
Der Gegner hat einen Schutzkreis gg. Grün (http://magiccards.info/8e/en/12/) und einen gg Schwarz (http://magiccards.info/9e/en/10/).
Zahlentechnisch füge ich mit diesem Angriff 2 grüne Schadenspunkte und 2 schwarze zu.
Müsste daher der Gegner zwei farblose Mana zahlen, um damit den grünen und den schwarzen Schaden zu blocken, oder muss er nur den grünen blocken, da ja im Prinzip nur die Elfen angreifen, nicht die Strength?
Gleiches gilt natürlich sinnbildlich für alle anderen Kombinationen.
-
Die Quelle ist die Kreatur. Die ist ausschließlich grün. Der grüne Kreis ist nötig und hinreichend.
Wenn es ein Elfenzombie gewesen wäre, hättest du entweder den grünen oder den schwarzen nehmen können.
-
Die Quelle ist die Kreatur. Die ist ausschließlich grün. Der grüne Kreis ist nötig und hinreichend.
Jup... alle 4 Schadenspunkte wären grün. Der Schutzkreis gegen Schwarz würde also
überhaupts nichts helfen.
-
Hi Folks,
meine Frage geht in eine ähnliche Richtung wie die von Shalazzar.
Angenommen ich spiele eine mehrfarbige Karte z.B. das
Leuchtschweif-Gespenst (http://magiccards.info/in/de/236/).
und greife mit dem Gespenst an.
bräuchte mein Gegner einen Schutzkreis gegen rot und einen gegen schwarz, damit er den Schaden verhindern kann?
Oder würde ein Schutzkreis entweder gegen rot oder gegen schwarz genügen um den Schaden zu verhindern?
Und wie wäre es bei Karten wie z.B. dem Cromat (http://magiccards.info/ap/de/94/)?
Wieviel Schutzkreise bräuchte der Gegner da(um Schaden zu verhindern)?
-
Es reicht IIRC ein Schutzkreis von einder der Farben, die die Kreatur hat.
Evtl. geht auch ein anderer Schutzkreis (Artefakte, bei Artefaktkreatur, gegen Shadow, etc.), wobei es hier auf die Kreatur selbst ankommt ob sie das entsprechende Kriterium erfüllt.
-
Solange ein Kriterium der Quelle erfüllt ist, reicht ein Schutzkreis. Das ist der Nachteil und auch der Vorteil an Mehrfarbigen Kreaturen/Sprüchen.
-
Darf man in einem 2on2, bei dem man auch die Kreaturen des Partners beherrscht, zweimal hintereinander mit einer Kreatur blocken?
D.h., der Besitzer dieser Kreatur war zwischen den zwei Angriffen NICHT dran, sondern der Partner?
Da man zum Blocken nicht tappen muss, sollte das ja möglich sein...
-
Vom Prinzip her würde ich sagen ja.
Du darfst mit allen Kreaturen die die Kontrollierst in einer Kampfphase einmal blocken (sofern keine Sonderfertigkeiten etc. greifen).
-
1.) Du darfst in jeder Kampfphase mit jeder ungetappten Kreatur blocken. (Deshalb werden Kreaturen zum Blocken auch nicht getappt.)
2.) Es gibt keine offizielle Regel, ob man bei Team-Spielen Angriffe gegen seine Teamkameraden blocken darf. Da müsst ihr euch einigen.
-
Also ist ein "Ja" anzunehmen. Gut.
-
Wenn ich eine schwarze Kreatur mit der Fähigkeit "Zahle B: Diese Kreatur erhält +1/+1" habe, und mein Gegner spielt eine Karte, die meiner Kreatur "Schutz vor Schwarz" verleiht, kann ich ihr dann noch durch ihren eigenen Effekt +1/+1 verleihen? ???
-
Nein, kannst du nicht. ;)
-
Ähm... warum denn das jetzt nicht? Zählt das gezahlt B wie nen Zauber der man draufsprechen wollte?
-
Nein. Weil die Quelle (in diesem Fall die Kreatur) der Fähigkeit schwarz ist. Wenn eine Karte "Schutz vor Schwarz" hat, kann sie nicht von Fähigkeiten mit der Farbe Schwarz als Ziel genommen werden.
-
Nehmen wir an, ich habe einen Stachelschuß-Goblin (http://magiccards.info/mi/de/108). Der Gegner greift mich mit zwei Kreaturen an. Kann ich eine mit dem Goblin blocken und (noch bevor der Kampfschaden ausgeteilt wird) mit ihm die andere Kreatur abschießen?
-
Nein. Du Kanst eine Kreatur Blocken UND die andere Kreatur NACH dem angriff Abschießen, wenn der Goblin das Blocken überlebt. Der Kampfschaden wird Verrechnet, sobald die Blocker deklariert sind.
[EDIT:]
Korektur an der Antwort, Fragen sollte man zuerst richtig lesen ::)
-
Edit: Kann man nicht danach noch Spontanzauber spielen? Und aktivierte Fähigkeiten?
-
Du Deklarierst den Goblin als Blocker und sagst an, das du Kreatur A Blocken möchtest. Da beide gegnerischen Kreaturen Zeitgleich angreifen,
(So wie immer alle angriffe "Zeitgleich" verrechnet werden) kommt Kreatur B ungeblockt durch, wenn du nicht noch weitere Blocker hast. Danach kannst du Kreatur B mit der Spezialfähigkeit abschießen, wenn der Goblin denn noch Lebt.
Edit: Kann man nicht danach noch Spontanzauber spielen? Und aktivierte Fähigkeiten?
Ja, kann man, sobald du Vorrang hast. Aber die Angriffe werden dennoch Zeitgleich verrechnet. Die Spontanzauber und die Fähigkeiten wirken also entweder VOR oder NACH dem Verrechnen des Kampfschadens. werden sie VOR dem Kampfschaden Verrechnet, dann müssen sie auch VOR dem Kampf gespielt sein (Wodurch dein Goblin getappt würde und damit nicht mehr blocken könnte)
-
Ich würd sagen es geht, da spezialfertigkeiten immer als erstes drankommen. Also ich deklariere den Goblin als Blocker -> "Damage on the stack" -> Schaden wird abgerechnet.
Aber halt! Zwischen Damage on the Stack und Schaden abrechnen kann man noch die Fähigkeit des Goblins spielen da a) Fertigkeiten immer als erstes eintreten und b) er ja schon als Blocker deklariert ist, weshalb man ihn ohne Probleme tappen kann.
-
sehe das wie Raziel, habe wir früher auf jeden fall immer so gemacht, und scheint auch sinn zu ergeben, nach allem was ich weiß!
-
Aktivierte Fähigkeiten
[...]
Du Kannst eine aktivierte Fähigkeit immer dann spielen, wenn du auch einen Spontanzauber spielen könntest (also immer wenn du Vorrang hast), Sie geht auf den Stapel und wartet dort auf ihre Verrechnung. [...]
Angreifer deklarieren-Segment
[...] Wenn du mit dem Deklarieren der Angreifer Fertig bist, können beide Spieler Spontanzauber und aktivierte Fähigkeiten spielen [...]
Blocker deklarieren-Segment
[...] Wenn du mit dem Deklarieren der Blocker Fertig bist, können beide Spieler Spontanzauber und aktivierte Fähigkeiten spielen [...]
Scheint als habt ihr recht... :-\
Sorry für die Falschangaben ::)
-
Magic 2on2 (http://tanelorn.net/index.php/topic,27403.msg556394.html#msg556394)
Problem: Raziel versucht mit einer Kreatur zu blocken, die er aber, noch bevor der Schaden verrechnet wird, opfern will.
Nehmen wir an, er opfert sie tatsächlich, dann ist doch für den Schritt der Verrechnung die ehemals geblockte Kreatur nicht mehr geblockt. Dadurch würde ihr Schaden durchkommen, und das Als-Blocker-deklarieren war nur schmuckes Beiwerk.
Oder sind meine Regeln wieder zu alt?
-
Deine Regeln sind zu alt. Wenn einer attackierenden Kreatur ein Blocker zugeordnet wurde, dann ist sie geblockt, egal was mit dem Blocker danach passiert. [CompRules 309.2f]
-
*hrmpf* Na gut.
Über die Logik dieser Regel sag ich jetzt mal nix. :-[
-
Jup. Kommt mir auch Spanisch vor... is aber so:
Wenn der Kampfschaden auf dem Stapel ist, ist es egal, was mit der Kreatur passiert. Sie würde auch dann noch blocken, wenn du sie mit einem Spontanzauber im Kampfschaden-Segment vernichtest, da der schaden durch den Blocker und den Angreifer unmittelbar nach dem verteilen des Schadens auf den stapel gehen und von dort nicht wieder entfernt werden können.
-
Neuestes Problem bezieht sich auf Feldon's Rute:
http://tanelorn.net/index.php/topic,27403.msg559779.html#msg559779
Diskussion begonnt ab hier:
http://tanelorn.net/index.php/topic,27403.msg559854.html#msg559854
Danke für eure Geduld und Antworten. :D
-
Habt ihr in Erwägung gezogen, dass nur deine Karten aus dem Friedhof raussortiert werden und in deine Bibliothek kommen? Romaals Karten in deine Bibliothek zu mischen würde ich vermeiden, weil das später noch Probleme geben kann, da es genug Regeln gibt, die sich auf den Besitzer von Karten beziehen.
-
Eigentlich wird bei den regeln immer darauf geachtet, dass nur die Karten des Besitzers in den eigenen Stapel gemischt werden.
Karten von fremden Spieler in den eigenen Stapel zu mischen, würde sowohl bei Online-Spielen als auch bei Real-Spielen zu Problemen führen. Daher würde ich darauf verzichten.
Ich würde deswegen auch "Fauler Sacks" Kompromiss befürworten, dass du nur deine Karten aus dem Friedhof in deinen Stapel sortierst. - Das andere sind nicht deine Karten und haben daher auch nichts in deinem Stapel verloren. (Die anderen Karten verbleiben halt auf dem Friedhof.)
-
Ich habe hierzu diese Regel gefunden:
217.1a If an object would go to any library, graveyard, or hand other than its owner's, it goes to the corresponding zone of its owner's instead. If an instant or sorcery card would come into play, it remains in its previous zone instead.
Siehe hier: http://magiccards.info/rule/217/
-
Aha! Danke, sehr gut. >;D
-
So ne Frage zu euren Regeln in den Funspielen? Spielt ihr mit mindestens60 Karten? Ich glaube mich zu erinnern, schon Regeln gelesen zu haben, die von "maximal" oder "genau 60" sprachen.
-
funspiele sind für gewöhnlich mit mindestens 60 Karten, ich hatte hier mal einen Gegner in Kiel, der mit einem 600 Kartendeck spielte.
-
Na dann kann ich ja auch mal hier ne Runde mitspielen. Ich bekomme mein Deck einfach nicht so klein ;)
-
Für gewöhnlich ist ein kleines Deck ein Vorteil.
-
Ich weiß - trotzdem bin ich da zu doof für.
-
Problem: Geben sich 2 Goblinkings gegenseitig die Boni?
Also ich finde ja da:
Zitat von Magic http://magiccards.info/10e/en/207.html (Goblin King) :"Creature - Goblin, Other Goblin creatures[wie zum Beispiel der andere Goblin King ]get +1/+1 and have mountainwalk" und weiter: "Note - This card was of creature type "Lord" and not "Goblin Lord" [...] it became just "Goblin" with Tenth Edition and Oracle 2007/07/13."
Da es ja heißt: "It does not affect itself because it only affects other goblins" , sollten sie sich gegenseitig die Boni geben, oder?
-
Ja, tun sie, würd ich sagen.
-
Sie geben other goblin creatures einen Bonus.
Sie selber sind nicht other. Also kann sich die Karte schonmal nicht selber einen Bonus geben.
Schauen wir uns nun an, ob der 1. Goblinkönig einem 2. Goblinkönig einen Bonus geben kann:
a) Der 2. Goblinkönig ist schonmal "other".
b) Der 2. Goblinkönig ist sowohl Goblin als auch Kreatur.
Damit wirkt der Bonus des 1. Goblinkönigs auf den 2. Goblinkönig.
-
Sie geben other goblin creatures einen Bonus.
Sie selber sind nicht other. Also kann sich die Karte schonmal nicht selber einen Bonus geben.
Das hat glaube ich auch niemand hier in Erwägung gezogen.
-
Ein Magic-Regelfragenthread? Wohoo! Sorry wenn ich eine alte Frage aufwärme und richtigstelle, aber ich bringe es nicht übers Herz, diese unkommentiert zu lassen. :d
Wenn ich eine schwarze Kreatur mit der Fähigkeit "Zahle B: Diese Kreatur erhält +1/+1" habe, und mein Gegner spielt eine Karte, die meiner Kreatur "Schutz vor Schwarz" verleiht, kann ich ihr dann noch durch ihren eigenen Effekt +1/+1 verleihen? ???
Nein, kannst du nicht.
Nein. Weil die Quelle (in diesem Fall die Kreatur) der Fähigkeit schwarz ist. Wenn eine Karte "Schutz vor Schwarz" hat, kann sie nicht von Fähigkeiten mit der Farbe Schwarz als Ziel genommen werden.
Ahem. Doch, das ist möglich. Die von Ceraib beschriebene Fähigkeit zielt nicht (kein "target"/"deiner Wahl" vorhanden), sondern gibt stattdessen einzig sich selbst den Bonus. Schutz schützt nur (unter anderem) davor, dass die Kreatur ein Ziel wird. Das wird sie mit "Zahle B: Diese Kreatur erhält +1/+1" wie z.B. beim Nantuko Shade (http://magiccards.info/tr/en/74.html) jedoch nicht.
Nebenbei: Bin überrascht, dass Magic übers Forum klappt. :o
-
Nebenbei: Bin überrascht, dass Magic übers Forum klappt. :o
Klappr nur solange das von vernünftigen Leuten in freundschaftlicher Atmo gezockt wird. Sobald ichwillgewinnen Kiddies dabei sein, geht es nicht mehr. Will heißen, es geht in keinem richtigen Magic Forum, aber hier, wo das nur Nische ist.