Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Bad Horse am 26.10.2005 | 13:36

Titel: History of Violence
Beitrag von: Bad Horse am 26.10.2005 | 13:36
Den habe ich mir gestern angeschaut - er hat mir sehr gut gefallen. Fängt recht langsam, fast betulich an, steigert sich aber enorm in Tempo, Drama und emotionaler Energie.

Die Story ist nicht arg überraschend, aber sehr gut gespielt (bei Schauspielern wie Ed Harris und William Hurt auch nicht viel anders zu erwarten) und vor allem folgerichtig und menschlich (im positiven wie im negativen Sinn).

Nicht unbedingt Popcornkino, aber auf jeden Fall sehenswert.
Titel: Re: History of Violence
Beitrag von: Jens am 26.10.2005 | 14:21
Ich fand ihn auch hammergeil aber wegen einer verabredung musste ich 10 Min vor Schluss (oder sogar früher wer weiß, die Szene wo er in das haus seines Bruders kommt) rausgehen :'( Wie ist es denn ausgegangen?
Titel: Re: History of Violence
Beitrag von: Phileas am 26.10.2005 | 14:42
Ich bin zwiegespalten, was den Film angeht. Cronenberg hat da einen guten Film fabriziert. Gute Story, gute Schauspieler, sauber inszeniert mit teils sehr starken Bildern, ein schöner (wenn auch nicht perfekt passender) Score von Howard Shore. Eigentlich sollte ich keinen Grund zum Meckern haben. Trotzdem hat mir "A History of Violence" letztlich nur zum Teil gefallen. Die ganze Handlung und Charaktere werden nur distanziert von aussen betrachtet und seziert. Der Film hat es nicht geschafft, mich als Zuschauer zu involvieren (bzw. wollte es auch garnicht).

Es war der erste Film von Cronenberg, den ich bisher gesehen habe. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es sich lohnt, andere von ihm zu sehen.
Titel: Re: History of Violence
Beitrag von: Smendrik am 26.10.2005 | 19:52
Ich glaub es hat auch nur ganz nüchtern die Story erzählt werden sollen und der Zuschauer soll außen vor bleiben.

Aber dieses zwiespältige Gefühl hab ich auch gehabt wie ich den Film verlassen hab...
Titel: Re: History of Violence
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.10.2005 | 12:43
Wie ist es denn ausgegangen?
Antworten darauf (in Ermangelug eines SPOILER-Tags) bitte NUR via IM und nicht im Thread [/Moderator]

Danke. (Hab den auch noch nicht gesehen ;) )
Titel: Re: History of Violence
Beitrag von: Joe Dizzy am 27.10.2005 | 12:56
Die ganze Handlung und Charaktere werden nur distanziert von aussen betrachtet und seziert. Der Film hat es nicht geschafft, mich als Zuschauer zu involvieren (bzw. wollte es auch garnicht).

Würdest du sagen, dass ein "guter" Film den Zuschauer so stark emotional involviert, dass er keine analytische Distanz erlaubt?


EDIT: Leicht umformuliert, um nicht den Eindruck einer Fangfrage zu erwecken.
Titel: Re: History of Violence
Beitrag von: Jens am 27.10.2005 | 14:11
Ich fand diese Präsentation des Geschehenen wirklich gut, die Distanz passte sehr. Achja und das Ende des Films bittebittebitte per PM an mich! :)
Titel: Re: History of Violence
Beitrag von: Phileas am 27.10.2005 | 15:10
Würdest du sagen, dass ein "guter" Film den Zuschauer so stark emotional involviert, dass er keine analytische Distanz erlaubt?
Auch wenn die Frage vielleicht etwas zu absolut formuliert ist, möchte ich die Frage mit Ja beantworten. "Gut" ist bekanntermassen relativ und eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Ich bin ein begeisterter Kinogänger, meiner Meinung nach die schönste Art einen Film zu geniessen. Ich erhoffe mir von einem Film, das er mich mitnimmt und ich eintauche in das Geschehen, das ich mitfiebere, mitlache und mitfühle, mittendrin bin. Die Analyse erfolgt anschliessend, nach dem Abspann kann das Ganze aus der Distanz betrachtet und diskutiert werden. Während des Films stört mich zu grosse Distanz, letztendlich möchte ich unterhalten werden (ob dumpf oder intelligent unterhalten spielt keine Rolle).

Im Falle von "A History of Violence" blieb es eine intellektuelle Übung, was nicht schlecht ist, aber das alleine genügt halt nicht. Ich habe das gute Filmhandwerk und die Geschichte genossen, aber trotzdem habe ich das Kino nicht vollauf befriedigt verlassen. Kino kann und muss mehr sein.
Titel: Re: History of Violence
Beitrag von: Bad Horse am 31.10.2005 | 16:30
Ich hab Jens jetzt mal das Ende geschrieben...