Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Patti am 26.10.2005 | 23:26

Titel: Erste reale Arkologie?
Beitrag von: Patti am 26.10.2005 | 23:26
Diesen Artikel hab ich grade entdeckt.

Das krasse Teil soll über einen Kilometer (!!!) hoch werden. Erinnert mich von der Beschreibung massiv an einen der "Himmel" im Rollenspiel "Engel":

http://www.arcor.de/vod/disc/vod_1_2.jsp?rubrik=01&vid=15059 (http://www.arcor.de/vod/disc/vod_1_2.jsp?rubrik=01&vid=15059)

Titel: Re: Erste reale Arkologie?
Beitrag von: Jens am 27.10.2005 | 01:02
Also das find ich ja mal klasse :D So ein Ding muss wirklich her, finde ich. Naja ich bin auch Animefan und da kommen die Dinger ja häufiger vor ;)
Ich spiele zwar kein "Engel" aber ich find so ein Ding mehr als klasse, leider werd ichs wohl nicht mehr erleben :'(
Titel: Re: Erste reale Arkologie?
Beitrag von: Spicy McHaggis am 27.10.2005 | 11:52
Hui... real-life Material für SR ist doch immer was feines... :D Mal Schauen ob ich bei Google mehr Bilder finde.
Titel: Re: Erste reale Arkologie?
Beitrag von: גליטצער am 27.10.2005 | 13:57
Diesen Artikel hab ich grade entdeckt.

Das krasse Teil soll über einen Kilometer (!!!) hoch werden. Erinnert mich von der Beschreibung massiv an einen der "Himmel" im Rollenspiel "Engel":

http://www.arcor.de/vod/disc/vod_1_2.jsp?rubrik=01&vid=15059 (http://www.arcor.de/vod/disc/vod_1_2.jsp?rubrik=01&vid=15059)


Die Plaene dafuer sind schon ueber zehn Jahre alt ;-)
kann mich erinnern zum ersten mal in einer Mickey Mouse davon gelesen zu haben
Titel: Re: Erste reale Arkologie?
Beitrag von: Ein am 27.10.2005 | 16:17
Man beachte auch: http://en.wikipedia.org/wiki/Sky_City_1000

Von "real-life Material" kann hier aber wohl keine Rede sein, Paolo Soleri experimentiert immerhin schon seit über 30 Jahren daran herum - bisher ohne jeden Erfolg.
Titel: Re: Erste reale Arkologie?
Beitrag von: Patti am 27.10.2005 | 16:42
Hmm. Ich muss sagen, irgendwie beruhigt mich das. Der Gedanke an so ein Teil gefällt mir nicht.
Titel: Re: Erste reale Arkologie?
Beitrag von: Raphael am 27.10.2005 | 17:30
Plötzlich sind nicht mehr 5% aller Wohnungen "erschwingliche" Penthouses, sondern nur noch 0.1% ... der Graben zwischen Arm und Reich wächst ... die Hierarchie von Wohnungen als Statussymbole gewinnt an bedeutung ... und Megakons übernehmen die Politik ... joa, passt. Technisch faszinierend, sozial eher nicht ...
Titel: Re: Erste reale Arkologie?
Beitrag von: Waldviech am 1.11.2005 | 15:44
Zitat
und Megakons übernehmen die Politik


Der Eindruck entsteht, das ist richtig ;D. Ich glaub jedoch nicht, das sich unsere Welt zum Cyberpunk hinentwickelt. Die Idee mit der Stadt in einem einzigen Gebäude ist uralt und hat insofern nichts futuristisches. Ich möchte auch bezweifeln, daß Megacons jemals in der Art und Weise Politik machen wie in SR oder anderen Cyberpunkwelten. Und das der Einfluss von "Megacons" zunimmt dürfte eine Illusion sein. Wenn man so in der Geschichte der Frühen Neuzeit und der Neuzeit rumschaut wird man feststellen, daß große Firmen immer einen großen Einfluß auf Politik hatten. Die Hudson-Bay-Companie z.B. "regierte" lange Zeit halb Nordamerika und die Hanse war auch im weiteren Sinne eine Art "Megacon". Ihr seht, diese Sachen sind alle schon etwas älter  ;) An diesen Beispielen zeigt sich auch das "richtige" Politik den meisten Großkonzernen ab gewissen Punkten zu unlukrativ wird (Kaufleute wollen nicht selbst regieren, sie wollen jemanden der in ihrem Sinne regiert und dem sie im Zweifelsfall die Schuld geben können  :P) Blutige Konzernkriege wären (und waren) schlicht und einfach zu teuer. Da gäbe es viele viele andere legale Möglichkeiten dem Kontrahenten das Fell abzuziehen.(Natürlich gab es ein paar Ausnahmen, aber kann sich einer im Ernst vorstellen, das McDonalds Söldnereinheiten anheuert um Burgerkingfilialen platt zu machen ? Oder Daimler-Chrysler-Jets Angriffe auf Fiatfabriken fliegen ???
Titel: Re: Erste reale Arkologie?
Beitrag von: Caralywhynn am 1.11.2005 | 15:54
Ich frag mich nur, wie die das Ding erdbebensicher kriegen wollen?!?
Titel: Re: Erste reale Arkologie?
Beitrag von: Patti am 1.11.2005 | 16:25
Wahrscheinlich ist das einer der Gründe, warum es noch nicht steht.
Titel: Re: Erste reale Arkologie?
Beitrag von: Ein am 1.11.2005 | 17:13
Durch zwei Techniken, die bei modernen Wolkenkratzern nicht nur in Japan angewendet werden:

1. Die Gebäude werden nicht im Boden verankert, sondern stehen auf einer Plattform, die Stösse abfedern kann. Diese Plattform ist natürlich unterirdisch angebracht.

2. Moderne Wolkenkratzer müssen sowieso wegen ihrer Höhe sehr flexible sein. Ein Wolkenkratzer muss sich also ordentlich biegen können, bevor das Gerüst bricht.

Viel interessanter finde ich aber diesen Artikel hier:

Zitat
Chinas deutsche Vorstadt
Goethebrunnen und Kippfenster für 100 000 Chinesen - der deutsche Architekt Albert Speer baut eine Wohnstadt nach DIN-Norm nahe Shanghai. Ein Besuch
http://www.welt.de/data/2005/10/24/793363.html?prx=1