Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Imiri am 30.10.2005 | 10:35

Titel: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Imiri am 30.10.2005 | 10:35
Wie schafft ihr es, das ihr, wenn ihr mal öfter in Folge leiten müsst (z.B. 3 mal die Woche) immer noch frisch an Ideen habt und motiviert genug seit einen flottem Leitstil an den Tag zu legen?

Ich hab mal wieder gemerkt, das mich das doch ziemlich schlaucht. Ich beginne dann etwas unmotiviert den Plot schleifen zu lassen. Das wäre jetzt nicht so schlimm, wenn nicht ein sowieso etwas zu zäher Anfang zu meinen größeren Schwächen zählen würde :-/

Wie motiviert ihr euch, wieder voll in die Welt einzutauchen, um euren Spielern ein entsprchend plastisches und fesselndes Erlebnis bieten zu können?
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: psycho-dad am 30.10.2005 | 10:43
Ich nehm mir ein Kompendium zum entsprechenden System, les 2-3 Kapittel und bekomm schon während des Lesens neue ideen für Abenteuer. Die Werden Aufgeschrieben, zusammengestrichen und als Sub-Quests in die Kampagne eingegliedert. Damit hält man die Spieler bei der stange, bis einem eine Idee für den Hauptverlauf kommt.  :)

Auch Sehr hilfreich: "Wolken-gucken"

An einem leicht bewölken nachmittag auf ne wiese / Balkon / etc. legen und ein bischen in die Wolken schauen und wie im Kindergarten "Formen suchen". Da bekommt ich auch ganz brauchbare plottideen her.

Ebenfalls Empfehlenswert:

Ein Gläschen Cola-Rum in aller ruhe süppeln und einfach mal versuchen die Gedanken im "Leerlauf" zu lassen. Das Endet bei mir meistens damit, das ich einen plötzlichen Kreativitätsschub bekomme und meistens SOFORT und ohne Wartezeit Spielen/Leiten will. Da ich zu solchen Zeitpunkten aber meistens keine Spielgruppe zur hand habe, muss ich vorlieb mit dem Notizblock nehmen und auf die nächste Runde warten  ::)

Hope this helps  :D
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: dr.fendo am 30.10.2005 | 12:01
Das mit dem Regelwerk leiten kann ich nur bestätigen. Das wirkt bei mir auch Wunder
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: 1of3 am 30.10.2005 | 12:55
Ich würde überhaupt nicht mehr als einmal die Woche leiten. Fertig.
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: critikus am 30.10.2005 | 15:21
Ähh, 3x die Woche... 1x wöchentlich? Wie macht ihr das? Ich schaffe höchstens alle 6-8 Wochen ein Abenteuer. Was könnt Ihr, was ich nicht kann?
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Imiri am 30.10.2005 | 16:48
@crtikus: Ich kann es ja auch nicht. Komischerweise ballt sich bei mir gelegentlich alles. Vor allem immer wenn feiertage sind, da wollen dann immer alle was machen und wenn man dann seine normale Runde hat (soll ja nicht ausfallen) und noch mal was besonderes einschieben will und auch noch bei der Runde mit der wechselnden Spielleitung dran ist.....

Aber ich versuch es auch immer zu vermeiden. Nur manchmal merk ich es einfach zu spät ;) Oder es wird kurzfristig verschoben bzw. vereinbart.

Das mit den Kapitel hab ich auch schon gemacht. Das hilft wirklich nur komm ich meist nicht so weit, wie ich gern würde.
Beim wolkenlosen Himmel der letzten Tage wäre das diesesmal nicht die lösung gewesen, aber evtl. ein andermal.
Und als nicht Akoholtrinker....ist Variante c mir noch nicht mal in den Sinn gekommen.

Aber danke für die Tipps.
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Pyromancer am 30.10.2005 | 16:51
Ähh, 3x die Woche... 1x wöchentlich? Wie macht ihr das? Ich schaffe höchstens alle 6-8 Wochen ein Abenteuer. Was könnt Ihr, was ich nicht kann?

Viel improvisieren, viel die Spieler machen lassen, und nach spätestens einem halben Jahr (eher alle 2-3 Monate) Spielleiterwechsel. Dann ist zumindest einmal die Woche kein Problem.
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Imiri am 30.10.2005 | 18:45
Das stimmt schon, ne zeitlang geht es nur dann wirds einem irgendwann zuviel. Ich glaub ich halt das nicht mal einen Monat durch.
Und improvisieren zu können schadet nicht. Aber das gilt nicht nur bei so häufigem leiten ;)
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Stahlfaust am 30.10.2005 | 23:43
Ich kenne das Problem ebenfalls nur allzu gut. Mehr als 1x die Woche will ich auch nicht mehr leiten (früher hab ichs sogar 2-3x die Woche geschafft), aber mittlerweile kommen mir kaum noch Ideen, irgendwie hatte man schon fast alles (zumindest denke ich das hin und wieder). Und wenn die Motivation flöten geht wird auch meistens die Runde ein Flop. Also mir persönlich kommen die besten Ideen beim duschen :-)
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Jens am 30.10.2005 | 23:59
Wie ich öfter leite? Motivation durch die Spieler, nicht nur in Form von Döner und solchen Sachen, nein auch in Form von Lob - das schmeckt sogar noch besser :D

Außerdem bin ich so ei Kreativbündel das sich Sachen aufschreibt, wenn sie einfallen und so habe ich schon ne laaaaaaaaaaaaange Liste Dinge die ich unbedingt mal spielen will. Ich lebe gar nicht so lange wie diese Liste ist :D :gaga: ~;P ~;D
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Michael am 31.10.2005 | 09:28
Hm dreimal die Woche und das wöchentlich? Ist bei mir Standard und das mit meistens 6 und mehr Spielern.
Wie ich das schaffe? Hm gute Frage, vielleicht liegt es daran, dass wenn ich jemand anderen leiten sehe, sofort einen kreativ Schub kriege und denke "Hey, jetzt wäre es cool, wenn...." und dann einfach merken. Ansonsten viel über das Thema reden, dadurch kriegt man auch gute Ideen.

Oder was auch hilft ist schlafen und ausruhen, zumindestens bei mir.
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Blizzard am 31.10.2005 | 10:16
Hm, Motivation für mich als SL?

Ich leite zwar nicht 3x die Woche, aber ich finde dennoch eigentlich immer genügend Motivationspunkte um mit meinen Spielern in die Welt einzutauchen, um mit ihnen ein fesselndes und gelungenes Abenteuer zu erleben.
Man muss dabei denke ich auch unterscheiden: Leite ich eine Kampagne in der Gruppe oder einen One-Shot?

Die allererste Motivation liefern mir meine Spieler. Wenn ich ihnen anmerke, dass sie darauf brennen, wieder spielen zu wollen. Die restliche Motivation kommt dann per Zufall bzw. von alleine. Wenn ich an einem bestimmten Punkt in der Vorbereitung hänge, und dann doch noch eine adäquate Lösung dafür finde -durch was auch immer. Das ist für mich ein zusätzlicher Motivationsschub. Und wenn ich eine absolute Blockade habe, und mir partout nichts einfallen will, dann nehme ich nur ein paar Fixpunkte aus vorhandenen Ideen, und verbinde sie erst während der Sitzung miteinander. Das birgt zwar gewisse Risiken mit sich, dennoch kommen einem beim Improvisieren die besten Ideen. Da nehme ich die Spieler in die Pflicht und lasse sie das Abenteuer machen/erzählen. Und ich weiss, dass meine Spieler dazu in der Lage sind, und dass sie das teilweise sogar wollen. Das ist auch Motivation für mich, wenn ich sehe, dass die Spieler das Abenteuer machen, und ich es ihnen überlasse, wie sich das Abenteuer entwickelt. Wenn sie mir quasi die Arbeit abnehmen. Das hat letztes WE wirklich wunderbar funktioniert, und das war imho eine meiner besten Sitzungen (als SL).

Oder aber wie gesagt, es kommen einem z.B. durch ein Buch oder einen Film, ein Gespräch, einem Spaziergang noch die ein oder andere gute Idee, die man gut in das Abenteuer einbauen kann, dann sorgt das ebenfalls für Motivation. Manchmal hilft es auch, etwas Abstand vom Rollenspiel zu gewinnen. Sich anderen, banalen Dingen des Lebens widmen, gar nicht an Rollenspiel denken, das kann für die Motivation auch durchaus förderlich sein.
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Irrsinniger am 31.10.2005 | 15:17
Hm dreimal die Woche und das wöchentlich? Ist bei mir Standard und das mit meistens 6 und mehr Spielern.
Unglaublich - Hut ab!
Ich habe versucht, bei meiner Gruppe eine gewisse Regelmäßigkeit reinzubringen und mir 1x pro MONAT vorgenommen - und selbst das hat nicht geklappt, weil sich die Gruppe nie auf einen Termin einigen kann - dazu kommen Wochenenddienste, Familien und wichtige Prüfungen, und man ist froh, wenn man alle drei Monate einen Termin zusammenbekommt!

Das Problem ist hier natürlich nicht die Motivation, also ist es hier im falschen Thread, aber trotzdem...
*neidvoll staun*
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Bad Horse am 31.10.2005 | 15:24
Bis diese Woche hatte ich zwei Runden wöchentlich... und das hat sogar ganz gut geklappt (erstaunlicherweise). Selbst jetzt hab ich nicht mal aus Unmotivationsgründen abgegeben, sondern weil ich das angefangene Abenteuer bei dem einen SL mal zu Ende spielen will...  :)

Was mich motiviert? Wenn´s gut läuft. Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, aber in der letzten Zeit habe ich wohl in beiden Gruppen den Ton ganz gut getroffen, die Spieler sind motiviert und nörgeln, wenn´s mal ausfällt, und die Abenteuerplanung ist nicht so schwierig, weil die Spieler schon grob wissen, in welche Richtung sie tunkeln wollen.

Um meinen Geist kreativ zu kriegen, spiele ich Minesweeper. Ich weiß nicht, warum, aber ich kann dabei gut nachdenken (und meine Rekordzeiten hab ich alle erreicht, als ich mit den Gedanken vollkommen woanders war  ;)).
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Imiri am 31.10.2005 | 16:45
An Ideen mangelt es eigentlich auch nicht. Nur eher schon an der Begeisterung für diese. Ich nehme mal an, das die Motivatin bei mir einfach dadurch ein wenig leitet, das ich die Gruppe als in der Zusammensetzung als schwierig empfinde. Ist aber auch eine reizvolle Herrausforderung, aber dann halt lieber nicht zu oft.

An dieser Stelle muss ich wohl noch einfügen, das ich, obwohl ich das letzte mal nicht wirklich als voll motiviert zu bezeichen war heute ein Lob von einem Spieler bekommen hab. Als ich mal nachgefragt hab, was denn so gefallen hat, wurde mir dann einiges klar. Es war nicht an mir gelegen, denn die von ihm benannten Gründe (einfach gelungene Wendungen) waren ausnahmslos von den Spilern ausgegangen und von mir nur aufgegriffen worden. Ist zwar absolut toll, wenn so was gelingt, aber irgendwie hab ich so das leichte Gefühl, das es dann nicht an mir lag. Vielleicht sollte ich mich einfach etwas weniger wichtig nehmen. ;D
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Michael am 2.11.2005 | 09:55
@Irrsinniger: Ist alles eine Frage der Organisation :) wir spielen zweimal innerhalb der Woche und das geht auch nur, weil alle Spieler in meiner Stadt wohnen und niemand von weit her muß. Hinzu kommt, dass wir regulär nur drei bis vier Stunden spielen an diesen Terminen unterhalb der Woche.

Ansonsten einfach auch mal eine Pause machen, ich gönne mir jetzt drei Monate SL-Pause und lasse nach 6Monaten (in einer der Runden) bzw. 1 1/2 Jahren (die andere) jemand anderen leiten. Ich denke, ich habe noch den Vorteil, dass ich auf einige SLs zurückgreifen kann um mich auch mal zu entspannen.
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Stahlfaust am 2.11.2005 | 12:08
Na gut auf 3-4 Stunden würde ich mich auch noch als SL einlassen. Wir spielen 1-2 mal (eher 2 mal) wöchentlich je 8-12 Stunden. Das schlaucht auf Dauer ganz schön als SL.
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Bad Horse am 2.11.2005 | 13:13
@Imiri: Als Spieler finde ich gerade das klasse: Wenn ein SL Vorschläge und Ideen der Spieler aufgreifen und sinnvoll einbauen kann. Und ob das funktioniert, liegt dann natürlich am SL. Ich freu mich immer, wenn ich das selber schaffe - naja, ich hab eine sehr kreative Gruppe, dafür kann man als Vielleiter eigentlich nur dankbar sein.  :)
Titel: Re: Motivation für den Spielleiter ?!
Beitrag von: Imiri am 2.11.2005 | 15:11
Ich bin ja auch dankbar, über ihre Kreativität. Und im Aufgreifen der selben sagt man mir nach, würde eine meiner Stärken liegen - über meine Schwächen reden wir jetzt mal lieber nicht ;)

Manchmal wünscht man scih halt, das auch die Spieler etwas an ihre Mitspieler und deren Spaß denken und man sich nicht als SL immer da noch in die Bresche werfen muss. Aber bei uns soll es ja noch in diesem Monat SL-Workshop geben. Vielleicht lern ich da ja was, z.B. Zeit zwischen den Spielern (noch) besser zu verteilen.