Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Rauthorim am 10.11.2005 | 14:47
-
Öh, kann mir jemand erklären, was da auf der offiziellen Engelhomepage www.engel-net.com passiert ist?
"Machen sie sich bereit für die dritte Dimension Sommer 2007" und ein Link zu nem Modelabel? ???
Sehe ich das richtig, dass das darauf hindeutet, dass es wohl bald für Engel ein LARP geben wird mit nem Modelabel, dass dafür extra Klamotten herstellt? Wer weiß was Genaueres? ???
-
*LOL*
Ich bekomme nich gerade nicht ein vor Lachen bei dem Bild.
Das hat mir gerade den Tag gerettet.
-
Das nenne ich mal frühe Werbung.
http://forum.feder-und-schwert.com/thread.php?id=2429&sessid=913a84a87627ba053f355d79189e92f5 (http://forum.feder-und-schwert.com/thread.php?id=2429&sessid=913a84a87627ba053f355d79189e92f5)
-
Film ist wohl ziemlich offensichtlich.
Robin
-
Wie war das damals?
"Wieso gibt es kein Engel-LARP?" - "Weil Menschen mit angeklebten Flügeln würdelos aussehen." :D
Ich tippe auf einen oder mehere Kurzfilme oder ein Musikvideo.
-
Eines Modelabels dessen Homedirectory, das des werten Hr. Graute ist? ;)
-
Wenn es ein Engel-Film geben soll, hoffe ich, dass Hammerkunst (deren Link da angegeben ist) die Schauspieler nur mit ihren Rüstungen ausstattet und nicht mit LARP-Schwertern. ;)
Eines Modelabels dessen Homedirectory, das des werten Hr. Graute ist? ;)
Wer ist Herr Graute?
-
Chef von Schreibwerkzeug&Mordgerät.
-
Ach so, danke. :)
-
Genau das Engelmusikvideo
Go Engel, Go Engel, GO(VanillaIce grosses Comeback) ~;D
-
Ich tippe auf ein Computerspiel.
-
Also ich glaube eher, das wird ein Larp. Modelabel und Larp-Ausstatter passen nicht zu einem Film und noch weniger zu einem Computerspiel.
-
Also ich glaube eher, das wird ein Larp. Modelabel und Larp-Ausstatter passen nicht zu einem Film und noch weniger zu einem Computerspiel.
Ich glaub die machen einfach nur Werbung, weil Werbung immer gut ist. ;)
Ich denke nicht, das die beiden links zwangsläufig was mit der ankündigung zu tun haben müssen.
-
Vielleicht hat ja auch einfach nur jemand die Seite gehijackt... 8]
-
Oder es gibt 2007 eine "Engel-Collection" ;)
-
Oder es gibt 2007 eine "Engel-Collection" ;)
Da sind die aber ein bischen Spät >;D
(http://www.wdr.de/themen/_images_/images/2/panorama/personen/heidi_klum/gallery/engel2.jpg)
-
Natürlich passen Modelabel zu einem Film, wenn sie exklusiv die Requisite stellen. Außerdem gibt es auf dem Poster (das bestimmt nicht gehijackt ist) Angaben zu Musik (In the Nursery), Make-Up, Kamera (!), Ausführenden Produzenten (!!) und Regie (!!!), also kann es nur ein Film sein. Engel wurde doch schon von vornherein als multimediales Projekt angekündigt.
Robin
-
Yeah, endlich! Ein deutscher Rollenspiel-B-Movie! Wir sind wichtig!
-
Ich hoffe nur, sie lassen sich wider allen Erwartens mal ein anständiges Drehbuch schreiben. Wer hat eigentlich diese unsägliche "der Zuschauer ist dumm"-Doktrin erfunden? Nun ja, zumindest bei den US-TV-Serien scheint es inzwischen einen Gegentrend zu geben, vielleicht schwappt der auch rechtzeitig aufs Kino über.
Eigentlich gibt es keinen Grund, warum der deutsche Engel-Film nicht ähnlich geil sein könnte wie Mad Max, Tanz der Teufel oder Pitch Black (die wahrscheinlich alle ein niedrigeres Budget hatten). Nur irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass die Deutschen so was hinkriegen... ::)
-
Naja. "Lola rennt" und "Anatomie" fand ich klasse :)
-
Stimmt schon, es gibt deutsche Unterhaltungsfilme, die dem internationalen Vergleich standhalten. "Knocking on Heaven's Door" fiele mir ein. "Bandits". "Stalingrad". "Der Untergang". Sind aber alles Großproduktionen gewesen, und keine B-Movies...
-
"Die Maenner ihrer Majestaet" ist auch sehenswert ;D
-
Außerdem gibt es auf dem Poster (das bestimmt nicht gehijackt ist) Angaben zu Musik (In the Nursery), Make-Up, Kamera (!), Ausführenden Produzenten (!!) und Regie (!!!), also kann es nur ein Film sein.
Welches Poster? Das in Essen verteilt wurde? Da hab ich nur von gehört. Auf der Homepage finden sich die Infos jedenfalls nicht. Was steht denn genau auf dem Poster drauf?
-
Ja, das Poster. Es steht nicht viel drauf, da ist nur das Bild von dem Jungen (äh - Engel), unten links die Labels, unten rechts steht.
FEDER & SCHWERT präsentiert eine ENGEL-Produktion
Aline Schwarz
Musik: In the Nursery Kostüme: Hammerkunst; NadelAdel Make-Up: Claudia Heinzelmann
Kamera: MP Production Ausführende Produzenten: Feder & Schwert; Hammerkunst
Regie: Oliver Graute
Robin (steht nicht drauf)
-
Hmmm... MP Production ist eine anscheinend nicht allzu große Musik- und Filmproduktionsfirma mit Sitz in Bensheim, also nicht allzu weit weg vom F&S-Sitz in Mannheim. Hab nur sehr begrenztes Material über die gefunden. So, wie es aussieht, gibt es die seit 1998 oder 1999. An bisherigen Produkten habe ich vor allem einige PR-Videos für die Messepräsentationen von Firmen gefunden.
Die Make Up-Dame war wohl schon für Bands im Gothic-Bereich aktiv.
Der Rest von den Angaben ist ziemlich schleierhaft. Wenn das Plakat sich an die klassische Vorspann-Abfolge von Filmen hält, dann ist diese Aline Schwarz vermutlich die Haupt- oder einzige Darstellerin. Dazu noch die vermutete geringe Größe von MP eingerechnet, dürfte wohl eher was in der Gewichtsklasse eines Musikvideos entstehen.
Warum das allerdings schon jetzt für Sommer 2007 angekündigt wird, verstehe ich nicht ganz. Habe zwar keine Ahnung von den Abläufen bei Video-Produktionen, aber so lange kann das ja eigentlich nicht dauern.
-
Wenn ich das dann irgendwann ganau wissen möchte ruf ich mal an und frage nach...
-
Warum das allerdings schon jetzt für Sommer 2007 angekündigt wird, verstehe ich nicht ganz. Habe zwar keine Ahnung von den Abläufen bei Video-Produktionen, aber so lange kann das ja eigentlich nicht dauern.
Doch, doch, so lange kann das schon dauern, je nachdem wie lange der Film ist und wie aufwendig er gemacht ist und wieviele Leute beteiligt sind.
Da muss man dazusagen das das eigentliche filmen meistens recht schnell erledigt ist, während es die Nachbearbeitung (Schnitt, Ton, etwaige Computereffekte...) ist die wirklich lange braucht. Ein typischer Spielfilm ist oft in zwei bis vier Wochen abgedreht, während die Nachbearbeitung dann nochmal ein halbes bis ein Jahr dauert. (Oder sogar länger.)
Und wenn man dann vielleicht kein großes Team zur Verfügung hat...
M
-
Bei dem (zugegeben wenigen), was über die Produktionsfirma zu erfahren war, halte ich es für unwahrscheinlich, dass ein "echter" Film geplant ist. Aber warten wir's mal ab. Ich denke, dass F&S so nach uns nach kleine Informations-Bröckchen von sich geben wird, um die Diskussion am Laufen und das Interesse wach zu halten. Virales Marketing eben.
-
Klingt ja seltsam... ich meine, die Hauptcharaktere bei Engel sind immerhin vorpubertäre Kinder, und ich weiß nicht, ob man mit dem Konzept einen sinnvollen Film machen kann. ;) Hat jemand mal bei F&S angefragt, was das werden soll? Vielleicht auf der Messe? Oder hüllen die sich noch in geheimnisvolles Schweigen?
... vielleicht ist es ja auch nur ein Regelwerk für Engel Live...
-
Also auf der SPIEL bekam man nur ein "Ich könnte es verraten, aber dann bin ich meinen Job los." von den F&S-Mitarbeitern hören. :)
-
besser als ein "ich könnte es dir verraten, aber dann müsste ich dich töten..." ;D
-
Naja. "Lola rennt" und "Anatomie" fand ich klasse :)
ist zwar OT, aber anatomie war grottenschlecht, wie die meißten deutschen Filme.
Die meisten Schauspieler sollten sich imho synchronisieren lassen, dann könnte ich die vielleicht ertragen
kann das nicht irgendwo im Ausland gedreht werden?! bitte?!
ich denke da an die Verfilmung von John Sinclair :P
-
@Gwynnedd:
Naja. Wenn Du Anatomie für grottenschlecht hälst, was ist dann "D&D-Der Film" für Dich? ;) (rethorische Frage)
Aber davon mal ab. Es gab und gibt immer wieder sehr gute und auch ausgezeichnete Filme aus deutschen Landen. (Neben den schon genannten: "Das Boot", "Zur Sache, Schätzchen", "Good Bye Lenin", "Es geschah am hellichten Tage", "Welt am Draht", "Nirgendwo in Afrika", "Die Zugvögel", "Der Untergang", "Vortex", usw.)
Es ist nur so, dass für die deutschen Filme immer wieder diese Albernheiten wie "Siegfried" oder "Die 7 Zwerge" oder die Jodel- und Ulkfilme aus den 70-er und 80-er herangezogen werden um die Qualität der deutschen Erzeugnisse zu beurteilen.
Also lassen wir uns einfach überraschen. :)
@Leonie:
Es wäre allerdings nicht der erste Film, dessen Hauptcharakter Kinder sind und trotzdem nicht zum Klamauk wird (Herr der Fliegen, Die Welle).
-
relativ einfach, deutlich besser... ~;D
-
vielleicht wirds ja auch so ne art interaktiver Film? sowas gibbet doch auch zu D&D im englischsprachigen raum computeranimiert auf DVD oder?