Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Azzu am 14.11.2005 | 17:16

Titel: Magische Computer?
Beitrag von: Azzu am 14.11.2005 | 17:16
Eine Schnapsidee, die ich beim Sinnieren darüber hatte, wie sich Magie eigentlich auf Gesellschaft und Naturwissenschaft auswirken müsste:

Die meisten Magiesysteme kennen Zauber, deren Effekt unter einer bestimmten Bedingung eintritt. Die Alarmzauber der gängigen Fantasyspiele zum Beispiel, oder die kombinierten Wahrnehmungs-/Barrierenzauber bei Shadowrun. Abstrakt betrachtet ist das doch nichts anderes, als eine Funktion. Also müssten sich damit auch komplexe Programme schreiben lassen. Vielleicht sogar ein Betriebssystem? Mit Wirkungen, die nur durch Vorstellungsgabe (und natürlich Fähigkeit) des Magiers begrenzt werden. Input/Output z.B. über Gedanken oder Sprache - und damit auf Wunsch auch von Nichtmagiern verwendbar.

Könnte zum Beispiel ein Drachenhort mit allen seinen übernatürlichen Funktionen von einem magischen OS betrieben werden? So frei nach dem Modell des computergesteuerten Eigenheims von Bill Gates, nur mit viel krasseren Effekten.

Passen könnte solche magische Programmierung vom Hintergrund her vor allem zur hermetischen Magie bei Shadowrun (aber Problem: Permanente Sprüche kosten Karma, jeder einzeln) und Earthdawn, hier vor allem zur Wizard-Disziplin.

Ich stelle die Idee mal zur Weiterentwicklung und Kommentierung zur allgemeinen Diskussion. Wozu könnte magische Programmierung gut sein? Ist das überhaupt etwas anderes, als herkömmliches Zauberspruchdesign (aus hermetischer Sicht)? Zu welchen Spielwelten würde so etwas passen, unter Berücksichtigung deren Magietheorie? Wie mächtig müssten nach den einzelnen Settings die Magier sein, die so etwas zustande bringen könnten? Wäre sogar eine magische KI denkbar? Und so weiter...
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: Bad Horse am 14.11.2005 | 17:22
Passt auf jeden Fall zu Shadowrun, wo sie Computerdesign und Magie ohnehin überschneiden...  ;)

Ansonsten: Coole Idee! Laß ich mir mal für mein augenblickliches D&D-Setting durch den Kopf gehen...  :d
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: BoltWing am 14.11.2005 | 17:25
Geile Idee ... noch nie drüber nachgedacht. Dabei würde mir soetwas schonmal gefallen.
"Arcane-IT" oder aber auch "ED-Magic" *g  ;D

Ich habe bisher nur soetwas ähnliches, wenn jedoch auch nicht weniger Interessante Variante davon gehabt.
In RPG Clansblut (Clansblut.de) gibt es die Kaste der Kristallmeister. Die können psionische Kräfte (Telekinese, Telepathie, Visuelle Illusionen und Gedanken, Bilder, etc.) in psionische Kristalle abspeichern. Mit etwas bastelei lassen sich diese Kristalle Verbinden und mit Befehlen füttern.

Daraus habe ich mir einmal vor längerer Zeit eine Kampfdrohne gebastelt. Sicherlich etwas arg Powergamermäßig. In Zukunft würde ich mich eher auf kleine Dinge bei soetwas konzentrieren. Ist aber eine geniale Mischung aus Technik und Mystik.  :d

Ich denke ich werde darüber auch einmal für meine D&D - Ebberongruppe was einfallen <grübel>  8)
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: Maarzan am 14.11.2005 | 17:46
...

Passen könnte solche magische Programmierung vom Hintergrund her vor allem zur hermetischen Magie bei Shadowrun (aber Problem: Permanente Sprüche kosten Karma, jeder einzeln) und Earthdawn, hier vor allem zur Wizard-Disziplin.


Wenn ein solches magisches Programm wirklich wie Windows funktioniert ist das ja nicht wirklich ein permanenter Zauber. Beim nächtsen Systemabsturz wird die Energie ja wieder freigesetzt.  ~;D
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: Azzu am 14.11.2005 | 17:53
So ein magisches Betriebssystem wäre letztendlich ein sehr mächtiger, sehr flexibler magischer Gegenstand, mit dem Nichtmagier eine Vielzahl übernatürlicher Effekte erzeugen könnten - je nachdem, welche "Programme" (Zaubersprüche?) installiert sind.

Das größte Problem, das ich dabei sehe, ist, dass der Zauberer als Charakterklasse schnell obsolet werden könnte, wenn sich so etwas verbreitet. Und irgendwann als Hacker wieder an Bedeutung gewinnen würde.  ;)

Wenn ein solches magisches Programm wirklich wie Windows funktioniert ist das ja nicht wirklich ein permanenter Zauber. Beim nächtsen Systemabsturz wird die Energie ja wieder freigesetzt.  ~;D

"Gates XP" von MicroMagic!  >;D
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: 1of3 am 14.11.2005 | 18:38
Joa, warum nicht. Könnte ich mir ganz witzig vorstellen, obwohl das wahrscheinlich schnell ins komische abdriftet:

"Die Lizenz für ihren Feuerballstab ist abgelaufen. Bitte loggen sie sich auf der Manaseite ihrer Gilde ein, um die Lizenz zu verlängern."
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: Suro am 14.11.2005 | 20:08
Warum muss ich bei diesem Topic irgendwie an "HEX" denken, das komische Teil aus der Discworld ^^
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: Sir Mythos am 14.11.2005 | 20:22
Kann man doch klasse in ein Fanatsysetting packen.

Die Gruppe erreicht ein Haus. Türen und Fenster sowie Licht gibts per Codewort.
Essen entsteht, wenn man in der Küche auf einen Knopf drückt. Und ähnliches...
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: 8t88 am 14.11.2005 | 20:24
MIt Elektrokonese in LiQUiD kann man gut Proggen ;)
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: גליטצער am 14.11.2005 | 20:28
ich weiss ja nicht, wenn Magie ein OS hat, dann sind Zauberer nichts anderes als Programmierer und wir sind wieder in einer Fantasywelt, die Magie mittels Erklaerung wie sie funktioniert demystifiziert
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: Smendrik am 15.11.2005 | 01:26
Da kommt mir der Gedanke an eine "Skynet-Kampagne" in Earthdawn zu spielen...  ;D
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: Chiungalla am 15.11.2005 | 07:21
Grundsätzlich eine interessante Idee.

Allerdings wird die in vielen Systemen noch dadurch beschränkt, dass die Magietheorie zumindestens nahelegt, dass zuviele Zauber auf engem Raum nicht so leicht sind, weil aus zuvielen Richtungen am Mana gezerrt wird.
Regeln habe ich dafür allerdings noch keine gesehen.

Das wird wohl bei sehr restriktiven Magiesystemen zu einem Problem.

Außerdem würde ich mich fragen, ob man die typischen Funktionen eines Computers nicht viel leichter mit einem einzelnen Zauber gelöst kriegt, als wie bei einem Computer viele Zauber miteinander zu verketten.

Das wird wohl bei einem eher freien Magiesystem "magische Computer" eher überflüssig machen, weil man ja fast alles mit einem Zauber erreichen kann, und es daher nicht lohnen würde einen Computer permanent zu verzaubern.

In gewisser Weise wirken ja Zauber eh schon wie Computer, und Magier wie Programmierer.
Immerhin ist so ein Zauber häufig ein komplexes Gebilde mit vielen wichtigen Details.
Und schon kleine Fehler des Magiers führen oft zu fatalen Konsequenzen.

Also wenn ihr mal im Rollenspiel einen Magier namens Bill Gates trefft: LAUFT!
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: Karl Lauer am 15.11.2005 | 07:37
Eigentlich ganz nette Idee, jedoch kann ich mir am besten dabei:
Die Gruppe erreicht ein Haus. Türen und Fenster sowie Licht gibts per Codewort.
Essen entsteht, wenn man in der Küche auf einen Knopf drückt. Und ähnliches...
vorstellen.

Bzw. man sollte Computer nicht mit Laptop gleich setzen. Sprich wenn ein entsprechendes magisches Dingens geschaffen wurde sollte es nicht gerade problemlos transportiert werden können. Weiterhin ist ja beim PC auch immer eine Stromversorgung vonnöten. Also muss das Dingens immer wieder mit "magischer Energie" geladen werden.

Ein weiterer Gedanke der mir, als jemand der Illusionisten über alles schätzt, in den Sinn gekommen ist, ist eine Art "Holo-Sicherheitssystem". Bzw. man nehme z.B. einen Drachenhort in dem beim betreten ein Illusionärer Drache gecastet wird. Die dort benötigte KI für das ein oder andere kann man ja irgendwie mit "Geistern" oder ähnlichem erklären. Und die Macken im System sind dann z.B. die Sturheit der Geister ;)
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: Azzu am 15.11.2005 | 08:11
Das wird wohl bei einem eher freien Magiesystem "magische Computer" eher überflüssig machen, weil man ja fast alles mit einem Zauber erreichen kann, und es daher nicht lohnen würde einen Computer permanent zu verzaubern.

Der Vorteil bliebe, dass magische Effekte auch in Abwesenheit des Zauberers und auch durch Nichtmagier hervorgerufen werden könnten. Sonst hast du natürlich Recht.
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: Phantar am 15.11.2005 | 09:33
Gibt's bei der Scheibenwelt (und demgemäß bei GURPS Discworld) nicht die druidischen Steinkreiscomputer? (und "Hex" wurde ja auch bereits erwähnt...

Aber so allgemein... doch, ich kann mir das sogar verammt gut vorstellen... eine Art Eingabekonsole mit Runen... eine Steintafel... wenn man die richtigen Symbole drückt, dann flammt plötzlich die Steintafel auf und wird zum "Monitor"; sozusagen eine Art Artefakt mit mehreren implementierten Zauber, die ausgelöst werden wenn man weiß wie und welche "Dateien" man wählen muss...

Klingt eigentlich gar nicht so abwegig, wenn man drüber nachdenkt... wär eigentlich nur ne Erweiterung eines Zauberstabs mit gespreicherten Zaubern...

 und was die Häufigkeit betrifft... hey, so ein alter magischer Computer braucht wahrscheinlich ne regelrechte Lagerhalle um untergebracht zu werden (siehe wieder die Steinkreise :P )
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: Gwynnedd am 15.11.2005 | 12:26
reicht es nicht einen Geist mit bestimmten Fähigkeiten in einen Gegenstand zu packen, das könnte auch jeder nutzen...
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: 6 am 15.11.2005 | 12:48
Ich weiss, das zäumt das Thema von hinten auf, aber im Prinzip hatte ich genau das "Setting" mit meinem Dreamspeaker. Die Technologie ist nichts anderes als an Gegenstände gebundene Geister. Ein Computernetz ist ein Geisternetz und die Programme sind dafür da die Geister gefügig zu machen. Bugs waren dann quasi Freiheiten der gebundenen Geister. Dementsprechend war mein Dreamspeaker ein PC-Helfer, der PCs, die nicht mehr richtig gehen wollten, "reparierte".Dafür hatte er einen bunten Laptop (mit dem Aufkleber "Intel inside"), auf dem sich noch win98 SE befand. Das beste Betriebssystem  für die gebundenen Geister. ;)
Titel: Re: Magische Computer?
Beitrag von: 8t88 am 15.11.2005 | 13:07
@Chiungalla
Eine Beschränkung die mir einfällt ist in DSA, wenn zu viele Artefakte beieinander liegen fangen sie an sich gegenseitig "kaputt zu strahlen"