Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Falcon am 19.12.2005 | 14:42
-
komisch das ich dazu noch keine Umfrage finde.
Hat eure RPG Runde in RL einen Namen, wenn ja welchen?
wenn ihr mögt könnt ihr auch erzählen wie ihr dazu gekommen seid.
würde mich mal interessieren. Wir haben seid über 8 Jahren keinen.
Bekannt sind mir nur die Chaotic Heroes. Gruß an Cy :hi:
Cy Edit: Namen der RPG-Runde korrigiert.
-
"Eliterunde Aachen" ~;D
-
Da hast Du ja Glück, das ich im Moment nur ausserhalb von Aachen spiele. >;D
-
habt ihr einen Roland?
@Cy: oh sry , das erklärt warum ich die Seite nicht mehr finden konne :)
-
Ich hätte das immer cool gefunden, aber hab ich nicht.
Dafür sind meine Rundne zu unstet...
Wenn ich sie Irgendwo aufführe, dann immer unter meinem Nick...
"8t's Verrückte 7te See Gruppe" oder sowas...
-
Das SW-Derby 8)
Preacher, Morebytes, Korvin, Nightsky und Ich :d
-
PGB
Power
Gamer
Bonn
Selbstironisch ;)
-
Ich hätte das auch cool gefunden, aber sowas haben wir nicht.
-
bei uns schleicht sich sei einiger Zeit der Begriff "Die Meta-Rollenspieler" ein weil wir immer mehr ÜBER RPG labern als wirklich zum spielen zu kommen. :P
was wohl daran liegt, das wir keinen einheitlichen Spielstil haben und unsere Geschmäcker möglichst weit in alle Himmelsrichtungen auseinander gehen. Das produziert natürlich auch oft wochenlange, zähe Meinungsverschiedenheiten
"Die Widerspenstigen" würde also auch passen ::)
-
Wenn ich meine Runde treffe dann treffe ich immer "Meine Jungs".. folglich hat die Runde den Namen
"Meine Jungs" ^-^
Nachvollziehbar, oder? ;D
-
also als es damals unsere DSA/Vampire-runde gab, waren wir "Crensh's Crew"
nichtw eil ich etwa SL war (nur ab und zu), sodnern weil Crenshaw der extreme vorzeige-(anti-held)-char war, der somehow den mittelpunkt von allem bildete.
-
Der Admin bei uns im eigenen Forum hat uns irgendwann das Kürzel HRC gegeben... Hemminger Rollenspiel Crew...*Schulterzuck*
-
Eine Rollenspielrunde hatte aus beobactbarem Anlaß den Namen Fumbleforce.
Einer der ersten drei Würfe jedes Spielers war scheinbar ein Patzer. Danach war die Quote allerdings nur noch gering erhöht.
(Alles rein gefühlsempirisch ;) )
-
Unsere "Rundennamen" orientieren sich eher am Setting. So heißt z.B. unser Liquid-1880-Setting "Vineta - Vereinigung zur Erforschung extraordinärer Ereignisse". Mehr aber nicht.
-
"Montagsrunde" bzw. "Donnerstagsrunde" - ich glaube, der Grund ist offensichtlich...
Ansonsten nach den jeweiligen Spielsystemen: Warhammer (die Sternfahrer, das ist der Söldnerbund der Charaktere), UA-Road-Movie, Serpentia (Ars Magica)... :)
-
beim Rollenspielhaendler meines Vertrauens sidn wir als "dem Werner seine lustige Rasselbande" bekannt :-)
-
Also wenn ich über die Gruppen spreche dann benenne ich sie meistens nach dem System dass wir da spielen... zb. die Shadowrun-Gruppe, die Earthdawn-Gruppe (da wird dann meistens noch ein 'mit demunddem' hinzugefügt weil wir zwei earthdawngruppen haben ;) )
Ausnahmen: Die beiden Startrek-Runden, die sind benannt nach den Schiffen auf denen wir spielen, also die Enterprise-Gruppe und die Auriga-Gruppe...
So richtige ausgemachte Namen gibts aber nicht...
-
Unsere rudnen haben normalerweise keinen Namen. aber die eiens Bekannten hieß "Eine Armee". Aber auch nur weil sie es so lustig fanden dass mal jmd sagen könnte "Schau, da kommt<<Eine Armee>>"
-
Wir hatten eine Weile den Namen Die Liga der aussergewöhnlich peinlichen Gentlemen oder kurz Gentlemenliga. Der Name kam nach einem Tollwood Besuch mit viel Glühwein und Wintercaipis auf. ~;D
-
RPG-DEL nach unserem Wohnort Delmenhorst und nach unserer Mailingliste...
-
Da meine Runde aus mir als SL und 3 Spielerinnen besteht.
Heißt meine momentane World of Darkness Runde "Lady's Night"
Einfach weil meine Mädels ihre Kerle einfach mal zuhause lassen.
-
"hochstufige Forgotten Realms - Kamapgne" für aktuelle D&D
oder
"Züri by Night" für die Vampire-Kampagne;
als Spieler bin ich dabei bei: "Die krasse Star Wars Kampagne" (Bin dort Jedi Guardian 7 / Scout 1 / Jedi Master 3 ::) )
-
Eigentlich nicht.
-Für Bezeichnungszwecke: (SL-Name)+(System).
Zum Beispiel: Hans's PP&P-Runde
-
Wir hatten mal eine D&D Runde, bei denen die Spieler nur Grünhäute gespielt haben.
2 Orks, ein Troll und ein Goblin. Aufgrund der hohen Intelligenzwerte der Charaktere nannte man sie
auch "Der Schachclub".
;D
-
Meine gruppe in BI heisst Vespersian. Angelehnt an irgendeine Gruppe von antike Spieleleuten, oder so. Und nein, nicht angelehnt an Kaiser Vespasian, der das Kolloseum in Autrag gegeben hat.
Hier in Freiburg hab ich keine feste Gruppe, also auch keinen Namen..
-
Kieler Chaoten-Kabala, weil in Kiel, weil voll mit Chaoten und weil Magus die Erleuchtung ist.
-
Falcon hat ja leider schon die Katze aus dem Sack gelassen und die Wanne-Eickeler Spielrunde namens "chaotic heroes" erwähnt.
(Allerdings fälschlicherweise unter dem Namen "crazy heroes")
Der Name dieser unserer Spielrunde kommt noch aus AD&D-Zeiten, wo wir ein absolutes Talent dafür hatten wirklich jedes Abenteuer völlig unabsichtlicherweise im absoluten Chaos enden zu lassen. Ok, zugegeben, sich als Graf Stradh von Zarovich auszugeben war vielleicht doch keine so gute Idee. Ebensowenig die Stadtwachen von Zenthil Keep anzupissen, das Mobiliar von Lord Orgauth zu zerstören, oder zu meinen den frischgeschlüpften Drachenvater von Krynn frei rumlaufen zu lassen......
Naja. Derlei Missetaten sind Gott sei dank passe. Allerdings ist der chaotische Einfluss durchaus erhalten geblieben, wenn auch in sehr realer Form, die sich in permanenten Spieler-Fluktuationen äußert. So hat unsere Runde es geschafft in nur zwei Jahren mehr neue Spieler hintereinander zu "verschleissen", als sie aktive Mitglieder hat. Irgendwie scheint sich unser vierter Platz nicht dauerhaft besetzen zu lassen, irgendwas kommt immer dazwischen. (zum Beispiel, dass der SL den Fehler macht die neue Spielerin zu, naja ihr wisst schon....... ;))
Wir waren "chaotic" und wir bleiben wohl "chaotic", komme, was da wolle.
-
.... zu.. zu... entlassen?
Weit verbreitet scheint das Rundennamen Phänomen jedenfalls nicht zu sein. Habe mir schon gedacht, daß sich nicht so viele Spieler darüber Gedanken machen.
Ich hab das Gefühl in Übersee ist sowas verbeiteter
"Die DSA Runde" oder "Karls D&D Runde" lasse ich nicht gelten. sowas haben wir auch :)
-
auch wenns nicht gilt, man hat hier die "Dienstags Runde", "Mittwochs Runde" und "Freitagsrunde". Dann haben wir noch die "Alte Gruppe" sind halt die Stammältesten dabei. So Runden die einfach mal so stattfinden werden nicht benammst
-
Die Runden bei uns im Verein haben immer so waaaahnsinnig einfallsreich. Meist nennen wir uns nach dem Wochentag an dem wir immer spielen (zB "Die Dienstagsrunde"), nach der längsten Kampagne der Gruppe (zB "Die Smaskrifter-Gruppe"). Die dritte Möglichkeit ist die Runde nach einem Mitspieler zu nennen.
Also ihr seht wir sind nicht sehr einfallsreich.
Peace,
Raziel
-
Wir nennen uns "Borons Lieblinge", eine DSA-Spielrunde, wie man sieht ;)
Dazu kam's, weil unserer erster Borongeweihter die beiden kriegerischen Zwerge immer wieder drauf aufmerksam machte (meist nach einem Kampf mit vielen toten Gegnern), dass sie der Welt auch selbst noch einen Tod schulden - die beiden quittierten das mit noch mehr getöteten Gegnern, aber die Schuld blieb, sehr zum unverständnis der Zwerge, bestehen ;D
Drum kamen wir mal drauf, dass Boron sich sicher freut, wenn wir ihm so viele Seelen schicken, also fiel dann in anschließenden Blödeleien mal der Name "Lieblinge des Boron"... und jetzt nennen wir uns einfach "Borons Lieblinge"
Es gäbe sogar ne Homepage, www.borons-lieblinge.info (http://www.borons-lieblinge.info)
-
Wir nennen uns die Goldgeier, weil sich die gesammte gruppe (als es einmal nur Zwerge waren) sofort aufs Gold gestürzt hat.
-
Meine bzw. unserer Gruppen haben gar keine Namen.
Wenn dann überhaupt nennen wir uns einfach nach dem System. Die "Arcane Codex-Runde" oder aber
"unsere 7th Sea-Runde"...
-
Die AC-Runde nennt sich "Tage des Donners", weil ich immer Chili con Carne mache. ;D
-
Meine Runden heißen meistens nach dem Setting oder dem Ort an dem wir spielen -die Liquid-Runde, die Australien-Chronik...
Einmal hab' ich eine Vampire-Runde geleitet, die die Spieler "die Henry-Kissinger-Runde" nannten -nach dem beliebtesten NCS ~;D