Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: storm am 1.04.2006 | 20:33
-
Mein 2. thread *freu* ;D
Also meine spieler wollen gerne asiatische waffen, rüstungen usw. haben. da ich natürlich gerne auf den wunsch eingehen möchte, wollte ich euch fragen ob ihr irgendwelche seiten wisst wo sowas erklärt wird (oder es mir erzählen könnt ;) ). denn ich möchte nicht das spieler eine waffe verwenden von der ich noch nicht mal weis wie sie ausguckt ^^
mit traditionen meine ich z.b. regeln an die sich samurai halten mussten, bestimmte dinge die sie jeden tag taten (hatten ja soweit ich weis sehr gute hygiene usw.)
hoffe ihr könnt mir helfen ;)
Mfg storm
-
Einfach mal Onkel Wiki fragen.
z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Waffe_(Japan)
-
Ich empfehle die passenden Osprey Bücher. Samurai und Ninja gibt es auch auf deutsch, vom Brandenburgischen Verlagshaus.
(bekannt und beliebt u.a. für Menzel Repro´s zur Zeit der Auklärung und Friedrich dem Großen)
-
Einfach mal Onkel Wiki fragen.
z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Waffe_(Japan)
Link kaputt. Der hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Waffe_%28Japan%29) sollte funktionieren.
M
-
Auch wenn ich selbst keine passenden Links zur hand habe. Ein bisel Google nach "Chinese Martial Weapons" oder "Indonesian Martial Weapons" u.ä. sollte auch ein paar schöne Ergebnise bringen. Schliesslich waren die Japaner nicht die einzigen Leute in Asien, die Waffen gebaut hamm. ;D
-
Was China betrifft, die hatten alles was es in Europa gab, nur 500 Jahre früher und besser. :P
-
Chinesische Waffen haben schon irgen eigenen Stil, und ihre eigene Bandbreite, zwar stimmen Grundlegende Waffengattungen überein. Aber es als "das selbe" ab zu
stempeln, dann braucht man gar nicht mehr nach lokalen besonderheiten Fragen, sondern gibt sich mit Grundtypen zufrieden. ;)
-
Was China betrifft, die hatten alles was es in Europa gab, nur 500 Jahre früher und besser. :P
kann man das wirklich so kategorisch sagen? Waren die Asiaten wirklich in allem soviel besser und früher, was Waffen anging?
Nur so aus Neugier.
-
kann man das wirklich so kategorisch sagen? Waren die Asiaten wirklich in allem soviel besser und früher, was Waffen anging?
Nur so aus Neugier.
Offensichtlich nicht, ansonsten wären sie im 18/19 Jahrhundert sicher nicht von einer Handvoll Europäer in die Knie gezwungen worden.
-
Militärische und technische Überlegenheit sind keine fundamentalen Dinge, die über alle Zeit hinweg bestehen bleiben. Mal hat der eine die Nase vorn, mal der andere. Technische Entwicklung ist keine statische Sache, aber über militärische Überlegenheiten zu dieser oder jener Zeit, das ist auch wieder ein eigenen Thread wert, weil da kommt ein ganzer Haufen Geschichte zusammen. Selbst halte ich auch wenig von dem "Die Japaner hatten viel bessere dies und das" Sie hatten halt weniger Metal, und schlechteres, da musst man mehr arbeit reinstecken um was draus zu machen. Wer in einem Kampf Samurai gegen Ritter gewinnen würde, hängt dann wohl auch mehr mit dem können des jeweiligen Kerlchen zusammen, und nur sekundär von seiner Bewaffung. Wobei beide wohl damit zu kämpfen hätten, gegen vollkommen ungewohnte Kampfstile an zu treten.
Aber zurück zum Thema :
Hier schaun (http://www3.uakron.edu/worldciv/china/ch-armor.html) Und wenn auch nur, weil ich die Idee von Steinpanzerung interessant finde. Ist aber wohl ein wenig zu früh angesiedelt, und scheint nur Zeremoniellen Zwecken zu dienen, aber muss ja nicht alles im Kampf genutzt werden, was man an Einflussen ins Spiel bringt.
-
zu den Traditionen der Samurai empfehl ich jetzt mal das Hagakure. Gibts ganz billig im Buchladen deines vertrauens.
-
Selbst halte ich auch wenig von dem "Die Japaner hatten viel bessere dies und das" Sie hatten halt weniger Metal, und schlechteres, da musst man mehr arbeit reinstecken um was draus zu machen.
Da weis man mittlerweile, das die Europäer den Japanern zeitlich voraus waren. Auch die hochstehende japanische Schmiedekunst war kein Unikat, sie hat nur länger überlebt.
Zum Rest von Asien habe ich wenig Ahnung.
Wobei beide wohl damit zu kämpfen hätten, gegen vollkommen ungewohnte Kampfstile an zu treten.
Die Kampfstile waren sich sehr ähnlich. Wenn man es genau nimmt, dann sind alle die funktionieren es immer. Ein Mensch hat nur zwei Arme und zwei Beine und er kann nur hauen und stechen. Die Unterschiede entstehen durch die zur Verfügung stehenden Mittel.
Aber zurück zum Thema :
Hier schaun (http://www3.uakron.edu/worldciv/china/ch-armor.html) Und wenn auch nur, weil ich die Idee von Steinpanzerung interessant finde. Ist aber wohl ein wenig zu früh angesiedelt, und scheint nur Zeremoniellen Zwecken zu dienen, aber muss ja nicht alles im Kampf genutzt werden, was man an Einflussen ins Spiel bringt.
Rüstung für den Kampf muss gut zu tragen und haltbar sein. Sollte das für diesen Steinpanzer zutreffen, dann ja warum nicht? Müsste man mal anziehen und testen. Spontan würde ich sagen, sie ist eine reine Grabbeigabe, sogar ohne zeremoniellen Charakter. Weil Stein überdauert die Jahrtausende besser als Metall. So ein Symbol für eine Rüstung, die der jeweilige Verstorbene eine Ewigkeit tragen kann. Die Armee die man da fand war ja auch für die Ewigkeit modelliert.
Die Traditionen der Samurai haben sich über die Jahrhunderte gewandelt. Das Bild das man heute hat, ist mehr ein Idealbild wie es den sein sollte. Also etwa wie bei den europäischen Rittern.
-
Die wichtigsten chinesischen Waffen waren: Speer, Säbel, Langschwert und Bogen. Ziemlich genau wie in Europa.
Die Chinesen hatten bis zum Ende der Song-Dynastie wirklich im weltweiten technologischen Wettlauf die Nase vorne. Armbrüste gab es schon in der chin. Antike. Im 9. Jahrhundert hatten sie schon Granaten und Flammenwerfer. Im 11. Jahrhundert hat China pro Kopf soviel Eisen produziert, wie Europa erst im 17. Jahrhundert.
Wegen interner Probleme kam es dann aber wiedermal zum Niedergang des Reiches, so dass die Fortschritte versandeten. Selbst der kurze Aufschwung zu Anfang der Ming-Dynastie konnte da nicht mehr helfen.
Zu den Samurais: Das Hagakure stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert. Zu diesem Zeitpunkt war aber bereits 100 Jahre Frieden in Japan. Wer also aus diesem Buch irgendwelche Kriegertugenden rekonstruieren will, ist ziemlich auf dem Holzweg. Zu diesem Zeitpunkt waren die Samurais schon reine Bürokraten und ihre kriegerischen Vorfahren dagegen waren nicht gerade von der feinen Art. Die Sengoku-Epoche ist rein von den Gräultaten durchaus mit dem 30jährigen Krieg zu vergleichen.
-
Mal ganz abgesehen davon, dass der chinesische Kaiser(frag mich nicht welche Dynastie) mal so eben die massiv überlegene Flotte vernichten liess(bevor es größeren Kontakt mit Europäern gab)
-
Die Kampfstile waren sich sehr ähnlich. Wenn man es genau nimmt, dann sind alle die funktionieren es immer. Ein Mensch hat nur zwei Arme und zwei Beine und er kann nur hauen und stechen. Die Unterschiede entstehen durch die zur Verfügung stehenden Mittel.
Die Kampfstile waren selbst in Europa nicht sonderlich einheitlich (Und ja, es gab im und nach dem Mittelalter eine Vielzahl europäischer Kampfkünste, sowohl bewaffnet wie auch unbewaffnet.) Mit bevorzugten Klingenlängen/stärken und Gewicht in unterschiedlichen Gebieten, und daraus resultierend, anderen Geschwindigkeiten, Bewegungen
und Taktiken.
Und ein japanisches eineinhalb-Hand-Säbel ist schon was anderes als ein klassicher Eineinhalbhänder. Von Hellebarde Vs Naginata will ich mal gar nicht anfangen, die ebenfalls ähnliche Aufgaben hatten, allerdings sehr unterschiedlich ausgefallen sind. Die Mittel entscheiden nunmal den Kampfstil, das ist klar, aber selbst feine Unterschiede können schon große Unterschiede hervorbringen. So wie unterschiede in der Kultur, die zu unterschiedlicher herangehensweise an die selbe Problematik verleiten.
-
Hallo storm,
also ich würde als erstes zu erkunden versuchen was deine Spieler den wirklich wollen. Da gibt es nämlich ganz verschiedene Möglichkeiten.
Sie finden die Sachen sehen einfach so toll aus. In diesem Falle kann man ja passend erscheinende Rüstungen aus den vorhandenen Rüstungen für die Spielwerte nehmen.
Die Spieler haben einen passenden Film gesehen oder ein Buch über spezielle Vorteile solcher Ausrüstung gelesen. In diesem Falle sollte man erst Mal überprüfen ob sich dieser Vorteil überhaupt ins Spiel intergrieren läßt. In einem solchen Falle macht es dann auch Sinn die soziale Komponente, Ehrencodex etwa, in Spiel zu bringen.
Die Spieler sind Asienfans und wollen simulieren. In diesem Falle muß man tatsächlich möglichst viele Informationen zusammentragen und hat ein gutes Stück Arbeit vor sich.
Gruß Jochen
-
Hmm, es gab mal ein Buch mit asiatischen Waffen von Palladium, vielleicht kann man es noch auftreiben.
-
http://www.stiggybaby.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=CTGY&Category_Code=PALOTH
-
Oh die sind ja richtig neu aufgelegt worden.
Ich hab das "The Compendium Of Contemporary Weapons" scheint noch das alte zu sein und die alte Version von "Weapons & Castles" und beide Bücher waren mächtig gut, also denke ich nicht, gaß die restlichen Bücher wirklich schlecht sind.
öhm ??? das bedeutet -> "48 pg softcover (7"" x 10"")"
ein 48 Seitiges Minibuch? Damit ziehe ich meine Empfehlung zurück, schaut nach den Originalen.
-
Ich hab hier grad noch n kleines Büchlein über exotische Waffen gefunden. Ist von TYR Games und etwas über 60 Seiten dick. Sind aber halt auch Feuerwaffen und so drin. Es sah an sich ganz fundiert aus, nur hab ich jedesmal Angst, dass es auseinanderfällt.
Bestellnummer: TYR 0001
-
@Jesse James
Die Neuauflagen haben nur die jew. Daten drin stehen, während das dicke blaue("Weapons&Castles") alle Waffen und Festugnen drin stehen hat. Für knapp 7$ gehen die dünnen Teile preislich.
-
vor den beiden dicken hatte Palladium schon dünenr Heftchen, die man aber wirklich nirgends mehr erstehen kann.
Preislich sind die schon okay, solange es nicht mit den Minibüchlein der AD&D first edition vergleichbar ist.
Im Weapons & Castels ist aber wenig asiatisches drinnen und Assassine/Ninja Kram auch nicht sooviel